Surrendes / heulenden Geräusch, Drehzahl abhängig

Diskutiere Surrendes / heulenden Geräusch, Drehzahl abhängig im W205 / S205 / C205 / A205 Forum im Bereich C-Klasse; C180 S205 Bj. Ende 2019. Surrendes/heulendes Geräusch, gut zu hören zwischen 1500 und 2000 RPM. Es ist drehzahlabhängig, also verändert die...

  1. #1 softtouch, 22.07.2021
    softtouch

    softtouch

    Dabei seit:
    27.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S205 bj. 2019
    C180 S205 Bj. Ende 2019.

    Surrendes/heulendes Geräusch, gut zu hören zwischen 1500 und 2000 RPM.
    Es ist drehzahlabhängig, also verändert die Frequenz mit der Drehzal.

    - Es geht sofort weg, wenn die Klimaanlage komplett ausgeschaltet wird.
    - Es bleibt, wenn A/C ausgeschaltet wird, die Lüftung aber weiter bläst.
    - Es geht sofort weg, wenn der Motor sich durch Start/Stopp an der Ampel ausschaltet.
    - Es ändert die Frequenz mit der Drehzahl, aber nicht die Lautstärke.


    Was bisher gemacht wurde:

    - Magnetkupplung Kompresser erneuert
    - Klimalüfter erneuert
    - Umlenkrollen kontrolliert
    - Lichtmaschine erneuert

    Hat alles nichts gebracht.

    Wasserpumpe kann es nicht sein, da nicht Riemen angetrieben, sondern elektrisch.

    Wenn der Motor so richtig warm ist (nach längerer Fahrt in der Stadt und viel Stau), wird es so richtig nervig. Was dann nur hilft ist, die Klima komplett auszuschalten (und schwitzen).

    Kennt das jemand / hatte das jemand und hat eine Lösung gefunden?
     
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Macht mein 205 auch wenn er warm ist bzw es draussen warm ist.. der glb auchist aber nicht wirklich nervig..
     
    sativa gefällt das.
  3. #3 softtouch, 22.07.2021
    softtouch

    softtouch

    Dabei seit:
    27.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S205 bj. 2019
    Meiner ist wirklich laut und nervig, übertönt sogar die Musik. Habe nun den 5. Termin nächste Woche, mal sehen ob die nun was finden, ist ja nicht mehr viel zum Tauschen übrig.
     
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Verstehe ich.. halt uns auf dem Laufenden.. das auspuffthema beim 204 hat auch 2jahre gedauert
     
  5. #5 mighty82, 17.08.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.08.2021
    mighty82

    mighty82

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hänge mich an diesen Beitrag und hoffe die ein oder andere Info zu bekommen, welche ich meiner MB Niederlassung mitgeben kann.

    Ich Bemerke ein komisches Surren/Röhren (Plastisch/Metallisch) aus dem Bereich zwischen Armaturenbrett und Lenkrad...

    Es kommt selten vor aber wenn es kommt, dann ist es hörbar und nervt.

    Die Geräuschkulisse kommt in unterschiedlichen Gegebenheiten (Fahrbahnbelag (Rauen Asphalt), mal bei 60km/h, 90km/h, oder 110km/h, Teillastbereich.

    Gefühlt würde ich denken, es ist aus dem Innenraum nahe Fahrerseite zwischen Armaturenbrett - HeadUp Display.

    Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen, damit ich das während der Werksgarantie bis ende 09.2021 bei MB nochmals adressieren kann. Mein Vorbesitzer hat das bereits adressiert gehabt und es wurden einige Versuche unternommen, aber so wie es aussieht ohne Erfolg.

    - Kombiinstrument geprüft

    - Irgend ein Hitzeblech im Motorraum geprüft

    - Druckkopf

    Danke schonmal für den ein oder anderen Tipp, welches ich meinem Sachbearbeiter geben kann.

    Hier der Link zu den Videoaufnahmen:

    --> drive.google.com/drive/u/3/folders/138eKtaOHhc3VwAya1DDqDJ2fhVNqH6QI <--
     
  6. #6 JensS205, 20.08.2021
    JensS205

    JensS205

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch einen S205 C180, Bj. Ende 2019 und habe exakt das gleiche Problem wie von Softtouch beschrieben. Bei der letzten Inspektion hat meine Werkstatt das nicht gehört. Ich bin am Montag nochmal da und werde das Thema wieder ansprechen. Vermutlich liegt es bei mir dann auch nicht an den Komponenten, die bei Softtouch ersetzt worden sind.
    Ich habe noch beobachtet, dass der Fehler bei einer Außentemperatur unter 20° nicht auftritt. Wenn der Fehler da ist, fühlt es sich auch so an, dass beim Bremsen bis zum Stillstand irgendwas nachschiebt. Wenn das Getriebe runterschaltet, spürt man ein deutliches Rücken. Das ist nur, wenn das oben beschriebene Geräusch da ist. Wenn nicht, also unter 20°C ist alles bestens.
     
  7. #7 softtouch, 20.08.2021
    softtouch

    softtouch

    Dabei seit:
    27.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S205 bj. 2019
    Die haben den Fehler bei mir nach 4 Versuchen nicht gefunden, somit bekam ich dann ein anderes Auto (auch S205, Bj 2020) im Tausch. Der Neue macht keinerlei Geräusche mehr, alles ok.
     
  8. #8 conny-r, 20.08.2021
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Letztendlich noch Glück im Unglück, dann Geräuschbefreite Gute Fahrt.
     
  9. #9 mighty82, 20.08.2021
    mighty82

    mighty82

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde, würde mich freuen wenn der ein oder andere zu meinem Fall einige Tipps mitgeben kann, welche ich für die Ursachenforschung meiner Niederlassung ggf. mit auf den Weg geben könnte.
    Mit dem Videos sollte das Problem gut zu "hören sein"

    Vielen lieben Dank schonmal.
     
  10. #10 Blackynf, 21.08.2021
    Blackynf

    Blackynf

    Dabei seit:
    05.09.2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    S 350 d (V 222)
    Hallo Mighty,

    Ich habe mir deine Aufnahmen nicht angeschaut,
    aber vielleicht magst du etwas zu deinem Fahrzeug sagen,
    z.B.:
    wieviel Km ist der Wagen gelaufen?
    war das Geräusch schon immer da?
    von welcher Motorisierung können wir ausgehen?
    gibt es weitere Zusammenhänge?

    Gruß Blacky
    PS:
    Wo hat dein Auto einen "- Druckkopf"?
     
  11. #11 jpebert, 21.08.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Wenn es das typisch zäh-heulende Geräusch des Kompressors ist, vor allem weg, wenn Klima aus, dann stellt sich die Frage, warum man nicht den Kompressor tauscht, wenn Kupplungstausch nicht geholfen hat. Das ganze Auto? Herrlich … wären das meine Hanseln gewesen, würde die jetzt auf dem Zahnfleisch kriechen.

    Wo ist denn das Problem, ein Geräusch zu lokalisieren und das entsprechende Teil zu tauschen bzw. zu reparieren???
     
  12. #12 softtouch, 21.08.2021
    softtouch

    softtouch

    Dabei seit:
    27.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S205 bj. 2019
    Weil es nach Aussage der Werkstatt nicht der Kompressor ist und dieser schon geprüft wurde.
     
  13. #13 mighty82, 21.08.2021
    mighty82

    mighty82

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Blacky,
    vielen Dank für deine Nachricht und stimmt, einige Informationen habe ich vergessen zu erwähnen...

    Anbei die Daten:
    Km Laufleistung = ca.16.000tkm
    Geräusch ist schon immer da, was vom Erstbesitzer bereits bestätigt wurde. Bei ca. 1700km kam der Wagen wegen diesem Problem in die Werkstatt...
    Motorisierung ist ein C63s Bj.2019 - T - Model ohne 4 Matic

    Genau das ist der Punkt, es ist fast ohne Zusammenhang... In der Regel tritt die Geräuschkulisse mal bei 40 ~ 50 km/h, bei 80 ~ 120km/h.
    Es kommt nicht sofort! D.h wenn der Wagen kalt ist, ist es nicht Präsent. Es kommt nach einiger "langer" Zeit beim Fahren auf teils rauen Straßen. Bei Unebenheit bzw. überfahren von Unebenen Stellen kommt das Geräusch nicht!

    Aber es kommt irgendwann definitiv und surrt im Innenraum rum... Gefühlt hört es sich im Bereich Windschutzscheibe - Armaturenbrett - HUD - Lenkrad - Fahrer Bereich links.
    Die Geräusche waren bereits mit den Organalen 19" Kreuzspeichen Schmiede Felgen mit 245/35/19 (vorne) Michelin Erstausrüster Reifen da.
    Aktuell fahre ich 245/30/20.

    Das mit dem Druckkopf musste ich nochmals in die Historie schauen. Es ist das Druckstück/Stellschraube angeblich nochmals angezogen da zuviel Spiel es hatte...

    Daher bin ich um jeden Hilfreichen Tipp Dankbar, um hier die Niederlassung ggf. zu Unterstützen.
    Blicke mal Optimistisch das die MB Niederlassung diesen sehr Nervigen Ton findet und für alle mal beseitigt.
    Gruß,
    Mighty
     
  14. #14 jpebert, 21.08.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Es ist doch völlig Wurs(ch)t was heult. Siehe oben. Warst Du in einer Werkstatt oder einem Frisiersalon? Sollen sich nicht so anstellen, haben das gelernt und sind dazu noch im Rudel, im Gegensatz zu manch‘ Einzelkämpfer, der mehr auf die Reihe bringt als manch größere Werkstatt.

    Hier können wir leider lediglich Glaskugellesen. Das muss man sich anschauen und hören und ich wette, es dauert keine 3min um die Geräuschquelle zu finden. Wenn man halbwegs was von seinem Job versteht.
     
  15. #15 Blackynf, 21.08.2021
    Blackynf

    Blackynf

    Dabei seit:
    05.09.2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    S 350 d (V 222)
    Hallo Mighty,

    habe mir deine Aufnahmen angeschaut/-hört,
    ist ja wirklich ein nerviges Geräusch, das du dir da gekauft hast.
    Es hört sich nach einem durch Luftstrom erzeugten Geräusch an.
    Um der Sache näher zu kommen, müsste man versuchen es zu beeinflussen,

    z.B. durch Veränderung der Lüftung. Mal auf Umluft stellen während das
    Geräusch auftritt, oder durch Abkleben der Windschutzscheibe und der
    Fugen von außen.
    Auch im Motorraum könnte man Veränderungen vornehmen durch
    Demontage der Motorraum Abdeckungen.

    Aber wie bereits angemerkt, aus der Entfernung alles nur so Gedanken...

    Gruß Blacky
     
  16. #16 mighty82, 21.08.2021
    mighty82

    mighty82

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Blacky,

    genau das ist mein Ziel, solche Hilfsbereite Hinweise / Tipps hierrüber zu bekommen - DANKE!.
    Natürlich gebe ich meinem Vorredner Recht, dass die Mitarbeiter aus der Werkstatt die Experten sind und sich die Ursache Anschauen/Anhören um mit all Ihren Mitteln und Möglichkeiten, den Fehler bzw. Ursache finden und beseitigen.

    Ich habe volles Vertrauen auf die Expertise aber es ist immer wieder gut, wenn man den Werkstattmitarbeiter das ein oder andere mitgeben kann, wenn es zu einer "Wir wissen nicht mehr weiter Situation kommt..." - So kann ich dein ein oder anderen Hinweis geben. Am Ende hat das Auto noch Werksgarantie und lass die Werkstatt/Werk machen.

    So wie du es schreibst, vermute ich das hier über falsche Luftwirkung diese Resonanz kombiniert mit einem Bauteil was nicht richtig Sitzt, dieses Geräusch verursacht.
    Als ich das Geräusch hatte, habe ich die Lüftung komplett ausgeschalten jedoch ohne Erfolg. Ich vermute das es über die Windschutzscheibe kommen könnte oder auch Außenspiegel.
    Mit dem Abkleben werde ich das kommende Woche im Auge behalten und erst mal schauen, was die Werkstatt macht und sagt. Die haben die Videos bereits angeschaut und kommende Woche wird der Ursache nachgegangen.

    Das Problem ist, dass das Geräusch eben sporadisch kommt und keinen direkten Zusammenhang hat... Mal dauert es länger bis es kommt, aber es kommt.

    Nochmals Danke für den Tipp und Hinweis!

    Grüße,
    Mighty
     
  17. #17 conny-r, 21.08.2021
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Ich glaube Du wirfst zu viel in einen Topf. Ein Druckstück wurde sehr häufig an der Zahnstangen Lenkung agw.
    Erst Kunststoff ohne ausreichenden Erfolg, dann Alu wie bei meinem C205 Bj 2017 auch.
     
  18. #18 mighty82, 21.08.2021
    mighty82

    mighty82

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok, wegen der Geräuschkulisse, wurde angeblich dieses Druckstück u.a durch die damalige Vertragswerkstatt kontrolliert und als Ursache mit in den Bericht aufgenommen...
    Hat aber nichts weiter gebracht.

    Geräuschtechnisch klingt es eher Metallisch meiner Meinung nach.
     
  19. #19 mighty82, 30.08.2021
    mighty82

    mighty82

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich konnte durch eigene Ursachenforschung die Ursache soweit Lokalisieren. Es kommt aus der HUD Unit.
    Schaut euch mal die Aufnahmen an. Diese habe ich am Samstag gemacht.
    Hier die Videos - Sehr gut zu sehen und zu hören:

    drive.google.com/.../view?usp sharing

    drive.google.com/.../view?usp sharing

    drive.google.com/.../view?usp sharing

    drive.google.com/.../view?usp sharing

    drive.google.com/.../view?usp sharing

    Es kommt aus der HUD Unit und würde mich mal interessieren, wer sowas mal hatte.

    VG,
    Mighty
     
  20. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    451
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich kann es nicht runter laden..
     
Thema:

Surrendes / heulenden Geräusch, Drehzahl abhängig

Die Seite wird geladen...

Surrendes / heulenden Geräusch, Drehzahl abhängig - Ähnliche Themen

  1. Surrendes Geräusch

    Surrendes Geräusch: Moin zusammen, bin seit kurzem Besitzer eines c350 4matic Bj.10/2013. 136000km War am Wochenende unterwegs und ich dachte es ist ein Motorrad...
  2. Surrendes Geräusch, drehzahlabhängig

    Surrendes Geräusch, drehzahlabhängig: Guten Tag, ich weiß, dass eine Ferndiagnose, vorallem bei Geräuschen, nahezu unmöglich ist, aber vielleicht kennt einer von euch die Thematik...
  3. Surrendes Geräusch je nach Drehzahl

    Surrendes Geräusch je nach Drehzahl: Moin, ich habe bei meinem E 500 Bj. 2005 ein Surrendes Geräusch das Drehzahlabhängig ist. Der erste Gedanke war, ich habe doch kein E Auto...
  4. Differenzial am W123 surrende Geräusche

    Differenzial am W123 surrende Geräusche: Hallo, jetzt Brauche ich einige gute Ratschläge von Erfahrung und wissen. An meinen W123 280ce 248Tkm ist einfach auf einmal ohne Vorankündigung...
  5. Surrendes Geräusch am Motor

    Surrendes Geräusch am Motor: Ich bin neu hier im Forum und schon brauche ich eure Hilfe, Fahre seit letztem Jahr C200 K Bjr.200 M111 Evo Seit ein paar Tagen ist während der...