termik durch sportgrill

Diskutiere termik durch sportgrill im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; habe mir vor kurzem einen sportgrill aus foliatec wabengitter gebaut, seitdem der drin ist kommt der motor ganz leicht auf so hundert grad...

  1. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    habe mir vor kurzem einen sportgrill aus foliatec wabengitter gebaut, seitdem der drin ist kommt der motor ganz leicht auf so hundert grad betriebstemperatur, vorher war er so bei 80, ist ein w202 c180 bj 95, habt ihr da ideen was ich da machen kann, wollt den grill eigentlich drinlasssen, danke
     
  2. #2 Ghostrider, 04.05.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Das kann natürlich sein, daß Dein Eigenbau den Fahrtwind nicht durchläßt, sondern behindert oder abweist.

    Der Mercedes Frontgrill ist dafür konzipiert, den Kühler durch den Fahrtwind direkt anströmen zu lassen.

    Bau das Ding kurz aus, fahr ohne und wenn alles wie vorher ist, hast Du Deine Antwort ...
     
  3. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    das hab ich ja schon gemacht, und hab bemerkt das er leicht wärmer wird, weiss halt ned wie des dann im sommer wird, jt ist es ja noch nicht so heiss, nicht das mir der thermostat kaputt geht :( , kann man dem kühler auch noch extra luft zukommen lassen, irgend ne idee ?(
     
  4. #4 Hubernatz, 04.05.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Wenn das Gitter relativ luftundurchlässig ist, wird auch der Kühler nicht so stark angeströmt, ergo wird der Motor schneller warm und kann evtl. unter Vollast nicht mehr genügend gekühlt werden. Da ist zwar der Lüfter noch da, aber der soll ja nur zusätzlich kühlen und nicht zum Standard werden.
     
  5. #5 nicod78, 04.05.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    @ Stern

    das selbe Problem hab ich auch gehabt...
    Abhife: Ich hab den ganzen orginalen Grill zersägt...
    => so das ich nur noch den Rahmen habe...
    jetzt kommt mehr Luft als vorher an den Kühler :wink:

    MfG Nico
     

    Anhänge:

    • Forum.jpg
      Forum.jpg
      Dateigröße:
      43,5 KB
      Aufrufe:
      262
  6. #6 Hubernatz, 05.05.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Es gibt ja auch im Winter die Helden, die wie bei ihrem alten NSU Prinz, den sie mal vor Urzeiten hatten, einen Pappdeckel vor den Kühler hängen :wand
     
  7. #7 Schrauber-Jack, 05.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    ...so ein pappendeckel im witer ist fei was ganz feines. obwohl mein thermostat noch funktioniert, habe ich trotzdem die ca. 3/4 des kühlers abgedeckt im winter.

    da kannste an der heizung einschieren bis die lüftergitter schmelzen. der motor wird etwas schneller warm und insgesamt wärmer.
    ich dusche auch gerne warm, aber bergaufbremsen tu ich noch nicht.... :tup

    habe ich aber nur in den monaten mit 0- -20 Grad. da merkt man es schon etwas....

    vielleicht bilde ich es mir auch nur ein....

    aber wenn ein engmaschiges gitter davor ist kann es schon sein, das die luft nicht so recht durch will.....
     
  8. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem rahmen hab ich schon versucht aber das scheitert an der motorhaubenentriegelung, die muss da ja aufliegen sonst hängt die so komisch in der gegend rum, wie hasst du das gemacht ?( @nicod78
     
  9. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    bzw wo hasst du denn das gitter her, das wo ich hab ist nämlich zu kurz für den ganzen kühler, musste es zweiteilen und jt sieht man den übergang, wo bekomm ich eins her das lang genug ist für den ganzen kühler...@ nicod78
     
  10. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    @schrauber-jack, bist wohl auch ein heidenheimer????
    hab dein auto noch nie rumfahren sehen..
     
  11. #11 Schrauber-Jack, 05.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    es waren auch viele HDH aufm treffen, die sich noch nie gesehen haben.

    ich arbeite in ulm, und in HDH bin ich nur alle paar monate mal zum einkaufen.

    woher kommst denn ?
     
  12. #12 nicod78, 06.05.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    @ Stern

    das ist ein Wabengitter von *ATU*...
    bzgl. Motorhaubenentriegelung - wenn du genau hinsiehst - siehst du das ich genau dieses eine Grillstückchen dringelassen habe - alles andere hab ich in mühseliger Fummelsarbeit rausgerupft - dementsprechend mußte ich auch ein passendes Loch in das Wabengitter reingeschneiden...

    Weil auf so Friemeleien wie mit Kabelbindern hab ich keinen Bock drauf
     

    Anhänge:

  13. #13 Benzfreak, 06.05.2003
    Benzfreak

    Benzfreak

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 220 CDI
    @ nicod78

    Dein Front sehe bestimmt "geiler" aus wenn du einen voll verchromte Kühlergrill hättest :wink:
     
  14. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    na ja gut, dann werd ich das wohl auch machen müssen, wie hast du das gitter dann letztendich befestigt am dem rest von dem grill?
     
  15. stern

    stern

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    0
    @schrauber-jack
    ich komm aus heidenheim, wohn aber in augsburg, studier da...
    wisst ihr was so ein avantgard grill kostet, bevor ich mir da jt was weiss ich mit dem grill an tu kauf ich mir halt nen neuen*g* :))
     
Thema:

termik durch sportgrill

Die Seite wird geladen...

termik durch sportgrill - Ähnliche Themen

  1. 205 Sportgrill Night Edition und Luftführung

    205 Sportgrill Night Edition und Luftführung: Ich verkaufe zwei Gebrauchtteile: A2055051830 Luftführung A2058800183 Grill Zwei Spangenoptik schwarz, silber, chrome Im MB Kranz ist ein Pin...
  2. Sportgrill Erfahrung mit Distronic /Distronic Plus? W212 /S212

    Sportgrill Erfahrung mit Distronic /Distronic Plus? W212 /S212: Hallo, ich suche für meinen S212 einen neuen Frontgrill um die Front etwas aggressiver zu bekommen und etwas weniger Chrom am Fahrzeug zu haben....
  3. Blauer C220 CDI/W203 Sportgrill...

    Blauer C220 CDI/W203 Sportgrill...: Hallo miteinander wie es sich als der Neue gehört, grüße ich jeden hier und bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten... Folgendes kleines...
  4. Kühlergrill/Sportgrill welchen habt ihr verbaut ?

    Kühlergrill/Sportgrill welchen habt ihr verbaut ?: Hallo Zusammen, Ich würde gerne meinen Kühlergrill ändern, welchen habt ihr verbaut ? Welcher würde an einen Silbernen Stern passen ? Es gibt...
  5. Wechsel Frontgrill auf Sportgrill / Genehmigungspflicht TÜV ?

    Wechsel Frontgrill auf Sportgrill / Genehmigungspflicht TÜV ?: Bitte informative Mitteilung an: [email protected]. Danke. Frage: ist ein Kühlergrillaustausch beim W203 (C 270 CDI t-Modell )auf ein von...