Tuning eines 190D ?

Diskutiere Tuning eines 190D ? im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; hallo Benz-Fans, ich will meinem Schatz, einen 190er D ohne Kratzer Rost oder sonstigen Mängeln, ein bisschen tunen. Und ich brauch da ein paar...

  1. #1 Benzinator, 11.05.2003
    Benzinator

    Benzinator Guest

    hallo Benz-Fans,

    ich will meinem Schatz, einen 190er D ohne Kratzer Rost oder sonstigen Mängeln, ein bisschen tunen. Und ich brauch da ein paar tips von euch.

    ich will für ihn nur das beste, sowohl technisch als auch optisch.
    Wie krieg ich eine gescheite leistungssteigerung für ihn (BJ. 88) her? kann ich nicht einfach einen anderen Dieselmotor einbauen der mehr KW hat? Denn 53 KW sind mir einfach zu wenig.
    Ich bin dankbar für jeden Tipp,Vorschlag zur Verbesserung meines Schatzes.

    gruß dan

    Anbei ein Bild von meinem Schatz
     

    Anhänge:

    • 111.bmp
      Dateigröße:
      11,5 KB
      Aufrufe:
      391
  2. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Auch wenn der Wagen ansonsten noch perfekt ist, dürfte sich ein neuer Motor kaum lohnen. Es sei dem man kommt billig dran und kann alles selbst machen.
    Sonstige Tuningmöglichkeiten am 190D wären mir neu, außerdem bringt sowas immer nur Probleme mit sich.

    Der 190D ist einfach arschlahm, bin selber 2 1/2 Jahre einen gefahren :sauer:

    75 PS oder bei dir sogar 72 sind einfach viel zu wenig für das Fahrzeuggewicht, das beste wird einfach sein sich nach einem etwas besser motoriesierten Modell umzuschauen.
     
  3. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Ich muss NoFear leider recht geben. Sowas tunt man nicht, sowas verkauft man wieder wenns einem zu lahm ist.
     
  4. #4 Gloiner, 11.05.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du was schnelles willst, dann hätte ich mir halt keinen 190 mit einem 1,8 Dieselmotor gekauft, sondern mit einem 250D Motor.

    Tuning mit dem Motor geht bei denen Kisten rein gar nix. Auf jeden Fall nix was, was bringen sollte. Neuer Motor mit mehr Leistung ist rausgeschmissenes Geld, dafür bekommst schon einen neuen Wagen.

    Meine beiden Vorredner haben vollkommen recht.

    Was Felgen oder sonstige Ausstattung betrifft, ist natürlich alles offen, was der Markt bieten kann, von Felgen bis Frontlippen über Innenausbauten.
     
  5. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    wenns ein diesel sein soll
    dann schau dich mal nach einen 190D 2.5l turbo um ! ( gibt es zwar sehr selten )

    aber der kann schon ein wenig mehr ! :D
     
  6. #6 elTorito, 11.05.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hab mich nicht getraut das zu sagen aber bin auch der gleichen Meinung,
    entweder stehst du zu deinen 190D (hab ich auch mal 2 Jahre ein gefahren) oder du guckst dich nach etwas anderem um.

    Wenn du Ihn unbedingt behalten möchtest kannst du ja an der Optik was machen, dann kannst du schön gemütlich cruisen, so schnell wie ein aktueller cdi oder andere motoren kriegst du den auch mit ner austauschmaschine nicht , also bringt dir es eh kaum was den ein bischen schneller zu machen, ausserdem bringt es nur bußgelder und lebensgefaehrliche mannöver mit sich ;)

    Hier mal ein paar Bilder von meinen alten 190er D
    (der Ging Bergab max auf 180)

    Benzi
     
  7. #7 Schrauber-Jack, 12.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    @Gloiner mit dem zwofufziger: 8)

    der 190D hat echte 2L hubraum 8) ! nicht nur 1.8 oder 1.9L. ist ein gaaaanz normaler OM601Motor, der gleiche wie deiner nur mit einem topf weniger..... :]

    und höllische 72/75 gäule auch.... :D

    zum gemütlich umherfahren reichts aber schon....aber nicht zu mehr. 8)
     
  8. #8 Benzinator, 12.05.2003
    Benzinator

    Benzinator Guest

    danke für eure ratschläge. da der wagen ein geschenk war werde ich ihn noch ein wenig fahren und optisch verschönern, nach zwei jahren hol ich mir dann einen etwas besseren

    thankz greetz
    dan
     
  9. #9 Gloiner, 12.05.2003
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Ok hast recht. Sorry wußte ich nicht genau :rolleyes: bin ja auch nur ein Mensch, jaaaaaaa Gelbe Seiten, man hätte jemanden Fragen sollen, der sich damit auskennt :D :D :D
     
  10. #10 Schrauber-Jack, 13.05.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    wenn du etwas schrauberlustig bist, kannst die endanschlagschraube an der ESP wegmachen.

    sie liegt unter den ansaugrohren (vorher wegmachen) und ist mit einem gekürzten 5er inbusschlüssel erreichbar.

    der hebel bewegt sich dadurch ca. 1 cm mehr in richtung vollgas.

    vorher neue ansaugrohrdichtung kaufen, weil die alte beim ausbau kaputtgeht (papierdichtung).

    einspritzleitungen auch wegmachen, dann kommt man halbwegs gut hin.....

    bei der nächsten AU die seilhülle des gaszuges ganz zurückdrehen, damit es keine probleme gibt.

    ansonsten kannste noch nen luftschlauch vom 250er diesel (w124, nich w201, der ist zu kurz) draufmachen. brummt dann ein wenig lauter, im innenraum hört mans aber nicht.....

    für nen besseren sprint kleinere reifen montieren z.B. 195/50 in verbindung mit guter tieferlegung sieht das auch brauchbar aus.

    die tatsächliche andgeschwindigkeit verringert sich zwar, aber der abzug ist etwas besser. nur empfehlenswert bei wenig autobahn fahren.

    ansonsten 205/50 oder 205/55 auf 15". ist vom preisleistungsverhältniss recht gut, und das auto wird nicht so hart.

    bis dann



    Check out the 190er Schrauberseitn....
     
  11. #11 Petrolferrari, 13.05.2003
    Petrolferrari

    Petrolferrari

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Oder du gestaltest deinen 190D so, wie Jack sein Schätzchen. Die Farbe allein bringt schon 10 km/h :D (er spricht da nicht gerne drüber :motz: ), deshalb verrat ich den Trick mal. Mit dem Ansaugschlauch bringt er subjektiv mehr, hab ich von Jack den Tip, ansonsten: Neue 2,5l Turbo Maschine anschaffen, oder auf eine C-Klasse updaten. Falls ich mal im Lotto gewinnen sollte, baue ich meinen Spochtunimog auf einen 400 CDI um... (weiss zwar nicht obs geht, aber alles was vorstellbar ist, ist machbar) :wink: .
     
Thema: Tuning eines 190D ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 190d tuning

    ,
  2. motortuning mercedes 190d 2.0

    ,
  3. mercedes 190 2.5 turbo diesel tuning

    ,
  4. 190d 2.5 turbo tuning,
  5. 190 turbodiesel tuning,
  6. 190d Umbau 2l,
  7. mercedes 190d 2.5 turbo leistungssteigerung,
  8. 190d turbo Umbau 2.0,
  9. mercedes 190d tuning,
  10. 190 2.5d chip,
  11. 190d einspritzleitung,
  12. mercedes 190 d tuning,
  13. mb w201 d autoban wol gaz,
  14. mercedes benz 190 diesel tuning,
  15. mercedes 190 D,
  16. mercedes w201 motortuning,
  17. mercedes 190d diesel,
  18. mercedes benz 190 2.5 turbo diesel motortuning,
  19. mercedes 190 2.5 td tuning,
  20. 190d 2.0 tuning,
  21. dieselmotor tuning mercedes w201,
  22. mercedes 190d 2.5 turbo tuning,
  23. mercedes 190 tieferlegen selber machen,
  24. mercedes 190d 2.5 leistungssteigerung,
  25. 190 2.5 tuning
Die Seite wird geladen...

Tuning eines 190D ? - Ähnliche Themen

  1. Tuning mit tuningv2 / Erfahrungen

    Tuning mit tuningv2 / Erfahrungen: Tuning mit tuningv2 Erfahrungen. Wer hat Erfahrungen mit diesem Anbieter, sowohl Positiv als auch Negativ. tuningv2.de Kennfeldoptimierung...
  2. Vito 638 Motor Tuning

    Vito 638 Motor Tuning: Moin, fahr nen 638 mit dem 82ps Turbo Diesel. Hab aktuell ein anderes Steuergerät mit definitiv mehr Leistung. Hab dazu auch einen Ladeluftkühler...
  3. Exterieur Tuning

    Exterieur Tuning: hallo kennt jemand gute Seiten außerhalb von Kunzmann für Tuning teile (Seitenschweller, Spoilerlippe etc) dankeschön :)
  4. C240 Tuning

    C240 Tuning: Hallo Ich habe einen C240 W203 mit 170 PS und Hinterradantrieb. Was gibt es für sinnvolle Tuningoptionen für mein Auto? Ich bin ihm zwar super...
  5. 124 c H Zulassung und Tuning/Änderungen

    124 c H Zulassung und Tuning/Änderungen: Hallo zusammen, Ich habe einen 124 er ce 300 coupe Baujahr 1988 mit h Zulassung aus der Familie übernommen. Ich Würde gerne ein paar kleine...