W203 Kompressor Coupe von 2001 brauche Rat

Diskutiere W203 Kompressor Coupe von 2001 brauche Rat im Sportcoupé (CL203 + CLC) Forum im Bereich C-Klasse; Hallo ich habe mir einen W203 Kompressor Coupe von 2001 mit 163 PS gekauft mit 89.000KM Laufleistung für 5500 Euro. Das Auto ist top gepflegt,...

  1. #1 timotheusger, 17.12.2022
    timotheusger

    timotheusger

    Dabei seit:
    17.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ich habe mir einen W203 Kompressor Coupe von 2001 mit 163 PS gekauft mit 89.000KM Laufleistung für 5500 Euro. Das Auto ist top gepflegt, kein Rost Scheckheft gepflegt.
    Hoffe der Preis war gut habe das Auto nach dem kauf noch bei der LKW Spedition in der mein Vater arbeitet von den Mechanikern überprüfen lassen, ist zum glück alles okay.
    Das Fahrzeug ist ein Automatikwagen und es wurde DENKE ICH noch nie eine Getriebespülung gemacht und die Kette noch nicht gewechselt.
    Habe vor das schöne Auto noch länger zu fahren und wollte von euch Mercedes Freunde mal wissen wo ich noch Geld in der nächsten Zeit ins Auto stecken sollte.
    Was mir am Auto nicht gefällt sind die milchigen Scheinwerfer vorne
    Vielen dank im vorraus für eure Hilfe.
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.699
    Zustimmungen:
    3.705
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,
    ich :verschieb das mal zu den Coupés.
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Dann lass doch einfach getriebe öl tauschen..steuerkette ist halt Glaubensfragen,ich persönlich würde warten bis sie Geräusche macht da beim pauschal Wechsel es halt auch zu Problemen kommen kann..
     
    maCque gefällt das.
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.807
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    2001 dürfte noch ein m111 sein. Da brauchst dir dank duplexkette wenig Sorge um die Kette machen.
     
  5. #5 Homeland, 18.12.2022
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    49
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    Als Tipp Bezeichnung ist Cl203. Wie vorher erwähnt müsstest du den M111 Evo haben. Das ist durchaus ein sehr solider Kollege. Regelmäßig ein gutes Öl und der Automatik auch ein wenig Beachtung schenken und der Wagen wird dir lange treu bleiben.

    Aso der Motor inkl dem Nachfolger m271 neigen zu undichten Nockenwellenversteller. Schau mal ob du schon das Ölstoppkabel drin hast.
     
    maCque gefällt das.
  6. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    82
    Auto:
    CLC 350
    Wenn ich du wäre, würde ich das Fahrwerk durch checken (vermutlich viel altes Gummi), mal noch einen Ölwechsel der Servo machen, Wasserabläufe Motorraum kontrollieren/reinigen, falls PanoDach vorhanden ist hier ebenfalls dir Abläufe und die gesamte Mechanik reinigen und neu schmieren (hierfür hat der MB Mechaniker beim Service auch hin und wiederkehrend keine Zeit) und vor allem würde ich auf Rost kontrollieren (Radläufe, Türkanten, Hinterachsträger, Federlenker, Ankerbleche). Ich persönlich bin auch ein Fan vom Diffölwechsel, einfach weil es kein Brot frisst und einfach zu machen ist.

    Frage an die 4 Zylidnerspezis: hat der M111 Kompressor eigenes Kompressor Öl? Falls ja war das vermutlich "Lifetime"? Könnte man auch machen.

    P.S. die Scheinwerfer kannst du relativ einfach gegen Mopf Scheinwerfer (Klarglas?) tauschen. Dürfte es auf dem Gebrauchtteilemarkt zu hauf geben. Genau wie Mopf Rückleuchten.
     
  7. pae58

    pae58

    Dabei seit:
    21.10.2014
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Auto:
    E 250 CGI Coupé (W207)
    Kennzeichen:
    So einfach geht das mit den Scheinwerfern leider nicht. Die Vormopf haben eine hydraulische Höhenverstellung, die Mopf elektrische. Aber im Zubehör findet man gelegentlich noch mehr oder minder hübsche für Vormopf.
     
    maCque gefällt das.
  8. #8 Homeland, 19.12.2022
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    49
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    Eigenes Öl ja . Lifetime naja. Würde ich auf jedem Fall wechseln da wird sicherlich was fehlen. Außerdem kann man so auch mal die Wellen prüfen.
    Ich würde einmal alles wechseln was flüssig ist. ( Außer Wischwasser...)
     
    maCque gefällt das.
  9. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    82
    Auto:
    CLC 350
    Schade, immerhin wieder was gelernt. Bliebe nur noch Streuscheibenwechsel auf MOPF ... ?
     
  10. pae58

    pae58

    Dabei seit:
    21.10.2014
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Auto:
    E 250 CGI Coupé (W207)
    Kennzeichen:
    Leider nicht. Passen nicht.
    Aber es gibt Firmen, die die professionell polieren und versiegeln. Eigentlich nicht erlaubt, merkt aber kein Prüfer
     
  11. #11 Homeland, 19.12.2022
    Homeland

    Homeland

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    49
    Auto:
    Mercedes C 220D
    Verbrauch:
    MBSLK - SLK & SLC Community - SLK Kompressorausbau - Final Version

    Hat mir auch schon geholfen. Aso auf das Ölstoppkabel hab ich dich schon hingewiesen. Wenn man dann noch Bock hat einmal alles an Gummischläuche wechseln. Gerade unter der Ansaugbrücke werden die Brüchig . Meiner lief gut aber irgendwas war und siehe da 2 waren fast durch.

    Ich hab's damals mit einen Set selbst poliert. Hielt bis ich Ihn angegeben habe.
     
  12. #12 Andreas Harder, 19.12.2022
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Moin,

    ich habe seinerzeit bei meinem CL203 12/2003 die vorMOPF auf MOPF Klargläser gewechselt.
    Ging Plug and Play.

    MERCEDES_0009.JPG MERCEDES_0002.JPG MERCEDES_0068.JPG MERCEDES_0067.JPG
     
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich hatte auch beim letzten Suchen original vormopf mit mopf leuchten gesehen, waren vom baudatum die letzten vormopf
     
  14. #14 timotheusger, 11.01.2023
    timotheusger

    timotheusger

    Dabei seit:
    17.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,
    Ich habe mein ersten Mercedes gekauft, ein CL203.
    Das Auto hat 83.000KM gelaufen und ist vom Innenraum her fast wie ein Neuwagen (nichts abgegriffen ohne ähnliches, keine Kratzer einfach nichts).
    Das Auto hat kein Rost, alles funktioniert einwandfrei (Mercedes Scheckheft), 1-2 ganz leichte Kratzer am Heck unten die man nicht sieht.
    Das Auto wurde nicht aufbereitet, war ein Garagenfahrzeug beim Vorbesitzer so wie bei mir auch.
    Ich habe noch nie persönlich so ein altes Auto gesehen was so gut in Schuss ist.
    Am ersten Tag habe ich mich in dieses Auto verliebt.
    Die Mercedes Evolution Felgen sehen auch aus wie neu, habe 225er neue Bridgestone Schlappen drauf.
    Ich liebe dieses Auto würde gerne 1-3 Dinge verändern (Tuning) um für mich das beste zu haben.
    Ich finde da ich die 17 Zoll Felgen habe die ich nicht wechseln möchte ist das Auto OPTISCH minimal zu hoch ich hab den großen Abstand nicht zwischen Rad und Karossiere es soll einer da sein aber nicht so Groß.
    Daher denke ich das Auto sollte ETWAS tiefer.
    Das andere ist ich finde die Hinterräder sind zu Schmal in der Karosserie drin das sieht etwas komisch aus würde das auch gerne ändern.
    Zuletzt das einzige Mankel am Auto die Scheinwerfer könnten neu.
    Da würde ich gerne neue kaufen kann mich aber nicht Entscheiden zwischen den normalen oder die klaren die etwas Chrom drin haben.
    Will den Mercedes echt nicht verbasteln und die Sachen profesionell machen lassen.
    Sodass ich das auch wieder rückgängig machen könnte.
    Wie ist eure Meinung als Liebhaber dazu ?
    Leistungstechnisch möchte ich nichts machen die 163 PS reichen mir.
    Habe euch noch Fotos vom Auto Angehangen.

    PS: Auto wurde nach lauf richtig gereinigt und versiegelt mit Sonax BSD
     

    Anhänge:

    • aussen.JPG
      aussen.JPG
      Dateigröße:
      420,6 KB
      Aufrufe:
      24
    • innen.JPG
      innen.JPG
      Dateigröße:
      407,8 KB
      Aufrufe:
      24
    • dach.JPG
      dach.JPG
      Dateigröße:
      607,4 KB
      Aufrufe:
      23
  15. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.699
    Zustimmungen:
    3.705
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    @timotheusger

    Du hast schon ein Thema, um das du dich nicht gekümmert hast. Ich habe deine weiteren Fragen mal an das Thema angehangen, denn 1 Thema sollte reichen für das Töftöf.
     
  16. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    82
    Auto:
    CLC 350
    Sieht sehr gepflegt aus. Herzlichen Glückwünsch!
     
  17. #17 Andreas Harder, 11.01.2023
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Schickes vorMOPF Coupé,

    ich hatte meins damals 40mm tiefer gelegt.
    Falls Du Scheinwerfer suchst, die von W203 und S203 passen nicht.
    Panoramadach so es eins ist funktioniert noch gut inkl. Rollo ?
     
  18. #18 timotheusger, 11.01.2023
    timotheusger

    timotheusger

    Dabei seit:
    17.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Ja das Panoramadach und Rollo funktionieren perfekt

    Wo hast du die Scheinwerfer gekauft Andreas?
     
    Andreas Harder gefällt das.
  19. #19 Andreas Harder, 11.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 11.01.2023
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Moin,
    ich habe meinen vorMOPF bei Mercedes leuchtenmässig auf MOPF umbauen lassen, sprich
    - Scheinwerfer Klarglas
    - Nebelscheinwerfer Klarglas
    - Blinker Klarglas
    - passende Rückleuchten in Walzenoptik

    Ich hatte mir seinerzeit (2009) bei der Niederlassung ein schriftliches Angebot geben lassen bei dem Mercedes den Arbeitslohn vergessen hatte obwohl von mir abgefordert.
    Somit bekam ich den Umbau zum Teilepreis ...
    Aber auf Deine Frage -> alles Originalteile des MOPF
     

    Anhänge:

  20. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    82
    Auto:
    CLC 350
    Wenn PaNo noch geht l, unbedingt Mal die Abläufe und die bewegichen Teile sowie Gleitschienen reinigen / neu schmieren. Vielleicht lebt es dann noch ne Weile.
     
    Nemo78 gefällt das.
Thema:

W203 Kompressor Coupe von 2001 brauche Rat

Die Seite wird geladen...

W203 Kompressor Coupe von 2001 brauche Rat - Ähnliche Themen

  1. Wo ran muss der Schlauch? Kompressor w203

    Wo ran muss der Schlauch? Kompressor w203: Kann mir jemand sagen wo dieser Schlauch ran kommt?
  2. C 180 Kompressor (W203) - Lackierung Motorhaube

    C 180 Kompressor (W203) - Lackierung Motorhaube: Hallo zusammen, ich habe bei meiner C-Klasse (Bj. 2003) ettliche kleine Steinschläge auf der Motorhaube die mitlerweile vorsichtig anfangen zu...
  3. C 180 Kompressor (W203) - AC Off leuchtet dauerhaft.

    C 180 Kompressor (W203) - AC Off leuchtet dauerhaft.: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und habe zu meinem Fehler auch schon die Suchfunktion benutzt. So richtig fündig bin ich aber nicht geworden....
  4. Getriebetyp W203 C180 Kompressor

    Getriebetyp W203 C180 Kompressor: Moin Moin, Ist es möglich anhand meiner VIN zu sagen welcher Getriebetyp bei mir verbaut ist ? Ist ein 6 Gang. 716.605 oder 716.628 Wenn ja...
  5. W203 2.0 Kompressor - welche Schwachstellen prüfen beim Kauf?

    W203 2.0 Kompressor - welche Schwachstellen prüfen beim Kauf?: Hallo! Ich bin schon recht lange hier angemeldet, und nun klappt es endlich, dass wir uns einen Benz zulegen können... einige Fehlerchen kenne ich...