VR6 im vito?

Diskutiere VR6 im vito? im V-Klasse, Vito, Viano & Sprinter Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; hi zusammen, ich wollte mal fragen ob was dran ist, das der vito teilweise mit VR6 motoren läuft? wenn ja würd ich gerne mal wissen was da so...

  1. #1 CeeJay23, 22.01.2003
    CeeJay23

    CeeJay23 Guest

    hi zusammen, ich wollte mal fragen ob was dran ist, das der vito teilweise mit VR6 motoren läuft? wenn ja würd ich gerne mal wissen was da so kette inkl. spannern und schienen kostet. ich habe bereits bei vw angefragt, aber ich habe schon von sehr vielen gehört das speziell die schienen und spanner bei mercedes um einiges stabiler sein sollen. frag mich wann vw das endlich mal in den griff bekommt. also so gut mir mein vr6 gefällt, mit der kettengeschichte haben die da echt den bock geschossen. aber laut VW is das ja eh alles wartungsfrei... :wand

    freu mich über jede antwort
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Der Vito hat den VW Motor drin???? Kooperation wie bei Sprinter und LT???

    es gibt den V280 aber der hat doch den normalen Mercedes Motor drin!? Oder täusch ich mich da jetzt so??
     
  3. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    Es sind wirklich Vr6 Motoren von VW!!!
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    :( :( :( :( :(

    quo vadis Mercedes......
     
  5. #5 Ghostrider, 22.01.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Wie die 2,5 ltr. Dieselmotoren Jointventures von Opel und BMW. Mercedes hatte damals keinen passenden Motor und der Markt hat das Teil gefordert...
     
  6. #6 Atze C280, 22.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Jo, und der damalige R6 passte nicht unter die schnuckliche haube der V-Klasse.
    So hat DC den VR6 von VW eingekauft.
    Ist aber auch kein schlechter Motor.
     
  7. #7 kruemelmonster1, 23.01.2003
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    ... wobei ich hier betonen möchte, dass OPEL bei BMW eingekauft hat... - Jointventure würd ich das nich nennen, dass hieße doch, dass der 2,5l Diesel gemeinsam konstruiert und gebaut worden wäre - oder? :rolleyes:

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  8. Marc

    Marc

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    2
    Mercedes 6 Zylinder werden doch längs eingebaut und die Vr6 von Vw quer? oder?
     
  9. #9 Hubernatz, 23.01.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Also, Opel hat bei BMW eingekauft. Der 2,5 Turbodiesel hatte aber statt 143 PS nur 130 Ps und 250 Nm statt 280.

    MAl davon abgesehen, daß der VR6 kein schlechter Motor ist. Zmindest bei den Vans, lag das Drehmoment schon sehr früh an, um die 2.500 bis 2.800 ups.
     
  10. #10 CeeJay23, 23.01.2003
    CeeJay23

    CeeJay23 Guest

    ja der motor ist gut. sonst hätte DC den ja wohl net gekauft oder!? und entgegen einiger meinungen glaube ich nicht das dieser motor den vito qualitätsmäßg nach runterzieht.
    aber is ja auch egal...jedem seine meinung. ich wollt ja nur wissen ob mir jmd sagen kann was die besagten teile kosten, oder evtl n link oder ne nummer geben kann wo ich das rausbekomm.
    ich bin froh das DC den motor gekauft und die kettensache optimiert hat. habe scho öfter im passi forum gelesen, das die ketten usw von denen besser sind. deshalb will ich die teile, wenn es soweit ist, ja auch dort kaufen. dann gehöre ich hier ja doch zu nem geringen teil "dazu" :D :D :D

    greetz
     
  11. #11 mr200de, 26.04.2003
    mr200de

    mr200de

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    0
    Hm, die haben ja, soweit ich weiss, auf Einfachsteuerkette umgebaut, oder? Die passenden Teile kannst Du aber theoretisch auch bei VW holen, die neueren Modelljahre haben auch die einfache Kette...

    Ich hab mal bei Mercedes angerufen (Sa abends), weil ich nen Teil für meine Lima brauchte (war dringend), der Typ hat mich aus der Leitung geschmissen, weil er mir nicht glauben wollte, das mein "popeliger VW-Motor" in einem Mercedes verbaut wird. Das war nen Ars..
    Aber der wurde doch nur in der V-Klasse verbaut, nicht im Vito, oder irre ich mich da?
     
  12. #12 Deckard, 27.04.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    Ähh V-Klasse = Vito, oder lieg ich da falsch?

    gruss Deckard
     
  13. #13 Hubernatz, 27.04.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jepp, der Vito ist sozusagen die HAndwerker-Version von der V-Klasse. Der V ist innen leiser und "ansprechender" als der Vito.
     
  14. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    und die V-Klasse hieß früher Viano
     
  15. #15 Hubernatz, 27.04.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Gottseidank hat MB keine P-Klasse, wer weiss, wie die früher geheissen hätte :))
     
  16. #16 CeeJay23, 27.04.2003
    CeeJay23

    CeeJay23 Guest

    ja die ersten VRs hatten das duplex kettensystem und wurden dann in späteren baureihen auf simplex umgerüstet. ich weiß zwar net genau was da der vorteil ist aber egal.

    was ja meistens kaputt geht sind net die ketten an sich, sondern die verkommenen spanner und laufschienen. die sind von DC besser(haltbarer). wenn man sich bei vw drei spanner bestellt und sie nebeneinander auf den tisch legt, ist zu 80% sicher das alle ne unterschiedliche (schlechte) quali haben.

    ich habe schon von jemanden gehört der sich neue schienen bestellt hat und den gleitbelag mit den fingern abpopeln konnte :wand

    chris
     
  17. #17 mr200de, 27.04.2003
    mr200de

    mr200de

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    hm, das die von Benz noch besser sind, hab ich noch nie gehört, aber gute Idee, muss ich mal gucken...
    In der VR6-Mailingliste wird das Problem der Kette alle 2 Wochen diskutiert... Vorteile sind wohl unter anderem ein "seidenweicher" Motorlauf...
     
  18. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    VR6 im Benz .. da binsch platt ....
     
  19. #19 mr200de, 27.04.2003
    mr200de

    mr200de

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    0
    :D:D:D

    Das war ich auch, als ich das erfahren habe. Ist aber halt das kompakteste 6-Zylinder-Triebwerk, was es derzeit gibt/gab...

    Ist eigentlich auch net schlecht, hat nur untenraus ein bissel wenig Dampf...
    Und in Verbindung mit Frontantrieb sorgt das für nen Reifenverschleiss hoch drei :D
     
  20. #20 CeeJay23, 27.04.2003
    CeeJay23

    CeeJay23 Guest

    das mit dem dampf unterum ist leider wahr. beim passat kommt hinzu, das das getriebe nicht sooo der bringer ist => ampelsprints kann man vergessen, da sobald man losgefahren ist auch schon wieder geschaltet werden kann.
    abhilfe schaft da ein 6gang getriebe vom golf4 tdi.

    vws entwickler sind wahrscheinlich nicht davon ausgegangen das jemand mit dem passat sprinten will. ist halt als familienauto geplant worden und so auch abgestimmt. ein zügiger allrounder, mit dem man wenns sein muß auch mal jemanden abhängen kann

    chris
     
Thema: VR6 im vito?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vito vr6

    ,
  2. v klasse vr6

    ,
  3. vito vr6 motor

    ,
  4. vito f vr6,
  5. vr6 kaltlaufregler mercedes v280,
  6. mercedes v 280 vr6,
  7. vklasse vr6,
  8. vr6 im mercedes,
  9. vr6 vito,
  10. vr6 w638 startet nicht,
  11. Vito mit VW Motor,
  12. mercedes v280 wiki,
  13. mercedes v280 mit vw motor,
  14. mercedes vr6,
  15. vr6 im vito,
  16. 638 vr6,
  17. mb v280,
  18. welche Schienen sind im mercedes viano verbaut?,
  19. v 280 motorkennbuchstabe,
  20. nummer der zylinder vito v6,
  21. mercedes vito 6 zylinder diesel von vw,
  22. vr6 im v280 ,
  23. vr6 mercedes,
  24. vito vw vr6 mercedes,
  25. vr6 motor mercedes
Die Seite wird geladen...

VR6 im vito? - Ähnliche Themen

  1. Vito w639 Stoßdämpfer vorne

    Vito w639 Stoßdämpfer vorne: Liebes Forum, Ich hoffe Ihr bringt mich weiter. Ich wollte die Stoßdämpfer vorne Tauschen. Ich habe einen 2009 Vito w639 L3 4x4. Trotz der...
  2. Heizungsprobleme v638 vr6 V280

    Heizungsprobleme v638 vr6 V280: Hallo ich habe ein Problem mit der Heizung. Diese läuft immer auf 25 Grad und die Klima geht auch immer nach einschalten der Zündung an. Ich...
  3. VW Bus "Bluestar" T2/T3 mit VR6

    VW Bus "Bluestar" T2/T3 mit VR6: Ich mache jetzt einfach mal ein bíßchen Werbung für meinen Kumpel. Vielleicht hat jemand Interesse an einen 90er VW Bus mit VR6 Motor !! Zu...
  4. Mein Golf 3 VR6

    Mein Golf 3 VR6: Also, dann will ich Euch meinen Golf nicht vorenthalten :D Ist ein Standard 3er VR6, Bj. 1994, hat jetzt 149.000km auf der Uhr und hat eigentlich...
  5. Hab gerade einen VR6 stehen lassen

    Hab gerade einen VR6 stehen lassen: Hi Jungs, hier eine kurze Geschichte über das, was mir gerade eben passiert ist. Fahre mit dem 430 4 Matic meines Vaters über die Landstraße...