Vectra GTS V6 Kompressor

Diskutiere Vectra GTS V6 Kompressor im andere Fabrikate Forum im Bereich Andere Fahrzeuge; ein schneller Opel ! Irmscher Vectra GTS V6 Kompressor - Fast ein Porsche - Testberichte - autobild.de Anmerkung der Text wurde von...

  1. #1 Hagi_C200K, 01.07.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    ein schneller Opel !

    Irmscher Vectra GTS V6 Kompressor - Fast ein Porsche - Testberichte - autobild.de

    Anmerkung der Text wurde von Autobild kopiert !!!

    Irmscher Vectra GTS V6 Kompressor mit 302 PS
    Fast ein Porsche
    Ein Vectra, für den Irmscher 284 km/h Spitze verspricht. Da fragt man sich: Kann das sein? Kann das gut gehen? Lesen Sie selbst ...

    Von Ben Arnold Gutgläubigkeit ist meine größte Schwäche. Irgendwo muss aber auch mal Schluss sein. Ein Opel, der 284 km/h rennen soll, weckt meinen Argwohn. Normalerweise verzichten wir bei AUTO BILD test & tuning auf Topspeed-Messungen. Dieses Mal jedoch gehen wir der Sache auf den Grund: Denn der Tacho des Irmscher-Vectra, der nur bis 260 reicht, trägt nicht gerade dazu bei, unsere Zweifel auszuräumen.

    "Wie wollten einfach nur den schnellsten Opel bauen – mehr nicht", erklärt Irmscher-Pressesprecher Markus Bäcker. Als Grundlage für dieses ambitionierte Projekt hält der Vectra GTS her. Der leistet 211 PS, unter der Haube steckt ein V6 mit 3,2 Liter Hubraum. Ein Saugmotor der alten Schule, der nur ungern zusätzliche PS preisgibt. Irmscher betritt Neuland, setzt auf Kompressor-Technik und verspricht 302 Pferdestärken.

    Was die Optik betrifft, vertraut der schwäbische Veredler auf Altbewährtes. Dezente Spoilerlippen zieren Front und Heck. Dazu gesellen sich ein emblemloser Sportgrill und Seitenschweller. So erzielt Irmscher mit überschaubarem Aufwand große Wirkung. "Opel-Tuning muss vor alllem eines sein: erschwinglich", erklärt Markus Becker.
     
  2. #2 rousseau, 01.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Stand auch in der Autobild Test&Tuning. Seither ist es eines meiner Traumwagen. Würde ich jederzeit einem C320 vorziehen, kostet gleichviel hat aber richtig viel LEistung, und Understatement
     
  3. #3 kruemelmonster1, 01.07.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Wie ich immer sage, bei solchen PS-Monstern... - solange wie die nur Frontantrieb haben, isses doch total für´n Arsch, so viele Pferdestärken da rein zu bauen, da das Auto die doch nie im Leben auf die Straße bringt... - von den beschissenen Auswirkungen des Antriebs aufs Lenkverhalten mal komplett abgesehen... :(

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  4. #4 rousseau, 01.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Klar unten rum ist das nicht optimal, aber wenn du erstmal 100 oder so fährst ist es auch egal
     
  5. #5 Hubernatz, 01.07.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ansich ein cooles Auto, aber nur ein Problem, das Image...

    Da geht keiner von der linken Spur, wenn das Teil von hinten kommt.

    Das mit dem Frontantrieb gefällt mir auch nicht sonders...
     
  6. #6 rousseau, 01.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Das kann aber auch extrem witzig sein, wenn man dann doch vorbeikommt und dann richtig wegzieht :-)
    Oder einfach mal nen Porsche Boxster überholen :D
     
  7. #7 avantgarde, 01.07.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Und wenn der Wagen 500 PS hätte - es bleibt ein Opel und fällt damit nicht unter meine Definition von "Automobil".

    Mag Arrogant klingen - ist es auch. Aber bei Opel verstehe ich keinen Spaß. Die sind zwar gerade dabei ihr Image aufzupolieren, nur muss man auch beachten, dass es in der qualitativen Oberklasse mittlerweise viele Spielgefährten gibt. Ich rechne daher nicht damit, dass sich die Rüsselsheimer in den nächsten Jahren wirklich verbessern können - ISO NOrm hin oder her.

    Gruß

    Avantgarde
     
  8. #8 rousseau, 01.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Bin/war eigentlich auch kein Opel-Freund, aber was die zur Zeit machen, das beeindruckt mich:

    Opel AStra Cabrio und Coupe sind sehr schön
    Opel Vectra finde ich gelungen
    Opel Signum ist mal wieder was neues
    der neue Astra sieht auch spitze aus.
     
  9. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    284km/h mit einem Opel? Das ist Selbstmord!
    Die Technik entspricht im Grunde der von MB (von einigen Rotstiftmaßnahmen abgesehen) der 80er -höchstens (190er z.B. schon 1982 Raumlenker-Hinterachse).
    Vom Frontantrieb (Gewichtsverteilung...) ganz zu schweigen.
    Warum muss man ein simples Nutzauto derart tunen? Dann nimmt man doch lieber gleich einen Boxster oder eine E-Klasse mit paar km/h weniger, die sich aber auch real nutzen lassen!
     
  10. #10 rousseau, 01.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Also ich würde echt lieber den Opel nehmen, dann habe ich fürs gleiche Geld (oder eher noch weniger) ein individuelleres und stärkeres Auto
     
  11. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Na von den Daten und von der Optik sieht der Vectra ja ganz gut aus nur ärgert mich das er kein Heckantrieb hat :wand

    Gruss Graule
     
  12. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Die schreiben der SL500 bräuchte 2sec länger auf 200! Jedoch benötigt er 0,1sec weniger auf 100! Kann das also stimmen?
    Naja ich würd den SL trotzdem vorziehen! :]
    Er hat auch wesentlich bessere Bremsen! Und 460NM gegen gerade mal 370(so wenig trotz Komp.), dass müsste doch heißen dass er wesentlich besser durchzieht, aber warum ist er dann langsamer auf 200 :sauer:

    :wink:
     
  13. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Naja, der SL wiegt vielleicht mehr ;)
    :wink:
     
  14. #14 kruemelmonster1, 02.07.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Naja... wenn ich ein schnelles, günstiges Auto haben will mit hohem Funfaktor, dann würd ich mir doch eher was "richtiges" 8) zulegen... :]

    [​IMG]
    [​IMG]

    So ´nen schnuffigen Subaru Impreza WRX Sti z.B.

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  15. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Also der Opel ist mit 1580 kg angegeben und der SL mit 1845 kg. Jedoch ist dieser ja schneller auf 100 und das Gewicht ist doch soviel ich weiß bei höheren Geschwindigkeiten vernachlässigbar. Außerdem besitzt er wesentlich mehr Nm. Hat jemand Daten vom SL zu 0-200 oder 60-100 oder 80-120????


    :wink:
     
  16. #16 Hagi_C200K, 02.07.2003
    Hagi_C200K

    Hagi_C200K

    Dabei seit:
    03.04.2003
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    324
    Auto:
    BENZ-s205, MINI-r56,
    Kennzeichen:
    c r
    bw
    * * * * *
    c r
    bw
    * * * * *
    dann wird es wohl an der Überstzung liegen.... :wand
     
  17. #17 Deckard, 02.07.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    @Krümel

    Subaru Impreza oder Mitsubishi Carisma Evo IV würde ich jedem Opel Racer vorziehen! :tup

    Gruss Deckard
     
  18. #18 Nokia7650MMS, 02.07.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ich auch - mit so einem Opel wird man doch nur belächelt.

    :wink: :prost
     
  19. #19 rousseau, 02.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Naja der Subura hat zu viele Bretter, aber der Mitsubishi ist cool
     
  20. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Na wenn Opel dann bitte die guten alten Heckschleudern vor Bj. 80 und so 8) 8) ansonsten geh ma fort mit so die teile :D
     
Thema: Vectra GTS V6 Kompressor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. irmscher kompressor

Die Seite wird geladen...

Vectra GTS V6 Kompressor - Ähnliche Themen

  1. Opel Vectra C Caravan 3.2 V6

    Opel Vectra C Caravan 3.2 V6: Hallo, wie vielleicht einige schon gelesen habe wollte ich meinen verrosteten Omega A R6 durch einen S210 430 ersetzen. Aber da dort das...
  2. Opel Neuer OPC Vectra

    Neuer OPC Vectra: Bei Opel kommt anscheinend gegen Herbst ein Vectra OPC mit 255 Ps 8o raus. Also das find ich nichtmal schlecht, dass Opel endlich mal nen...
  3. Opel Vectra C Facelift

    Vectra C Facelift: Bilder vom gelifteten Vectra und Signum, zu finden auf Worldcarfans ! Also ganz ehrlich, mein Geschmack ist es nicht..... :rolleyes:
  4. Bilder von neuen DTM Vectra

    Bilder von neuen DTM Vectra: Bilder vom neuen DTM Vectra: [IMG] [IMG] [IMG] Preisvergleich Geizkragen.de - kostenlos für den Geizhals!
  5. Vectra GTS: Opel l?sst's fliegen

    Vectra GTS: Opel l?sst's fliegen: Das 155 kW (211 PS) starke 3,2-Liter-V6-Triebwerk macht den Vectra GTS 3.2 V6 mit 248 km/h Spitzengeschwindigkeit zum schnellsten...