W176 ein paar fragen

Diskutiere W176 ein paar fragen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi, aktuell fahr ich noch meinen 205er spazieren, aber es muss irgendwann was anderes her. In der Familie fahren wir noch eine 246er mit dem...

  1. #1 Homeland, 29.12.2022
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    49
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    Hi,

    aktuell fahr ich noch meinen 205er spazieren, aber es muss irgendwann was anderes her.

    In der Familie fahren wir noch eine 246er mit dem Om607 und dem 7g Dct. Also kenn ich einige Dinge schon. Ein paar Dinge Würde ich aber dennoch wissen einfach des Wissens halber aber auch als Entscheidungshilfe.

    1. Mit dem 607 bin ich eigentlich zufrieden. Den 651er mit 136ps kenn ich noch aus einer Probefahrt. Gib es grundsätzlich was was für einen Motor mehr spricht?

    2. Hat der 607 eine 5 Düse vor dem Dpf? Dies soll ja bei Renault/Dacia so sein.

    3.Ist der 651q vom Aufbau her (Turbo und agr mal abgesehen)identisch mit seinen Längseingebauten Bruder. Betrifft das auch den Aufbau Stirnräder und Kette? Hat da jemand ein Bild von?

    3 Der Ölfilter am 607 ist ja relativ ungünstig platziert. Bis jetzt hatte ich trotz abtropfen und Lappen immer gekleckert. Hat da jemand nen Tipp?

    4 Grundsätzlich worin besteht der "Vorteil" dieser Kartuschen im Vergleich zu den anderen Systeme?

    5 Zahnriemen Ist ja nicht so eine Mercedes Sache. Aber hat jemand diesen Wechsel schon mal am 607 gemacht oder machen lassen? Der Aufwand ist ja schon relativ groß welche kosten hattet ihr?

    Freu mich schon auf antworten.
    Grüße
     
  2. #2 Korban-Dallas-Multipass, 29.12.2022
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    8
    Zahnriemen...geht eigentlich.... Kosten mindestens 1500 Euro wenn mann es machen lässt, weil die Hochdruckpumpe mit neu muss laut Hersteller, also die auch nicht mal schnell gewechselt, weil der vom Riemen angetrieben wird. ACHTUNG:Hochdruckpumpe Abstecken!
     
  3. #3 Korban-Dallas-Multipass, 29.12.2022
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    8
    Ok dafür hast du ja 200.000 km ruhe oder wie ist der Stand jetzt.
     
  4. #4 gentlelike0675, 29.12.2022
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    342
    Hmmm...ich bin da als Daimler-Fan gespaltener Ansicht ! Ja, es ist nachvollziehbar, dass man sich aus kosten Gründen auf Kooperationen mit anderen Herstellern einlässt, um zumindest in Einsteigersegmenten preislich mit anderen Herstellern konkurrenzfähig zu sein, doch verrät man da nicht all die Attribute die einen "Mercedes-Benz" ausmachen ? Sicherheit, Innovation, Beständigkeit, Qualität, Komfort...und darin besonders die Eigenentwicklung der Aggregate wie Motor, Getriebe etc.??? Das ist natürlich etwas anderes, wenn man einen "Infiniti" mit einem MB Aggregat unter der Haube fährt !!!
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich mag den 651 lieber..Der citan ist schon ne ganz schöne rumpelbude..auch die fremdfirmen finden die rep kosten recht hoch, zumindest leidensfähig scheint er zu sein.
     
  6. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.807
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Der Renault kann eigentlich nur 2 Dinge: halbwegs laufruhig und sparsam.
    Dynamisch kann er nix und technisch ist es auch Gelump. Nichteinmal die Vorglühanlage ist vernünftig überwacht.

    Als wir Mudders Bklasse gekauft haben war klar: wenn Diesel, dann OM651. ..aber jeder wie er mag.
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Laufruhig?Der citan zumindest läuft furchtbar ( wie irgendwie alle die ich kenne)..
     
Thema:

W176 ein paar fragen

Die Seite wird geladen...

W176 ein paar fragen - Ähnliche Themen

  1. W176 Temperatur Problem

    W176 Temperatur Problem: Hallo zusammen. Habe ein Problem mit der Temperaturanzeige sie schwankt. Wenn sie die circa 90 Grad erreicht hat passiert nichts mehr. Sie...
  2. Android Auto in W176 BJ 2014

    Android Auto in W176 BJ 2014: Hallo, Ich habe keinerlei Ahnung von meinem EntertaimentSystem im Auto, und würde gerne Android Auto nachrüsten sofern dies möglich ist. Ich habe...
  3. W176 Bj 2012! Tür hinten rechts öffnet sich nicht mehr

    W176 Bj 2012! Tür hinten rechts öffnet sich nicht mehr: Hallo an alle, ich hoffe auf eure Hilfe bzw. neue Ideen. Wie in der Überschrift zu lesen, lässt sich die hintere Tür der A Klasse nicht mehr...
  4. Wie aktiviere ich das Navi - W176

    Wie aktiviere ich das Navi - W176: Guten Abend zusammen, erstmal Hallo in diesem Forum und ich oute mich mal als überzeugter Opel Fahrer und versuche hier für meine Partnerin, in...
  5. 176 W176 A200 CDI mit AMG Sportpaket richtiger VA Dämpfer gesucht

    W176 A200 CDI mit AMG Sportpaket richtiger VA Dämpfer gesucht: Moin Sterngemeinde, bin auf der Suche nach den richtigen Stossdämpfern VA für den Benz meiner Frau. Der rechte hört sich beim ein Federn an...