Stromschlag nach dem Aussteigen

Diskutiere Stromschlag nach dem Aussteigen im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Leute, ich habe einen W212 350CGI 292PS BJ 2010. Vor kurzem war ich bei Mercedes wegen einem defekten Kombiinstrument und verstopften...

  1. #1 Flo941214, 20.03.2022
    Flo941214

    Flo941214

    Dabei seit:
    25.12.2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich habe einen W212 350CGI 292PS BJ 2010. Vor kurzem war ich bei Mercedes wegen einem defekten Kombiinstrument und verstopften Wasserabläufen. Soweit so gut. Mir ist seit einer Woche aufgefallen, dass ich immer einen Stromschlag bekomme, wenn ich aus dem Auto aussteige und die Tür anfasse... kann das mit der Reparatur des Kombiinstrumentes zusammenhängen? Oder was kann es sonst noch sein? Ist sehr unangenehm das ganze :(
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    was hast du für Sitze?

    Bei Stoff könnte es Statische Aufladung sein, die sich bei Berührung mit Metall dann entlädt.
     
  3. #3 Flo941214, 20.03.2022
    Flo941214

    Flo941214

    Dabei seit:
    25.12.2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Es sind Stoffsitze verbaut. Auf dem Stoffsitz habe ich einen Schonbezug. Den habe ich aber schon ein paar Monate drauf, bisher ist das nie passiert mit den Stromschlägen.
     
  4. #4 CLA-Newbie, 20.03.2022
    CLA-Newbie

    CLA-Newbie

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Das kann nur mit elektrostatischer Aufladung zu tun haben. Es gibt ja keinen Stromkreis, der sich schliessen könnte.
    Das hängt zusammen mit den Materialien des Sitzes, des Schonbezuges und der Hose, bzw Jacke. Wenn es Bewegungen zwischen den Materialien gibt, kann es zur Aufladung führen. Je trockener die Luft um so stärker der Effekt. Mach mal mit einem Blumensprüher die Oberfläche etwas feucht und es wird kein Stromschlag geben.
     
  5. #5 Flo941214, 20.03.2022
    Flo941214

    Flo941214

    Dabei seit:
    25.12.2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Das muss ich mal ausprobieren... aber wieso kommt das jetzt erst? Das war die ganze Zeit nicht so... habe das Auto seit August 2021 und habe noch nie einen Stromschlag bekommen.
     
  6. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo

    das liegt an der zur niedrigen Luftfeuchtigkeit
     
  7. #7 Bytemaster, 20.03.2022
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.383
    Zustimmungen:
    844
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Hast Du vielleicht ne neue Hose oder ne neue Jacke?
     
    Albrecht5080 gefällt das.
  8. obko1

    obko1

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    81
    Auto:
    C 220 CDI Kombi Automatik MOPF 2004
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    o b
    nw
    j y *
    Oder eventuell neue Schuhe ? Wenn Du dein Fahrzeug vor dem Aussteigen an einer metallischen Stelle anfasst und erst dann den Fuß auf den Boden setzt solltest Du auch keine gewischt bekommen.
     
  9. #9 Peter/Hamburg, 21.03.2022
    Peter/Hamburg

    Peter/Hamburg

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    MB E 250 AMG Sportpaket
    oft liegt es tatsächlich an den Schuhen ! Statische Aufladung!
     
    mk67 und Albrecht5080 gefällt das.
  10. #10 Albrecht5080, 22.03.2022
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    871
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    :tup
    Ist zwar unangenehm, aber ungefährlich, also keine Sorge.;)
    Wenn der Effekt jetzt erst auftritt würde ich auch wie schon erwähnt die Ursache an der Kleidung suchen.

    Ich kann mich doch auch noch daran erinnern das früher so ein schwarzes Band am Unterboden befestigt wurde was dann auf der Straße schliff.


    Gruß Holger
    :driver
     
  11. #11 CLA-Newbie, 22.03.2022
    CLA-Newbie

    CLA-Newbie

    Dabei seit:
    24.06.2018
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    2
    Im Kaufhaus beim Stromschlag an der Rolltreppe ja - aber im Auto läuft man ja nicht so viel rum, meistens :)
     
  12. #12 Albrecht5080, 23.03.2022
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    871
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    Das macht nichts.;)
    Es wurde oben richtig erklärt: Die Reibung zwischen Kleidung und Sitz oder zwischen Schuhen und Fußmatte kann ausreichen.


    Gruß Holger
    :driver
     
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.041
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Dann noch sitzkondom..da gibt's viele Möglichkeiten
     
Thema:

Stromschlag nach dem Aussteigen