W/S 212 - Rückfahrkamera nachrüsten

Diskutiere W/S 212 - Rückfahrkamera nachrüsten im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hi, nachdem ich jetzt ein paar Jahre kein Mercedes fahren durfte, komm ich demnächst in den Genuss eines S212 Mopf. Genaueres gibt es es wenn er...

  1. #1 Bigdesaster, 08.06.2021
    Bigdesaster

    Bigdesaster

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    S212 E350T BlueTec Mopf
    Kennzeichen:
    w n
    bw
    * * * * *
    Hi,

    nachdem ich jetzt ein paar Jahre kein Mercedes fahren durfte, komm ich demnächst in den Genuss eines S212 Mopf. Genaueres gibt es es wenn er auf dem Hof steht :]
    Eigentlich hat er eine schöne Ausstattung.Aber so ein, zwei Sachen fehlen dann doch.
    Am ehesten werde ich eine Rückfahrkamera vermissen. Welche Möglichkeiten gibt es eine selbst Nachzurüsten? Ich hätte schon gern die Version mit den "Lenkstreifen".
    Command und Einparkhilfe hat er schon.

    Danke und Gruß :tup
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.766
    Zustimmungen:
    3.726
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich :verschieb das mal in den HiFi Bereich.
     
  3. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    221
    Auto:
    C250
    Hallo
    wen du die org Kamera nachrüsten willst,mußt du halt schon mit 600-700€ für Teile rechnen.
    Allein die Kamera kostet neu bei MB gut 500,-€
    Gibt es aber meist im Netz gebraucht wesentlich günstiger
    Gruß
     
  4. #4 jpebert, 09.06.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.423
    Zustimmungen:
    1.176
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Wenn es nicht Original sein muss, dann gibt’s die Kamera ab 30€ + Kabel. Etwas handwerkliches Geschick und korrekt anschließen.
     
  5. #5 Bigdesaster, 19.06.2021
    Bigdesaster

    Bigdesaster

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    S212 E350T BlueTec Mopf
    Kennzeichen:
    w n
    bw
    * * * * *
    Hi,

    hab jetzt mal bei Mercedes ein Angebot rausgelassen:
    Ingesamt 740€ für Teile. Bekomme zwar noch ein paar Euro Rabatt, aber bleibt immer noch zwischen 5 und 6 Scheine.
    Dann würden theoretisch noch 64 AW draufkommen für 1100€ zzgl Mwst.
    8o
    [​IMG]

    Was gibt es denn da für nicht originale Möglichkeiten und was ist dann der Unterschied?
    Kabel müssen ja trotzdem verlegt werden und die "Linien" wären auch nice.

    Gruß
     
  6. #6 Bytemaster, 19.06.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.386
    Zustimmungen:
    845
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Kabelbinder für 33.-? Filzstreifen für 9.-? Und 6 Stunden Einbau?

    Die haben definitiv keine Lust auf die Arbeit.

    Da würde ich mal beim ein oder anderen Codierer nachfragen, die haben da bessere Preise. Hab für meinen ein Komplettpreis von 500.- genannt bekommen. Bei 212er isses etwas mehr Aufwand, würde so mit max 700-750.- rechnen. Also rund die hälfte von deinem Angebot.
     
  7. #7 jpebert, 19.06.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.423
    Zustimmungen:
    1.176
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Wenn Du es selbst machst, was keine Kunst ist, dann fällt die Arbeit weg. Nun gut, ist sicherlich nichts für jemanden, der absolut keine Idee vom Schrauben und etwas Elektro hat.

    Die Linien blendet Dir jede Billigkamera ein. Richtig ggf. Ist noch Codieren dabei. Also mehr als 500€ auf keinen Fall, alles zusammen.
     
  8. #8 Bytemaster, 19.06.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.386
    Zustimmungen:
    845
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Das sind dann aber nur statische Linien. Die originale Kamera vom 212er hat aber dynamische Linien, d.h. die Linien zeigen Dir anhand vom Lenkeinschlag wo Du hin fährst. Das kann (im 212er natürlich) nur die 212er Kamera.
     
  9. #9 jpebert, 19.06.2021
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.423
    Zustimmungen:
    1.176
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Die Lenksignale kommen von der Lenkung. Insofern macht ist das ggf. eine Einblendung vom COMAND?
     
  10. #10 u996viic, 19.06.2021
    u996viic

    u996viic

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    C43 T
    ..immer dieses "Nachrüsten"....da wird mir immer schlecht.....Sorry.....:sauer:

    ...ein Haufen Frikkelkram und die Fehlerquelle wird Gratis mit verbaut...

    ich halte davon nicht viel, das ist aber meine eigene Meinung mit viel MarkenNeutralität

    Grüßli......:prost
     
  11. #11 Bytemaster, 20.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.386
    Zustimmungen:
    845
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Richtig, die Signale kommen von der Lenkung über den Can-Bus, werden aber nicht im Comand sondern in der Kamera verarbeitet.

    Woher ich das weiß? Ganz einfach: In meinem 204er gibt es ab Werk keine Hilfslinien da die Kamera keine Can-Bus Anbindung hat. Nimmt man beim Nachrüsten aber die Kamera des 212er mit Can-Bus Anbindung (muss man bissel basteln, damit die passt) dann hat man auch beim 204er die dyn. Hilfslinien. Also kann nur die Kamera für die Linien verantwortlich sein.
     
  12. #12 Bytemaster, 20.06.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.386
    Zustimmungen:
    845
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Das Problem bei gebrauchten Autos ist eben, das man nicht immer seine Wunschausstattung bekommt. Und nicht jeder hat das Geld für nen Neuwagen. (Zumal auch nicht jeder nen Neuwagen will. Ich wollte nen V6 Diesel, den es im 205er leider nicht gibt).

    Was also bleibt einem übrig ausser Nachrüsten?
     
  13. #13 u996viic, 21.06.2021
    u996viic

    u996viic

    Dabei seit:
    20.05.2019
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    54
    Auto:
    C43 T
    ja ok, stimmt auch wieder......ich glaube immer man verbaut evtl. zusätzlich Fehlerquellen
     
Thema:

W/S 212 - Rückfahrkamera nachrüsten

Die Seite wird geladen...

W/S 212 - Rückfahrkamera nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Batterie erneuern S 212

    Batterie erneuern S 212: Moinsen, muß mich mal da rantasten. Batterie ist jetzt 12 Jahre alt, geht aber Alles gut. Für den Fall, dass Batterie Geist aufgibt: Der Wagen...
  2. Restaurierung von Mercedes 212 Airmatic Stoßdämpfern

    Restaurierung von Mercedes 212 Airmatic Stoßdämpfern: Hallo zusammen, ich möchte fragen, ob meine alten Mercedes 212 Airmatic-Stoßdämpfer in Großbritannien gegen eine geringe Gebühr umgebaut werden...
  3. Wo ist die Backup Batterie im Mercedes 212 T Modell E 220 CDI

    Wo ist die Backup Batterie im Mercedes 212 T Modell E 220 CDI: Ich suche mir seit einer Stunde fast einen Kippar.... und finde diese Batterie nicht. Wer kann mir helfen. LG Willi
  4. W/S 212 - Welche Rückfahrkamera in Verbindung mit dem Android Display?

    W/S 212 - Welche Rückfahrkamera in Verbindung mit dem Android Display?: Hallo, habe seit einiger Zeit eines dieser 10,25 Zoll Android Displays in meinen S212 Bj 12.2014 eingebaut, und möchte nun noch eine...
  5. 212 - Rückfahrkamera nachgerüstet

    212 - Rückfahrkamera nachgerüstet: Hallo zusammen, habe bei meinem E 250 CDI eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Leider fehlt eine Fahrwegskontollanzeige so wie eine...