W203 Ständiges Notlauf nach Radioeinbau

Diskutiere W203 Ständiges Notlauf nach Radioeinbau im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Ich habe bei meinem W203 220cdi MoPf folgendes problem. Vor einiger Zeit habe ich ein gebrauchtes Dynavin N7-MBC-Pro gegen den vorherigen „Radio...

  1. #1 nas.benz, 03.05.2022
    nas.benz

    nas.benz

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe bei meinem W203 220cdi MoPf folgendes problem.
    Vor einiger Zeit habe ich ein gebrauchtes Dynavin N7-MBC-Pro gegen den vorherigen „Radio Audio 50 APS“ getauscht.
    Es wurde, fachgerecht, in einer Werkstatt eingebaut und hat vorerst perfekt funktioniert. Nach 100-120 Kilometern „ging“ das Fahrzeug in den Notlauf (Es schaltet ab dem 2. Gang nicht weiter, dreht nur bis 3000 Umdrehungen und fährt maximal 50km/h, ruckt kräftig, wenn man in R und D wechselt).
    Der Meister kam mit seinem Hella Gutmann Mega Macs 77, hat es ausgelesen und es wurde Fehlercode P2211 am Motor angezeigt. Die Kommunikation zwischen Motor und Getriebe sei gestört. Den Fehler hat er gelöscht und alles hat wieder prima funktioniert. Nach erneuten 100-120km passierte das selbe, dazu ging die Motorkontrollleuchte an.
    Ich bin nun ratlos, woran es liegen könnte. Kann mir eine/r weiterhelfen?
     

    Anhänge:

  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.760
    Zustimmungen:
    3.724
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    das hat vermutlich sehr wenig, bis nichts mit dem Radio zu tun, sondern es wird ein Getriebefehler vorliegen.

    Hat das Getriebe den korrekten Füllstand? Das sollte als 1. kontrolliert werden.

    Wie alt ist das Getriebeöl? Müsste vielleicht mal gewechselt werden.

    Wenn der Ölstand stimmt, dann kann es z.b. die Steuerplatine im Getriebe sein. Lass bei Mercedes den Fehlerspeicher mit SD auslesen, und dann weisst du mehr.
     
    jpebert gefällt das.
  3. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    naja, ein CAN-Fehler lässt sich nicht per Ölwechsel korrigieren;)
    Der einfachste Weg ist, Radio raus, abstecken und nochmal fahren... ist der Fehler dann weg, dann hat man die Ursache. Da das Radio aber am Body-Can hängt und nicht am PT-Can, ist es extrem unwahrscheinlich dass hier ein Zusammenhang besteht.
     
    amphore und Albrecht5080 gefällt das.
  4. #4 nas.benz, 04.05.2022
    nas.benz

    nas.benz

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Getriebeöl und Filter wurden bei 240k gewechselt und gereinigt. Nun befinde ich mich bei 265k.
     
  5. #5 Gast25252, 05.05.2022
    Gast25252

    Gast25252 Guest

    Raus mit dem Fremdradio und neu beurteilen ! Vermutlich wurde ggf. der CAN Bus über ein Interface mit dem Radio verbunden - was in vielen dieser CAN-gesteuerten Zubehör Nachrüstungen angefangen von Verdeck, Coming Home Modulen, Radios, Navis oder elektronischen Fahrtenbüchern zu den unglaublichsten Beanstandungen führen können - selber schon mehrfach sowas erlebt. Diese Module funken auf dem Datenbus quer, wodurch andere Datenpakete teilweise gestört, unterbrochen oder deren Sendung oder Empfang komplett verhindert/beeinträchtigt werden ! Also, Radio ausbauen....abklemmen....und neu beurteilen !!!
     
  6. #6 nas.benz, 13.05.2022
    nas.benz

    nas.benz

    Dabei seit:
    03.05.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank erstmal für die Antwort aber ich verstehe nicht, wieso das passiert. Ich habe viele Menschen gesehen/getroffen, die billig-Radios (aus China beispielsweise) verbaut haben und nicht einmal annähernd mit irgendwelchen Problemen konfrontiert werden. Es ist ein kompatibles, deutsches Gerät, welches eigentlich einwandfrei mit dem Rest des Systems harmonieren müsste.
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.042
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Müsste ist immer eine gute Aussage..Weil Radio nicht gleich Radio ist..auch reagieren verschiedene Autos unterschiedlich, für den alten VW bis gab's verschiedene Adapter für quasi das gleiche Auto ( mit/ ohne can usw).. selbst der vito und eine gleich alte v klasse würden unterschiedlich reagieren da das Audio 40 nicht so am Bus hängt wie die v klasse Radios..also erstmal raus damit und schauen, evtl liegt es ja auch nicht am Radio direkt sondern am Einbau.. oder es ist etwas anderes .. irgendwo musst du halt anfangen und wenn es so kurz nach dem Einbau ist..ansonsten mal mit sd oder ähnlichem auslesen
     
Thema:

W203 Ständiges Notlauf nach Radioeinbau

Die Seite wird geladen...

W203 Ständiges Notlauf nach Radioeinbau - Ähnliche Themen

  1. W211 Schaltknauf / Schaltsack in W203

    W211 Schaltknauf / Schaltsack in W203: Hallo zusammen, ich möchte meinen alten, abgenutzten Schaltknauf + Sack aus meinem W203 Bj2001 tauschen, gerne gegen einen vom 211. Ich habe...
  2. Wo ran muss der Schlauch? Kompressor w203

    Wo ran muss der Schlauch? Kompressor w203: Kann mir jemand sagen wo dieser Schlauch ran kommt?
  3. W203, mehrere Fehlercodes nach Diagnose

    W203, mehrere Fehlercodes nach Diagnose: Hallo Zusammen :) , habe mir vor kurzem ein W203 zugelegt, bei dem, nach kurzer Zeit, die MKL angefangen hat, aufzuleuchten. Das Diagnoseergebnis...
  4. C220 CDI W203 Bremse ständig verzogen, was tun?

    C220 CDI W203 Bremse ständig verzogen, was tun?: Hallo Leute, bei meinem C220 CDI W203 Avantgarde und Sportpaket verzieht sich ständig die Bremse. Jetzt schon zum 3. Mal. Meine letzte Bremse war...
  5. W203-MKL geht ständig an-Nimmt ab und zu kein Gas an-Fehler: Zündaussetzer

    W203-MKL geht ständig an-Nimmt ab und zu kein Gas an-Fehler: Zündaussetzer: Hallo Benzler, hab hier schon gesucht und einige Hinweise gefunden, die auf meiner Suche nach meinem Problem auch teilweise hilfreich waren (aber...