Temperaturen des Kühlwasser's / -mittels unterschiedlich

Diskutiere Temperaturen des Kühlwasser's / -mittels unterschiedlich im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Servus liebe Forumgemeinde, ich habe ein Anliegen: Ich hab bei meinem C 250 Baujahr 2012 (W204 Mopf) das AMG-Menü im Display nachträglich...

  1. Marggo

    Marggo

    Dabei seit:
    01.12.2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    C300 (W205)
    Servus liebe Forumgemeinde,

    ich habe ein Anliegen:

    Ich hab bei meinem C 250 Baujahr 2012 (W204 Mopf) das AMG-Menü im Display nachträglich einprogrammieren lassen, damit ich sehen kann, welche Öl-Temp ich habe. Zudem zeigt mir das Display auch die Wasser-Temp an.

    So, die Sache ist: Wenn mein Temperaturanzeiger (Analog, der Zeiger) 80°C anzeigt, hängt die Temp im Display bei beispielsweise erst 70°C bis 75°C " fest". Das ist im Winter der Fall.

    Im Sommer ist es noch interessanter. Der analoge Zeiger zeigt ein Temp von 90°C Wasser an. Im Digital-Menü sind 110°C angezeigt.

    Was stimmt denn da jetzt? Laut dem Freundlichen nehmen beide Anzeigen die Temperatur vom gleichen Ausgangspunkt im Steuergerät?

    Ich hab mal drei Bilder angehängt, wo man den Unterschied sieht. Würde mich freuen, wenn mir des jemand erklären kann. Ansonsten schon mal Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch ins neue Jahr :)
     

    Anhänge:

  2. #2 Nero Augustus Germanicus, 23.12.2017
    Nero Augustus Germanicus

    Nero Augustus Germanicus

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    665
    Auto:
    S204 200 CGI (Mopf und neu :-) )
    Ich meine, dass es sich bei der Kühlmittelanzeige mittels Zeiger eher um ein "Schätzeisen" handelt, welches durch eine starke Dämpfung nicht wahnsinnig zuverlässig ist, während die digitale Anzeige vermutlich recht zeitnah in 5°C-Schritten anzeigt.
    Wobei der Sprung von 90 auf 110°C schon nicht unerheblich ist.
     
  3. NAG_1

    NAG_1

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    219
    Auto:
    140.057 S600L / 124.043 230CE
    Verbrauch:
    Das KI bekommt die Kühlmitteltemperatur vom MSG. Du kannst mal schauen was er an der OBD für eine Temperatur ausgibt. Das ist die tatsächlich gemessene Temperatur, mit der auch das MSG arbeitet. die sollte eig ziemlich genau mit der digitalen Anzeige im KI übereinstimmen. Die analoge Anzeige kann durchaus um ca 10 grad von dem Istwert den das MSG über die OBD ausgibt abweichen.
    Aber eine Differenz von 20 grad wäre schon bisschen viel.

    Lg Julian
     
    Albrecht5080 und conny-r gefällt das.
  4. #4 thomasoeli, 25.12.2017
    thomasoeli

    thomasoeli

    Dabei seit:
    29.09.2007
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    137
    Auto:
    W177 A250 AMG Line - Digitalweiß Metallic
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    Hallo zusammen,

    ich finde, dass das AMG Menü die Temperaturen einfach genauer anzeigt. Eine große Differenz konnte ich aber noch nicht feststellen. Anbei mal Foto von mir, als ich heute auf der Landstraße unterwegs war.

    Grüße
     

    Anhänge:

  5. Marggo

    Marggo

    Dabei seit:
    01.12.2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    C300 (W205)
    Ich schick euch hier im Frühjahr, wenn es wieder wärmer ist, nochmal ein Bild. Ich hab dann mit dem Analogen Zeiger ca. 93°C und im Display stehen 110 bis 112°C. Interessant, dass ab und an der lüfter angeht und auch mal nicht. sehr komisch..
     
  6. #6 conny-r, 25.12.2017
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.276
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Die Erfahrung habe ich auch mit Torque Pro gemacht, wobei mein C30 die Öltemperatur verschwiegen hat.
    Heute mit meinem S 205 nach einiger Zeit die nette Frauenstimme > bei 71° der Motor ist jetzt auf Betriebstemperatur.
    Die Öltemperatur hatte ich absichtlich als oberen Grenzwert 70° eingestellt. Nach gefühlt 1 min dann lauten Rabatz mit Anzeige > die Öltemperatur wurde überschritten. Habe sie dann auf 95° gestellt und bin gespannt wenn die App das nächste mal Radau macht.
     
  7. #7 Modell T, 27.12.2017
    Modell T

    Modell T

    Dabei seit:
    12.07.2014
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    348
    Auto:
    S205 C200 4 Matic
    Kennzeichen:
    * *
    by
    y r 3 3 3 4
    Hi Conny,

    das wird sie mit Sicherheit. Die letzte Temperaturanzeige hatte ich in meinem Citroen XM Break 3.0 24V.
    Im Sommer bei straffer Fahrt auf der Bahn waren 130° eigentlich normal.

    Gruß Frank
     
  8. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.254
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    130° ist als Öltemperatur je nach Messpunkt (vorausgesetzt es wird im Ölsumpf gemessen) schon heftig/grenzwertig und sollten im Straßenverkehr ohne Hänger eigentlich kaum erreicht werden.
    Da wird bei ordentlichen Autos schon langsam das Moment begrenzt.
    Bei einem französischen Produkt wundert mich hingegen kaum etwas.

    Die thematisierte Abweichung ist der Bedämpfung der Anzeige geschuldet im normalen Temperaturbereich.
    Diese ist Absicht und gewollt um Pendeln der Anzeige zu vermeiden die durch Heizung, Thermostatverhalten etc zwangsläufig entstehen.
    Außerhalb des "Normalbereichs" ist die Anzeige kaum bedämpft und zeigt dann regulär an, wenns kritisch werden sollte.
    Das AMG-Menü da ja regulär nicht hin, insofern auch kein Beanstandungssgrund.
     
Thema: Temperaturen des Kühlwasser's / -mittels unterschiedlich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. temperatur kühlwasser winter

Die Seite wird geladen...

Temperaturen des Kühlwasser's / -mittels unterschiedlich - Ähnliche Themen

  1. W205 Temperatur steigt schnell an, aber bleibt im Normalbereich.

    W205 Temperatur steigt schnell an, aber bleibt im Normalbereich.: Fahrzeug: W205 Lim. C180 Bj. 2015, Benziner Guten Tag, bei meinem Fahrzeug wurde die Kühlflüssigkeit gewechselt und seitdem steigt, nach meiner...
  2. Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

    Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.: W212 350 cdi bj 12/09 Kann jemand mir sagen was kaputt ist? Gruß uzun
  3. Motor geht bei normaler Temperatur aus

    Motor geht bei normaler Temperatur aus: Moin, ich bin neu und habe eine Frage: mein Benz, Bj.07/99 , zweite Hand, Automatik, geht bei knapp 85 Grad Motortemperatur aus. Viscokupplung,...
  4. W176 Temperatur Problem

    W176 Temperatur Problem: Hallo zusammen. Habe ein Problem mit der Temperaturanzeige sie schwankt. Wenn sie die circa 90 Grad erreicht hat passiert nichts mehr. Sie...
  5. W211 Temperatur steigt hoch Wasserpumpe Neu

    W211 Temperatur steigt hoch Wasserpumpe Neu: Hallo ich habe ein Problem mit meiner E Klasse 270 CDI Die Temperatur steigt Ab 200 KMH oder 100 km hoch Und dann lässt das Auto sich zwar...