Überaschender Wertverlust in der Oberklasse.

Diskutiere Überaschender Wertverlust in der Oberklasse. im S-,S-Coupé, CL-, CLS-Klasse und Mercedes-Maybach Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Laut SchwackeAutomobilIndex (SAX) gilt folgender Wertverlust für aktuelle Oberklasselimousinen. (Alter: 2 Jahre, Laufleistung durchschnittlich:...

  1. Zion

    Zion

    Dabei seit:
    03.11.2003
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    W203 CDI, W202 C180T
    Laut SchwackeAutomobilIndex (SAX) gilt folgender Wertverlust für aktuelle Oberklasselimousinen.

    (Alter: 2 Jahre, Laufleistung durchschnittlich: 50 000 km)

    Restwert in Prozent (Händler Verkauf):

    Audi A8:...................59,2 % Restwert
    BMW 7er:.................53,5 % Restwert
    Jaguar XJ:................55,4 % Restwert
    Lexus LS:.................61,2 % Restwert
    Mercedes S-Klasse:...56,5 % Restwert
    VW Phaeton:............50,0 % Restwert

    Somit hat der Lexus den geringsten 8o Wertverlust, dicht gefolgt vom A8. Dann kommt erst die S-Klasse. Es handelt sich zwar noch um die alte S-Klasse, was mich aber verwundert ist das gut abschneiden des Lexus.
     
  2. #2 ilikebenz, 17.05.2007
    ilikebenz

    ilikebenz

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    1
    die AMS (Februar 07 glaube ich) sagt aber Lexus habe den größten Wertverlust. Was ich auch eig nachvollziehen kann.

    Komisch...
     
  3. #3 Jay-Nac, 17.05.2007
    Jay-Nac

    Jay-Nac

    Dabei seit:
    15.08.2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor Elegance
    Hallo.

    Ich bin in letzer zeit auch sehr übrrascht über die gebrauchtwagen preise in dieser kategorie. Man findet den w220 bereits gebraucht mit nicht sehr vhohem km-stand ab 14.000 eur .... wie kommt das zustande?
    scheuen die leute den unterhalt? oder woran liegts? würde mich ma interesiieren...

    grüße
     
  4. Zion

    Zion

    Dabei seit:
    03.11.2003
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    W203 CDI, W202 C180T
    Das mag möglicherweise auch daran liegen dass die Neuzulassungen in diesem Fahrzeugsegment drastisch zurückgegangen sind.

    Von Jan.-Feb. 2007 um 26%.
    So wie übrigens fast alle konventionellen Bauarten bei den Neuzulassungen deutlich zurückgehen.
    Lediglich die Geländewägen (SUV) konnten mit 9,9% zulegen.
    Wesentlich mehr noch die Coupes und Sportwägen mit 62,6%.
    (Bezogen auf den Zeitraum von Jan.-Feb. 2007)

    Der Rentner von heute fährt eben SLK und Co. statt ner biederen 190er Limousine wie das früher der Fall war. ;)
     
  5. #5 andy-ibo, 19.05.2007
    andy-ibo

    andy-ibo

    Dabei seit:
    29.04.2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 180 Coupé (204)
    prozente sind geduldig. was ist denn der wertverlust in Euro?
     
  6. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    na die Schwacke ist doch fürn...

    Man muss doch mal schauen, wie die Gebrauchwagenpreise real ausfallen...
     
  7. #7 Luca-W220, 19.05.2007
    Luca-W220

    Luca-W220

    Dabei seit:
    10.05.2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Hallo...

    war auch letztens überrascht als ich vergleichbare Autos wie meinen bei DC oder beim Händler gesehen habe.
    Sind fast nix mehr wert...
    Für 15000 bis 20000€ bekommt man ja schon sehr gute W220...

    Aber nach 2 Jahren verliert jedes Auto denke 50% des Neuwagenpreises.. Außer Sportwagen vielleicht, oder?
     
  8. Zion

    Zion

    Dabei seit:
    03.11.2003
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    W203 CDI, W202 C180T
    Wertverlust in Euro:

    Audi 24 500,-
    BMW 31 050,-
    Jaguar 29 480 ,-
    Lexus 27 950,-
    Mercedes 28 252,-
    VW 29 100,-

    Roadster haben im Vergleich dazu mit durchschnittlich 71,6% Restwert einen niedrigen Wertverlust.
     
  9. #9 Opium², 21.05.2007
    Opium²

    Opium²

    Dabei seit:
    23.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    als ich gestern mal bei der örtlichen MB-Filiale war, fiel mir ein W220 als S600 auf, der nur(für den Motor ist das nun wirklich nicht die Welt) 120000tkm hatte und 36000€ gekostet hat. Baujahr:2002.
    schon verwunderlich finde ich.
    gruß
     
  10. #10 Daniel 7, 21.05.2007
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.604
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Verwunderlich günstig oder teuer?
    Generell haben 12 Zylinder einen enormen Wertverlust. Ganz schlimm war damals der BMW 750i E38, genaue Zahlen hab ich nicht mehr im Kopf aber schau mal was die noch wert sind. Der hat weit mehr als die Hälfte an Wert verloren nach nur 2 Jahren :(
    Wer das Geld hat, einen 12 Zylinder zu unterhalten, hat eben meist auch das Geld einen neuen zu kaufen ;)
     
  11. #11 w123fan, 22.05.2007
    w123fan

    w123fan

    Dabei seit:
    12.10.2005
    Beiträge:
    4.389
    Zustimmungen:
    1.012
    Wieso überraschend ? Seit Jahrzehnten hat die Oberklasse den höchsten Wertverlust. Und der Aufblaspassat ( Phaeton ) ist auch für 50 % unter Neupreis nicht an den Mann zu bringen. Hiesiger Preis für Jahreswagen so um die 20.000 Teuros. Das Lexus den geringsten Wertverlust hat ist " Schwacke-Latain. " Man sehe sich 1. die Verkaufsanzeigen und 2. die Preisschilder bei den Händlern an.
    Also: Nichts überraschendes. Und wie Daniel schon sagte, dürfte das der Klientel, die diese Fahrzeuge meist eh als Geschäftswagen benutzt, egal sein. Wer sich einen S 600 leisten kann, den dürfte der Wertverlust wenig jucken.
     
  12. #12 Opium², 23.05.2007
    Opium²

    Opium²

    Dabei seit:
    23.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    also das denke ich nicht. Nur weil jemand 100000€ für ein Auto ausgibt, heißt das ja noch nicht das er das Auto auch wirklich unterhalten kann ohne anderswo sehr große Abstriche zu machen. Und selbst sehr wohlhabenden Leuten wird ein so großer Wertverlust wohl nicht gefallen.
    gruß
     
  13. #13 andy-ibo, 23.05.2007
    andy-ibo

    andy-ibo

    Dabei seit:
    29.04.2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 180 Coupé (204)
    da liegt aber der haken. als potenzielle käufer kommen erst mal leute, die sich so ein ding auch vom unterhalt her leisten können und wollen. und die kaufen eher neu als gebraucht.
     
  14. #14 Opium², 23.05.2007
    Opium²

    Opium²

    Dabei seit:
    23.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    stimt wohl auch wieder.
    Aber ich meine so ein Auto(z.B. S600 oder 55amg) ist auch wirklich sehr sehr teuer im Unterhalt und dazu noch sehr unvernünftig (von wegen Umwelt und Verbrauch).
    Die haben deswegen sicher große Probelme die autos mit den großen Motoren loszubekommen als Gebrauchtwagen.
    gruß
     
  15. #15 Langenfeld, 15.06.2007
    Langenfeld

    Langenfeld

    Dabei seit:
    26.01.2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S 500
    Hallo

    aus meiner Sicht ist Schwacke und Konsorten in diesem Bereich nicht reale Welt.

    Erstens gehen die vom Neuwagenpreis ohne Zubehör aus. Daß in der S Klasse 20 T Euro und auch viel mehr normal und unproblematisch ist, wissen wir.

    Besser als Schwacke und viel einfacher ist mobile und auto scout. Da sehr ihr bei den billigetsen Preisen vergleichbarer Wagen, was er noch wert ist.

    Damit habe ich für einen S 500 einen Wertverlust von 75 & in 3 - 5 Jahren.

    Schön für den Gebrauchtkäufer - bitter für den Neukäufer.
     
Thema: Überaschender Wertverlust in der Oberklasse.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wertverlust s500

    ,
  2. c63 w204 Wertverlust

    ,
  3. wertverlust c63 amg

    ,
  4. schwacke c63,
  5. Wertverlust s klasse Mercedes,
  6. cls wertverlust,
  7. wertverlust clk 500
Die Seite wird geladen...

Überaschender Wertverlust in der Oberklasse. - Ähnliche Themen

  1. S63 Coupe Verbrauch und Wertverlust

    S63 Coupe Verbrauch und Wertverlust: Hey, Ich will mir einen Traum erfüllen und einen S63 Coupe von 2015-2017 kaufen. Meine Frage ist mit was für einem Wertverlust ich rechnen muss?...
  2. C63 COUPE 2016 Wertverlust

    C63 COUPE 2016 Wertverlust: hey Leute, Will mir nächstes Jahr im April einen C63 Coupe holen den neuen der dieses Jahr erst rauskam. Im Moment liegt er ja um die 100.000€...
  3. 209 CLK 500 Steuergerät ausgelesen - Böse überaschungen

    CLK 500 Steuergerät ausgelesen - Böse überaschungen: Hallo, also bisher hatte ich ja mit Autotechnik nicht sehr viel am Hut, aber ich fande es sehr interessant als ich am WE mein Auto verkauft habe....
  4. kalkulierter Wertverlust

    kalkulierter Wertverlust: Hallo, hin und wieder frage ich mich, was ist eigentlich ein angemessener Wertverlust für mein Fahrzeug. Ich gehe dabei vom reinen Verzehr des...
  5. Wertverlust

    Wertverlust: Mein E 320 ist jetzt 2 Jahre alt und hat 21.000 km auf dem Tacho. (Garagenwagen, keine Schramme, sehr gepflegter Zustand) Der Daimler-Händler...