Vito 115 motorkontrollleuchte an aber keine Fehler

Diskutiere Vito 115 motorkontrollleuchte an aber keine Fehler im V-Klasse, Vito, Viano & Sprinter Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Moin , auf meiner steht a6460901770 und a2c53358149 Die ich bestellt habe hat A2C59506475 ist das jetzt falsch steht passend zu mein Fahrzeug ....

  1. #21 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Moin , auf meiner steht a6460901770 und a2c53358149

    Die ich bestellt habe hat A2C59506475

    ist das jetzt falsch steht passend zu mein Fahrzeug .

    danke
     
  2. #22 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Guten Tag auf meiner steht a6460901770

    und A2c53358149

    Also ist die falsch oder .

    danke
     
  3. #23 jpebert, 28.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Gebraucht? Müsste auch passen.
     
  4. #24 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    nein nein sind das die gleichen ?
     
  5. #25 jpebert, 28.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Macht es Dir etwas aus, in vollständigen, sinnvollen Sätzen zu antworten, mit etwas Kontext dazu (Fahrgestellnummer, Motorcode, KBA, ...)? Leicht wild bis verwirrend, was Du an Infos bereitstellst.

    Du kannst nach der Herstellernummer einkaufen. Dann findest Du aber generell fast nur Produkte von diesem Hersteller mit genau der gleichen Nummer (in Deinem Fall VDO). Suchst Du mit der MB Nummer Axxx xxx xx xx, dann ist es prinzipiell möglich auch DKs von anderen Herstellern zu finden, die selbstverständlich auch eine andere Herstellernummer haben.

    Wenn die MB OE Nummer A6460901770 Deiner gekauften DK zugeordnet ist, dann passt die zu Deinem Motor. Da Du aber fast nichts an Informationen zu Deiner gekauften DK preisgibst, kann Dir auch niemand sagen, ob die gut ist, passt, ...
     
  6. #26 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Bitte das zu entschuldigen ;).. ist bei mir nun Mal stressig ..

    Ich selber habe die verbaute Klappe oben genant drin oder im Bild .

    Nun habe ich eine bestellt , die auf dem Foto für 203 Euro ..

    Sind die baugleich mit meiner alten ?

    Meine Fahrgestell Nr hab ich auf angehängt .


    Vielen Dank Den Anhang 48372 betrachten
     

    Anhänge:

  7. #27 jpebert, 28.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Passt.
     
  8. #28 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Cool wegen der anderen Nr daher denke
     
  9. #29 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Hi leider haben sie die Retourniert .. welche wäre denn die richtige für mich dort ?
    Oder ist es die richtige , wegen der zweiten Nr da unten.
    Danke
     

    Anhänge:

  10. #30 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Ich habe Mal den Fahrzeugschein fotografiert , können Sie damit etwas anfangen ?


    danke
     

    Anhänge:

  11. #31 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Hallo , da bei der Drosselklappe
    A2C59506475

    nur die w639 90ps stehen nicht die 150ps daher meine Frage .

    danke
     
  12. #32 martinm27, 28.02.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Hi und noch eine Frage , muss ich den Ölstands Sensor anlernen ?

    danke
     
  13. #33 jpebert, 01.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Martin, lese bitte noch einmal, was ich Dir bereits schrieb. Das beantwortet Deine Frage. Den Ölstandssensoren musst Du nicht anlernen.

    Da Du Dir sehr unsicher bei der Reparatur Deines Wagens bist, würde ich Dir empfehlen, darüber nachzudenken, die Sache anders zu lösen. Helfe Dir gern, aber das sprengt den Rahmen und interessiert mich nicht, so dass ich mir hier ausklinke.
     
  14. #34 martinm27, 09.03.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Moin , so jetzt läuft er nach dem wir die Lambda sonde gewechselt haben lief er wieder ne Zeit lang ..

    Dann zeigt er er Drosselklappe klemmt etc an und öl Menge etc........

    Wir haben jetzt den ölsensor getauscht und eine neue Drosselklappe eingebaut (auch angelernt ) machte er wieder das gleiche zeigte aber keine Drosselklappe mehr an ..

    Ich zu Mercedes und die haben mir ein originalen Ölsensor eingebaut und sehe da er läuft ....

    Schon komisch , das er andere Sensoren nicht nimmt ..


    Aber gut also war es der neue Ölstands Sensor .... die neue Drosselklappe läuft jetzt auch super.

    Bin auch der Meinung daß der neue Kat und Rußpartikelfilter jetzt um einiges heißer werden und auch knacken was er vorher nie gemacht hat .

    Danke
     
  15. #35 jpebert, 09.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Da läuft im Aftermarket bisschen etwas aus dem Ruder. Viele neue, unbekannte Marken und mittlerweile auch einige gesetzte Marken. Kostendruck, da wird überall das Label draufgemacht, was halbwegs gut aussieht.
     
  16. #36 martinm27, 09.03.2023
    martinm27

    martinm27

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    6
    Das einzigste was mich novh etwas stört ist wenn man an der Ampel rollt (Automatik) würgt er immer etwas ab kommt dann aber wieder also so 80umdreheung . Kann das an den Freilauf liegen ? Hab jetzt ne neue lima original bestellt und dann hoffe ich ändert sich das.

    Kaufe eine neue weil der Freilauf defekt ist und weil die lima nicht original ist und schon sehr .... aussieht ;).


    danke
     
Thema:

Vito 115 motorkontrollleuchte an aber keine Fehler

Die Seite wird geladen...

Vito 115 motorkontrollleuchte an aber keine Fehler - Ähnliche Themen

  1. Vito 115 ESP und Öldruck

    Vito 115 ESP und Öldruck: Guten Tag , ich bin neu und hab mir ein 2010er 115er Vito gekauft . Nun ja , ich hoffe mir kann hier jemand helfen ;). Ich bin gestern kurz...
  2. Vito 115 CDI W 639 Abgasdrucksensor

    Vito 115 CDI W 639 Abgasdrucksensor: Hallo, nachdem mein Vito mit mehreren Fehlermeldungen daher kam habe ich die undichten injektoren abgedichtet. Im Sommer war differenzdrucksensor...
  3. Wagenheber w639 - Vito 115 CDI

    Wagenheber w639 - Vito 115 CDI: Hallo, Ich möchte ein Wagenheber für mein Vito kaufen. Ich weiß nicht was genau passend ist. Kann jemand mir was empfehlen bzw sagen welche...
  4. Vito CDi 115 Bj 2006

    Vito CDi 115 Bj 2006: Hallo liebe Gemeinschaft, habe mir vor kurzem einen Vito W639 115CDi aus 2006 geholt... Ab wann sollte die Kupplung gemacht werden ? hab etwa 223...
  5. Vito 115 Steckdose im Fond

    Vito 115 Steckdose im Fond: Vito 115 Bj. 09/2010, ( ehemals Polizeiauto) Im Fond an der 1. Sitzreihe links ist eine 12V Steckdose keine Spannung, Sicherung ist ok, lt....