Standlicht im Blinker (US-Standlicht)

Diskutiere Standlicht im Blinker (US-Standlicht) im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo! Ich habe gesehen, das einige in ihrem Mercedes das Standlicht im Blinker integriert haben, so wie im US-Standlicht. Wer hat damit...

  1. #1 Brovning, 16.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    Hallo!
    Ich habe gesehen, das einige in ihrem Mercedes das Standlicht im Blinker integriert haben, so wie im US-Standlicht.

    Wer hat damit Erfahrung?
    Was braucht man alles?
    Was muss man machen?
    Was kostet der Spaß?
    Ist das US-Standlicht in Deutschland nicht verboten, oder kann man das mit TÜV bekommen?

    MfG

    Brovning
     
  2. #2 Dr. Low, 16.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hi, guck mal auf Andreas' Homepage, da ist an seinem SLK beschrieben, wie man das aufbaut!
    Legal ist es nicht! Der TÜV sagte mir bei der freundlichen Anfrage, daß "Fahrtrichtungsanzeiger während der Fahrt generell nicht leuchten dürfen..."
    Ob sich da allerdings zwischen den TÜV-Terminen jemand dran stören wird, bleibt zu bezweifeln!
     
  3. #3 Brovning, 16.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    Hallo.
    Es haben aber so viele das Standlicht im Blinker, so dass ich mir das irgenwie nicht vorstellen kann, das die keinen TÜV drauf haben, da diese Änderung sogar unseren Freunden im Grün-Weißem Anzug auffallen sollte.

    Hat hier irgendjemand bei seinem W202 das Standlicht im Blinker?

    MfG

    Brovning
     
  4. #4 Dr. Low, 16.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem an der Sache ist, daß der Nachrüstsatz von MHW oder welcher Hersteller das doch gleich war, sogar ABE hat, leider leuchten da die Birnsken weiß!
    Die Lösung mit der Zweifadenlampe, wie sie - so hab ich das zumindest verstanden - angedacht war, scheidet somit aus!
    Alternative wäre, deine Rückwand von den Blinkern aufzubohren und eine mit dem Standlicht verbundene Birne einzufügen, die weiß leuchtet! Somit hättest du dann die oben genannte weiße Optik, sodaß es keinem TÜV der Welt auffallen sollte, ob du nun das Original hast oder dir selbst geholfen hast!
    Nur die Zweifadenlampe - wie bei Andreas auf der Seite - ist garantiert nicht legal, weil dadurch die Signalwirkung der Blinker herabgesetzt wird!
    Alternative: vor dem TÜV zurückrüsten!
     
  5. #5 Brovning, 16.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    Wenn ich ein Loch reinbohre und ein Birnchen durchschiebe, dann ist das vom TÜV erlaubt. Wenn ich irgendwas kaufe und einbaue, dann nicht.

    Habe ich das richtig verstanden?
     
  6. #6 Dr. Low, 16.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Weiß ich nicht so genau! Jedenfalls hat mir der TÜV Mensch gesagt, daß die von mir angedachte Idee mit der Zweifadenlampe illegal wäre!
     
  7. #7 Primetime, 16.09.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das US-Standlicht drin.
    Ist ohne TÜV (und ich mache mir auch nicht die Mühe nachzufragen, weil ich die Antwort kenne... :rolleyes: )

    Hatte bisher aubsolut keine Probleme beim Sportclub Grün-Weiß...

    Überlege ob ich mir noch die orignal US-Blinkgehäuse anlege...
     
  8. #8 Dr. Low, 16.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also ich werde das demnächst auch so machen, daß ich mir an den original Steckern original Buchsen anbaue und damit dann die Standlichtleitung ggf. unsichtbar rückrüstbar baue! Die dann mit dem zweiten Faden der Birne verbunden... und wenn ich zum TÜV muss, bau ich einfach die Dinger aus!
     
  9. #9 Brovning, 16.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    Also ist das ganze dann ohne TÜV.

    Wie mache ich das dann am besten, da ich von der Technik wie das gehen soll herzlich wenig Ahnung habe?
     
  10. #10 spookie, 18.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Ich hab die Standlichtteile von MHW wegen dem TÜV, da der in der Stuttgarter Gegend da gar keinen Pardon kennt, wenn einer mit Ami-Blinkern daherkommt.
    Sogar der DaimlerRiese hat nichtmal das Privileg in seinem Fuhrpark - nur als Prototypen-Auto dürfen die das haben.

    Hab 56 Euro gezahlt und bin auf der sicheren Seite.
    Aber ist Deine Entscheidung was Du machst - ich gehe da kein Risiko ein
     
  11. #11 Brovning, 18.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    @spookie

    Meinst du wegen dem Lochdurchbohren, oder wegen orangen Blinkern?
    Ich hätte nur das Loch durchgebohrt.
    Was ist denn daran riskanter, als mit dem Teil von MHW?
     
  12. #12 spookie, 18.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Ne, die mögen es scheinbar nicht, wenn man mit den halbgelben Blinkern ankommt, an dem Birnchen hängt das wohl eher nicht, das interessiert die sicher wenig.
     
  13. #13 Brovning, 18.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    Ich hätte ja sowieso nicht die halbgelben rein.
    Ich habe vorgehabt, dass ich entweder etwas kaufe, so dass im Blinkerglas ein normales Standlicht- (weiß) und Blinkerbirnchen (orange) ist, oder, dass ich meinen Blinker so lasse und einfach ein Standlichtbirnchen durch ein gebohrtes Loch reinschiebe, so dass der Blinker auch leuchtet.

    Ist das auch bei dir so, dass ein Standlicht- (weiß) und ein Blinkerbirnchen (orange) drinnen ist?
     
  14. chris

    chris Guest

    geh zu deiner mercedeshändler
    und sei nett zum lagerristen.
    den soll er dir blinkerlampenfassungen der US ausführung bestellen.
    da gibt es auch gelbe 2 Fahdenlampen.
    aber sicher nur auf bestellung.
    die lampenfassung hat um einen stecker mehr und den schliesst du beim begrenzungslicht dazu.

    chris
     
  15. #15 Brovning, 19.09.2002
    Brovning

    Brovning

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230k (FaceLift)
    Coole Idee!

    Das versuch ich doch mal.
     
Thema: Standlicht im Blinker (US-Standlicht)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Blinkerbirnchen mit standlicht

Die Seite wird geladen...

Standlicht im Blinker (US-Standlicht) - Ähnliche Themen

  1. Suche ABE f. Blinker mit Standlicht im W202

    Suche ABE f. Blinker mit Standlicht im W202: Hallo, es gibt dich Blinker mit Standlicht mit ABE zB. von MHW für den W202. Hat da jemand evtl noch eine ABE rumliegen die er mir mal kopieren...
  2. Blinker Standlicht

    Blinker Standlicht: :driver Hallo Freunde ich wollte fragen ob ihr mir bei meinem problem helfen könnt. Ich will jetzt in meine blinker ein standlicht einsetzen und...
  3. Biete USA Blinker mit Standlicht W202

    USA Blinker mit Standlicht W202: Hallo! USA Blinker mit Standlicht für C-Klasse W202! Mit Versand 80€ MFG
  4. Blinker mit Standlicht!? zul?ssig?

    Blinker mit Standlicht!? zul?ssig?: ja ich weiss schon oft behandelt, aber hab das hier gefunden: sind die nun zulässig, also auch wenn sie als Standlicht genutzt werden, und bleibt...
  5. Suche ABE oder Gutachte f?r Blinker mit Standlicht.

    Suche ABE oder Gutachte f?r Blinker mit Standlicht.: Hallo ins Forum! Habe eben schon die Suche bemüht, dabei ist aber nichts rausgekommen. Da ich mir nun US-Blinker gegönnt habe suche ich eine ABE...