Traktionsprobleme mit Wi-reifen

Diskutiere Traktionsprobleme mit Wi-reifen im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Mein neuer CLK 200K hatte im Sommer Dunlop ZR-Reifen 225/45 17 vorn und 245/40 17 hinten. Dass beim Beschleunigen bei trokener Fahrbahn hier kein...

  1. #1 Kompressor, 14.11.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Mein neuer CLK 200K hatte im Sommer Dunlop ZR-Reifen 225/45 17 vorn und 245/40 17 hinten. Dass beim Beschleunigen bei trokener Fahrbahn hier kein Rad durchdreht war klar: es ist der CLK mit dem schwächsten Motor und die Reifen/ Felgen sind vom 500er.

    Habe jetzt Conti Winterreifen TS790 205/55 H16 rundum montiert. Inzwischen 1000 km gelaufen. Und beim flotten Anfahren, auch nur mit Halbgas und sogar in Stellung W der Automatik (= Anfahren im 2. Gang) leuchtet öfters die ESP-Lampe, d.h. der Reifen hat keinen Grip, würde also durchdrehen.

    Ist dies normal oder wer kennt die Ursache bzw. hat ähnliche Erfahrungen ?
     
  2. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Ich hatte letzten Winter Semperit 205 H 16 drauf und hatte auf trockener Strasse keine Traktionsprobleme. Die Conti müssten eher besser sein und Dein Motor ist schwächer.
    Normal kann das also nicht sein... klingt seltsam.. den Luftdruck hast Du ja sicher schon geprüft?...
     
  3. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    sind die Reifen vielleicht alt? Achte mal auf's Baujaher (DOT-Nummer)
     
  4. #4 Kompressor, 14.11.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Neu gekauft. DOT = 113.
    Nehme an, das bedeutet 11. Woche 2003.
     
  5. Blubb

    Blubb Guest

    8o 8o 8o
    Wenn da wirklich "113" als DOT-Nummer auf den Reifen steht, wurden sie in der 11. Woche 1993 produziert!!!
    Dann ab zum Verkäufer und ihm die Dinger links und rechts um die Ohren hauen!
    Ab 2000 wurde die DOT-Nr. vierstellig. die 11. Woche 2003 würde demnach in der Zahl 1103 verschlüsselt werden.

    Sieh' bitte nochmal genau nach.
     
  6. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Dann würde das auch bei einem 200er diesel zum durchdrehen reichen :D :D

    ichj hatte auch mal solche Reifen :wand :motz:
     
  7. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Wenn Conti seit 10 Jahren einen TS790 baut, bewerbe ich mich dort als Produktmanager. So'n Job wollte ich immer schon...
     
  8. #8 Kompressor, 14.11.2003
    Kompressor

    Kompressor

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, ist 1103. War ein aktuelles Angebot von meinem DC-Händler und der genießt bei mir immer noch ein gewisses Maß an Vertrauen.
     
  9. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    verkehrtrum montiert, da evtl Laufrichtungsgebunden?
     
  10. #10 Schrauber-Jack, 15.11.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab zwar keine traktionsprobleme, aber der imstieg von SR auf WR ist immer anfangs wie auf schmierseife fahren.

    am ende vom winter fahre ich aber trotzdem genausoschnell durch die kurven, ist nur gewöhnungssache...

    fakt ist, das bei der berechnung für die reibung die fläche nicht zum tragen kommt. die materialien sind halt anders.
     
Thema:

Traktionsprobleme mit Wi-reifen

Die Seite wird geladen...

Traktionsprobleme mit Wi-reifen - Ähnliche Themen

  1. Rad-Reifen-Kombination / ich werd nicht schlau draus

    Rad-Reifen-Kombination / ich werd nicht schlau draus: hatte ja im vorstellungsthreat geschrieben dass die rad/reifengrössen nicht passen und mir auch die freigaben von mercedes runtergeladen , aber...
  2. 170 S-D Oldtimer Öle und Reifen

    170 S-D Oldtimer Öle und Reifen: Liebe Gleich- oder ähnlich - gesinnte, Ich darf mich kurz vorstellen; Mercedes- Old-und Youngtimerfahrer seit 30 Jahren, hatte schon W 108, /8, W...
  3. Viano 639 3.0 CDI lang Bj.2014 / Außen abgefahrene Reifen

    Viano 639 3.0 CDI lang Bj.2014 / Außen abgefahrene Reifen: Hallo habe bei meinem viano 639 lang vornre aussen abgefahrene Reifen Fahrzeug zieht auch nach links recht viel habe schon 2 mal Spur einstellen...
  4. Felgen und Reifen

    Felgen und Reifen: Moin! Kann ich 225/40 R 18 Reifen auf 17 zoll Felge ziehen? Bisher habe ich 18 zoll Felfen Danke und frohe Weihnachten
  5. S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?

    S210 E430 AMG Styling 2 8/9J Reifen?: Moin, Ich bin schon seit 1std durch die suche es Forums, aber nicht genau fündig geworden. Daher vor ab schonmal sorry falls ich die frage doppelt...