Standheizung

Diskutiere Standheizung im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Ich habe einen A 160 - Avantgarde Ausstattung - Baujahr 08/2000. Nun bin ich am überlegen eine Standheizung einbauen zu lassen. Wer hat...

  1. wowo

    wowo

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen A 160 - Avantgarde Ausstattung - Baujahr 08/2000.

    Nun bin ich am überlegen eine Standheizung einbauen zu lassen.

    Wer hat Erfahrungen:

    Preis - wieviel bei DC-Werkstätten
    Angebot - bei allen gleich

    Zufriedenheit

    Im voraus besten Dank
     
  2. #2 Dr. Low, 27.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hi und erstmal recht herzlich willkommen!

    Nun... ich habe auch einen W 168.033 (A 160), aber keine Standheizung drin!
    Allerdings hatte ich im Rettungswagen als auch im Dienstauto Standheizungen von Webasto verbaut und die funktionierten bei allen Fahrzeugen wunderbar!
    Zu den A-Klasse-typischen Preisen kann ich leider nichts sagen, da es mich als stolzer Garagenbesitzer auch nie interessiert hat! Allerdings ist es technisch machbar und du musst so mit ca. 700-1000€ rechnen! Es ist ein größerer Aufwand in dem kleinen Auto als bei anderen Fahrzeugen! Aber es geht!
    Als Tipp: Lorinser hatte letztes Jahr kurz vor der kalten Saison eine Nachrüstung als Angebot laufen gehabt! Aber frag bitte nicht nach den Preisen...
     
  3. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo wowo

    Auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Auch ich habe keine Standheizung (Leider) Ich habe letztes Jahr in der Zeitung was von einer Aktion gelesen das man die Standheizung ja nachträglich einbauen könnte usw. jedenfalls hätte der Spass dan ca. 2000DM gekostet. Es kommt allerdings auch darauf an was man für ein Modell nimmt soviel ich weis gibt es welche die das Kühlwasser mit heizen und dann gibt es welche die nur den Innenraum aufheizen dementsprechend werden sie halt kosten. Ich weis allerdings nicht mehr was das für eine wahr die dort angeboten wurde.

    Gruss Graule
     
  4. #4 Atze C280, 28.09.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi Womo,

    Willkommen im Forum :]

    Wollten uns letztes Jahr auch ein WEBASTO Standheizung in unseren Elch einbauen lassen.
    Preise waren trotz Beziehungen immer noch um die 1800.-DM.

    Hab im LKW eine Standheizung :tup
    Super Sache, keine angefrorenen Scheiben und gleich mollig warm beim einsteigen :]
    Allerdings heizt diese nur das Führerhaus und nicht den Motor vor :rolleyes:
     
  5. #5 spookie, 28.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Der Elch meiner Mum hat auch nachträglich eine Webasto Thermo Top+ glaube ich bekommen, die war im A140 schon drin und im A160 jetzt auch wieder. Ist halt ne sauarbeit - der komplette Innenraum wurde ausgeräumt.

    Die 1800 DM sind voll angebracht, das ist normal. Gibt noch schlimmere.....die mit Fernbediendung, Rückmeldung und Temperaturfühler der auf der Fernbedienung zeigt, wieviel Grad er hat. Naja, zu viel.

    Preis kann ich net sagen, ging über Beziehungen und sie war wesentlich günstiger....der Einbau macht mein ehemaliger Kollege vom Daimler.

    Der baut auch meine Standheizung in 2 Wochen etwa ein, ich krieg wohl eine Eberspächer...
     
  6. davtho

    davtho

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Habe im Januar die Webasto Top Thermo bei MB einbauen lassen, dazu gleichzeitig den grossen inspektion machen lassen.
    ca 1600 Euro fuer alles zusammen. Bin sehr zufrieden damit. Fernbedienung hat reichweite von mehr als 300 meter.
     
  7. #7 Atze C280, 28.09.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    @Spookie

    Hab im LKW auch Eberspächer :]
    Gutes Teil :tup
     
  8. #8 spookie, 28.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Hab heute mit nem Mechaniker von DC gesprochen und der meinte standardmässig wird Webasto verbaut bei den PKWs. Eberspächer praktisch nie.

    Hab ihn dann gefragt, was da für ein Unterschied ist vom Einbau und von der Leistung her, darauf hatte er aber keine Antwort.

    Denke mal mit Eberspächer mache ich nichts falsch, nehme die ohne Fernbedienung wegen den Kosten, ne Uhr mit 3 Zeiten reicht.
     
  9. #9 Atze C280, 29.09.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    @Spookie

    Von der Bedieneinheit sind WEBASTO und Eberspächer gleich ?(
    Haben 3 LKW`s mit WEBASTO und 2 mit Eberspächer.

    So sehen die im LKW verbauten Vorwahluhren aus:
    [​IMG]
     
  10. #10 Martin R, 29.09.2002
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Im LKW Bereich mit den "grossen" Uhren sind sie wirklich gleich.

    Aber im PKW wird normalerweise die "kleine" Bedieneinheit verbaut.
    Und die sind unterschiedlich.

    Im PKW-Bereich werden eigentlich nur noch Wasserheizungen verbaut - im LKW-Bereich dagegen überwiegend Luftheizungen.


    Die Eberspächer-Wasserheizung ist leichter zum einbauen.
     
  11. #11 spookie, 30.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Ich bin gespannt, kommt jetzt nur noch auf den Preis drauf an, was genau verbaut wird
     
Thema: Standheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. standheizung nachträglich österreich kosten mercedes b 160

Die Seite wird geladen...

Standheizung - Ähnliche Themen

  1. Bedienungsanleitung Fernbedienung Warmwasser Standheizung

    Bedienungsanleitung Fernbedienung Warmwasser Standheizung: Hallo, die Mercedes Webseite und das Forum konnten mir leider nicht weiterhelfen. Habe eine 2016er V-Klasse mit Warmwasser Standheizung und...
  2. Steuergerät für Funkfernsteuerung Standheizung W213

    Steuergerät für Funkfernsteuerung Standheizung W213: Hallo, wer kann mir helfen und mir die Part # für das Steuergerät der Funkfernsteuerung für die Standheizung für die W213 Modelle mitteilen....
  3. Standheizung w211 bj2006

    Standheizung w211 bj2006: Hallo alle miteinander, Ich habe da mal eine Frage zu meiner Standheizung. Erstmal vorweg, sie geht wenn man sie manuell BC auf zeit einstellt....
  4. Standheizung Sicherung wo?

    Standheizung Sicherung wo?: Guten Abend zusammen, Ich fahre eine C Klasse Kombi von 2013. Das Auto hat ab Werk eine SH verbaut. Wo sitzen die Sicherungen von der SH? Einen...
  5. Standheizung im S203 Defekt

    Standheizung im S203 Defekt: Mal ein nettes Hallo in die Runde werfen und das Thema wieder aufleben lassen.In unserem 203er 220Diesel ist die Standheizung tot. Weder am...