Viele Fragen zum E320

Diskutiere Viele Fragen zum E320 im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo! Bin neu hier, fahre Fiat Stilo, übrigens ein völlig problemloses Auto, und plane, mir wegen Familienzuwachs einen E320T (124)...

  1. Fiat

    Fiat

    Dabei seit:
    05.06.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Bin neu hier, fahre Fiat Stilo, übrigens ein völlig problemloses Auto, und plane, mir wegen Familienzuwachs einen E320T (124) anzuschaffen, weil der mir schon immer sehr gut gefallen hat. Dazu hab ich nun jede Menge Fragen. Bestimmt könnt Ihr mir helfen. Ich dachte an ein Fahrzeug nach der grossen Modellpflege (93-96), Sportline wegen der Optik, 5-Gang-Automat (hört sich irgendwie besser an als 4), Leder.
    Habe bei den einschlägigen Seiten (mobile, Autoscout) auch einiges gefunden, aber was mich interessiert ist, ob man ohne Bedenken ein Fahrzeug mit 150.000-200.000 Kilometern kaufen kann, denn so viel haben die eigentlich alle drauf. Ich fahre ca. 15.000 pro Jahr. Wie lange hält so ein Motor bei normaler Pflege? Worauf muss man achten? Wie erkenne ich, ob die Automatik ok ist? Habe bisher immer nur Schaltgetriebe gehabt, aber die sollen ja bei MB nicht so doll sein. Hat der 5-Gang-Automat eine längere Übersetzung als der 4-Gang, oder ist er nur enger gestuft? Wie hart ist der Sportline gefedert, verglichen mit dem Normalmodell, und wieviel tiefer ist das Fahrwerk? Ist ein E280 eine sinnvolle Alternative zum 320?

    Danke für die Hilfe und schönen Gruss von dem mit dem

    Fiat.
     
  2. Honni

    Honni alias E.Honecker

    Dabei seit:
    17.10.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 (W 124), CLS 500 (C219), 190E 2.6 (W201)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m s * * *
    b b
    bw
    m s * * *
    Au ja, :] :] :]

    antwortet mal, des interessiert mich auch !!!

    Übrigens, gab's im 124er eigentlich schon die 5-Gang-Automatik? Ich dachte die gab's erst ab dem W 210.

    Bei den Kilometern sind generell bei nem 124er 200.000 km nicht viel, ich persönlich würd nicht über 150.000 km gehen, aber da gibt's viele unterschiedliche Meinungen.
    Und zur Lebensdauer kann ich nur sagen, es gibt 124er die haben 250.000 km ausgehalten und welche die weit über 500.000 km ausgehalten haben. Es kommt auch darauf an wie der oder die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind.
     
  3. #3 V8-Driver, 05.06.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Hi also ich kannd ir zwar Antworten zu nem Coupé der Baureihe geben aber ich denke das ist oki.

    Also die 5-Gang-Automatik ist schon etwas sportlicher als die 4er - merk den Unterschied und mein der Coupé 320 geht besser als mein 400E - naja untenraus zumindest so bis 120 ???

    Problemstelle kann der Schalter vom 5. in den 4. GTang sein wenn dieser schon etwas abgenutzt ist kann es sein , dass dir der 4. Ausversehen reinrutscht bzw. der 5.

    Mit 17 Zöllern und Lorinserfedern -trotz Sportline - liegt der ganze Schlitten wie ein Brett - der hüpft geradzu auf der Autobahn.

    Also im 320E hab ih gerade 150TKM und ischone den Wagen bestimmt nicht, wird gepflegt aber auch manchmal durchgeblasen - und er läuft echt noch top!!


    Ein Einstieg mit 150 TKm ist IO und dein Geschmack sieht insofern gut aus.

    Sonst noch Fragen??

    Grüsse der Oli
     
  4. lcr

    lcr Guest

    Zu 4 oder 5 Gang kann ich nur sagen ... kommt drauf an wie Du fährst denn der 5.te Gang ist lediglich ein Schongang zur Drehzahlabsenkung. Die Höchstgewschwindigkeit erreicht der W 124 im 4.ten Gang.

    Mehr als 150 TSD km würd ich auch nicht kaufen. Fahr vor allem ne Runde damit und zwar ne große. Qchte auf Klappergeräusche bei Bodenunebenheiten im Bereich der Forderachse wg. der Lager usw. die schlagen gerne mal aus.

    Nene Freund von mir hat einen E 280 T den benutzt nur seine Frau. Trotz Kölner Stadtverkehr braucht dr nicht mehr als um die 11 Liter.

    Was der E 320 T braucht kann ich Dir leidr aber auch nicht sagen. Werd nachher ma in meienr Bedienungsanleitung anchlesen da stehen die Werksangaben ja drin .

    Gruß LCR
     
  5. #5 V8-Driver, 06.06.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    5.Gang =Schongang???

    also meiner zieht da schon noch gut nach!

    ich hätte zu gerne ein 5-Ganggetriebe in meinem 400er - im Vergleich zum w210 hink ich da hinterher!!!
     
  6. zuBBu

    zuBBu

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1
    Also stimmt schon meiner geht im 4. bis in der Vmax Begrenzung und dann kann ich das Gaspedal heben und dann geht er schön noch über 1000U/min mit der Drehzahl runter ... kann man schön im Beschleunigungsvideo anschauen ... Spritmäsig schon besser aber lieber wäre mir schon das er die 250 gerade so im 5. bei voller Drehzahl erreichen würde und besser beschleunigen würde ... (ich weis ich weis ich bein ein Dauernörgler immer unzufrieden ... )
     
  7. #7 Nokia7650MMS, 06.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    @ zuBBu

    Wo kann ich mir dein Beschleunigungsvideo ansehen !?!?! Wäre voll neugierig drauf.

    :wink:
     
  8. #8 CRY_FoR, 06.06.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Das Video wurde im Beschleunigungsthread gepostet, im Diskussions-Forum - 3 oder 4 Seite vom Thread :)
     
  9. #9 Nokia7650MMS, 06.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Info !!!! Werd ich gleich mal checken !

    :wink:
     
  10. #10 Nokia7650MMS, 06.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Hab den Link schon gefunden aber wenn ich es speichern will funkt es nicht ==> kommt immer ne Fehlermeldung.

    Würde mich freuen wenn irgendwer vielleicht das Video zum Download bereit stellt.

    Es soll ja wahnsinnig super sein !!!!

    Danke im Voraus !

    :wink:
     
  11. #11 phux2000, 08.06.2003
    phux2000

    phux2000

    Dabei seit:
    08.03.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    zum Thema Automatik im W124:
    Die 5-Gang Automatik gabs auch im W124, allerdings nur gegen Aufpreis und nur in den 6-Zylindern.
    Ein 280er ist eigentlich keine echte Alternative, da er kaum billiger ist (gleicher Verbrauch, gleiche Versicherung, lediglich 400 ccm mehr f. Steuern). Es sei denn, es wäre ein als 320er nicht zu erhaltendes Schnäppchen :)

    Gruß
    Patrick
     
  12. metal

    metal

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    Hi,

    also ich kann nur sagen, wenn der Preis stimmt ist die Laufleistung OK. Ich habe jetzt 335tkm mit der Maschine runter, mechanisch gibts da keine Probleme, abgesehen davon das die normalen Verschleißteile wie Lima und Wasserpumpe mal getauscht werden müssen. Elektronikprobleme können unabhängig von der Laufleistung immer mal wieder auftreten. Meines wissens nach gibts den 320er nur mit 5-Gang Automatik.

    Gruß
    metal
     
  13. Fiat

    Fiat

    Dabei seit:
    05.06.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,

    5-Gang-Automat serienmässig kann nicht sein. Bei mobile.de werden jede Menge mit 4-Gang Automat angeboten, einige sogar mit Schaltgetriebe. Hat vielleicht jemand ein altes Datenblatt oder die Betriebsanleitung rumliegen, wo die Normverbräuche drinstehen? Mich würde der Verbrauchsunterschied zwischen den beiden Automatikgetrieben interessieren.

    Nochmals Dank vom

    Fiatfahrer
     
  14. #14 V8-Driver, 12.06.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    so ich hab gerade mal eine Betriebsanleitung hier!

    Stand 10/92

    Hier gab es nur in den 280 E und 320 E bzw. 320 CE eine %-Gangautomatik!

    Im Euromix sah es damals folgendermassen aus
    4-Gang 5-Gang
    280 E 10,7 l 10,6 l
    320 E 11,2 l 11,1 l


    Also nicht die Unterschiede!
     
  15. Fiat

    Fiat

    Dabei seit:
    05.06.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bin gerade aus dem Urlaub zurück. Vielen Dank noch mal für die Hilfe!!

    Gruss vom Fiatfahrer
     
Thema:

Viele Fragen zum E320

Die Seite wird geladen...

Viele Fragen zum E320 - Ähnliche Themen

  1. Viele Fragen zum GL 550/ X 164

    Viele Fragen zum GL 550/ X 164: Ersteinmal ein freundliches ,Hallo! Da ich kompletter Neueinsteiger in der GL Szene bin tauchen gerade vor Kauf viele Fragen auf . Mein Haupt...
  2. C216 Mercedes Neuling - C216 CL 500 und viele Fragen...

    Mercedes Neuling - C216 CL 500 und viele Fragen...: Hallo Leute, ich bin momentan noch ein BMW Fahrer, ich will mir demnächst wieder ein Coupe zulegen, da im BMW Regal mir bis jetzt nichts gefällt...
  3. CLC so viele Fragen

    so viele Fragen: Hallo zusammen, ich bin neu hier, 30 Jahre alt und Krankenpfleger von Beruf und habe von Autos eigentlich so überhaupt keine Ahnung. Mir ist...
  4. CL203 Kauftipps und viele Fragen !

    Kauftipps und viele Fragen !: Hallo Mercedes-Fahrer! Ich bin der Ingo, 36 Jahre und komme aus der schönen Eifel. Und, bin neu hier :-D Im nächsten Frühjahr würde ich mir...
  5. E280 CDI Neukauf, viele allgemeine Fragen

    E280 CDI Neukauf, viele allgemeine Fragen: Hallo liebe Gemeinde, nach 4 Jahren BMW fahre ich meinen ersten Mercedes. Es ist ein E 280 CDI Elegance mit fast voller Austattung. Bilder...