Treibstoffpreise...

Diskutiere Treibstoffpreise... im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Was ist mit den Tankstellenbetreibern/Mineralölkonzernen los? Der € steigt täglich gegenüber dem US-$, die Rohölpreise sind auch nicht sonderlich...

  1. #1 Robiwan, 03.12.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Was ist mit den Tankstellenbetreibern/Mineralölkonzernen los? Der € steigt täglich gegenüber dem US-$, die Rohölpreise sind auch nicht sonderlich hoch und trotzdem gehn die Spritpreis nicht runter :motz: ! Sobald der Rohölpreis steigt merkt man das sofort, sinkt er aber muß die Öffentlichkeit betteln daß die Preise angepasst werden :wand :motz: ! Es ist ja nicht so daß ich mir den Sprit nicht leisten kann, das heißt aber nicht daß ich mir unnötig Geld aus der Tasche ziehn lassn muß!

    Was meint ihr dazu?

    Grüße,
    Robiwan
     
  2. #2 Ciccooo, 03.12.2003
    Ciccooo

    Ciccooo

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann mir das leider nur vorstellen... mit 1.30 (Durchschnitt) SFr. für Super sind wir glaub ich gut dran mit den Spritpreisen, in der Schweiz mein ich...

    So viele Steuern die man draufzahlen muss, ist ja kein Wunder!!!! :motz: :motz: :wand :wand tsss.... :(
     
  3. #3 SEAHAWK79, 03.12.2003
    SEAHAWK79

    SEAHAWK79

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Mal ein Beispiel:
    Habe unsere neue A-Klasse in Rastatt abgeholt. Dort kostete der Diesel 79,9 (Dachte noch..prima...Sprit wird billiger), als ich aber am gleichen Tag nach Hause kam (Kreis Heinsberg) kostete der Diesel wieder 85,9.
    ?( :sauer:
     
  4. #4 elTorito, 03.12.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ich fahr immer Nach Waldfeucht über die Grenze beim Hans tanken, kostet der Diesel immer so um die 72 Cent ;)) Der lässt den Preis auch so lange ruhen bis er nen neuen Tankzug bekommt. Nicht wie andere die den Preis taeglich aendern obwohl es noch der alte Sprit in den Saeulen ist.

    Wo der EUR doch moment so stark ist verstehe ich allerdings auch nicht das die Preise so hoch bleiben, aber wer geht schon gerne mit die Preise runter wenn die sich einmal durchgesetzt haben ?
     
  5. #5 V8-Driver, 03.12.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Hatte diesen Sonntag die Ehre ca. 300 Liter für 1,009 € Super bleifrei abzufischen - weiss gar net was ihr habt - am nächsten Tag war es aber schon wieder auf 1,059!

    Schnäppchen!!!


    Edit: ausserdem kann ich mich noch an Zeiten der DM erinnern 2,22 DM bezahlt zu haben - das entspricht 1,13 € demnach sind wir ja schon günstiger!
     
  6. #6 Robiwan, 03.12.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da hat der Liter Diesel 7ATS = 1DM = ca. 0,51€ gekostet.
     
  7. #7 V8-Driver, 03.12.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    daran kann ich mich auch erinnern - jedoch wollen wir dann aber auch die Brötchenpreise von damals vergleichen!

    Ne mal Spass beiseite!

    Schaut die letzten vier Jahre an und ihr seid gleichbleibend billig/teuer! Ausserdem hat sich auch niemand beschwert als Dollar und Euro umgekehrt gelegen haben!
     
  8. #8 Robiwan, 03.12.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Wenn der Dollar stärker ist als der Euro dann ists klar daß es teurer ist. Aber in der jetzigen Situation müßte nach Adam Riese der Preis sinken... Mir ist bewußt daß der Markt Schwankungen unterliegt, was mich stört ist daß meistens nur DIE Schwankungen weitergeben werden, die den Sprit teuerer machen.
     
  9. #9 elTorito, 03.12.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    :motz: IMHO ist es schlecht für die EU Länder wenn der EUR mehr kostet als der Dollar, da kriegen wir doch nichts exportiert ....
     
  10. #10 V8-Driver, 03.12.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Ist doch logisch - davon profitieren eben einwenig die Tankstellenbetreiber und die haben es ja auch net leicht - und die Gesamtheit des Volkes zahlt eben und hinterfragt nicht - nach PISA kann man es auch net verlangen, dass die Mehrheit des Volkes von dieser Marktwirtschaft schlichtweg null Ahnung hat oder sich nicht dafür interessiert.

    Ich würd mir als Unternehmer dies auch zu meinem Nutzen machen gerade in den Zeiten, in denen es der Wirtschaft eh schlecht geht!

    @eltorito kommt aber auch wieder drauf an was du exportieren willst - es gibt Dinge die kannste auch für was weiss ich wie viel verkaufen und die findest noch Abnehmer!
    Der Merkt hat sich da eben spezialisiert auf Produkte!

    Schau doch mal selbst wenn du was kaufst und es wirklich teuer ist- wie oft denkst du: hmm ist es mir das wert oder nicht? habe ich eine Möglichkeit auf was günstigeres zurückzugreifen oder muss ich dies haben - nimm als Beispiel mal AMG-Felgen und ihre Nachbauten! da ist es greifbar

    Nun aber BTT

    ich find es im Moment noch günstig wie oben schon erwähnt!
    und alles andere ist logisch ! Wie gesagt wenn immer ein gewisser Betrag gelöhnt wurde für ein Produkt -warum soll ich dann weniger verlangen auch wenn es die Wirtschaft zuließe?
     
  11. #11 Zarrooo, 03.12.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Aber auch nur ganz, ganz wenig. Wer da profitiert, sind die großen Konzerne.

    Logisch hin, Marktwirtschaft her. Ich finde es auch reichlich unverschämt von den Mineralöl-Konzernen, auf der einen Seite bei jedem Pups die Preis hochzudrehen und es dann auf den starken Dollar oder gestiegenen Rohölpreise zu schieben und auf der anderen Seite keinen Cent runterzugehen, wenn der Dollar schwach ist oder die Preise für das Rohöl wieder gefallen sind. Da sollte das Bundeskartellamt (endlich) mal mit der groben Keule zwischenhauen (Edit: aber stattdessen wird eine Fusion nach der nächsten abgenickt, auf das aus dem Oligopol ein Monopol werde). Wettbewerb findet doch de facto nicht statt, da hackt die eine Krähe der anderen doch kein Auge aus.

    cu ulf
     
  12. #12 clkcabrioman, 03.12.2003
    clkcabrioman

    clkcabrioman

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Der Autofahrer in Deutschland wird halt abgezockt bis zum geht nicht mehr. :wand :motz:
    Hatte kürzlich auf Lanzarote einen Mietwagen gehabt und dort für sage und schreibe 58 Cent/Liter getankt. 8o 8o :wink:
     
  13. #13 V8-Driver, 03.12.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    eben daher meinte ich einwenig!!! für die Tankstellenbetreiber!

    Wie geschrieben ein Sprung von 5 ct find ich beim Sprit schonenorm - von der Seite gesehen, dass ich 4 Taage vorher auch 106,9 bezahlt habe - also ist es in der Zwischenzeit ja runter auf 100,9 und dann eben wieder hoch auf 105,9 also ich find da schon was mit enorm nach unten kalkuliert! Mehr kann man ja echt nicht verlangen ! Dazu stehen ja auch die Steuern von 73 ct je € sprit!
     
  14. #14 schorsch4, 03.12.2003
    schorsch4

    schorsch4

    Dabei seit:
    02.12.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe gestern in Niederösterreich um € 0,646 einen Liter Diesel bekommen und der Liter Super war um 0,782 angeschrieben. Ich glaube das Ost/West gefälle schlägt hier voll durch.

    Wenn ich nicht irre, habe ich vor kurzem im Radio gehört, daß der Rohölpreise auf ca. $ 34 gestiegen ist und seit langem wieder einen Höchststand erreicht hat.
    Das wird wahrscheinlich die Ausrede der Petrol-Industrie sein :wink:

    lg
    sch4
     
  15. #15 Robiwan, 03.12.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    0,646€ 8o 8o 8o 8o 8o 8o
    In IBK und Umgebung gibs nix unter 77Cent!

    *edit*
    da hast du dich verhört, Stand vom 02.12.2003: 29,0$ (24,2€) pro Barrel
     
  16. #16 spookie, 03.12.2003
    spookie

    spookie Guest

    Kann man eigentlich nicht meckern, Preis für Liter Super hier immer zwischen 1,00 und 1,029, das bisschen Unterschied reissts da auch nicht raus.

    Ich tanke ausschließlich Jet und OMV - tja das Leben kostet eben und an den Spritpreisen können die Kunden eh nichts drehen, leider....
     
  17. #17 schorsch4, 03.12.2003
    schorsch4

    schorsch4

    Dabei seit:
    02.12.2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    $ 34.- , daß war auch schon vor zwei, drei Wochen, aber vielleicht hab ich Zwetschken mit Kirschen verwechselt. Egal, wir zahlen sowieso die Zeche :))

    lg
    sch4
     
Thema:

Treibstoffpreise...