Vorratsdatenspeicherung ist Verfassungswidrig!

Diskutiere Vorratsdatenspeicherung ist Verfassungswidrig! im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hallo liebe Community, :D heute ist die Vorratsdatenspeicherung gekippt worden, weil sie verfassungswidrig ist. Ich persönlich begrüße dieses...

  1. #1 Blacksilver, 02.03.2010
    Blacksilver

    Blacksilver

    Dabei seit:
    03.04.2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    320 CDI Kombi Bj.Dez. 2002, W124 500E , Yamaha XJ600N
    Hallo liebe Community, :D

    heute ist die Vorratsdatenspeicherung gekippt worden, weil sie verfassungswidrig ist. Ich persönlich begrüße dieses Urteil, denn irgendwie wird man immer mehr zur gläsernen Person. Ich finde, jeder von uns sollte immernoch seinen privaten Bereich behalten, ohne dass der Staat überall die Finger mit drinnen hat. Es geht den Staat nichts an, wann ich z.B. mit meinem Mann telefoniere oder wann ich ´ner Freundin eine SMS schicke! Was denkt ihr über dieses Urteil?

    Gruß
    :wink:
     
  2. #2 avantgarde, 02.03.2010
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    auch wenn ich das Urteil ebenfalls begrüße,

    so sind meine und unsere Daten längst weltweit und umfassend Firmen wie Google bekannt. Und auch wenn es sicher nicht jeder nachvollziehen kann, so empfinde ich meine Daten beim Staat besser aufgehoben als bei Google oder Amazon.

    Gruß

    Ava

    P.S. NOch ein Nachsatz. Aus meiner Sicht haben viele bisher das große Ganze der Thematik Datenschutz und Sicherheit nicht erkannt. Gerade die EU hinkt in dieser Sache einer einheitlichen Strafverfolgungsmöglichkeit den meist schnelleren Tätern so weit hinterher, dass jeder x beliebige Mensch das geltende Recht Deutschlands aus nahezu jedem Nachbarstaat eisklat unterlaufen kann. Nenne hier das Beispiel unaufgeforderte Fax- oder Postbenachrichtigungen, Email Spam, usw.
     
  3. #3 Albrecht5080, 02.03.2010
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    871
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    @ Blacksilver / Avantgarde
    :tup :tup :tup :tup :tup :tup :tup :tup

    Feine Sache, und wieder ein kleiner Schritt zurück in Richtung Demokratie. :]

    Dieses und andere Themen standen hier im Forum ja schon öfter zur Diskussion, und mir persönlich könnte
    der Hut hochgehen wenn ich da von manchen User Argumente wie:
    "wer nichts zu verbergen hat, dem passiert nichts"
    "Ihr nehmt ja auch die Payback-Karte"
    höre. :rolleyes:
    Manche haben den Sinn und Zweck des Datenschutzes anscheinend nicht verstanden.

    Das ist eine Sache die mich nicht nur auf dieses Thema, sondern auf unserer gesamte Gesellschaft bezogen sehr stört:
    Die Menschen überlegen einfach zu wenig, und lassen sich jeden Mist mit irgendwelchen Totschlag-Argumenten verkaufen. :rolleyes:

    Auf den "Demolition Man" habe ich nämlich keine Lust, das habe ich schon mehrmals erwähnt. ;)


    Gruß Holger
    :driver
     
  4. #4 avantgarde, 02.03.2010
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    bis zum Demolition man ist es sicher noch etwas, aber der Weg ist das Ziel. Es gibt auch noch andere Beispiele dafür. Wer einen guten Thriller zu dem Thema Datenmissbrauch lesen möchte dem empfehle ich "der Täuscher" von Jeffrey Deaver. Darin geht es um einen Mörder, der die Morde begeht und sie aufgrund seiner umfangreichen Hintergrundkenntnisse anderen in die Schuhe schiebt. Dort wird sehr schön beschrieben, was uns noch alles bevor steht oder was alles heute schon möglich ist.

    es zeigt aber viel mehr, dass am ende einer jeden Computerleitung irgendwo wieder ein Mensch Zugriff auf die Daten hat, um sie zu prüfen oder zu korrigieren. Das Payback System macht da keine Ausnahme, jede Kreditkartennutzung ebenso. Jede Überweisung bei der Bank kann von einem 08/15 Mitarbeiter geprüft und eingesehen werden, ebenso wie der Kontostand und dessen Entwicklung. Innerhalb von 5 Minuten habe ich ein Kundenprofil, welches über Allimente, Dessouseinkäufe und nächtliche typische Einkaufsgewohnheiten informiert.

    Das ist das Problem - empfehle hier außerdem das Buch Payback von Frank Schirrmacher oder auch "die Google Falle" von Gerald Reischl.
     
  5. #5 der_dude, 02.03.2010
    der_dude

    der_dude

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    152
    Auto:
    S203 200K + CLK 200 K
    Kennzeichen:
    ein urteil, dass ich sehr begrüße, denn ein wesentliches merkmal einer demokratie ist kontolle...aber nicht der staat kontolliert das volk, sondern das volk kontolliert den staat. mussten nicht auch die kennzeichenleser-abgleich-computer-radarkanonen wieder entfernt werden?
    zum glück haben wir eine verfassung.
     
  6. jokerb

    jokerb

    Dabei seit:
    17.12.2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C230K Sportcoupe
    an sich ist das urteil schon mal gut. aber ich denke die werden das so anpassen bis es wieder durchkommt.
    außerdem dürfen die provider die daten sowieso speichern,
    und wenn ich in die usa telefoniere ist das urteil sowieso erstmal egal ;)
    desweiteren ist die masse schon viel zu gläseren geworden, z.B:

    - biometrischer reisepass (mit fingerabdrücken !!!)
    - bald der biometrische personalausweis
    - die kommende elektronische gesundheitskarte
    - internetzensur

    usw.. da könnte man ewig aufzählen.
    Und wie sich die masse für marketing missbrauchen lässt ist eh schon pervers.

    das ist ein gutes buch. nur leider ist google schon lichtjahre weiter. was die schon alles vorhaben...
    da stehen mir die haare zu berge.

    also an der de-cz grenze gibts die kanone noch. zumindest ist das mein stand vom november.


    http://www.netzpolitik.org/2010/kommentar-zum-vorratsdatenspeicherungs-urteil/

    in dem sinne :motz:
     
Thema:

Vorratsdatenspeicherung ist Verfassungswidrig!

Die Seite wird geladen...

Vorratsdatenspeicherung ist Verfassungswidrig! - Ähnliche Themen

  1. Vorratsdatenspeicherung?

    Vorratsdatenspeicherung?: Wie denkt ihr eigentlich über die Vorratsdatenspeicherung, die jetzt kommt? 1984?