W 212 Kundenmaßnahmen / Einspritzdüsen / Verbrauch

Diskutiere W 212 Kundenmaßnahmen / Einspritzdüsen / Verbrauch im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo! Fahre eine E Klasse 250 CDI T-Modell, Erstzulassung 06.2012, KM-Stand 27.000 Hatte vorher einen W 211, 220 CDI T-Modell (Baujahr 2008 )...

  1. THHE

    THHE

    Dabei seit:
    17.02.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes Benz E 250 CDIT T-Modell
    Hallo!
    Fahre eine E Klasse 250 CDI T-Modell, Erstzulassung 06.2012, KM-Stand 27.000
    Hatte vorher einen W 211, 220 CDI T-Modell (Baujahr 2008 ) und war sehr zufrieden.
    Dachte beim Kauf , dass die "Kinderkrankheiten" beim w 212 beseitigt sind. Stand heute wurden bei meinem Fahrzeug aber mehrere "Kundenmaßnahmen" durchgeführt. Habe ich beim 211 nicht gekannt. Erstmalig im Oktober hat sich mein Mercedes-Händler mit mir in Verbindung gesetzt. Hier sind die Einspritdüsen gegen neue ausgetaucht worden. Einen Nachweis habe ich allerdings nicht erhalten. Folge war das der Verbrauch um ca. 0.5 Liter/ 100 km gestiegen ist. Bei normaler Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8 Liter auf 100 km. Nur wenn ich mich auf der Autobahn zwischen die "LKW´s klemme" geht es mit etwas mehr als 7 Liter/100 km.
    Bei der ersten Inspektion Anfang Februar wurden weitere Maßnahmen durchgeführt , irgendwelche Leitungen wurden ersetzt bzw. verlegt.
    Desweiteren ist die Parktronic erneuert worden (Funktion setzte häufig aus ) und die neueste Sofware aufgespielt worden. (Obwohl Fußbremse nicht betätigt erklang Warnton) .

    Totz allem bin ich mit dem Fahrzeug (vom Verbrauch einmal abgesehen) zufrieden, insbesondere das Fahrwerk ist gegenüber den w 211 deutlich besser.

    Aber - Was erwartet mich noch alles ??

    Schöne Grüße Thomas
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    6/2012 sollte eigentlich motorseitig aktuelle Technik verbaut haben. Wann ist der Wagen denn gebaut worden?
    Ich vermute, dass der länger stand bis zur Erstzulassung. Wenn Du nicht unter 8l kommst, dann ist was faul. Ab in die Werkstatt, notfalls Tips-Fall erstellen.
    Der 250er fahr ich bei gemütlicher Fahrweise mit gut 6l.
     
Thema: W 212 Kundenmaßnahmen / Einspritzdüsen / Verbrauch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kundenmaßnahmen

    ,
  2. E 212 Probleme mit Einspritzdüsen?

Die Seite wird geladen...

W 212 Kundenmaßnahmen / Einspritzdüsen / Verbrauch - Ähnliche Themen

  1. Batterie erneuern S 212

    Batterie erneuern S 212: Moinsen, muß mich mal da rantasten. Batterie ist jetzt 12 Jahre alt, geht aber Alles gut. Für den Fall, dass Batterie Geist aufgibt: Der Wagen...
  2. Restaurierung von Mercedes 212 Airmatic Stoßdämpfern

    Restaurierung von Mercedes 212 Airmatic Stoßdämpfern: Hallo zusammen, ich möchte fragen, ob meine alten Mercedes 212 Airmatic-Stoßdämpfer in Großbritannien gegen eine geringe Gebühr umgebaut werden...
  3. Wo ist die Backup Batterie im Mercedes 212 T Modell E 220 CDI

    Wo ist die Backup Batterie im Mercedes 212 T Modell E 220 CDI: Ich suche mir seit einer Stunde fast einen Kippar.... und finde diese Batterie nicht. Wer kann mir helfen. LG Willi
  4. Stoßdämpfer vorne Airmatic Mercedes 212

    Stoßdämpfer vorne Airmatic Mercedes 212: Guten Morgen, liebe Forumsteilnehmer. Kürzlich bei seinem Mercedes 212 mit dem Problem der vorderen Airmatic-Stoßdämpfer gestoßen, die Stoßdämpfer...
  5. W/S 212 - Rückfahrkamera nachrüsten

    W/S 212 - Rückfahrkamera nachrüsten: Hi, nachdem ich jetzt ein paar Jahre kein Mercedes fahren durfte, komm ich demnächst in den Genuss eines S212 Mopf. Genaueres gibt es es wenn er...