w 211 Defekte?

Diskutiere w 211 Defekte? im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, ich habe mir einen E 220 CDI bestellt, und suche daher so ein bisschen im Netz nach infos und Berichten über den Wagen. Auf der Seite...

  1. #1 NewBenzDriver, 04.02.2003
    NewBenzDriver

    NewBenzDriver

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir einen E 220 CDI bestellt, und suche daher so ein bisschen im Netz nach infos und Berichten über den Wagen.
    Auf der Seite w211.de ( unter my car-werkstattberichte ) ist unter anderem sowas zu lesen:

    Weitere Probleme seit 03/2002 u.a.:
    # Automatik schaltet nicht mehr (Steuergerät)
    # Navi (APS50) Totalausfall
    # Navi installierte Funktionen weichen stark von der Anleitung ab - wichtige Funktionen fehlen - weil Kundeninfo fehlt, stundenlanges, natürlich vergebliches Ausprobieren
    # Bremse fällt aus (Fz. steht über 1 Woche i.d. Werkstatt)
    # Uhr im Kombiinstrument verstellt sich ohne von allein beim Einsteigen (nach Reparatur Klappern)
    # KomfortLenkradMemory funktioniert nur bei jedem 3. Einsteigen
    # Schiebedachsteuerung verliert 0-Stellung und läßt sich dann nicht mehr schließen
    # Regensensor defekt
    DIES SIND DEFEKTE

    ......

    ich muss sagen, das ist besorgnisseregend. Ich komme mit elektronikproblemen ja gerade noch so klar, aber hatte echt schonmal jemand Probleme mit den Bremsen?
    ... Ich währe für jede Info dankbar.

    Nfg

    NewBenzDriver
     
  2. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Wurde schon mehrfach in diversen Foren besprochen.
    Das kommt halt davon wenn man sich ein derartig komplexes Auto direkt ab Verkaufsstart kauft. Die goldene Regel "mindestens ein Jahr reifen lassen" bestätigt sich schon seit Jahrzehnten immer wieder.
    Das SBC-Bremsystem wurde sehr ausführlich getestet, mir sind noch keine Probleme untergekommen, selbst bei kleinsten Probs mit evtl. SBC-Problem wird sofort Stuttgart aufmerksam.
    Wenn du dir jetzt einen W211 bestellst/kaufst wirst du mit 99%iger Wahrscheinlichkeit von derartigen Problemen verschont. Obwohl man bei der Elektronik immer Pech haben kann. Die Mechanik macht beim 211er hingegen sehr wenig Ärger (bei den auf w211.de beschriebenen Problemen am eigenen Fahrzeug schien ja zu 90% die Werkstatt verantwortlich gewesen zu sein). Motor, Achsen, Karosserie alles auf hohem Niveau. Mir ist bis jetzt kein eiziger klappernder oder knarzender 211er untergekommen. Alte MB-Krankheiten (z.B. Lenkungsspiel, Raumlenkerhinterachse) sind bei den neuen Modellen praktisch kein Thema mehr. Auch dem W210-Rostproblem durch eine schlechte Falztechnik wurde aus dem Weg gegangen (Bsp. : Türfalzung am Rahmen jetzt gänzlich anders). Du solltest dir keine übermäßigen Sorgen machen, selbst bei auftretenden Defekten zeigt sich MB sehr kulant. Von seinen Eigenschaften her ist der 211er zumindest in seiner Klasse unerreicht. Aktive (passive noch nicht ausprobiert :P ) Sicherheit, Komfort usw. sind eindeutig Maßstäbe setzend.
     
  3. #3 NewBenzDriver, 07.02.2003
    NewBenzDriver

    NewBenzDriver

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info George, ich hoffe wirklich du hast Recht! Von der mechanischen Seite des Wagens war ich echt begeistert, hatte aber selbst bei einer Probefahrt schon mal SRS Fehler.
    Ich wünsche uns viel Glück!

    MfG

    Mike
     
  4. Driver

    Driver

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallihallo!Wie schon erwähnt Anfangsschwierigkeiten.Aber sei beruhigt alle Deine Probleme sind bekannt und werden hoffe ich auch zu Deiner Zufriedenheit beseitigt werden oder worden sein.Zur Beruhigung wenn die Elek.bei den Bremsen ausfällt hasste noch die hydr.Also Bremsung ist gewährleistet.Wünsche Dir noch viel Spaß bei deinem W 211.
     
  5. #5 Petrolferrari, 16.03.2003
    Petrolferrari

    Petrolferrari

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Die Bremse beim W211 konnten wir auch noch nie beanstanden dafür aber,
    - die Erstausstattung an Reifen (schieben in jede Richtung, wenn man
    das Lenkrad losläßt, momentan Winterreifen, Problem behoben)
    - die serienmässige Nokiafreisprecheinrichtung hatte Aussetzer, (mal
    ehrlich, wer baut das Mikrofon rechts hinter dem Lenkrad ein),
    mehrfach auf Kulanz getauscht
    - Dieselleitungen am Motorblock nach 30tkm undicht (E270CDI
    Krankheit, Kulanz)
    - Regensensor funktioniert nicht 100%ig (Wischer falsch eingestellt,
    rattert, getauscht, Kulanz)
    - Kopfstützen klappen nach umlegen der Rücksitzbank nicht mehr
    zurück (Kabeldefekt bei Montage, Kulanz)
    - Klimaanlage schaltete ab, undicht (vorne rechts Leitung am Anschluss
    undicht, Kulanz)

    Das Auto ist ca. neun Monate alt und ich hoffe, daß so langsam mal Ruhe einkehrt.
     
  6. #6 NewBenzDriver, 17.03.2003
    NewBenzDriver

    NewBenzDriver

    Dabei seit:
    03.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Bisher hatte ich in nun etwa 4 Wochen nur ein Problem.
    Mein linkes Fernlicht wollte nicht mehr ausgehen, daher musste der Scheinwerfer gewechselt werden. Da die NL das Teil nicht hatte, und ich so nicht weiterfahren konnte bekam ich einen SL500 als Übergangswagen. Ich muss sagen, nun habe ich ein neues Ziel im Leben mehr :-) . Ansonsten bin ich wirklich bisher überzeugt vom 211er, und er macht mir jeden Tag Spass :-). Ich hoffe das bleibt so!

    MfG

    Mike
     
  7. wahliP

    wahliP

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 350 CDI Avantgarde
    @Petrolferrari

    Ich seh gerade, dass Dein Scheibénwischer ratterte! Meinst du damit dass er über die Scheibe hüpft und einen morz lärm macht und sehr schlechte Wischwirkung hat? Genau das Problem habe ich nämlich auch! War das Problem behoben mit dem Wechsel der Wischergummis oder musste mehr gemacht werden?
    Danke für die Antwort
     
  8. #8 Ghostrider, 15.04.2004
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Es geht in 90 % der Fälle mit dem Wechsel des Wischer ab. Wenn nicht : Nicht daran herumbiegen, es gibt dann bei DCX neue Arme.

    Bei mir waren es nur die Wischer. Kein billiges Vergnügen ...
     
Thema:

w 211 Defekte?

Die Seite wird geladen...

w 211 Defekte? - Ähnliche Themen

  1. W 211 Warnhinweis Kühlwasser

    W 211 Warnhinweis Kühlwasser: Hallo Haben das Problem das bei unserem w211, mopf 350 4 matic immer wieder mal der Text Kühlflüssigkeit Bitte Werkstatt aufsuchen. Der...
  2. Suche Heckstoßstange für 211 Kombi im AMG-look

    Suche Heckstoßstange für 211 Kombi im AMG-look: Hallo liebe Leute, Nach langer und verzweifelter Suche wollte ich es mal hier versuchen. Ich suche nach einer Heckstoßstange mit AMG-Optik für...
  3. 211 4Matic Getriebelager

    211 4Matic Getriebelager: Hallo zusammen, kann mir jemand bei dem Thema Getriebelager für den 4Matic weiter helfen? Ich möchte das Teil tauschen, allerdings sind Infos...
  4. Glühkerzenwechsel E 280 CDI W 211, 140 kw, Bj. 2007

    Glühkerzenwechsel E 280 CDI W 211, 140 kw, Bj. 2007: Wer hat Erfahrung und kann mir Hinweise geben, ob man das als Laie selbst erledigen kann bzw. was es kosten könnte, dies in einer Werkstatt...
  5. Scheibenwischer ( Wisch-Wasch-Automatik) S 211 vorne defekt

    Scheibenwischer ( Wisch-Wasch-Automatik) S 211 vorne defekt: Wer kann mir weiterhelfen ? Wo muss ich suchen? Während der Rückreise aus dem Urlaub funktioniert Scheibenwischer und Waschanlage vorne...