Unterschiede bei Lautsprechergeh?usen

Diskutiere Unterschiede bei Lautsprechergeh?usen im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Ich möchte noch einmal anhand des Frequenzgangdiagramms die Unterschiede der verschiedenen Lautsprechergehäusevarianten aufzeigen:

  1. #1 Mr. Bean, 08.01.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Ich möchte noch einmal anhand des Frequenzgangdiagramms die Unterschiede der verschiedenen Lautsprechergehäusevarianten aufzeigen:
     
  2. #2 Mr. Bean, 08.01.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Die schwarze Kurve zeigt den Pegelverlauf des Lautsprechers in einem geschlossenen Gehäuse. Der Verlauf sieht natürlich von Lautsprecher zu Lautsprecher geringfügig anders aus, der Verlauf ist aber durchaus vergleichbar. Da der Lautsprecher ein niedriges Qtc aufweist, fällt sein Pegel parameterbedingt schon früh ab. Dieser Lautsprecher ist, wie man sehen kann, in einem anderen Gehäuse besser aufgehoben.
    Wenn man sich die Pegel bei 50Hz ansieht fällt einem auf, das die schwarze Kurve gegenüber z.B. der grünen Kurve um ca. 6dB niedriger liegt. Um bei dem geschlossenen Gehäuse den gleichen Pegel zu erhalten wie bei dem 30Liter Baßreflexgehäuse (grüne Kurve), muß man den Pegel bei 50Hz mit z.B. einem Equalizer um 6dB anheben. Dies bedeutet, das die Ausgangsspannung der Endstufe um den Faktor 2 steigen muss. Die Leistung steigt, da die Spannung quadratisch in die Rechnung eingeht, um den Faktor 4.
    Dies bedeutet, das für die gleiche Lautstärke, die man bei einem Baßreflexgehäuse mit 100W erzielt, bei einem geschlossenen Gehäuse 400W aufbringen müsste.
    Da der Lautsprecher dabei aber sehr warm wird, steigt dabei aber auch sein Innenwiderstand stark an. Dies wiederum führt zu einem weiteren Pegelverlust von durchaus über 3dB. Dies bedeutet, das der Pegel der Endstufe noch einmal un den Faktor 1.41 ansteigen müsste, um den erforderlichen Strom zu erzeugen.

    Der Wirkungsgrad eines Baßreflexgehäuses ist also weitaus besser. Diesen Vorteil erkauft man sich aber mit einem schlechteren Ausschwingverhalten des Lautsprechers. Ist das Gehäuse gut auf den Lautsprecher abgestimmt, so fällt dies aber nicht so stark in's Gewicht. Fehlabstimmungen können sich aber katastrophal auswirken. Auch sollte man evtl. ein Subsonicfilter vorsehen, das den Pegel zu den tiefsten Frequenzen begrenzt. Allerdings enthält Pop-CD-Musik in der Regel wenig Pegel unterhalb 50Hz.

    Analog dazu verhält sich der Einsatz von Bandpassgehäusen. Hier kann man aber die Abstimmung in einem sehr weiten Bereich variieren, so das man zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommt. Das Ausschwingverhalten ändert sich dementsprechend sehr stark. Es erreicht aber bei weitem nicht die Resultate von Baßreflex oder geschlossenen Systemen. Hier lassen sich aber meist die tiefsten Abstimmungen erzielen.
     
Thema:

Unterschiede bei Lautsprechergeh?usen

Die Seite wird geladen...

Unterschiede bei Lautsprechergeh?usen - Ähnliche Themen

  1. Unterschiede zwischen vormopf und mopf amg heckstosstange

    Unterschiede zwischen vormopf und mopf amg heckstosstange: Hallo ich möchte gern meinen s204 einen heckstosstange spendieren mit einem amg Diffusor . Meine frage dazu Gibt es da einen unterschied zwischen...
  2. C205 Klappfunktion Fahrer- Beifahrersitz unterschiedlich?

    C205 Klappfunktion Fahrer- Beifahrersitz unterschiedlich?: Schönen guten Tag, bin seit kurzen Besitzer eines C250d Coupè und habe folgendes festgestellt. Sitze sind Amg Paket night edition Fahrersitz -...
  3. Unterschiede zwischen heckstoßstange s210 vor und mopf

    Unterschiede zwischen heckstoßstange s210 vor und mopf: Hallo Ich brauche für meinen s210 bj.1998 eine Heckstoßstange. Passt auch eine Stoßstange vom einem Mopf? Mit freundlichen Grüßen Frank
  4. Bezeichnung der unterschiedlichen Display-Maße

    Bezeichnung der unterschiedlichen Display-Maße: Hallo, ich habe mal zwei Fotos beigefügt, um zu verdeutlichen, was ich meine. Derzeit bin ich auf der Suche nach einem CLA oder A. Bei den...
  5. Hupen beim verschließen unterschiedlich

    Hupen beim verschließen unterschiedlich: Hallo, ich habe eine die V-Klasse 447 Bj. 2019. Beim verschließen gibt er einen akustischen Quitierungston. Diese ist mal normal laut und mal...