Vergleich Kosten "AW" zu anderen Herstellern

Diskutiere Vergleich Kosten "AW" zu anderen Herstellern im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hi Auf meiner letzten Reparaturrechnung von MB ist die "AW" mit 6,77 € inkl. Mehrwertsteuer angegeben. :wand Dieser Betrag ist also in...

  1. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Auf meiner letzten Reparaturrechnung von MB ist die "AW" mit
    6,77 € inkl. Mehrwertsteuer angegeben. :wand
    Dieser Betrag ist also in Düsseldorf bei MB zu blechen. :D

    Wie sieht es mit den Kosten in Eurer Region aus ???
    Habt Ihr die gleichen Preise ???
    Oder gibt es wohlmöglich Unterschiede, z. B. in ländlichen Gegenden??
    Wäre ja mal interresant, wie es bei Euch so ausschaut.

    Soweit ich weiß, ist eine "AW" bei MB 5min. :rolleyes:

    Andere Hersteller rechnun z. B. eine "AW" mit 7 min ab.
    Da einige ja auch Zweit und Drittwagen besitzen, wären ja auch mal die Preise anderer Hersteller interassant.

    Mal sehn, ob MB nun wirklich am teuersten ist, gerade bezogen auf BMW , Audi und VW.
    Und?? Wie siehts bei den Japaners aus??

    Gruß opa38 :wink:
     
  2. #2 Schrauber-Jack, 28.09.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch verschiedene AW sätze.

    "lehrlings-AW" (bremse-auspuff-ÖW) sind billger als

    "meista-AW" für diagnose mit computern und fehlersuche an der elektronik.

    es gibt soweit ich weis drei verschiedene AW sätze. (....warscheinlich ist der fürs autowaschen am günstigsten :D , das kann der lehrling schon nach 3 wochen :D ...)
     
  3. #3 Hubernatz, 28.09.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Bei der Inspektion kostet eine AW 6,29.
    Bei Wechsel des Mikrofilters der Klima (hinterm Handschuhfach) 7,41.

    Es gibt verschiedene AW-Preise bei BMW für Karosserie, Elektrik und nochmal 2 Bereich. Eine AW sind AFAIK 6 Minuten.

    Steuer kommt da noch hinzu. Bei der Preisgestaltung des AW´s sind die Händler IMHO frei, bei einer Niederlassung kostet das sicher mehr als beim kleinen Händler auf dem Lande.
     
  4. #4 sHeiligeBlechle, 28.09.2003
    sHeiligeBlechle

    sHeiligeBlechle

    Dabei seit:
    03.07.2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Auf meiner letzten Rechnung: 40 AW = 212,80 + Steuer => 6,17€/AW inkl Steuer, für die letzte Rechnung meiner Eltern kommt 6,38€/AW raus. Beides Vertragshändler, der erste in Laupheim, der zweite in Senden. Sagt dann vielleicht dem ein oder anderen was ;) Sind beide recht ländlich angesiedelt. :rolleyes:
     
  5. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Also beim Wechsel meiner Lambda-Sonde nahmen die Jungs hier unten im Süden an der Schweizer Grenze 6,96 Euro/AW inkl. MwSt.

    Beim Richten eines Unfallschadens (Seitenscheibe, Spiegel usw) ganze 7,77 Euro/AW inkl. MwSt.
     
Thema: Vergleich Kosten "AW" zu anderen Herstellern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. AW Preise audi niederlassungen

    ,
  2. aw preise mercedes

    ,
  3. reparaturrechnung AW

    ,
  4. AW Reparaturrechnung,
  5. mb aw sätze,
  6. kosten aw mercedes
Die Seite wird geladen...

Vergleich Kosten "AW" zu anderen Herstellern - Ähnliche Themen

  1. Sound A250 4Matic Urban im Vergleich zu A250 4Matic Sport gleich?

    Sound A250 4Matic Urban im Vergleich zu A250 4Matic Sport gleich?: Hallo zusammen, ich warte derzeit noch auf die Überführung meines A250 4Matic Urban (EZ:12/2016), also KEINE Sportausführung sondern...
  2. Klimakompressor vergleich

    Klimakompressor vergleich: Moin, wollte mal fragen, ob es ohne weiteres möglich ist den Denso 7SEU16 durch den 7SEU17 zu ersetzen, der Kompressor ist nämlich defekt (das...
  3. Tachovideo C220 BlueTec / Vergleich C220 BlueTec vs. C180 / Kurz-ErFAHRungen C220 BlueTec

    Tachovideo C220 BlueTec / Vergleich C220 BlueTec vs. C180 / Kurz-ErFAHRungen C220 BlueTec: Ich habe derzeit den C220 BlueTec als Mietwagen. Das Fahrzeug hat eine Laufleistung von 2.500 km. Ausgestattet ist der Wagen u.a. mit Spurpaket,...
  4. Suche eine Seite wo man die Artikel-Nummern von Aftermarket vergleichen kann

    Suche eine Seite wo man die Artikel-Nummern von Aftermarket vergleichen kann: Hallo, ich hatte mal eine Seite im Netz gesehen, wo man die Teile-Nr. im Aftermarketbereich vergleich konnte. Beispiel: ATE-Nr... xxx...
  5. Erfahrungsbericht E500 BiTurbo (auch im Vergleich zum Sauger) + Tachovideos + neu: AMG-Auspuff (Seit

    Erfahrungsbericht E500 BiTurbo (auch im Vergleich zum Sauger) + Tachovideos + neu: AMG-Auspuff (Seit: Nachdem hier im Forum noch ausführliche Erfahrungsberichte zum V8 BiTurbo in der kleinen Ausbaustufe fehlen, habe ich mich entschlossen meine...