und wieder ein neuer SL - SL 55 AMG Performance Package: Formel-1 Safety-Car 2002 als Vorbild

Diskutiere und wieder ein neuer SL - SL 55 AMG Performance Package: Formel-1 Safety-Car 2002 als Vorbild im SL-, SLR-, SLS-Klasse und AMG GT Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Affalterbach, 12.06.2003 Renntechnik für die Straße: Mit dem neuen AMG-Performance Package erlebt der Fahrer eines Mercedes-Benz SL 55 noch...

  1. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Affalterbach, 12.06.2003

    Renntechnik für die Straße: Mit dem neuen AMG-Performance Package erlebt der Fahrer eines Mercedes-Benz SL 55 noch mehr Fahrdynamik. Der von Mercedes-AMG entwickelte High-Performance-Roadster überzeugt sowohl optisch als auch technisch durch seine Nähe zum offiziellen FIA Safety-Car der letztjährigen Grand-Prix Saison.

    Für höhere Leistungsfähigkeit gegenüber dem Serienfahrzeug wurden Optik, Motorkühlung, Bremsanlage und Fahrwerk des SL 55 AMG mit Performance Package überarbeitet. Die Frontpartie dominiert eine markant gestaltete Bugschürze, deren Design an das Safety-Car aus der Formel 1 erinnert. Größere Kühlluftöffnungen und ein zusätzlicher Motorölkühler garantieren bei sportlicher Fahrweise optimale Betriebstemperaturen des AMG V8-Kompressormotors bei einer unveränderten Leistung von 368 kW/500 PS und 700 Newtonmetern Drehmoment.

    Bremsanlage und Fahrwerksabstimmung vom Formel 1 Safety-Car

    Für Bestnoten in puncto Verzögerung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit sorgt eine Stahl-Verbundbremsanlage an der Vorderachse des SL 55 AMG mit Performance Package. Die schwimmend gelagerten, innenbelüfteten und gelochten Graugussscheiben mit einem Durchmesser von 380 Millimeter (Serie 360 mm) ermöglichen eine höhere thermische Belastbarkeit. Alle Fahrdynamiksysteme des elektrohydraulischen Bremssystems Sensotronic Brake Control (SBC) wurden auf die neue Bremsanlage angepasst. Damit wird in direkter Anlehnung an das Formel 1 Safety Car selbst unter höchster Belastung im Renntempo eine stets verlässliche Bremsverzögerung gewährleistet.

    Am Vorbild aus der Formel 1 orientieren sich auch Fahrwerksabstimmung und Rad-/Reifenkombination des SL 55 AMG mit Performance Package. Als Basis diente den Mercedes-AMG Ingenieuren das vom offiziellen FIA Safety-Car-Piloten Bernd Mayländer auf allen Grand-Prix Rennstrecken gefahrene Setup. Neue Federbeine mit strafferen Kennlinien für Federung und Dämpfung der aktiven Fahrwerksregelung Active Body Control (ABC) stellen ein noch direkteres und spontaneres Fahrerlebnis sicher. Ein optisches wie technisches Highlight sind die mehrteiligen 19 Zoll großen AMG-Doppelspeichenräder im Format 8,5 x 19 mit 255/35 ZR 19 Bereifung an der Vorderachse und 9,5 x 19 mit 285/30 ZR 19 Bereifung an der Hinterachse.

    [​IMG]
    Info: Bilder wie immer auf meiner Seite
     
  2. #2 SLK 230 AMG, 12.06.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    War am Dienstag bei AMG in Affalterbach da steht das Teil im Showroom!!! Echt fett.... :]
     
  3. #3 spookie, 13.06.2003
    spookie

    spookie Guest

    Das Ding ist die absolute Härte, die Optik gefällt mir perfekt gut, wow. Wenn der noch in Affalterbach steht muss ich da glatt am Montag mal vorbeischauen und den unter die Foto-Lupe nehmen.

    Geil geil, nur die SA - also die Lichter fehlen dem Strassenmodell noch :]
     
  4. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde den SL echt genial habe noch ein tolles Bild angehängt.

    [​IMG]

    Gruss Graule
     
Thema:

und wieder ein neuer SL - SL 55 AMG Performance Package: Formel-1 Safety-Car 2002 als Vorbild