Tempomat selberbauen

Diskutiere Tempomat selberbauen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi, in meiner Dienstfahrt in unserem Firmen VW-Bus kam ich, da er einen Tempomaten besitzt, die Idee, einen solchen, recht einfachen, in den...

  1. #1 Mr. Bean, 12.09.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi,

    in meiner Dienstfahrt in unserem Firmen VW-Bus kam ich, da er einen Tempomaten besitzt, die Idee, einen solchen, recht einfachen, in den Elch zu bauen.

    Der Tempomat speichert nur die Geschwindigkeit. Weitere Funktionen gibt es nicht.

    Nun habe ich natürlich Fossis Tempomateinbau studiert. Der Einbau/ die Nachrüstung ist sehr schön geschrieben. Ich wollte aber so viel Aufwand nicht treiben.

    Da der Elch ja die Gaspedalstellung mit einem Potentiometer abgreift, müsste man ja nur die Momentangeschwindigkeit (Drehzahl) abgreifen, diese speichern und dann die Stellung des Gaspedals simulieren. Das klappt dann natürlich mit jedem Wagen. Der VW war ist ja auch nur ein Schaltwagen.

    Und nun meine Frage: kann mir jemand sagen, wo man am Elch die Drehzahlsignale abgreifen kann und wie diese aussehen. Wie wird das Potentiometer angesteuert. Kann mir jemand Schaltungsdetails geben?

    Die Schaltung möchte ich dann mit Hilfe eines Reglers ( PI oder PID) aufbauen. Aber bevor ich dahingehend Gehirnschmalz investiere, möchte ich erst einmal die Bedingungen / Machbarkeit prüfen.
     
  2. #2 Schrauber-Jack, 12.09.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    ein bekannterhatee mal einen nachgerüstetetn zubeörtempomat in nem alten 2er golf.


    der hat sich aber immer ziemlich auf und abgeschaukelt, also immer gasgegben und nach 10 sek wieder gebremst.

    bevor du das gehirnschmalz in reglungstechnik inverstierst, würde ich eine ganz einfache möglichkeit machen, undzwar einfach das potisignal so manipulieren, das es halbwegs eine konstante spannung liefert. ohne reglung und drehzahlrückmeldung.

    ist zwar dann kein tempomat, aber würde vielleicht reichen.

    machbar ist warscheinlich fast alles, aber nur wie.

    bis der PID regler optimiert ist, kannst warscheinlich 2 wochen mit dem laptop umherfahren....
     
  3. Holti

    Holti

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    ich glaube nicht wirklich, dass sich der Selbstbau lohnt, immerhin musst Du sicherstellen, dass der Regler wirklich stabil funktioniert und sich nicht aufschaukelt, driftet usw.
    Abgesehen davon finde ich den Komfort, den Du durch die Original-Variante bekommst, nicht zu unterschätzen: sehr sauberer Einbau, bzw. eine vernünftige Bedienung; einen höheren Wiederverkaufswert und vor allem einen praktischen Limiter.

    Gruss, Ingo.
     
  4. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    TÜV ?
     
  5. #5 Mr. Bean, 12.09.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Na ja, ist auch ein Argument. :]
     
  6. BifBof

    BifBof Guest

    naja, ich würd in dieser hinsicht nix selber "zusammen basteln" - wer weis was passiert wenn das Teil dann später mal spinnt!
    Aber das was oben steht kann ich nur bestätigen, der Tempomat vom DC ich echt nicht schlecht, investier eben mal ne grössere Summe und hab dafür auch was anständiges!
    Gruß Christoph
     
Thema: Tempomat selberbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tempomat selber bauen

    ,
  2. tempomat baien

    ,
  3. tempomat selbst

    ,
  4. tempomat selber baue
Die Seite wird geladen...

Tempomat selberbauen - Ähnliche Themen

  1. Adaptiven Tempomaten freischalten

    Adaptiven Tempomaten freischalten: Hallo ich habe seit einem Jahr einen GLA 250e. Er kann zur Unfallvermeidung selbstständig bremsen. Er hat eine front und back Kamera. Er kann...
  2. H247 Bei aktiviertem Tempomat "Spurhalteassistent" aktiv ?

    Bei aktiviertem Tempomat "Spurhalteassistent" aktiv ?: Hallo! Habe folgenden Frage: Bei aktivieren des Tempomat leuchtet im Display das Symbol "Lenker mit den beiden Händen" in GRÜN. (Habe die...
  3. Tempomat nach Lenkwinkelsensor Wechsel ohne Funktion

    Tempomat nach Lenkwinkelsensor Wechsel ohne Funktion: Hallo Leute! Ich bin neu hier. Ich habe ein nerviges Problem. Auto: W211 280 CDI Bj 6/2006 MOPF Der Lenkwinkelsensor war defekt, immer wieder die...
  4. Tempomat s204 Bj 8/09

    Tempomat s204 Bj 8/09: Hallo, nun habe ich einen S204 200c Kompressor. Ein sehr gepflegtes, schönes Auto - leider ohne Tempomat Zur Nachrüstung benötige ich ein MRM mit...
  5. Tempomat / Limiter: Schalter defekt?

    Tempomat / Limiter: Schalter defekt?: Hallo, folgendes Problem: Wenn der Limiter eingeschaltet werden soll (z.B. 50km/h Stadt), wird diese Geschwindigkeit nicht "limitiert"... man kann...