W202 (Automatik): Ruck bei kaltem Motor von P -> D/R

Diskutiere W202 (Automatik): Ruck bei kaltem Motor von P -> D/R im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo! Wenn ich morgens in mein Auto steige und rückwärts (oder manchmal auch vorwärts) aus unserer Einfahrt fahren möchte, ruckt der Wagen...

  1. #1 Primetime, 12.08.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Wenn ich morgens in mein Auto steige und rückwärts (oder manchmal auch vorwärts) aus unserer Einfahrt fahren möchte, ruckt der Wagen ziemlich heftig wenn ich in D oder R schalte! Danach (wenn der Motor warm ist) schaltet die Automatik allerdings wieder butterweich.

    Das Rucken kommt halt immer nur wenn der Motor richtig kalt ist.

    Muß ich mir wegen den Rucken Gedanken machen?
    Der Wagen hat jetzt 150.000 km runter und bei meiner DC-Werkstatt konnten sie bei der letzten Inspektion nichts festellen (habe das Problem geschildert).
     
  2. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hallo!

    Scheint ein allgemeines Problem zu sein über das alle C und CLK verfügen (zumindest alle die ich kenne).
    Dazu kommt ein unangenehmes "Rucken" beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang bei kaltem Motor.

    In meiner Werkstatt wurde mir das mit "Verspannungen im Antriebsstrang beim Parken ohne Feststellbremse" erklärt.
    Kann mir das aber irgendwie nicht so recht vorstellen.
     
  3. #3 Dr. Low, 12.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    @ Simon:

    wer hat dir denn sowas erzählt? Burger Schloz?
     
  4. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Nee, zur Abwechslung mal nicht!

    Das Thema war schon am alten Firmenwagen von meinem Daddy aktuell. Am "neuen" ist genau das gleiche Problem. ;(
    Haben jetzt 3 Benz (2xC280 und einmal CLK200) im Haus und alle leiden unter diesem Syndrom! X( X(
     
  5. #5 Primetime, 12.08.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, dass kenne ich auch!
    Also kein "Problem" für mich wenn es mehrere haben?
    Das Rucken ist nämlich teileweise echt schon etwas doller!?
     
  6. #6 Cartman, 12.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    dann las doch den motor ne minute drehen bis du losfährst
     
  7. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Ruckelt schon ganz ordentlich. Vor allem nervt es wenn man ganz gemütlich losfährt.

    Motor warmlaufen lassen? Wenn ich morgends zur Arbeit muß habe ich die Zeit dafür garnicht. :O
     
  8. #8 Cartman, 12.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    dann mussu den motor ne minute bevor du ausm haus gehst per fernbedinung zünden
     
  9. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Dazu müsste ich noch das Motor-Start-Modul an den Alarm koppeln - null Problemo!

    Dummerweise steht das Auto in der Garage - wohin also mit den Abgasen?

    Kann doch aber wohl nicht sein das dieses Problem nicht irgendwie zu beheben ist oder?
     
  10. #10 Cartman, 12.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    motorblock wärmgerät

    zu beheben ist es bestimmt indem man sich nen schaltgetriebe einbaut *G*
     
  11. #11 Dr. Low, 13.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Oder ein Rauchabzug (Lüfter) in der Garage...
     
  12. #12 krjx13437, 13.08.2002
    krjx13437

    krjx13437

    Dabei seit:
    23.06.2002
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    hi, auch bei mir muckt die automatik. allerdings habe ich nur den ruck beim schalten von der 1. in die 2. fahrstufe. beim einlegen einer fahrstufe ist absolut nichts zu merken.
    dafür habe ich noch das problem, das bei kaltem motor die erste fahrstufe ziemlich ausgedreht wird - er schaltet dann immer erst bei ca. 4500 touren was ja gerade bei kaltem motor sehr schonend ist :(

    bei meinem dc händler wollen die sich das nächste woche mal ansehen (zusammen mit der tankanzeige die nicht mehr geht). die faselten etwas von getriebeöl und filtereinsatz; na mal sehen .....
     
  13. #13 Andreas, 13.08.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Ist ein Zeichen dafür, dass Dein Wandleröl am Ende ist.
    Wenn Du ganz viel Pech hast sogar der Wandler selbst!
     
  14. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Wandler bzw Wandleröl am Ende? Also unser CLK hat dieses Problem seit Auslieferung! :sauer: :sauer:

    Für den Fall das an meinem Automatikgetriebe irgendwann mal was kaputt geht werde ich eh versuchen auf Handschaltung umzurüsten.
     
  15. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Also die 4 Gang Automatik an meiner alten C - Klasse hat auch im kalten Zustand immer recht ruckartig geschaltet! Was aber nach dem ersten Kilometer dann vorbei war!

    Mein jetziges Schaltgetriebe ist im kalten Zustand, allerdings nur die ersten 2mal schalten, sehr hakelig zu schalten! Sonst eigentlich kein Problem!
     
  16. #16 spookie, 15.08.2002
    spookie

    spookie Guest

    Hab ein ähnliches Problem, wenn es kalt war. Allerdings ruckt er da vom 3. in den 4., selbst wenns den Berg runter geht.

    Vermeiden kann ich das wenn ich mit dem Hebel kurz in den dritten gehe und sofort wieder in den 4. Dann kommt keine Rucker mehr.
     
  17. Victor

    Victor Guest

    Weiss jemand woran es liegt? Irgendein Gummilager im Antriebsstrang muss es sein, oder?

    Gruesse
     
  18. #18 spookie, 05.09.2002
    spookie

    spookie Guest

    Ich vermute eher mal - zumindest bei meinem Modell - ist das bauartbedingt und nicht zu beheben. Und schlimm ist es ja nicht, mach ja nichts wenn mans weiß
     
  19. #19 Primetime, 05.09.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal einen Vorschlag die an diejenigen, bei denen der Motor ruckt wenn sie von P nach D/R schalten. Gebt mal in der P-Position ein ganz wenig Gas, so dasss sich die Drehzahnadel nur ganz klein wenig nach oben bewegt. Dann Gas weg, warten bis Nadel wieder unten angekommen ist und nach D oder R schalten. Mache ich jetzt seit ca. einer Woche und wenn ich dann den Gang einlege, kommt kein Rucken oder irgendwas! :)

    Die ziemlich hohen Umdrehungen vom ersten in den zweiten Gang ist damit aber nicht behoben.
     
  20. #20 Martin-Michael, 06.09.2002
    Martin-Michael

    Martin-Michael

    Dabei seit:
    04.09.2002
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr da draußen,
    daß der Motor im kalten Zustand höher dreht, ist so gewollt. So steht es jedenfalls in allen Unterlagen, die ich finden konnte. Damit will man erreichen, daß der Katalysator schneller seine Betriebstemperatur und damit seine abgasreinigende Wirkung erreicht. Ich denke, daß eine Drehzahl von 4500/min auch nicht so schlimm sein dürfte - ihr habt doch sicher alle ordentliches Öl im Motor. oder?
    Martin
     
Thema: W202 (Automatik): Ruck bei kaltem Motor von P -> D/R
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w202 harte schaltstöße im kalten Zustand

    ,
  2. HARTER SCHALTSTOß BEIM EINLEGEN DER FAHRSTUFE MERCEDES 211

    ,
  3. schaltruck bei automastik vermeiden

Die Seite wird geladen...

W202 (Automatik): Ruck bei kaltem Motor von P -> D/R - Ähnliche Themen

  1. W202 Automat 220 Leerlauf einstellen

    W202 Automat 220 Leerlauf einstellen: Motor ist warm: Leerlauf ohne Gang (D) zu hoch 1200-1500 Umdrehungen Bei eingelegtem Gang (D) ist alles ok und läuft gut Wo kann ich den Leerlauf...
  2. Mercedes W202 C230 BJ. 1997 110KW Automatik

    Mercedes W202 C230 BJ. 1997 110KW Automatik: Hallo ich bin hier neu und Grüße alle! Ich habe mit meinen MB folgendes Problem, wenn ich ihm starte will er nicht gleich anspringen (nicht...
  3. Automatische Lichteinschaltung W202

    Automatische Lichteinschaltung W202: Hallo! Ich habe da mal eine bescheidene Frage. Bei der aktuellen C-Klasse ist es ja so, dass der Lichtschalter eingeschaltet ist und wenn man...
  4. Suche Carbon Teile für W202 Bj 2000 T Automatik !

    Suche Carbon Teile für W202 Bj 2000 T Automatik !: Hallo, suche auf diesem Weg Carbon Teile für mein W202 Bj 2000 T. Und zwar ; Automatik Blende mit Fensterheber vorne. Aschenbecher. Ablagefach....
  5. w202 C250 TD Automatik beschleunigt nicht

    w202 C250 TD Automatik beschleunigt nicht: Hallo Komune, mein Schwiegervater hat mal wieder ein Problem mit seinem Benz, wenn er Kickdown macht, dann beschleunigt das Auto sehr träge und...