Tiefer mit H&R federn????

Diskutiere Tiefer mit H&R federn???? im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo ich habe mal eine frage ich will mein Elch (A140) tiefer legen und dachte daran H&R federn zu benuntzen. hat hier zufällig einer erfahrung...

  1. Stussy

    Stussy

    Dabei seit:
    02.08.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    ich habe mal eine frage ich will mein Elch (A140) tiefer legen und dachte daran H&R federn zu benuntzen. hat hier zufällig einer erfahrung damit bzw. hat sie jemend drinne???
     
  2. #2 Dr. Low, 02.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und willkommen im Forum! Die Meinungen über die H+R Federn sind zweigeteilt, die einen haben sie drin und lieben sie, die anderen verfluchen sie, weil sie wohl doch zu teuer sind!
    Generell ist die Frage, ob man die einstellbare Tieferlegung der Vorderachse wirklich dauerhaft braucht oder ob man mit einem "normalen" Federnsatz nicht günstiger fährt!
     
  3. ich4u

    ich4u

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir auch lange überlegt ob ich ein komplettes Fahrwerk (Federn+Stoßdämpfer) oder nur ein paar Federn zum tieferlegen kaufen soll.

    Nun meine Wahl ist dann aus kostengründen auf die Federn gefallen.
    Nur welche?

    H&R oder Eibach (alle anderen Herstellern vielen aus Qualitätsgründen raus)

    Vorteil:
    Beide entsprechen von der Härte ausgehend ungefähr den Serienfedern mit positiven Effekt der Absenkung des Fahrzeugs. Ohne allen Fahrkomfort zu verlieren. (Straßen in D werden doch immer schlechter-deine Bandscheibe wird's dir danken)

    H&R hat eine varriable Verstellung der Vorderachse vorgesehen (Teller).
    Eibach nicht! Dafür beträgt der Preisunterschied ca.100 €.

    Ist es nötig? Meiner Meinung nach nicht, denn wenn ich nur vorne die Höhe verstellen kann Verzichte ich darauf! Da greif ich dann lieber zum Gewindefahrwerk!

    Daher viel meine Wahl auf die Eibach-Federn!
     
  4. #4 Dr. Low, 02.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    ... wobei alle gängigen Gewindefahrwerke hinten auch nur Federn haben!
    Die Eibach Federn sind übrigens mehr oder weniger baugleich mit den AMG-Federn, nur eben deutlich billiger!
    Sinnvoll ist es, nicht sofort nach Einbau von Tieferlegungsfedern die Spur zu vermessen, sondern erst nach ca. 500- 1.000 km, weil sich jede Feder nochmal setzt!
    Ansonsten wäre das Geld zum Fenster rausgeworfen! Übrigens gibt es auch noch andere - qualitativ hochwertige - Federnhersteller außer H+R und Eibach! Dennoch wird man mit beiden Federn nicht viel falsch machen!
     
  5. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hi!

    Habe meine C-Klasse (W202) zuerst mit H&R Federn um 40mm tiefer gelegt. Optik und vor allem Fahrverhalten entsprachen mit ca 10.000km alten Dämpfern der "Sport"-Version nicht den Erwartungen. Habe letztlich doch ein H&R CupKit nachgerüstet.

    Generell würde ich dir zu einem Komplettfahrwerk raten evtl sogar zu einem Gewinde wegen besseren Anpassungsmöglichkeiten auf Rad-/Reifenkombinationen und Einsatzzwecke.

    Gruß
    Simon
     
  6. #6 Andreas Terner, 04.08.2002
    Andreas Terner

    Andreas Terner Guest

    solange du nicht tiefer als 40mm gehst, kannst du die originalen dämpfer verwenden, alles was darüber hinausgeht macht auch andere stoßdämpfer erforderlich (kürzere kolbenstangen).
     
  7. #7 Mr. Bean, 05.08.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi Stussy,

    Ich habe die Eibach Pro in unserem Elch, die sind O.K.

    Bieten viel Komfort
     
  8. Stussy

    Stussy

    Dabei seit:
    02.08.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Erst mal vielen dank für eure antworten ich werde warscheinlich Eibach federn nehmen da mir die H&R mit ca. 240€ doch ein wenig zu teuer sind. Weiß den einer zufällig ob man die Eibach federn auch mit 40mm bekommt?? bzw. mit 50mm??
     
  9. #9 Dr. Low, 05.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Eibach soweit ich weiß nur mit 25 mm... die setzen sich aber eh immer etwas!
     
  10. #10 Mr. Bean, 05.08.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    So, es sind verschiedene Kits von Eibach im Angebot:


    Ihre Fahrzeugdaten: MERCEDES BENZ
    A-Klasse (ab 97)
    Kombi
    alle Typen
    Teilenummer: 2556.140
    Tieferlegung ca. 20 mm

    Pro-Kit - Die Sportfahrwerksfedern
    Der Eibach Pro-Kit ist ein Sportfahrwerksfedernsatz, der sowohl mit Seriendämpfern als auch mit anderen Aftermarket-Stoßdämpfern verwendet werden kann. Bei Kurvenfahrten oder bei schnellen Richtungswechseln spüren Sie das sportliche Fahrverhalten ihres Fahrzeugs, der Komfort bleibt dabei aber nicht auf der Strecke.
    Basierend auf Entwicklungen aus dem Motorsport und unzähligen Testreihen im hauseigenen Suspension Development Center werden die Pro-Kits nach neuestem fahrdynamischen Wissen entwickelt. Der Pro-Kit bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen sportlichem Aussehen, mehr Sicherheit und zusätzlicher Performance bei gleichzeitig erhöhtem Fahrspaß. Es ist sehr einfach Ihrem Fahrzeug "einen sportlichen Touch" zu verleihen - Räder, Reifen ... Eibach Federn.

    Produkteigenschaften:
    n eine progressive, straffer werdende Federungscharakteristik bei zunehmender Einfederung
    n ausgewogener Fahrkomfort im normalen Fahrbereich, sportlich-progressiv im Grenzbereich
    n sichere Fahrdynamik und sportliche Optik durch Tieferlegung
    n Verringerung des Abstandes zwischen Reifen und Radhaus
    n hohe dynamische Beanspruchbarkeit
    n weniger Rollneigung und vermindertes Ausfedern beim Beschleunigen
    n hochwertiger Korrosionsschutz
    n TÜV-geprüfte Qualität, produziert gemäß EN ISO-9001-Qualitätsstandard/QS 9000 (höchste Qualitätsanforderung in der Automobilindustrie)
    n 5 Jahre Hersteller-Garantie

    :D


    Pro-Street / Multi-Pro-Street -
    Höhen- und leistungsverstellbare Fahrwerke


    Erfahrung aus dem Motorsport für die Straße:
    Eibach bringt die über die vergangenen Jahre und Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen aus allen Klassen des Motorsports wie zum Beispiel aus der Rallye-Weltmeisterschaft, der Formel 1 und von der Rundstrecke in diese neuen Produktlinien Pro-Street und Multi-Pro-Street ein.

    Ob Sie Ihr Fahrzeug am Wochenende auf die Nordschleife mitnehmen wollen oder aber im täglichen Straßenverkehr den letzten sportlichen Kick suchen: mit Pro-Street und Multi-Pro-Street "liegen" Sie mit dem passenden Fahrwerk "genau richtig".
    Das Besondere ist die Technologie im höhenverstellbaren aber vor allen Dingen auch im leistungsverstellbaren Bereich. Je nach Fahrwerk ist die optimale Abstimmung also kein Problem mehr. Hier sind unsere Erfahrungen aus mehreren Jahren eigener Dämpferentwicklung und -produktion eingeflossen. So werden unsere Motorsportdämpfer ERD sowohl in nationalen und internationalen Teams der Formel 3 als auch im professionellen Rallyesport erfolgreich eingesetzt.
    Diese Erfahrungen fließen zusammen mit unseren Abstimmungsergebnissen der einzelnen Fahrwerkstypen in die Fertigung ein und ergeben somit ein qualitativ in jeder Hinsicht top-abgestimmtes Produkt.


    "Erfahren" Sie dieses neue Gefühl der Sportlichkeit:
    n Progressivität: Optimale Technologie aus dem Motorsport für die Straße
    n Sportlich-komfortabel im Normalbereich, ansprechend straff im Grenzbereich
    n Individuelle Abstimmung der Fahrzeughöhe und/oder der Dämpferleistungsdaten


    Produkteigenschaften:
    n Pro-Street: Höhenverstellung von 20 mm bis 70 mm Fahrzeugabsenkung (je nach Fahrzeugtyp)
    n Multi-Pro-Street: Leistungs- UND Höhenverstellung zum perfekten Feintuning, je nach Streckenverhältnissen
    n Federelemente angelehnt an unser ERS-Rennsportfederprogramm, wie zum Beispiel im Rallyesport oder der DTC genutzt
    n Qualitativ höchstwertige Dämpfer weltweit führender Hersteller, Abstimmung by Eibach
    n Feder- und Dämpfertechnologie F1-getestet
    n Kompromisslose Qualität gemäß EN ISO-9001-Qualitätsstandard/QS 9000 (eine der höchsten Qualitätsanforderungen in der Automobilindustrie)

    Sie suchen individuell für den Motorsport abgestimmte Komponenten? Dann rufen Sie uns zu einer persönlichen Beratung an!

    Tel.: ...49 (0) 2721 / 511-238 oder e-mail: [email protected]

    :D


    Sportline - Sportfahrwerksfedern für den Racelook
    Seit Jahren ist Eibach für Top-Fahrwerkstechnologie bei Sportfahrwerken weltweit bekannt. Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Motorsport (Eibach beliefert zum Beispiel einen Großteil der Formel1-Teams und alle Teams der Rallye-Weltmeisterschaft) wurde und wird ein weitreichendes Programm an Hochleistungskomponenten unter den Namen Pro-Kit, Pro-Damper, Anti-Roll-Kit und Pro-Control-Bar aufgebaut und global vertrieben.
    Konfrontiert mit den Markterfordernissen haben die Eibach-Ingenieure jetzt einen weiteren Schritt mit der neuen Fahrwerksfedernlinie "Sportline" gemacht. Bestimmt für den jungen Enthusiasten mit dem Verlangen nach einem noch sportlicheren, noch aggressiveren Look wurden Kits entwickelt, die das Fahrzeug noch näher an die Straße bringen, gemäß dem Motto:
    "Motorsport-Feeling pur - spür´ den Puls des Asphalts"
    Ein paar stichpunktartige Fakten:
    n Tieferlegung ca. zwischen 45 und 50 mm - Renn-Look pur
    n Konstruktiv optimal ausgefeilt
    n Extrem sportliche Fahrdynamik durch straffere Charakteristik und verkürzte Wege
    n Die ultimative Lösung für die Maximierung des Fahrverhaltens
    n Perfekt für den dynamisch-sportlichen Fahrer
    n Qualität nach höchsten Standards wie ISO 9001 und QS 9000
    n TÜV-Gutachten


    :D
     
  11. ich4u

    ich4u

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    hab jetzt den Pro-Kit von Eibach drin!
    Bringen ca.30mm. Der Fahrkomfort ist bei meinem Avantgarde ungefähr gleich geblieben. Nur da die Federn "progressiv" sind, kann man sich bei etwas sportlicherer und flotterer Fahrweise voll darauf verlassen! Soll heißen mein "A" klebt förmlich auf der Straße!
    Und des macht tierisch viel laune sag ich euch!!! :))

    PS: Erklärung zu progressiven Federn - Je weiter Sie zusammengepresst werden desto härter werden Sie!

    Jederzeit wieder. Da stimmt die Preis/Leistung!
     
  12. muke

    muke

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    @Stussy

    nur aus neugier, hast du bezüglich der tieferlegung schon was unternommen?

    muke
     
  13. Stussy

    Stussy

    Dabei seit:
    02.08.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Also ich habe mir vor zwei Wochen jetzt doch H&R federn einbauen lassen ich muss sagen vom Fahrverhalten sind sie schon super vielleicht noch ein paar breitere Reifen drauf? Oder Spurverbreiterung. Das weiß ich noch nicht werde ich auch erst nächstes Jahr machen weil der Winter steht ja vor der Tür!! Aber von der Optik bin ich ein wenig enttäuscht L ich habe mir da mehr von versprochen immerhin soll es ja 50/35 tiefer sein!!!! Ich finde das es überhaupt nicht auffällt!!!

    MFG Stussy :wink:
     
  14. ich4u

    ich4u

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ging mir aber auch so.

    Hab davor an meinem Astra GSI16v fast den Boden gestriffen.

    Nun stand mein "A" neulich im Parkhaus neben nem 210er Evolution.
    Und da sah man schon das meiner noch deutlich tiefer lag!

    Und während dem fahren fällt es auch extrem auf. Las mal ne Serienmäßige A-Klasse an dir vorbei fahren und dahinter nun deinen! Wirst den Unterschied deutlich sehen!
     
Thema:

Tiefer mit H&R federn????

Die Seite wird geladen...

Tiefer mit H&R federn???? - Ähnliche Themen

  1. E350 Bluetec (Mopf) tiefer legen

    E350 Bluetec (Mopf) tiefer legen: Hallo Habe heute neue Felgen (GMP Stellar) bekommen Vorne 8.5*19 ET45 (245/35/19 Hinten 9.5*19 ET50 (275/30/19) Möchte etwas Tieferlegen....
  2. Biete H&R Federn 40 mm tiefer, plus 4 er Gummis

    H&R Federn 40 mm tiefer, plus 4 er Gummis: Wegen Fahrzeugwechsel verkaufe ich 4 neue H&R Fahrwerksfedern mit 4 er Gummis für die Hinterachse, ebenfalls neu. Teilegutachten ist dabei....
  3. H&R Cup Kit zu tief! Warum?

    H&R Cup Kit zu tief! Warum?: Hallo. Ich bin grade mit dem einbau meines neuen H&R Cup Kit Fahrwerks fertig geworden. aber es hängt irgendwie zu tief. obwohl ich vorne 2er und...
  4. Esprit tiefer oder H&R Federn???

    Esprit tiefer oder H&R Federn???: Tach, also ich hab hier mal im Forum gestöbert. Und manche sagen der orginale Espri tiefer ist als mit H&R Federn 40mm stimmt das wirklich? Ich...
  5. H&R 40mm Federsatz nicht tief?

    H&R 40mm Federsatz nicht tief?: Ho Hab mir in meinen 180 Classic (vorher original federn; superhoch) H&R 40mm Federn eingebaut. Mein Kollege hat nen 180er Esprit - leider musste...