W203 - SLK Pedale nachr?sten

Diskutiere W203 - SLK Pedale nachr?sten im Do-It-Yourself Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hinweis: folgende Umbaumaßnahmen haben auf den Forum Treffen in Hann.-Münden statt gefunden, wort wörtlich eine Nacht und Nebelaktion, das ganze...

  1. #1 elTorito, 24.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Hinweis: folgende Umbaumaßnahmen haben auf den Forum Treffen in Hann.-Münden statt gefunden, wort wörtlich eine Nacht und Nebelaktion, das ganze war bei Nacht und ich war wegen Alkohol benebelt ;) Vielleicht haben wir deswegen ca 2 Std. ? Weiß ich nicht mehr genau, gebraucht.

    Zuerst braucht Ihr folgende Teile:
    (Für Schaltwagen:)
    1. A 203 430 00 84 - Überzug Feststellbremse ca 3,90 EUR
    2. A 170 300 00 04 - Gaspedal ca. 9,23 EUR
    3. A 170 290 02 82 - Überzug Bremse oder Kupplung ca 4,08 EUR
    4. A 170 290 00 82- Überzug Bremse oder Kupplung ca 4,59 EUR

    (Für Automatik:)
    1. A 170 300 00 04 - Gaspedal ca. 9,23 EUR
    2. A 170 290 01 82 - Überzug Bremse ca 9,30 EUR
    3. A 203 430 00 84 - Überzug Feststellbremse ca 3,90 EUR
    (Preise plus MWst von meiner neu getesteten MB NL)

    5. Ein fleißigen Helfer der zumindest behauptet sich mit derartigen Umbau auszukennen, W202 ist halt kein W203 ;))

    Werkzeug: Schrauben Zieher und ggf. Zange für den Sicherungsstift lösen.

    DER EINBAU:

    Das Helferlein checkt die Lage
    [​IMG]

    Die Feststellbremse ist vom SL weil der SLK ja eine Handbremse hat [​IMG]

    Beim Umbau einfach die alten Gummi Überzüge abziehen und die neuen
    drüber ziehen. Hier sieht man die Kupplung und daneben das nackte Bremspedal
    [​IMG]

    Fussbremse, Kupplung und Bremspedal
    in neuen Look:
    (bis hier war alles relativ einfach und schnell gemacht)

    [​IMG]

    Hier das Helferlein beim Umbau des Gaspedals
    [​IMG]

    Das Gaspedal wird komplett ausgeliefert, kann
    aber so nicht verwendet werden wie wir dann auch feststellten.
    Lediglich der Bezug kann(soll) verwendet werden.
    Dazu muss lediglich ein Sicherungsstift rausgezogen werden
    der sich in etwa hier befindet, und in Richtung Fahrertür
    rausgedrückt werden muss.
    (Blau ist die höhe wo sich ungefaehr der Stift befindet, Rot ist
    die Richtung wo er rausgedrückt werden muss)

    [​IMG]

    Wenn der Stift dann lose ist kann man das Gaspedal umklappen, dann muss man es schaffen das alte Gummi (ist bischen kraftintensiv gewesen, vom Gaspedal abzuziehen und mit ein bsichen Geschick den Überzug des SLK Pedal drüber zu ziehen. (Nicht vergessen den STift wieder zu sichern!) ET VOILÀ!!!
    [​IMG]
     
  2. rsyed

    rsyed

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Falls es von der SL ist, sollte es nicht 230 heissen statt 203??

    gruss, Rumman
     
  3. #3 Zarrooo, 24.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Richtig, da ist ein Zahlendreher drin (kann im Eifer des Gefechts ja vorkommen). Die richtige Teilenummer ist:

    A 230 430 00 84 - Überzug Feststellbremse

    Diesen Pedal-Überzug braucht man für Automatik-Fahrzeuge natürlich auch.

    Edit: Ich nehme alles ungebraucht zurück, die A203 430 00 84 ist die richtige Nummer und paßt optisch zu den SLK-Teilen.

    cu ulf
     
  4. #4 elTorito, 24.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    War schon spät :rolleyes:

    Danke euch hab das oben korrigiert :tup
     
  5. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Sieht gut aus :tup :tup

    Bin ich der einzigste, der sieht, dass der Überzug der Bremse und der Kupplung schief ist / sind ?

    :wink:
     
  6. #6 MB_C180, 24.09.2003
    MB_C180

    MB_C180

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.492
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK430 Cabrio
    sieht nur auf dem bild so aus!!!

    @petter/elTorito

    das war hammer geil! die leicht betrunken einzubauen!!!!! danke nochmal an benzstyle berlin!!!! die uns noch werkzeug gaben :tup :prost und petter, beim nächsten mal will ich ein bier für jede pedale :]

    gruß sven
     
  7. #7 Deckard, 24.09.2003
    Deckard

    Deckard

    Dabei seit:
    10.04.2003
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    1
    Sacht mal hat sich da die gesamte Moderatorenschaft im SLR fotografieren lassen. :D
    Ich sehe es grad erst bei Svens's Avatar, nicht zu glauben :))

    Gruss Deckard
     
  8. #8 Nokia7650MMS, 24.09.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Glaub nur Petter und Sven waren da auf der IAA im SLR.

    Sehen aber wirklich genial aus die beiden Avatars. :)) :))

    :prost
     
  9. #9 MB_C180, 24.09.2003
    MB_C180

    MB_C180

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    1.492
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W208 CLK430 Cabrio
    nein nicht jeder moderator war im slr drin :)) habe nur mal petter in meinem probesitzen lassen :D ich brauchte dann 10min bis er raus kam :)) :)) :)) :)) :))

    sven
     
  10. #10 elTorito, 24.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Der Schwarze war meiner und ich hab dich Probesitzen lassen ....
     
  11. rsyed

    rsyed

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    habe mir die sachen heute von DC abgeholt... leider habe ich festgestellt, daß bei mir die handbremse oval sind und nicht rund??? unterschied zwischen Deutschland und Österreich???
    gruss, Rumman
     
  12. #12 elTorito, 25.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    :wand :wand :wand
    Hatte ja zuerst A203 dort stehen in der AUflistung und hatte es dann wegen den Posts hier geändert, hatte nicht dran gedacht das es Ovale und Runde Noppen gibt. Sorry.

    A 203 430 00 84 -> Sind Runde Noppen
    A 230 430 00 84 -> Ovale Noppen

    ---------------------------------------------
    A 203 430 00 84
    A 170 300 00 04
    A 170 290 02 82
    A 170 290 00 82

    Sind definitiv die Teilenummern die bei mir auf die Rechnung stehen.
     
  13. rsyed

    rsyed

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    @elTorito
    kann man nichts zu tün...

    stört mich nicht...

    gas pedal war ok zu montieren aber bremspedal war eine hölle... da habe etwas von der gummi hinten geschnitten, so daß er rein passt...

    gruss, Rumman
     
  14. #14 Steinbock, 25.09.2003
    Steinbock

    Steinbock

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    55
    Auto:
    C63 AMG Kombi
    An alle W203 Fahrer ! Von der C-Klasse W203 gibt es doch eine Sportausstattung und diese hat solche Pedale Serienmäßig also macht es euch doch einfacher und Bestellt einfach von dem W203 die Sortpedale der Sportausstattung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mfg Tobi
     
  15. #15 elTorito, 25.09.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Versuch das aber mal deinen Händler so zu verklickern ;)
    Ich musste die Pedale woanders bestellen weil mein Händler meinte die passen 100% nicht, obwohl ich sagte das es mir egal sei ich will die nur bestellen.

    Oder versuch mal die Alu Felgen vom Sportpaket separat zu bestellen, oder den Schaltknauf ....

    Da wirst du immer wieder drauf verwiesen das naechrüsten nicht geht das das Sportpaket nur in Zusammenhang mit Neuwagenbestellung gibt, nachrüsten wäre viel zu teuer und viel zu viel aufwand die Sachen umzubauen.

    Mein Fazit nach 1 Jahr Teile bei Mercedes bestellen ist das wenn man da nicht die Teilenummern auf den Tisch legt kapieren die Par Tout nicht was man haben möchte, ich sag da nur Verankerungsösen auf welche ich 5 Monate gewartet habe. Weil Sie angeblich nicht nachrüstbar in nen CLassic sind, dann es doch waren aber man 4 Gleiche schickte, wobei es 2 Paar verschiedene sind, und dann der Witz überhaupt die mussten mit zwei man gucken wie man die einbaut so das ich es letzendlich selber gemacht habe :wand :wand :wand :motz:
     
  16. Clkxp

    Clkxp Guest

    Falls es jemand interessiert: Für 208 (Automatic) passen diese:

    Gaspedal A170 300 00 04
    Bremspedal A 170 290 01 82
    Feststellbremse A203 430 00 84


    Gruss clkxp
     
  17. Marc55

    Marc55

    Dabei seit:
    27.07.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W210 E280
    Ich habe in meinem W210 ebenfalls Gaspedal und Bremse vom SLK und die Feststellbremse vom W203 eingebaut,passt 100%! Habe sogar das komplette Gaspedal gewechselt und nicht nur den Gummiüberzug getauscht.In der Niederlassung haben sie auch nur dummes Zeug erzählt--passt nicht,kann gar nicht passen!Der W210 hat die komplette Pedalerie vom W220 übernommen und Sie wollen Pedalgummis vom SLK verwenden!! Nun ja,habe etwa 15Minuten für alles gebraucht und es sieht schick aus!Morgen werde ich probieren,ob man mit etwas Politur noch mehr Glanz hervorrufen kann,sie sind ja ziemlich matt!
     
  18. #18 Steinbock, 27.09.2003
    Steinbock

    Steinbock

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    55
    Auto:
    C63 AMG Kombi
    Also bei meinem Mercedes Händler geht das immer super ! Meistens wenn ich zu ihm komme werde ich glecih gebeten Platz zu nehmen und bekomme einen Kaffee. Danach wird dann in aller ruhe meine neue Idee verwirklicht.

    Als ich mein AMG Optik Paket Bestellt habe hatte ich eine zweistündige Beratung !

    Mfg Tobi
     
  19. #19 Zarrooo, 27.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Suuuuper, dann kann ich den Krempel ja auch bestellen. :D Ich wollte eigentlich erst noch einen kleinen Vergleich zwischen elToritos alten Pedalgummis und den im W210 verbauten anstellen, aber das scheint sich ja erübrigt zu haben. Da Du das Kupplungspedal nicht erwähnt hast, gehe ich mal davon aus, daß Du (auch) Automatik fährst. Hast Du einen MOPF oder einen Vor-MOPF?

    In der Richtung fehlt vielen Werkstätten (leider) die passende Erfahrung. BTW hast Du Dir mal die Teilenummer vom originalen Bremspedalgummi angesehen? Das Ding hat 'ne 123er Teilenummer und paßt laut einer Ersatzteil-Liste, die ich im Netz gefunden habe, auch schon in den Strichacht.

    cu ulf
     
  20. Marc55

    Marc55

    Dabei seit:
    27.07.2003
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W210 E280
    Also ich habe ein vor-Mopf Modell,denke aber das sich in der Richtung beim Mopf auch nichts geändert haben dürfte.
    Auf meinem originalem Gaspedal und dem Bremspedal fängt die Teilenummer jewils mit 123... an und auf dem Gummi der Feststellbremse mit 124...!!Habe für alles etwa 24Euro bezahlt und bei Ebay verlangen sie für nachgebauten Mißt,den man noch anschrauben muß,daß doppelte!!
     
Thema: W203 - SLK Pedale nachr?sten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. amg bremspedalgummi

Die Seite wird geladen...

W203 - SLK Pedale nachr?sten - Ähnliche Themen

  1. H & R Distanzscheiben 15mm (30mm je Achse) mit ABE für C-Klasse W203, SLK, CLK, E-Klasse und weitere

    H & R Distanzscheiben 15mm (30mm je Achse) mit ABE für C-Klasse W203, SLK, CLK, E-Klasse und weitere: Artikelbezeichnung: H & R Distanzscheiben 15mm (30mm je Achse) mit ABE für C-Klasse W203, SLK, CLK, E-Klasse und weitere Preis: 56,90 inkl....
  2. SLK Felgen von 2011 auf W203

    SLK Felgen von 2011 auf W203: hallo, ich komme günstig an diese Felgen incl neuen Winterreifen: A 172 401 0002 9765 7Jx16 ET 37,5 205/55/16 darf man die auf dem s203 fahren?...
  3. SLK - Felgen auf dem W203 ohne Eintragung?

    SLK - Felgen auf dem W203 ohne Eintragung?: Hallo, ich hab folgende Frage: Ich würde gerne SLK-Felgen 7jx16 et 37 (mit 205/225 55/50 16) auf dem W203 fahren. Lt. der entsprechenden Liste...
  4. SLK Felgen auf W203 ?

    SLK Felgen auf W203 ?: Hallo zusammen, es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könnt. Habe dieses Angebot gesehen: Original Mercedes für SLK Teilenummer A1714012802...
  5. SLK R171 Lenkrad mit Schaltpaddels in W203 C-KLasse

    SLK R171 Lenkrad mit Schaltpaddels in W203 C-KLasse: Hi, passt ein Lenkrad aus einem R171 Mj. 2009 in eine C-Klasse W203 Bj. 2006 ? Danke !