Tuning: Aus C 200 CDI wird ein C 220 CDI???

Diskutiere Tuning: Aus C 200 CDI wird ein C 220 CDI??? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen, als Neuling möchte ich Euch erstmal Guten Tag sagen. Ich fahre einen C 200 CDI (W203, 116PS) und habe das Gerücht gehört, dass...

  1. Flippy

    Flippy

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    als Neuling möchte ich Euch erstmal Guten Tag sagen.
    Ich fahre einen C 200 CDI (W203, 116PS) und habe das Gerücht gehört, dass im Gegensatz zum C 220 CDI (143PS) nur ein anderes Steuergerät dort eingebaut ist.
    Kann das von Euch jemand bestätigen?
    Wenn ja, was würde eine Umrüstung incl. Eintrag in etwa kosten?
    Bietet Mercedes sonst irgendwelche preiswerten (bis ca 1000€) Tuning-Möglichkeiten an?
    Über Eure Antworten würde ich mich freuen.
     
  2. Blobo

    Blobo Guest

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

    Das mit dem Steuergerät stimmt meines Wissens nach so - das war auch bei den CDIs im W202 (102 PS bzw. 125 PS) schon so.

    Eine legale Lösung wird schwierig zu bekommen sein, keine Ahnung, wer eine derartige Abnahme/Eintragung vornehmen würde.
    Ich denke dass im Prinzip auch das Steuergerät dasselbe ist und nur die Kennfelder neu programmiert werden müssten, im Grunde ist das nix anderes als Chiptuning. So bieten Chiptuner (siehe z.B. UPsolute.com The Chiptuning Company | Home ) für den C200 CDI die gleiche Leistungssteigerung an wie für den C220 CDI, die werden beide auf 165 PS getunt...

    Tom
     
  3. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Also soviel ich weis ist es nicht zu empfehlen weil in dem 200CDI
    schwächere Kugellager verbaut sind die die Kraft des 220CDI nicht standhalten hab ich einem anderen Forum gelesen.

    Gruss Graule
     
  4. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Na ja ich sags ja immer wieder " ich bin kein Freund vom tuning " :(
    Außer dem muss das ja bei euch in Deutschland beim TÜV ein getragen werden ? oder ?

    Übrigens hab letztes in DSF einen getunten W211 / 270 CDI gesehen ! Und ob das lang hält farge ich mir nur .....
     
  5. Blobo

    Blobo Guest

    In letzter Zeit wird die Frage nach CDI-Tuning wirklich oft gestellt.

    Ich denke mir halt: Wenn ein Hersteller wirklich so einfach ein paar PS mehr rausholen könnte, ohne damit Lebensdauer- bzw. Garantieprobleme zu bekommen, dann würde er das ja auch tun. Schon alleine, um den Mitbewerbern ein paar PS voraus zu sein.

    Die CDIs der ersten Generation hatten z.B. noch 102/125 PS (200 CDI und 220 CDI), mittlerweile sind es ja 116/143 PS. Und die sind nicht nur Chiptuning, sondern einem Common Rail System der neueren Generation zu verdanken. Wenn ein Hersteller was rausholen kann, tut er es sicherlich.

    Eine Ausnahme kann ich mir denken: Fertigungstoleranzen. Darauf kann ein Hersteller natürlich nicht genau eingehen. Wenn die Maschine wirklich seriös auf Herz und Nieren (Unwucht, Lager, Toleranzen etc.) überprüft wird, kann man sicherlich bei einigen Modellen etwas mehr herausholen.
    Aber nicht bei jedem beliebigem Motor mit einem Standard-Kennfeld oder gar nur einer Blackbox.

    Klar, es klingt schon interessant, für ein paar Euro einen deutlichen Leistungszuwachs zu haben. Aber wer die Leistung nicht unbedingt braucht, sollte meiner Meinung nach lieber die Finger vom Chiptuning lassen. Und wer die Leistung wirklich braucht, der nimmt schon ab Werk die größere Motorisierung.

    Tom
     
  6. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    das mit den schwächere lager`ist ein guter punkt sich sein tuning vorhaben genau zu überlegen
    wenn ich so überlege wie die 90 ps TDI motoren heraus kamen wurden auch schon von unserer firma die 150 ps chips verbaut von ca 10 fahrzeugen hat es nicht mal 5000 km gedauer! allerdings muß ich dazu sagen das duchschnitz alter der fahrer lag um die 19-20

    deshalb wenn tuning dann sachte das alles in einem gewissen verhältnis liegt

    sonst sieht man so aus :D :D :D
     
  7. #7 Martin-Michael, 08.11.2002
    Martin-Michael

    Martin-Michael

    Dabei seit:
    04.09.2002
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das mit den Kugellagern halte ich für ein Gerücht. Meines Wissens sind alle Kurbelwellen- und Pleullager bei modernen Motoren Gleitlager. Der letzte mir bekannte Motor mit Wälzlagern an belasteten Stellen war der Motor der BMW R69S (Bj. Ende der 60´er - Motorrad), abgesehen von einigen Kleinmotoren. Ich kann mir nicht vorstellen, daß wegen ein paar Euro Einsparung für schwächere Lager DC zwei Fertigungsstraßen für den ansonsten gleichen Motor baut.

    Martin
     
  8. Blobo

    Blobo Guest

    Da stimme ich Dir zu - ich werde morgen mal im Teilekatalog nachschauen, ob an den Motoren ausser dem Steuergerät überhaupt was anders ist.

    Das mit den TDIs und Lebensdauer kann ich allerdings auch nachvollziehen, die waren halt auf 90 PS ausgelegt und nicht mehr - für die neuen Pumpe-Düse-Motoren sind wohl auch ein paar Änderungen vorgenommen werden. Das sollte aber bei CDI kein Problem sein, da der 200er/220er identische Maschinen sind. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass MB (oder jetzt DC) dort unterschiedliche Dimensionierungen vornimmt, schon alleine aus Kostengründen.
    Man könnte natürlich Zulieferteile nach Toleranzen aussortieren, die mit etwas größeren für den 200er (da schwächer beansprucht) und der Rest für den 220er, das halte ich aber auch wieder für viel zu aufwendig und schwachsinnig.

    Ich versuch mich mal schlau zu machen...

    Tom
     
  9. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    Auf die Lebensdauer bei den TDI zurück zu kommen !

    Mein Onkel hat einen 98´ Golf TDI mit 110 PS und hat jetzt ca. 180 tkm drauf ! Und wie lange glaubst du hält so ein TDI - Motor ? :rolleyes:
    Hab gehört das zwischen 90 PS u. 110 PS TDI wenig unterschied sind ! ( Von der Leistung her )
    Aber ich kanns nicht gauben !!?!? :D
     
  10. #10 Dr. Low, 09.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also zum Chiptuning beim VW tdi mit 90 PS:

    reihenweise sind die 3. Zylinder kaputtgegangen bei gechippten Karren!
    Die ganzen Motoren haben sich nicht nur in der Farbe vom "i" unterschieden...

    Drum halt ich bis heute von dem Mist garnix!!!
     
  11. Blobo

    Blobo Guest

    Das war jetzt bezogen auf die chipgetunten TDIs, die mit 90 PS auf den Markt kamen und dann auf bis zu 150 PS aufgemacht wurden - darauf sind die Motoren nicht ausgelegt.
    Wenn Du natürlich ab Werk nen 110 PS oder 130 PS TDI etc. kaufst, dann sollte er die Leistung schon abkönnen. Wobei ein TDI von der Lebensdauer natürlich kein Vorkammer-Mercedes ist. Die neuen CDIs aber auch nicht, also was solls...

    Vorkammer rulez ;) :D

    Tom
     
  12. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    um mal was klar zu stellen ich sprach von LAGERN und nicht von kugellagern das ist ein unterschied
     
  13. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    @blobo
    JA das verstehe ich !

    Die gute alte Vorkammer technik wahr halt " unverwüstlich " ! :D :tup
     
  14. #14 DasFreggel, 25.06.2009
    DasFreggel

    DasFreggel

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C200 CDI
    Hallo,
    ich habe mir jetzt den thread mal durchgelesen, da ich an eine Leistungsteigerung meines C200 CDI denke. Was hat es mit den Lagern auf sich ? Kann mir dazu vlt irgendwer was sagen? Chiptuning wird immer als "Optimierung" hin gestellt, ist es ja ansich auch, also dürfte es bei einer Optimierung ja eigentlich keine Probleme geben oder? Zumindest nicht wenn diese Optimierung innerhalb des Grenzbereichs liegt. Ich habe hier in der Nähe eine Firma gefunden http://www.fasttuning.eu/tuning_calc_de/detail.php?box1=48&box2=492&box3=3033 .

    Was sagt ihr dazu?
     
  15. #15 hijacker123, 25.06.2009
    hijacker123

    hijacker123

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    604
    Auto:
    Model Y Perf. - BMW G21 330d LCI - VW T6.1 CustomBus Camper Ausbau
    Ich glaube das ist Rekord!

    Du hast es geschafft, einen 6,5 Jahre alten Thread auszugraben! :tup :tup :tup
     
  16. #16 DasFreggel, 25.06.2009
    DasFreggel

    DasFreggel

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C200 CDI
    loool , man tut halt sein bestes ;) lieber so als nachher böse comments zu kriegen wie " das wurde schon x mal behandelt usw. .. die frage ist eigentlich auch nur rein interessehalber gestellt worden, aber da fällt mir ein : ich weiss die frage ist "doof" aber wieviel sollte es kosten? ich habe angebote die 400 euro kosten sollen, ist das mitlerweile wirklich so billig geworden oder ist das für mich der falsche ansprechpartner ... wenn dann soll es vernüftig gemacht werden und nicht nur son powerbox mist..


    greetz ,der rekordhalter :D :prost :wink:
     
  17. #17 DasFreggel, 25.06.2009
    DasFreggel

    DasFreggel

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C200 CDI
    sorry wegen doppelpost aber : ich hoffe mir kann hier drauf wer antworten, ich habe gelesen das die leistungsteigerung nicht mehr als 20% betragen sollte, ich habe allerdings, eine für mich seriös klingende firma gefunden , die aus einem om 611 (c200 cdi) 150 ps rausholen möchte und ganze 100Nm mehr ....ist überhaupt im bereich des machbaren??


    greetz :wink: :prost
     
  18. #18 enesy21, 25.06.2009
    enesy21

    enesy21

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    203.008 vorMopf
    Klar ist das machbar, aber alles geht auf die Lebensdauer deines Motors.
    Also + Leistung --> - Lebensdauer Motor.
    Das sollte dir klar sein.
     
  19. E.D.

    E.D. Guest

    Ja, am ende des Jahres gibt es Pokale! :P
    Ganz ehrlich, da hätte ich besser einen neuen Thread gestartet und diesen ur-ur-ur-alten höchstens verlinkt. :rolleyes:
     
  20. #20 DasFreggel, 25.06.2009
    DasFreggel

    DasFreggel

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C200 CDI
    Hallo,
    ich mache sehr ungern threads auf, wo das thema schon x mal behandelt wurde. Weil dann Antworten kommen wie "benutz die Suche" oder sowas in der Art. Ausserdem wollte ich erstmal Meinungen einholen zum Thema, das der Thread so alt ist habe ich erst später gesehen. Wenn ich das Geld habe werd ich bestimmt en neuen thread aufmachen um alles wichtige zu klären. Mit dieser Frage hier im Thread wollte ich mich erstmal an das Thema rantasten.

    ich hoffe das noch irgendwas kommt im Bezug auf meine Frage.Wenn nicht, wird erstmal weiter gespart und dann nochmal gefragt :]

    Ja das ist nun die große Frage, der Motor hat 210.000 km runter, mein Verstand sagt NEIN aber andererseits denke ich auch, dass die eigene Fahrweise sehr zum Verschleiß beiträgt

    greetz :wink: :prost
     
Thema: Tuning: Aus C 200 CDI wird ein C 220 CDI???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 c200 cdi tuning

    ,
  2. w203 200 cdi chiptuning

    ,
  3. 200 cdi tuning

    ,
  4. w203 c200 cdi chiptuning,
  5. w203 200 cdi mehr Leistung ,
  6. mercedes c200 cdi w203 tuning,
  7. kennfeldoptimierung c200 cdi w203,
  8. 200 cdi tuning steuergerät,
  9. Om 611 tuning,
  10. om611 tuning,
  11. mercedes w203 diesel mehr ps,
  12. 200 cdi motor tuning,
  13. Mercedes 200 cdi 2002 bj chiptuning,
  14. w204 c200 cdi chip,
  15. Vediamo kennfeldänderung,
  16. wie viel kostet ein mercedes c200 cdi tüning,
  17. s203 116 ps tunen,
  18. W203 C 200 cdi chip,
  19. c 200 d tuning,
  20. om611.620 leistung,
  21. Ken Felder bei w203 optimieren,
  22. w203 200cdi tunen,
  23. mercedes w 203 200 cdi leistungssteigerung,
  24. 200 cdi tuning w 202,
  25. c200 cdi w203 software tuning
Die Seite wird geladen...

Tuning: Aus C 200 CDI wird ein C 220 CDI??? - Ähnliche Themen

  1. M111 200 Kompressor, Problem mit Klopfregelung nach Tuning

    M111 200 Kompressor, Problem mit Klopfregelung nach Tuning: Hallo, ich habe bei meinem S203.245 die Übersetzung des Kompressors mittels anderer Kurbelwellenriemenscheibe geändert und zusätzlich eine...
  2. Biete C 200 K Sportcoupe Evolution, Car-Restgarantie, Tuning

    C 200 K Sportcoupe Evolution, Car-Restgarantie, Tuning: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=tnkt2kjmzd4
  3. SLK Tuning für SLK 200/ Baujahr 2007

    Tuning für SLK 200/ Baujahr 2007: Hallo Zusammen! Ich hab mir einen SLK 200 bestellt - mich in eurem Forum angemeldet und freu mich jetzt auf die erste Ausfahrt (Mitte Mai 07)...
  4. CHIP-Tuning CLK 200??

    CHIP-Tuning CLK 200??: ---------- Original von Lurch Wie ist die Kulanzregelung bei Import-Autos ? Und, welche Garantie/Gewährleistung gibt's in Amiland ? ----------...
  5. frage zu mercedes c 200 cdi motor? tuning?

    frage zu mercedes c 200 cdi motor? tuning?: hallo erstmal! mb c 200 cdi bj. 1999 hab gelesen das der c 200 cdi motor im gegensatz zum c 220 cdi getrosselt wurde. weiß vielleicht wer, in...