W 210 220 CDI Limo , Räder kommen am Querlenker

Diskutiere W 210 220 CDI Limo , Räder kommen am Querlenker im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; hallo Leute an unseren W210 220 CDI Limo aus 2001 , schleifen die Räder nach Austausch der Querlenker am Querlenker ☹️soll es sein das die teile...

  1. #1 minitech2004, 04.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    hallo Leute an unseren W210 220 CDI Limo aus 2001 , schleifen die Räder nach Austausch der Querlenker am Querlenker ☹️soll es sein das die teile nichts taugen aus dem Zubehör? Mercedes selber kann nicht mehr liefern! Haben keine Erklärung wie das nun sein kann ! Optisch ist nichts groß an Unterschied aufgefallen! Jemand ne Idee ?
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.881
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    was für Räder sind da denn montiert? Ich habe auch schon Zubehörlenker verbaut von Febi, Lemförder und TRW.. völlig unproblematisch.
     
  3. #3 minitech2004, 04.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hätte das auch noch nie aber sind Hausmarke von Bandel Autoteile.
     
  4. #4 minitech2004, 04.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    . Räder sind Serie ! Unbegreiflich für mich , müsste sonst selbst beim Austausch nichtmal die Spur Korrigieren
     
  5. doko

    doko

    Dabei seit:
    06.11.2019
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    37
    Auto:
    SLK R170 2,0 Kompressor + S203 2,0 Autom. + S203 C200 Kompressor 163 PS + Suzuki GSXF600 ( Hobby )
    Moin,

    wurden die Querlenker verwechselt ? Links und rechts sind unterschiedlich .

    Klaus
     
  6. #6 minitech2004, 04.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Können nicht vertauscht werden Klaus , selbst wenn es ginge könnte der Stabi nicht mit den torsionsstäben verbunden werden .
     
  7. #7 jpebert, 04.05.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ja, passiert. Hatte letztens jemand telefonisch beraten, dessen Lenkrad nach Querlenkertausch (richtige Teilenummer, Zubehör) völlig schief stand. Nach Rückgabe und Verbau eines "Marken"-Querlenkers, war alles wieder gut. Ob er zu lang oder zu kurz war, weiß ich nicht mehr, aber wenn die Räder schleifen, würde ich auf zu kurz tippen:

    - Falsche Teilenummer oder
    - die Querlenker sind Mist.

    Welche Marke haben die gekaufte Querlenker?
     
  8. #8 minitech2004, 05.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Welche Marke kann ich gar nicht sagen wären Hausmarke von Bandel Autoteile , werde nun noch ein Versuch mit lehmforder starten , echt ne Katastrophe so etwas , frag mich wie solche Teile in den Handel kommen. ☹️
     
  9. #9 jpebert, 05.05.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.175
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Vllt. ist das nur meine schlechte Erfahrung mit der Fa.: Hatte ein Hausmarken-Wasserpumpenset für einen VW-Motor gekauft, 4-5 Teile. Bis auf die Keilriemen von Conti war alles m.E. billigste NoName-Ware und musste teils sofort nach dem ersten Test wieder ersetzt werden. Enttäuschung pur.

    Das Set war nicht preiswert, aber nicht billig. Ich hatte gehofft, deswegen gute Markenware vorzufinden. Hätte ich alle Teile einzeln geordert, wäre es preiswerter und hochwertiger gewesen. Jedenfalls verzichte ich darauf bei der Fa. wieder zu bestellen. Es sein denn es ist Markenware und der Preis stimmt.
     
  10. #10 minitech2004, 07.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Ja was soll ich sagen , nun die ganze Arbeit nochmal gemacht und teile direkt bei lehmforder in Havy duty bestellt siehe da es passt ! Unfassbar was die Firma Bandel da als Hausmarke vertreibt ! Und vom angeschrieben en Support keinerlei Reaktion ! Von Inspektiospaket bis Querlenker nichts zu gebrauchen ! Obwohl alles nicht mega günstig war !
     
    jpebert gefällt das.
  11. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Das muss nur bedingt an der Firma liegen..mein VW oldie ist Ersatzteile technisch auch nervig..die tsn gibt's nicht und damit wird es ätzend..letztens passten die Scheiben aber nicht die beläge beim Bremsen wechseln..aktuell steht sie seit 6Wochen in der Werkstatt...ich hab gelernt alles älter 18jahre macht graue Haare und schnelles Altern...egal was es ist
     
  12. #12 minitech2004, 10.05.2022
    minitech2004

    minitech2004

    Dabei seit:
    29.10.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Wird für mich auf jeden Fall die letzte Bestellung bei der Firma Bandel gewesen sein. Auch die Anfrage beim Support blieb erfolglos Umtausch somit auch zwecklos teuer eingekauft kommen Teil passt Firma Autoteile bandel für mich also nicht mehr zu empfehlen.
     
Thema:

W 210 220 CDI Limo , Räder kommen am Querlenker

Die Seite wird geladen...

W 210 220 CDI Limo , Räder kommen am Querlenker - Ähnliche Themen

  1. E 220 CDi, S 210, EZ: 03/2002, Raucht, Rust, und hinterläßt extrem schwarze Wolken

    E 220 CDi, S 210, EZ: 03/2002, Raucht, Rust, und hinterläßt extrem schwarze Wolken: Moin Hilfe Hilfe! Mein E 220 CDi, Avantgarde Kombi, EZ: 03/ 2002, 241000 KM, hinterläßt in letzter Zeit extreme schwarze Wolken. Bei...
  2. Chiptuning W 210 mein 220 CDI

    Chiptuning W 210 mein 220 CDI: Hallo Zusammen, was haltet Ihr vom Chiptuning beim 220 C ? Habe ein Angebot zur Leistungssteigerung von ca 25 PS bekommen. Soll 450,- Euro...
  3. 210 Mein W 210 - E 220 CDI - 1999

    Mein W 210 - E 220 CDI - 1999: Hi Am Samstag habe ich bereits meine Sommerreifen aufgezogen. Da ich heute nichts besseres zu tun hatte :), habe ich ein paar Bilder von meinem...