Vito 116 Geräusch aus dem Antriebstrang bei Lastwechsel

Diskutiere Vito 116 Geräusch aus dem Antriebstrang bei Lastwechsel im V-Klasse, Vito, Viano & Sprinter Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo liebe Mercedes Gemeinde Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Reto und ich habe schon viel in Eurem...

  1. Jegi

    Jegi

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Mercedes Gemeinde

    Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist Reto und ich habe schon viel in Eurem Forum gelesen und auch profitiert. Ihr seit super. Vielen vielen Dank an dieser Stelle. Wie Ihr euch helft, ist einfach genial!!!

    Ich hoffe ich stelle meine Frage am Richtigen Ort. Irgendwie schaffe ich es nicht, mein Anliegen am richtigen Ort zu platzieren. (Vito Forum)

    Falls ich wirklich total am falschen Ort bin, tut es mir sehr leid und das Thema darf gerne an die richtige Stelle verschoben werden.

    Ich habe die Suche gequält ohne Ende, aber leider nichts zu meinem Problem gefunden.


    Ich fahre einen Vito 116, Langversion Bj. 11.2011 mit dem 2143 ccm 120kw Diesel Motor, Automatik

    WDF 639 605 1370 1088

    Seit längerem habe ich beim Lastwechsel (Gas weg / Gas geben) ein hässliches Geräusch.

    Das ganze lässt sich auch in der Fahrstufe P reproduzieren bei stehendem Motor / Fahrzeug.

    Man schiebt den Wagen einfach in der Parksperre nach vorne und hinten. Klar gibts da noch andere "normale" Geräusche...

    Aber das besagte "kling/Klong hört man auch.

    Und genau dann macht der Vito das Geräusch. Kling / Klong... (Sorry für die doofe Aussage)

    Ich habe schon einiges versucht:
    - Auf der 2 Säulen Bühne alllllllllllles kontrolliert
    - auf der 2 Säulen Bühne "gefahren" mit Lastwechsel und vorwärts / rückwärts) immer wider kling / klong
    - Das ganze auf einem Schienenlift reproduzieren. ( Mann hört vieles und auch das besagte Geräusch)
    - Kardanwelle ausgebaut und die Schiebestücke mit sau teurem spezial Fett eingeschmiert / neu gefettet. ( Natürlich bei den Schiebestücken genau an der gleichen Stelle zusammengebaut) (kein Erfolg)
    - X Probefahrten und Manöver mit Scheiben unten zum hören woher das Geräusch auch her kommt.
    - Lastwechsel Fahrt mit Gas und Bremse gleichzeitig
    - Manuell Modus mit Last, danach Schiebebetrieb und wieder Last ( Kling / Klong macht es unter dem Fahrzeug)
    - Hardyscheibe hat der Vito nicht

    Ich weiss nicht wo es fehlt.

    Habt Ihr das auch schon mal gehabt? Oder vielleicht etwas ähnliches?

    Ich kann das Geräusch nicht nachvollziehen, aber es nervt tierisch. Und Du weisst nie wann die Kiste dann definitiv keine Lust mehr hat...

    Vielleicht Getriebe / oder HA Diff... ?

    Habt Ihr eine Idee oder einen Anhaltspunkt?

    Was kann ich noch prüfen oder Testen zum den Sch... ein zu grenzen.

    Vielen Dank für eure Gedanken und Worte

    Gruss Reto
     
  2. #2 jpebert, 13.05.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    1.171
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Hallo Reto,

    war gestern gerade erst mit einen Vito beim TÜV. Klappern aus dem Antriebswellenbereich, wenn man die Kupplung etwas schnappen lässt und sofort wieder drückt. Dachte erst an einen gebrochenen Halter DPF / Abgasstrang (hatte ein ähnliches Problem an einen Sprinter, Halter geschweisst), dann Ausrücklager Kupplung. Auf der Grube noch mal die Anteibswelle und die beiden Mittenlager der Antriebswelle mit meinem TÜVer zusammen geprüft. Beide Verzahnungen in der Antriebswelle haben Spiel und verursachen dass Klappern.

    Also, vllt. fährst Du den Vito auf ein Grube oder gr. Scherenbühne, lässt einen zweiten Mann, den Wagen hin und her schieben und schaust Dir von unten entspannt an, was klappert. Wenn es die Verzahnungen der Antriebswelle sind, dann weiter klappen lassen, kein Problem. Wenn‘s Dich ärgert, dann tauschen. Der TÜV sah das genauso wie ich: Unproblematisch.

    Gruss, JP
     
  3. Jegi

    Jegi

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo JP
    Vielen Dank für deine Rückmeldung.

    ich vermute das Geräusch immer noch in der Langen Kardanwelle ( die Schiebestücke)
    Die haben schon etwas spiel. Meines Erachtens aber nicht so viel um so ein Geräusch zu produzieren.

    Und einfach den Kardan neu kaufen ist dann doch etwas zu teuer wenns dann nix ist. Ich würde den Kardan schon rauswerfen, aber da muss ich mir wirklich sicher sein das der auch durch ist / das Geräusch verursacht.

    ich versuche mal ein Video zu machen…

    :rolleyes::rolleyes:
     
Thema:

Vito 116 Geräusch aus dem Antriebstrang bei Lastwechsel

Die Seite wird geladen...

Vito 116 Geräusch aus dem Antriebstrang bei Lastwechsel - Ähnliche Themen

  1. Innenspiegel nachrüsten Vito 116 CDI

    Innenspiegel nachrüsten Vito 116 CDI: Hallo Vito Gemeinde ! Ich habe da einen besonderen "Wunsch". Und zwar möchte ich an meinem 116CDI Bj 2019 einen 0815 Innenspiegel nachrüsten,...
  2. Vito 116 CDI Tourer Pro lang Bj. 2019

    Vito 116 CDI Tourer Pro lang Bj. 2019: Hallo zusammen! Erstmal Danke für die Aufnahme. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Vito 116 CDI Tourer Pro lang Baujahr 2019. Ich habe...
  3. Vito CDI 116 Startproblem Motorkontrolllampe leuchtet, der Anlasser dreht nur 1 Sekunde an.

    Vito CDI 116 Startproblem Motorkontrolllampe leuchtet, der Anlasser dreht nur 1 Sekunde an.: Kann mir mal einer Hilfe Stellung geben. Vito 116 CDI Diesel Baujahr ende 2011 Habe mal wieder Probleme mit meinem Großfamilienmobil Ich habe...
  4. Suche und Kauf Vito Tourer 116 9 Sitzer

    Suche und Kauf Vito Tourer 116 9 Sitzer: Ich habe ausschließlich nach "Junge Sterne Transporter"gesucht. Viele waren verdreckt und ungepflegt!Wir reden über Gebrauchtwagen für 25000...
  5. Vito 116, Typ 639 Bj. 2012 Tausch Beifahrerbank gegen Einzelsitz

    Vito 116, Typ 639 Bj. 2012 Tausch Beifahrerbank gegen Einzelsitz: Hallo in die Runde. Ich habe einen Vito 639 703 mit Beifahrerdoppelsitzbank und möchte die gegen einen Einzelsitz tauschen. Wer hat einen...