w 124 t schwimmwagen

Diskutiere w 124 t schwimmwagen im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; hallo, ich schreibe hier heute das erstmal . hab gedacht ich bekomme hier unterstützung. w 124 t-modell ist beim lastwechsel in kurvenfahrten...

  1. Gogo

    Gogo

    Dabei seit:
    19.11.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    ich schreibe hier heute das erstmal . hab gedacht ich bekomme hier unterstützung. w 124 t-modell ist beim lastwechsel in kurvenfahrten kaum noch auf der straße zu halten. habe schon div. zug-, druck-, schubstreben an der hinterachse erneuert. wer weiß konkrete abhilfe bei dem fahrverhalten ??
     
  2. Badger

    Badger Guest

    sowas hatte ich ma bei meinem golf. da waren die hinteren dämpfer hin. dann knickt er weg und bricht aus.
     
  3. Enze

    Enze Guest

    Hallo Gogo,
    überprüfe bitte mal die Topflager.
    Gruß
    E
     
  4. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    hallo, dieses prob hatten wir auch, du musst alle 4 streben pro seite wechseln, da sitz nämlich noch eine etwas versteckt und ist meistens dafür verantwortlich.
     
  5. Gogo

    Gogo

    Dabei seit:
    19.11.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hey,
    sitzen die oberhalb der feder????
    bin noch kein benz schrauber und kann mit topflager nix anfangen. oberes führungsgelenk, federbeinlager, etc. das sagt mir was.
    die muss ich dann ja für die überprüfung ausbauen oder ??
    an die dämpfer glaube ich nicht wegen niveaureg. .ölverlust haben die dämfper nicht. zu den streben..... defekte schub-und druckstreben begünstigen den bonanza-effekt. den hatte ich auch vorher und nach dem austausch ist es auch wesentlich besser geworden. die da versteckten sind glaube ich sturz bzw. querstrebe. die querstreben sínd auch beide neu gekommen . sturzstrebe eben nicht, die sahen noch gut aus und wegen der anstehenden achsvermessung ließ ich sie drin. es sind auch relativ kleine gummilager, die bei alterung nicht solch enormes spiel in der hinterachse hervorrufen könnten.
    also die topflager sind ein neuer lichtblick für mich und den 124er......
     
  6. metal

    metal

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    Hatte mal son Problem, da waren von der Werkstatt die Radlager nicht richtig fest gemacht worden. Auf der Bühne war dann aber auch das komplette Rad gut zu bewegen, megalocker.

    Gruß
    metal
     
  7. Enze

    Enze Guest

    Hallo Gogo,
    Topflager sitzen an den Ecken des Fahrschemels, das ist die Verbindung vom Fahrwerk zum Rahmen.
    Radlager ist auchein guter Tipp, sollte man aber schon im Vorfeld hören. Mal am Rad wackeln schafft Klarheit; Spiel = Am Ar.. und einmal neu bitte.
    Gruß
    E
     
Thema: w 124 t schwimmwagen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes Schwimmwagen

    ,
  2. w124 rad wackelt axial

Die Seite wird geladen...

w 124 t schwimmwagen - Ähnliche Themen

  1. W 124 T Modelle

    W 124 T Modelle: Hallo MB 124 Kenner, Ich möchte in meinem 124 er 300 TE ein Original Gepcknetz nachrüsten. Ich habe mittlerweile schon alle Bauteile zusammen....
  2. W 124 230 CE Bedienungsanleitung

    W 124 230 CE Bedienungsanleitung: Moin zusammen Ich bin neu hier und benötige Unterstützung. Habe einen W124 230 CE Bj. 91 aus Schweden erworben und hätte gern eine deutsche...
  3. W 124 Lufteinlass Kotflügel

    W 124 Lufteinlass Kotflügel: Moin in die Runde. Ich wollte mal fragen bei welchen Modellen Lufteinlässe im Kotflügel vorhanden waren? Meines Wissens nur bei den Turbodieseln...
  4. Ümrüsten eines 124 c 320 Sportline zum Elektrofahrzeug. Wer kann mir helfen?

    Ümrüsten eines 124 c 320 Sportline zum Elektrofahrzeug. Wer kann mir helfen?: Wer kann mir dabei helfen? Wer macht sowas?
  5. 280e W 124 läuft im Notlauf

    280e W 124 läuft im Notlauf: Gruß an Alle Mein 280E W 124 ,Bj.92 läuft nach Kabelbrand beim LMM und folgendem Austausch vom MKB und el.Drosselklappe und LMM nur im...