w124 neu lackieren in "liquid silver"

Diskutiere w124 neu lackieren in "liquid silver" im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; moin w124 gemeinde. nach langen überlegen will ich meinen geliebeten e500 mal nen neuen lack spendieren. hat jemand von euch "liquid silver"...

  1. #1 tesastick, 19.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    moin w124 gemeinde. nach langen überlegen will ich meinen geliebeten e500 mal nen neuen lack spendieren. hat jemand von euch "liquid silver" direkt am fahrzeug gesehen ?! Über kommentare sowie anregungen würde ich mich freuen.

    und kost benzin auch 3 euro 10 ;-)
     

    Anhänge:

  2. #2 BauernBenz, 19.01.2005
    BauernBenz

    BauernBenz Guest

    Auch auf die Gefahr hin, das Du das nicht hören willst:
    Du fährst ein Altes Auto. Der in der "Gemeinde" hohe Status zeugt davon, dass es nach damaligen Stand der Technik ein Maximum darstellte (es war der Motor des grösste SL ???).
    Spätestens jetzt merkt man, dass sich High End jetzt in anderen Regionen abspielt, und die Performance nur noch ganz oben dabei ist.....
    Denk einfach an noch ältere Autos, die sehr viel an Style verlieren wüden, wenn man ihnen einen zeitgemässen Anstrich verpassen würde.
    Wenn es der Erhaltung also nicht dienlich ist, lass es sein!
     
  3. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Hi,

    eine Ex von mir war "Lackiererin" (Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik oder so ähnlich im Fachjargon) bei MB, daher habe ich die Farbe schon mal gesehen. Hätten wir die Umlackierung damals gemacht, hätte es nach Ihrer Rechnung ohne Kabine ca 2000€ gekostet, alles Handmade.

    Also billig ist es nicht, aber es lohnt sich auf jeden Fall, die Farbe ist die schönste auf dem Markt, die ich kenne, was natürlich sehr subjektiv ist.

    MfG,
    Olli
     
  4. #4 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    zur erhaltung dieses alten fahrzeuges muss ein wenig dran lackiert werden. bevor ich aber zwei stellen mit angemixten lack ausbesser, will ich eine ganze lackierung. leider hat der benz die farbnummer 000 . selbst DC kennt diesen lack nicht
     
  5. #5 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    preise habe ich schon gesehen. wenn es aber um wirtschaftlichkeit geht ist es eh ein sehr unvernünftiges fahrzeug ;-)
     
  6. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Tja, dann such Dir einen guten Lackierer und lass alles in Wagenfarbe lackieren:)

    Aber wehe, ich sehe Dich dann nicht auf dem nächsten Benztreffen in HH:P

    MfG,
    Olli
     
  7. #7 Matusch, 20.01.2005
    Matusch

    Matusch

    Dabei seit:
    19.12.2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ein E500 bzw. 500E in Originalfarbe (oder neu lackiert mit Originalfarbe) würde ich später eher kaufen bzw. 1000mal geiler finden, als solch ein verspielter Lack der Neuzeit.

    Das sieht immer so derbst scheußlich aus. Das passt net zusammen.
    Wer damals seinen 190 SL mit FlipFlop (wenns das gegeben hätte) lackiert hätte, würde er heute statt 350.000 € nur 100.000 € ernten.
     
  8. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Würde ich nicht sagen... :rolleyes:

    Wenn mal jemand sein Auto vorstellt und da ist eine schöne Farbe drauf, wird das zumeist positiv aufgenommen.

    Es sei denn, es ist Grottenolm-Matschgrün, klar.

    Wenn schon neu, dann durchaus eine Farbe, wo sich Autoliebhaber umdrehen.
     
  9. #9 Commander_Enton, 20.01.2005
    Commander_Enton

    Commander_Enton

    Dabei seit:
    26.01.2003
    Beiträge:
    1.052
    Zustimmungen:
    0
    kann mal einer nen bild mit der sylver farbe posten wie sieht denn das aus?
    ich hoffe nicht so gräßlich VW Golf Extremtuner kacklack oder?
    Bitte nicht mach doch einfach Klavierlack weißte wie geil das ist!!
    Mach doch der Ulli mit dem 300 er Couper
     
  10. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Der Farbe war mir ebenfalls unbekannt, mußte auch erst mal googlen... ;)

    Standox ist doch auch ein Hauptlieferant für Mercedes Lacke !?


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich finde den Lack aber ziemlich geil und halte ihn auch noch lange nicht für einen "Stilbruch" am W124.
     
  11. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Hier noch ein SL55 8)

    [​IMG]
     
  12. #12 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    wie schon gesagt, leider gibt es den lack nicht. habe 000 als farbcode und DC kann mir nicht wirklich weiter helfen, nur "anmischen" und auf sowas habe ich nicht wirklich lust.
     
  13. #13 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    so habe ich mir das auch vorgestellt.
     
  14. #14 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    habe ich mir schon angesehen, zumindest die bilder. sieht cool aus. empfinde schwarz aber nicht als farbe, nicht mein geschmack. nein, "kacklack" kommt mir nicht aufs blech ;-)
     
  15. #15 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0

    das doch eine herrausforderung, das so hinzubekommen...... steht nen "alten" 124 bestimmt ganz gut-
     
  16. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Wieso wendest Du Dich nicht direkt an Standox ?

    http://www.standox.de/bowstreet/Current_Press_Release

    Standox Liquid Silver Infoblatt

    Oder war die Farbe limitiert und gibt es jetzt nicht mehr ? ?(
     
  17. #17 tesastick, 20.01.2005
    tesastick

    tesastick

    Dabei seit:
    12.07.2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    laut DC hat damals nen scheich 10 e500 bestellt und nur 9 abgeholt. jeder einzelne wurde mit einen bestimmt ausgesuchten farbton lackiert, selbst das datenblatt gibt nix raus. habe schon mit denen gesprochen. der lack auf dem benz ist nicht von denen. werde mal nen bild machen und morgen einstellen. blau/violett/silber-ton je nach tageslicht
     
  18. #18 BauernBenz, 20.01.2005
    BauernBenz

    BauernBenz Guest

    Mann! Das fällt ja wirklich unter Flip-Flop mein Auto kratzt am Boden.....
    Damit sollte dann der ohnehin mickrige Restwert völlig im Eimer sein. Ich weiss, Geld spielt bei solchen Fahrzeugen eine untergeordnete Rolle.
    Siehe weiter oben der 300SL!
     
  19. Olli84

    Olli84

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    3.605
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Toyota Landcruiser FZJ 80
    Verbrauch:
    Hi,

    achte bitte in Zukunft mehr auf Deinen Ton. Zumal das in diesem Fall nicht angemessen ist, gute 500er werden mit weit über 10t€ gehandelt. Für einige (nicht mal Limited) wird so viel gezahlt, wie für einen e430/e50AMG w210, das als mickrigen Restwert zu bezeichnen ist nun wirklich nicht passend.

    MfG,
    Olli
     
  20. #20 C 37 RS, 20.01.2005
    C 37 RS

    C 37 RS Guest

    Von BauernBenz kommen fast nur solche Aussagen. :rolleyes:

    @ BauernBenz,
    vielleicht mal was lockerer werden?!
     
Thema: w124 neu lackieren in "liquid silver"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Standox liquid Silver farbcode

    ,
  2. standox liquid silver kaufen

    ,
  3. standox liquid silver nachbestellen

    ,
  4. standox farbcode liquid silver
Die Seite wird geladen...

w124 neu lackieren in "liquid silver" - Ähnliche Themen

  1. Neuer User W124 Mopf 2

    Neuer User W124 Mopf 2: Hallo. Bin ab heute neu hier :-) Mein Fahrzeug: Mercedes W124 - E220 Sportline Mopf 2 Vielen Dank für die Aufnahme hier ✌
  2. W124 BJ alter Motor durch neueren Motor BJ 1995-96 ersetzen

    W124 BJ alter Motor durch neueren Motor BJ 1995-96 ersetzen: Hallo an alle Mitglieder im W124-Forum, ich bin leider überhaupt kein Schrauber, und wende mich daher an das Forum. Ich fahre einen W124 230E BJ...
  3. Biete Neuer Mercedesstern W124 C124 W201 W126

    Neuer Mercedesstern W124 C124 W201 W126: Biete hier einen nagelneuen Mercedesstern an. Passt auf folgende Fahrzeuge: E-Klasse W124 bis Modellpflege 1993 C-Klasse W201 190er S-Klasse W126...
  4. W124 Scheinwerfer neu oder gebraucht?

    W124 Scheinwerfer neu oder gebraucht?: Ich weiß gerade nicht was ich tun soll... meine Streuscheibe wird komischerweise durch nichts gehalten. Dementsprechend läuft sie immer an und...
  5. Biete LUK Kupplung SET Mercedes W201,W124,W123,W126,W460 - NEU!

    LUK Kupplung SET Mercedes W201,W124,W123,W126,W460 - NEU!: Hallo biete hier ein Nagelneues und nie verbautes Kupplungsset von LUK an (REP-SET). Es besteht aus der "Belagscheibe", der Druckplatte und einem...