Vmax-Aufhebung bzw. Vmax-Verschiebung nachträglich

Diskutiere Vmax-Aufhebung bzw. Vmax-Verschiebung nachträglich im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Guten Morgen, ich habe mich bewusst gegen PP und DP entschieden, bereue das zumindest beim PP auch nicht. Meine Frage: besteht die Möglichkeit,...

  1. TB63

    TB63

    Dabei seit:
    10.11.2012
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    167
    Auto:
    W204
    Guten Morgen,

    ich habe mich bewusst gegen PP und DP entschieden, bereue das zumindest beim PP auch nicht. Meine Frage: besteht die Möglichkeit, ganz offiziell (also beim MB-Händler oder bei AMG direkt) die Vmax-Aufhebung (oder -Verschiebung) nachträglich vornehmen zu lassen? Möchte auch kein Fahrertraining, es geht mir nur um den kleinen Softwareeingriff.

    Hat da Jmd. von euch schon Erfahrungen?

    Grüße Uli
     
  2. Larse

    Larse

    Dabei seit:
    25.02.2012
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    C63 AMG T-Modell
    Ich glaube mit VMAX auf 280 brauchst auch andere Reifen... (oder liege ich da falsch?)

    -Larse
     
  3. lliomm

    lliomm

    Dabei seit:
    15.09.2010
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    118
    Auto:
    C63 AMG
    Guten Morgen,

    soweit ich weis gibt es keine möglichkeit die Vmax bei AMG zu ändern.
    Das PP hat vorne noch eine Hochleistungsverbundbremsanalge. Die würd ich dir dann empfehlen, lässt sich bei AMG nachrüsten.
    Reifen W bis 270, Y bis 300.
     
  4. #4 Räuber Hotzplotz, 02.12.2012
    Räuber Hotzplotz

    Räuber Hotzplotz

    Dabei seit:
    02.12.2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    24
    Auto:
    AMG C63T Edition 507, Opel Corsa D OPC, Sprinter 319, Citroen C3, Dethleff`s WoMo, Kawasaki Z1000 sx, Polaris XP850
    Guten Abend!

    Mein C63T ist schon bestellt. Auch mit PP. allerdings streube ich mich das Driver Packet zu ordern. Natürlich möchte ich ne möglichst hohe V-Max. Ich bestell das echt günstige Schnäppchen von PP aber soll für ne V-Max anhebung noch nen Fahrkurs absolvieren. Da drängt sich mir doch der Verdacht auf, das die Driving Academie sonst nicht ausgelasted wäre.

    Wenn Du ne möglichkeit findest legal ( ohne Garantieverlust ) die V-Max anzuheben, dann würde ich mich freuen wenn Du mir kurz eine Nachricht zukommen läßt.

    mfg

    Steffen
     
  5. #5 winowolf, 03.12.2012
    winowolf

    winowolf

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    G-Klasse, 200 D/8
    Guten Morgen,
    man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:
    ein Sprinterfahrer will ein AMG-Geschoss mit mehr als 250 km/h fahren, weigert sich aber, an dem AMG Fahrertraining teilzunehmen, das sicherlich aus gutem Grund angeboten wird.

    @Tb63+R.Hotzenplotz:

    Schreibt uns bitte hier im Forum, ob ihr die Vmax-Aufhebung ohne Fahrertraining erreicht habt. Dann kann ich wenigstens die Autobahn meiden, wenn ihr unterwegs seid!

    Gruss aus Stuttgart,
    WW.
     
    Karl204 gefällt das.
  6. #6 derdietmar, 03.12.2012
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    ohne Garantieverlust gibt es meines Wissens keine Aufhebung der V-Max-Beschränkung. Die einzige Möglichkeit: Drivers Package konfigurieren. Möglicherweise bietet AMG eine Nachrüstung des Drivers Package (inklusive aller Bestandteile) an, das müsste man einfach mal bei AMG erfragen. Das Fahrertraining kann man sicher auch sausen lassen, bezahlen muss man es halt :D .

    Eine Änderung der V-Max muss auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden. Potentiell ändern sich dadurch auch die Versicherungsbeiträge. Daher ist es mit einem Gang zum Hinterhoftuner nicht getan.

    Viele Grüße :wink:
     
  7. Rock63

    Rock63

    Dabei seit:
    01.10.2012
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    92
    Auto:
    E 350 CDI TIKT Corvette ZR1
    eine
    Also das eine V-max Aufhebung zwangsläufig zu höheren VP führt stimmt so nicht, einfach mal voeher mit der Versichrung sprechen!
    Zum Thema V-max Aufhebung, hier geht es doch nur ums Geld und sonst um gar nix und bei so einem Post wie vom WW wird mir direkt und ohne Umwege schlecht :rolleyes:
    Ist man automatisch unfähig Auto zu fahren, nur weil man "Sprinter Fahrer" ist? Das sind so richtige A........ Parolen die in der Regel nur von notorischen Linksfahreren und Oberlehrern kommen!
    Nach welchen Kriterien wird denn da geurteilt?!
    Ich kann einen BS bestellen und kaufen wie ich will (also auch ein "Sprinter Fahrer" 8o ) aber bei einem einfachen C63 verlangt man einen fetten Aufschlag der unter dem Deckmatel (Fahrtraining) angeboten wird. Oder anderes Beispiel, da fährt jemand 30 Jahre Unfallfrei PKW und LKW, dazu Rennen in der VLN, 24h Rennen, C-Lizenzinhaber, dazu seit vielen Jahren im Besitz mehrerer Sport-und Rennwagen (nur eben kein AMG) und der entschließt sich nun einen AMG zu kaufen, einfach weil es plötzlich Modele gibt die dem Kunden gefallen und zusagen, was soll dem denn das Fahrertraining bringen und was will ihm AMG damit denn beibringen?!?

    Ich finde das Angebot von AMG grundsätzlich gut und sinnvoll, denke aber das die bei einem wie oben beschriebenen Fall (oder auch nur gegen Bezahlung) das Ding einfach aufmachen ;)

    Die Garantie wird dann sicher futscht sein, vondaher empfielt sich der AMG Aufschalg alle mal :tup
     
    BMW-Ralf, Schnitzel, 2fast und 2 anderen gefällt das.
  8. #8 derdietmar, 03.12.2012
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    richtig, kommt wohl immer auf die Versicherung an (deswegen potentiell :D ).

    klar geht es nur ums Geld, daher kann ich mir wie schon geschrieben durchaus vorstellen, dass AMG das Drivers Package nachrüstet - zum Originalpreis oder mehr natürlich. Eine kostengünstige Lösung mit Garantie gibt es also nicht, den kleinen Softwareingriff lässt sich AMG ordentlich bezahlen.

    Viele Grüße :wink:
     
  9. #9 Dome///AMG, 03.12.2012
    Dome///AMG

    Dome///AMG

    Dabei seit:
    14.09.2006
    Beiträge:
    5.522
    Zustimmungen:
    1.972
    Kennzeichen:
    d o
    nw
    * * *
    d o
    nw
    * * *
    @ Uli
    Eins kann ich dir sagen, auch an die 280 km/h gewöhnt man sich recht schnell ;)
    Meiner hatte das PP u. DP ab Werk aber mittlerweile ist er offen ;)
     
  10. WF17

    WF17 alias C55 AMG

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    1.021
    Auto:
    GLK 350 4Matic, R107 300SL
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w f 1 7
    d n
    nw
    w f 1 1
    Das ist bei anderen Herstellern (BMW) nicht anders. Mein Bröchengeldgeber fährt seit gefühlten 100 Jahren M5 und man hat bei BMW die V-Max Verschiebung nur durchgeführt, weil mein Chef im Besitz einer Rennlizenz ist. Hätte er diese nicht vorweisen können, wäre es ohne Training nicht möglich gewesen. Ich bewege diesen Wagen auch häufiger, habe aber keine Lizenz :D .
    Der Käufer seines letzten M5 hatte ebenfalls keine und die V-Max Verschiebung war beim Verkauf aktiv, wurde aber im Kaufvertrag vermerkt.
    Ich denke dass die Hersteller nur ein Argument benötigen um die Freiwillige Selbstbeschränkung von 250Km/h zu umgehen. Das man damit auch noch etwas Geld verdienen kann ist ein positiver Nebeneffekt.

    Grüße
    Willy
     
    Schnitzel gefällt das.
  11. #11 turbo-harburg, 03.12.2012
    turbo-harburg

    turbo-harburg

    Dabei seit:
    13.01.2011
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    59
    Auto:
    S211 V8
    gibt doch auch noch andere hersteller von autos die deutlich über 270 laufen und da brauch man auch keine lizens für, ich meine jetzt nicht die karren mit den lügen tachos :-)
    So Alpina modelle aus dem baureihen E36,E28 und E32 zb, dann die haufen porsche usw. also warum sollte man eine lizens oder fahrtraining machen wenn einige daddys ihren söhnen (zum prollen vor den armen nachbarn) zum 18ten nen Golf R36 oder 335i Cabrio schenken OHNE entsprechende Fahrpraxis.
     
  12. TB63

    TB63

    Dabei seit:
    10.11.2012
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    167
    Auto:
    W204
    Hallo,

    habe offiziell bei AMG angefragt. Nachträgliche Vmax-Verschiebung (auf 280 km/h) ist möglich, wird nur in Affalterbach durchgeführt und kostet 200,- € mehr, als hätte man direkt das DP mitkonfiguriert.
     
  13. Drake

    Drake

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    176
    Auto:
    derzeit: C350cdi
    Verbrauch:
    Wie das bei AMG direkt ist, weiss ich nciht, aber sowohl MKB, als auch Carlsson machen dir eine VMax-Aufhebung.
    Persönliche Erfahrung diesbezüglich habe ich bisher nur mit MKB - das hat reibungslos funktioniert (auch wenns bei meinem damaligen Auto eigentlich unsinnig war).
    Wenn dir das der AMG direkt für die genannte Summe macht, dann bist damit aber in jedem Fall erheblich günstiger und auf der sicheren Seite
     
  14. #14 derdietmar, 04.12.2012
    derdietmar

    derdietmar Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2008
    Beiträge:
    3.548
    Zustimmungen:
    1.744
    Auto:
    C63S
    Verbrauch:
    Hallo,

    der Punkt ist weniger die Aufhebung selbst, als die dadurch verfallende Garantie. Nur bei AMG behält man die Garantie, dafür muss man leider ordentlich löhnen.

    Bei der Abholung meines neuen Cabrios hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Daimler-Mitarbeiter aus der Motorenfertigung in Berlin. Unter anderem kam das Thema Tuning zur Sprache. Mittlerweile ist für Daimler jede Modifikation der Software nachvollziehbar. Eine Aufhebung der Sperre bei Drittanbietern mit nachträglicher Rekonstruktion der Sperre im Garantiefall kann von Daimler also durchaus erkannt werden. Die Möglichkeit wird auch offensiv genutzt, Daimler hat wohl beim Smart auf einen derartigen Nachweis verzichtet und musste für diverse Schäden aufkommen da offensichtliches Tuning einfach nicht stichhaltig bewiesen werden konnte.

    Viele Grüße :wink:
     
  15. Larse

    Larse

    Dabei seit:
    25.02.2012
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    34
    Auto:
    C63 AMG T-Modell
    Nööö. So wie ich das verstehe kommen die 200€ zu den 3.213,00€ das DP hinzu... :D

    -Larse
     
    Mercedes coupe gefällt das.
  16. #16 Daniel 7, 04.12.2012
    Daniel 7

    Daniel 7 Moderator

    Dabei seit:
    16.07.2003
    Beiträge:
    12.602
    Zustimmungen:
    2.655
    Auto:
    Renault Talisman Grandtour TCe225 Initiale Paris
    Da kenne ich mindestens einen Fall =) =) =) =)
     
    Stern_im_Wind und derdietmar gefällt das.
  17. Drake

    Drake

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    176
    Auto:
    derzeit: C350cdi
    Verbrauch:
    Na da ist ja aber mehr enthalten, als nur die VMax-Aufhebung *wunder*
    Na ich hab damals nich viel weniger bezahlt, um ein geändertes Motormanagement inklusive VMax Aufhebung zu bekommen, von daher finde ich den Preis jetzt gar nicht so schlimm, da da ja weit mehr als nur ne Software-Änderung vollzogen wird (oder irre ich ?)
    Und beim C63 sollte man das auch merken, bei mir warens dann effektiv vielleicht 10 km/h, von daher find ich den Preis so schlimm gar nicht
     
  18. xnL

    xnL

    Dabei seit:
    29.03.2011
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    xxx
    Entweder alle oder keiner, wenn es um Regeln geht, gelten sie für alle oder für keinen! Du kannst dir nicht vorstellen, zu welchen Diskussionen das mit Verkäufern führen könnte. Das spricht sich rum, im Freundeskeis und auf der Arbeit, die AMG-Kundschaft kennt sich auch gut, da 90% Gewerbetreibende sind. Wer, und nach welchen Kriterien soll entschieden werden, wer ein Training absolvieren muss und wer nicht? Jeder kann sagen, dass er nen Porsche oder Ferrari hat und auch damit beim Händler vorfahren. Genauso kann das Auto nur ausgeliehen sein...
    Zudem willst du gar nicht wissen wie viele geschrottete AMGs wir jedes Jahr in der Werkstatt haben, von Leuten mit viel Kohle aber ohne Fahrkönnen :rolleyes: Da repariert man einen SLS 3 Monate lang für 40.000 Euro. Ein anderer fährt von der Auslieferungshalle mit einem ML63 direkt in einen Gebrauchtwagen rein, weil er es einfach mit dem Beschleunigen überteiben muss... Teilweise sehen C63 Kombis nicht mal die Autobahn, wenn sie als Zweitwagen in Hausfrauenhand sind.

    Nicht jeder fährt auf den Track, interessiert sich für sein Auto und kennt es so gut wie du :D
     
  19. #19 Räuber Hotzplotz, 04.12.2012
    Räuber Hotzplotz

    Räuber Hotzplotz

    Dabei seit:
    02.12.2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    24
    Auto:
    AMG C63T Edition 507, Opel Corsa D OPC, Sprinter 319, Citroen C3, Dethleff`s WoMo, Kawasaki Z1000 sx, Polaris XP850
    Guten Abend allseits!

    So wie ich das sehe führt wohl doch kein Weg an dem DP vorbei um eine V-Max anhebung zu realisieren ohne die Garantie in irgend einer Weise zu gefährden.

    Und mal zur Info an " winowolf"! Nenn mir einen Grund, warum ich die V-Max bei 250 belassen soll, dann wäre das Wägelchen ja auch nicht schneller als mein bayrisches Coupe.

    Es langt ja schon, das selbst die angehobene V-Max nicht mal ausreicht um mit meinem Mopedle mitzuhalten. Und glaub mir´s mit meinem Sprinter fahr ich auch bis Anschlag. Und würde es auch einen von AMG geben, dann hätte ich ihn bestimmt :]

    mfg

    Steffen
     
  20. Flou

    Flou

    Dabei seit:
    11.01.2012
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    226
    Auto:
    Mercedes C320 CDI
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    rp
    f w * * *
    Wenn wir shcon beim Thema sind...
    Wie shcnell läuft dnen der SLS offen? Weil offiziell ist der ja auch bei 317 km/h elektronisch begrenzt^^
    Riecht mir nach 200 mph
     
Thema: Vmax-Aufhebung bzw. Vmax-Verschiebung nachträglich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Vmax Aufhebung Mercedes

    ,
  2. mercedes vmax aufhebung

    ,
  3. amg vmax aufhebung

    ,
  4. amg vmax aufhebung kosten,
  5. amg drivers package nachträglich,
  6. original amg c43 vmax aufhebung,
  7. vmax aufhebung kosten,
  8. e53 amg t modell,
  9. amg drivers package,
  10. amg geschwindigkeitsbegrenzung aufheben,
  11. c63 amg höchstgeschwindigkeit offen,
  12. c63 amg drivers package nachrüsten,
  13. drivers package nachrüsten,
  14. muss vmax aufhebung eingetragen werden,
  15. vmax aufhebung amg,
  16. amg drivers package nachrüsten,
  17. code 250 amg drivers package,
  18. sprinter vmax aufhebung,
  19. amg driver package nachrüsten sl 500,
  20. cls 63 amg vmax aufhebung,
  21. mercedes geschwindigkeitsbegrenzung aufheben,
  22. c43 drivers package nachrüsten,
  23. amg v max aufhebung,
  24. amg c43 t modell vmax aufhebung,
  25. mercedes vmax aufhebung kosten
Die Seite wird geladen...

Vmax-Aufhebung bzw. Vmax-Verschiebung nachträglich - Ähnliche Themen

  1. Vmax beim GLK 350 Benziner 306 PS

    Vmax beim GLK 350 Benziner 306 PS: Hallo, ich habe einen Reimport GLK aus Bj. 2013 dessen Vmax bei 210 Km/h für den US-Markt abgeriegelt wurde. Lt. techn. Daten sollte das Auto 238...
  2. w211 e55 Vmax Aufhebung im Allgäu?

    w211 e55 Vmax Aufhebung im Allgäu?: Hallo liebe Leute, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche eine versierte Firma möglichst hier im Allgäu (KF, OAL), oder im Umkreis,...
  3. C 350 VMax aufhebung?

    C 350 VMax aufhebung?: Hi! Ist eine VMax aufhebung legal? Weiß jemand wie schnell der 306 PS Starke benziner mit VMax aufhebung rennt?
  4. Vmax- Aufhebung bei AMG

    Vmax- Aufhebung bei AMG: Hallo, mein Onkel fährt nen C32 AMG "designo" 8o und ich bin dabei ihn zu überreden die Vmax- Aufhebung in einem AMG-Center vorzunehmen. Was...