Verschiedene Fragen ?ber den W201

Diskutiere Verschiedene Fragen ?ber den W201 im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo Mercedes- Freunde, da ich mir im Moment immer mehr Gedanken mache was ich mir für ein Auto mit 18 hole, zur Wahl stehen W201 und W202,...

  1. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Hallo Mercedes- Freunde,

    da ich mir im Moment immer mehr Gedanken mache was ich mir für ein Auto mit 18 hole, zur Wahl stehen W201 und W202, habe ich ein paar Fragen zum 190er.

    • Ab wann ist 5- Gang serienmäßig und bei welchen Modellen von Anfang an?
    • Ist der Drehzahlmesser bei Benzinern immer serienmäßig
    • Ist der 2,3l Motor hinsichtlich Leistung/ Kosten am besten?
    • Wo gibt es folgenden Grill und kann man den eintragen lassen? (Bild siehe unten)
    • Haben wir zwar schon oft gehabt aber postet bitte zum Schluss noch zu was ihr eher ratet W201 oder W202.

    So ich hoffe das wars, bin mal auf die Antworten gespannt und danke schonmal :prost

    :wink:
     

    Anhänge:

    • grill.jpg
      grill.jpg
      Dateigröße:
      16,5 KB
      Aufrufe:
      380
  2. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Hi,

    5Gang ist beim 2.3er Serie. Beim 1.8 und 2.0 gibt es 4Gang, wenn ich es richtig erinnere, beim 2.0 nur vor Mopf, beim 1.8er auch nach Mopf.

    Der Grill stammt von einem Sec, ist imho ein extrem häßlicher Umbau und muss nicht eingetragen werden. Allerdings brauchst Du eine Stoßstange, die integrierte Nebelscheinwerfer hat.

    Von Leistung/Kosten ist der 2.0 (nach Modellpflege, 122PS) am besten, danach der 2.3. Was Du Dir holst, hängt von Deinem Budget ab. Wenn Du z.B. 5000€ hast, ist das schon stark an der Grenze für den w202. Ich würde mir allerdings einen sehr guten 190er 2.3 holen (ca 3.0-3.5€). Ab 6000€ lohnt es sich wirklich über einen w202 nachzudenken, weil man nicht gerade einen c180 mit mehr Km, als der 190er hat, nehmen sollte. Damit wird man am Ende nur Ärger, weil der 190er technisch ausgereift, günstiger und schneller ist. Drehzahlmesser sind serienmäßig mit dabei, Du wirst aber einen gut ausgestatten bekommen, wenn Du Dir keinen w202 holst, von daher interessiert der DZM eigentlich garnicht:)

    Als Startauto würde ich mir übrigens einen 2.0 holen, solltest Du einen "Verlust" erleiden, ist das nicht mehr die Welt. Die Leistung reicht auch locker. Wenn Du mehr Leistung möchtest, solltest Du eigentlich direkt zum 2.6 gehen, so ein großer Unterschied zwischen 2.0 und 2.3 gibt es nicht mehr (14PS und ca 20NM).

    MfG
    Olli
     
  3. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Danke für die umfangreiche und gute Antwort :tup

    Mein Budget erlaubt mir ca. 6000€, deshalb bin ich am überlegen ob ich mir einen W201 oder W202 hole. Da der W201 in der Versicherung mind. 300 -400 € / Jahr teurer ist und sich daher der Preisvorteil fast wieder ausgleicht.
    Jedoch will ich auch keinen W202 mit 200tkm sondern max. 110tkm oder ist das schon zu viel oder kann man auch mehr holen Bj. denk ich so ab 94.

    Hoffe du kannst mir noch ein paar Tipps geben!

    :wink:
     
  4. #4 DonPromillo, 03.09.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    ich würde mir an deiner Stelle einen W202 holen, weil ich den optisch wesentlich schöner finde, und dieser auch vom Unterhalt her recht günstig ist.... Für 6000 Euro solltest du eigentlich schon einen 96´er mit um die 110.000 km denke ich. Bedenke aber auch, das 110.000 km im Prinzip keine Laufleistung ist, vor allem da der C180 er angeblich zum Beispiel den überarbeiteten Motor aus dem 190er hat. Und ein 96´er Baujahr denk ich sollte schon ziemlich ausgereift sein.

    Greeeeetz Sebi

    P.S. was bedeutet eigentlich dieses IMHO?????
     
  5. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Ein 96er mit 110tkm für 6t€ hab ich leider noch keinen gesehen, normal gibt es für 6t€ ca. einen 94 manchmal 95 mit 120tkm. Hast du vlt. einen Link bei mobile oder so? Ja normal ist eine Laufleistung von 120tkm für einen Mercedes ncihts aber ich will ihn ja auch eine Zeit fahren ca. 5 -7 Jahre und dann hätt er über 200tkm und ob er dann noch einwandfrei ist???


    :wink:
     
  6. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.335
    Zustimmungen:
    853
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Die Stoßstange mit Neblern ist nicht Pflicht, denn Nebelscheinwerfer sind in Deutschland nicht vorgeschrieben. Nur die originalen müssen abgeklebt werden.
     
  7. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    nöö, mein 190er hatte keinen ,war ein 190, 2l vergaser,90PS , EZ 1/83 , einer der ersten
     
  8. #8 WhiteDevil190, 04.09.2003
    WhiteDevil190

    WhiteDevil190

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    InMyHumbleOpinion
    = Meiner bescheidenen Meinung nach
    :wink:
     
  9. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Hat der W202 in den ersten Jahren (93 und 94) noch viele Kinderkrankheiten, insbesondere der 180er Motor???
     
  10. #10 DonPromillo, 04.09.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

  11. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Danke für die Mühe. Leider sind die letzten beiden Unfallwagen die auch noch beschädigt sind. Der erste ist gut allerdings hat er schon viele km und die Garantie gilt nur für das Getriebe.
    Hast du vlt. noch andere Farbe blau und schwarz wären mir am liebsten.
     
  12. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Hi,

    6T € sind eigentlich genau an der Grenze. Wenn Du einen guten c200 oder c220 (einen C180 würde ich NIE kaufen, mir wäre auch n c200 zu lahm;)) findest, solltest Du zugreifen. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn Du dir n brauchbaren 2.0 holst und noch etwas für den richtigen C sparst.

    @Chris: Die Diesel haben (teilweise) auch keinen DZM, wen interessiert das? Es geht hier um einen brauchbaren Wagen, nicht um einen Vergaser, den Du schwieriger, als einen EVOII finden wirst.

    MfG
    Olli
     
  13. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Also der Motor reicht mir als Einstiegsmodell sicher aus, wenn ich bedenke das die meisten Jugendlichen nur 60 oder 75 PS fahren sind 122 mehr als genug. Außerdem ist der C220 für einen Anfänger bei der Versicherung ziemlich teuer. Der 200er wäre noch eine Alternative!

    Ich hab mir auch überlegt einen guten 190er zu kaufen der max. 3500- 4000€ kostet, aber wie schon gesagt die kosten alle wesentlich mehr in der Versicherung!!

    Ein anderes Problem ist, dass zwar generell das Fahrzeugangebot in Deutschland nicht schlecht ist, aber in meiner Gegend (Saarland) lässt sich nur wenige gute Angebote finden :(

    Aber nochmal zur meiner Frage im vorherigen Post: Welche bekannten Kinderkrankheiten gabs beim W202 der Baujahre 93 und 94?


    :wink:
     
  14. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    wen´s interressiert ? den der den thread angefangen hat
    von dieseln war ja gar net die rede
    wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

    chris
     
  15. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Es geht hier um das Verständnis, nicht um das Lesen. TBS möchte sich entweder einen c180 oder einen 190er kaufen. Er wird daher kaum zum schlechtmöglichsten greifen, nur weil man die praktisch geschenkt bekommt. Von daher interessiert ein Vergaser genausoviel, wie ein Diesel.

    "wer lesen kann ist klar im vorteil;) "

    Erst denken, dann tippen;)

    MfG
    Olli

    P.S.: @TBS: Einen brauchbaren 190er (2.0) bekommt man schon für ca 2.5-3T €, lässt sich also einiges im Vergleich zum C180 sparen.
     
  16. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    tja, wenn du schon so schlaue sprüche schreibst solltest du sie auch beherzigen .... ist genauso wie mit dem lesen.
    ich habe ihm ja mit keinem wort zu ´nem vergaser 190er geraten und eigentlich auch gar nicht ihm geantwortet sondern nur eine falsche angabe korrigiert die weiter oben stand (Drehzahlmesser sind serienmäßig mit dabei)

    also das nächste mal am besten erst mal lesen was da wirklich steht, das gehirn einschalten und dann posten ;)

    gruss
    chris
     
  17. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Was Du nicht verstehst, solltest Du nicht kommentieren:)

    MfG
    Olli
     
  18. #18 TimTaylor, 05.09.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Hi,

    ich habe vor meinem C180 (BJ 95) einen 190D (BJ 89) gehabt. Meine Eindrücke von beiden Autos:

    Der 190er macht einen solideren Eindruck und ist null rostanfällig (auch nicht nach 14 Jahren). Die Stoßstangen sind unlackiert und stecken kleinere Rempler spurlos weg. Allerdings kann er (mit den falschen Pneus und ohne ABS) bei Nässe sehr giftig reagieren, macht aber spass zu fahren. :D
    Die C-Klasse ist, wie du schon bemerkt hast, wirtschaftlicher und ausserdem komfortabler und scheint sicherer zu sein. Wenn ich mich nicht irre, sind ABS, ETS, und zwei Airbags (vor der kleinen MOPF nur einer?!) Serienmäßig.

    Zum Rückwärts-Einparken (zumindest für kleine Menschen) find' ich sie beide sch****, die C-Klasse noch mehr als den 190er. :motz:
    Spaß machen sie aber beide auf ihre Weise (solltest vielleicht vor dem Kauf beide mal Probefahren). :driver

    Bei der C-Klasse würde ich zu einer von BJ 95 raten, da gab's die kleine MOPF und das Auto hat vor allem im Innenraum einiges dazugewonnen. :tup
     
  19. #19 Palpabel, 05.09.2003
    Palpabel

    Palpabel

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du 6kiloeuro ausgeben willst und einen wagen mit etwas mehr leistung kauf doch nen W124 280 E den bekommste mit ein bissle glück für 5-6 T€ mit einigermassen ausstattung und km
     
  20. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    eine erschöpfende erklärung die vor intelligenz nur so strotzt
     
Thema: Verschiedene Fragen ?ber den W201
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w201 rostanfällig

Die Seite wird geladen...

Verschiedene Fragen ?ber den W201 - Ähnliche Themen

  1. CL203 Vorstellung+verschiedene Fragen zu Thermatic+Thermostat usw.

    Vorstellung+verschiedene Fragen zu Thermatic+Thermostat usw.: Moin, moin zusammen! Kurze Vorstellung: Ich heiße Ollie, habe vor 4 Wochen (mit ein paar Jahrzehnten Verspätung) mein erstes Auto (CL203 200K...
  2. Verschiedene Fragen zu lackieren / folieren

    Verschiedene Fragen zu lackieren / folieren: Hallo zusammen... :wink: Ich habe Fragen betreffend lackieren / folieren. Folgende Lackierungen würde ich gerne machen lassen: - lackieren...
  3. Frage zu verschiedenen Türsteuergeräten Vormopf

    Frage zu verschiedenen Türsteuergeräten Vormopf: Hallo zusammen, mein Türsteuergerät vorne rechts ist hinüber (S203 C180 EZ 06/2001). Die Teilenummer ist A 203 820 12 85. Von nem Kumpel könnte...
  4. C220 CDI verschiedene Fragen zu "Defekten"

    C220 CDI verschiedene Fragen zu "Defekten": Hallo Mercedes-Freunde, ich lese schon eine ganze Weile im Forum mit und brauche nun dringend Rat. Ersteinmal wollte ich kurz die Situation...
  5. verschiedene Fragen...

    verschiedene Fragen...: Hallo erstmal, wieder ein Newbie aber doch schon mit ein paar Jahren W123 und W124 auf dem Buckel... Habe jetzt einen 260e W124 und das...