Vakuum für den Bremskraftverstärker verspätet

Diskutiere Vakuum für den Bremskraftverstärker verspätet im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen, meine Sorge wächst, dass mit der Bremse meines C180T, Automatik, Benziner, Bj.12/08 was nicht stimmt? In der MB-Niederlassung...

?

Das war früher nie so. Was könnte die Ursache sein?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14.02.2018
  1. Der Unterdruck für den Bremskraftverstärker kommt viel zu spät?

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ein eventuelles Rückschlagventil hängt sich auf? Und woo wäre dieses?

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. #1 Rolikazell, 07.02.2018
    Rolikazell

    Rolikazell

    Dabei seit:
    20.01.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W204T Benzin Automatik
    Hallo zusammen,
    meine Sorge wächst, dass mit der Bremse meines C180T, Automatik, Benziner, Bj.12/08 was nicht stimmt?
    In der MB-Niederlassung sagte man mir "alles normal u. in Ordnung" TÜV habe ich neulich auch neu bekommen ohne Beanstandungen.

    Was ist passiert? Morgens, wenn das Auto paar Tage gestanden hat, in der Garage:
    Ich starte den Motor, lass ihn zwei Sekunden leer laufen, trete die Bremse, habe normales Pedal mit normalen Druck, lege den Rückwärtsgang ein, lass die Bremse los, das Auto rollt rückwärts, ich bremse wieder etwas ab, immer noch alles gut, beim zweiten mal abbremsen wollen, RIESEN SCHRECK, das Pedal ist steinhart und die Bremsleistung nahe Null. Noch ein paar Versuche zu bremsen, dasselbe, und danach wird alles wieder normal und auch beim Fahren später ist immer alles wieder gut.

    Nur immer morgens, die ersten zwanzig Sekunden dieses Dilemma. Das war früher nicht so.
    Was ist da los? Und in der MB-Niederlassung sagen die das ist alles normal. Ich kanns nicht glauben ....

    Kennt einer hier sowas? Was könnte da los sein?
    Ich bin für jeden qualifizierten Tipp echt dankbar.

    Gruß Roland
     
  2. #2 andy-ibo, 12.02.2018
    andy-ibo

    andy-ibo

    Dabei seit:
    29.04.2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 180 Coupé (204)
    Das kenne ich vom CLK. Auch beim Rückwärts ausparken und nur direkt nach dem Start. Eventuell ist das auch eine Alterserscheinung der Bremszangen. Ich habe es auch als normal abgetan.
    Man steht in der Parklücke normal auf der Bremse, Automatik von P auf R. Dann lässt man die Bremse los. Beim erneuten Bremsen ist Flüssigkeit am Pedal nachgerückt, die Beläge sind aber noch an den Scheiben anliegend. Somit findet beim jetzigen Bremsen kaum eine Bewegung in der Bremsanlage statt. Und somit arbeitet auch der Bremskraftverstärker kaum bis gar nicht. So habe ich mir das erklärt.
     
  3. #3 Rolikazell, 15.02.2018
    Rolikazell

    Rolikazell

    Dabei seit:
    20.01.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W204T Benzin Automatik
    Hallo Gemeinde,
    es scheint hier so zu sein, das der Unterdruck-Vorrat der Bremse ganz langsam flöten geht je länger der Motor steht.

    Die Vakuumpumpe braucht jetzt nach dem Start ca 10-15 Sek. um von 0 auf 100 aufzufüllen. In dieser Zeit ist natürlich das Pedal hart.

    Die Frage ist jetzt nur noch:
    Wo verliert das System den Unterdruck?
    Wo könnte ein Leck sein?
    Ein Schlauchanschluß vielleicht?

    Dankeschön im Voraus für jeden Tipp

    Gruß Roland
     
  4. #4 conny-r, 16.02.2018
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Hast Du keine Glaskugel ?
     
  5. #5 andy-ibo, 17.02.2018
    andy-ibo

    andy-ibo

    Dabei seit:
    29.04.2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 180 Coupé (204)
    Das heisst, Du trittst ohne Motor das Bremspedal hart und nach dem Motorstart dauert es 10-15 Sekunden, bis das Pedal wegsackt ?
     
Thema: Vakuum für den Bremskraftverstärker verspätet
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterdruck bremse benz

    ,
  2. w203 bremse nach dem starten steinhart

    ,
  3. warum morgens die bremse am Auto hart

    ,
  4. W203 om646 Unterdruck bremskraftverstärker,
  5. w203 bremskraftverstärker wechseln
Die Seite wird geladen...

Vakuum für den Bremskraftverstärker verspätet - Ähnliche Themen

  1. 220 CDI - keine leistung mehr, nach 500m und vakuum im kühlerschlauch

    220 CDI - keine leistung mehr, nach 500m und vakuum im kühlerschlauch: hallo, hatte vor 5 tagen ein problem mit meinem w203 220cdi. autobahn ca. 150 kmh, dann ging ich weg vom gas und wollte wieder...
  2. Vakuum-Pumpe -Zentralverriegelung

    Vakuum-Pumpe -Zentralverriegelung: Hallo , seit ein paar Tagen gibt die Vakuumpumpe ( im Kofferraum ) beim öffnen oder schliessen der Zentralverriegelung komische Geräusche von...