Tieferlegen nur mit Originalfedern - was geht?

Diskutiere Tieferlegen nur mit Originalfedern - was geht? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Möchte gern meinen 99 180er etwas tieferlegen. Hintergrund ist einfach nur die Luft im Radkasten wie man es auf dem Bild sehr schön sehen kann....

  1. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Möchte gern meinen 99 180er etwas tieferlegen. Hintergrund ist einfach nur die Luft im Radkasten wie man es auf dem Bild sehr schön sehen kann.

    Verbaut ist das Original Classic Fahrwerk. Mit dessen Eigenschaften bin ich auch 100% zufrieden. Ich will also kein sportlicheres Fahrverhalten oder so. Ich hätt einfach nur gern 2-3 cm der Optik wegen.

    Wäre es also nicht das einfachste bei MB die Classicfedern gegen Sport oder Espritfedern tauschen zu lassen? Geht das mit den Original Classicdämpfern gut? Was würdet ihr tun wenn die Dämpfer bleiben sollen und nur neue Federn rein sollen und das Ganze bei möglichst gleichem Fahrkomfort.

    PS: Andere Gummis bringen bei mir nichts, da schon nur 2er drin sind.

    [​IMG]

    mfg ratte
     
  2. C180

    C180

    Dabei seit:
    13.06.2006
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w202 Mopf Bj99
    Also bevior du dir andere Fendern reinmachst, solltest du überlegen ob du das auch wirklich bracuhst :D . Ich meine
    schau dir dein Wagen in der Höhe mal mit schönen 17 Zollern an.
    Wenn ferdern, dann gelich bitte komplettes Fahrwerk, im eprit sind nähmlich nur die StandardFerden drin (gekürzt).
     
  3. #3 rainman99, 06.04.2003
    rainman99

    rainman99

    Dabei seit:
    11.03.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Hey Ratte,

    denke auch, Du solltest Dir lieber Komplettfahrwerk zulegen.

    Die Esprit-Federn bringen je nach Gummis so ca. 30 mm, sind aber insgesamt eher unausgewogen (stuckerig)

    Ich denk auch, dass die bei DC fast so teuer sind, wie ein Komplettfahrwerk z.B. von Sachs oder Eibach.

    Bye, Uli ;)
     
  4. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Mit den Federn werd ich mal lieber lassen, das klingt schon wieder nach viel zu vielen Kompromissen. Ein Komplettfahrwerk kommt vorerst aber nicht rein, schließlich hat das originale erst 30 tkm weg. Wäre doch schade das rauszutun.

    Mit ein paar schicken 17 Zöllern muß ich mal sehen.

    mfg ratte
     
  5. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    also die original Sport Federn kosten laut Aussage meines Händlers ca. 160€ alle Vier. Die gehen sicher auch erst mal mit den Original Dämpfern. Dann würde ich später, falls dir das zu schwammig ist, Bilstein B6 sport oder B8 sprint nachrüsten. Ich selber habe im Moment Carlsson Ferdern (bringt zu den Seriensportfedern nochmal ca.15mm) mit den Seriensportdämpfern drin. Sind mir etwas zu unterdämpft, mache daher demnächst die B8 Sprint rein. Habe ich bis jetzt nur gutes von Bilstein gehört :) .
    @c180
    Wenn du bei der Höhe 17 Zöller drauf machst sieht das noch "schlimmer" aus :tdw finde ich, da sich der Raddurchmesser nicht ändert.
     
  6. #6 Klüngel, 01.08.2005
    Klüngel

    Klüngel

    Dabei seit:
    18.06.2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe einen Esprit und verbaue morgen die BILSTEIN B 8 Sprint - Dämpfer´. Werde aber die Original Esprit - Federn drin lassen, möchte gucken wie sich das zusammen verhält.

    Wollte meinen Wagen nicht noch tiefer haben, deshalb kein Komplettfahrwerk.
    Werde aber eventuell Eibach - Federn noch nachrüsten. Aber max. VA 25 / HA 20

    Hoffe aber das es so auch spitze wird, immerhin ist BILSTEIN das beste und s ist ein gekürzter Dämpfer.

    We´ll see :wink:
     
  7. Haetni

    Haetni

    Dabei seit:
    17.08.2004
    Beiträge:
    596
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    Mercedes-Benz C180 Esprit
    Verbrauch:
    Und?

    Wie verhält es sich jetzt?

    Bist Du zufrieden mit den Bilstein B8?

    Ich will das demnächst auch umrüsten!
     
  8. #8 nicod78, 19.11.2005
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    1. dein Esprit ist doch schon rundum 23mm tiefer und was besseres als die orginalen Federn von DC gibts nicht
    2. gekürzte Dämpfer sind erst ab 40mm tiefer sinnvoll (um den nötigen Restfederweg wieder herzustellen)
    so wie du das hast ist falsch - härtere Dämpfer ok. aber nicht kürzere
    die kürzeren nehmen dir die Vorspannung der Feder weg - dein Wagen wird sehr schwammig fahren

    MfG Nico
     
  9. Mark23

    Mark23

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Habe die B8 und die Carlsson Federn jetzt ca. 40.000 km verbaut. Das Auto ist dadurch komfortabler und liegt wesentlich besser im Vergleich zu den Seriensportdämpfern.

    Kann ich nur empfehlen.

    Gruss

    Holger
     
  10. #10 prenzlberger, 08.01.2006
    prenzlberger

    prenzlberger

    Dabei seit:
    30.12.2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch einen Esprit (1994) und suche ein etwas komfortableres Fahrgefühl, da ich viel auf nicht gerade tollen Straßen hier in Brandenburg fahre. Kopfsteinpflaster, Waschbrett Querrillen, usw.

    Zu welcher Kombination von Federn und Dämpfern würdet ihr mir raten?
    Entweder die DC Federn mit neunen Dämpfern oder gleich ein neues Fahrwerk?
     
Thema:

Tieferlegen nur mit Originalfedern - was geht?

Die Seite wird geladen...

Tieferlegen nur mit Originalfedern - was geht? - Ähnliche Themen

  1. W213 Tieferlegen.

    W213 Tieferlegen.: Moin moin, Habe mal eine frage an die Community undzwar habe ich überlegt meinen W213 E300e tieferzulegen. Jetzt hab ich schon bssl geschaut und...
  2. Tieferlegung rückgängig machen

    Tieferlegung rückgängig machen: Ich habe einen S203, 90KW, 2006, der ab Werk tiefer gelegt wurde. Kann man dies ändern und wie? Danke für Eure Infos im vorraus.
  3. AMG Monoblock eintragungspflichtig mit Tieferlegung und Sportfahrwerk?

    AMG Monoblock eintragungspflichtig mit Tieferlegung und Sportfahrwerk?: Hallo, habe mir vor ca. einer Woche einen 190er (Bj. 1989) gekauft mit aktuell Sommerfelgen drauf, Tieferlegung und Sportfahrwerk, nun möchte ich...
  4. E Klasse W213 T Modell Tieferlegung

    E Klasse W213 T Modell Tieferlegung: Hallo Liebe Mitglieder, ich bin Sebastian und neu hier. Ich möchte meine E Klasse etwas tiefer legen. H&R hat da vor einiger Zeit einen Satz...
  5. S204 Mopf 19“ mit Tieferlegung

    S204 Mopf 19“ mit Tieferlegung: Moin Leute Ich habe mich jetzt dazu entschieden meinen S204 C220 CDI Mopf Baujahr 2014 (Edition C)mit neuen Sommerreifen zu bestücken und noch...