W204 Bj 2013 Automatik Elektronikprobleme

Diskutiere W204 Bj 2013 Automatik Elektronikprobleme im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo liebes Mercedesforum, Ich habe folgendes Problem bei meinem W204 Bj 2013 Benziner Automatk... Seit Spätsommer letzten Jahres tauchen...

  1. #1 Benzboy1990, 22.01.2021
    Benzboy1990

    Benzboy1990

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Mercedesforum,
    Ich habe folgendes Problem bei meinem W204 Bj 2013 Benziner Automatk...
    Seit Spätsommer letzten Jahres tauchen Elektronikprobleme nach dem Motorstart und ein paar gefahrene Meter. Es tauchen folgende Anzeigen auf..
    Parkbremse lösen, Abs und Airbagleuchte, Fernlicht, Lenkradsperre schaltet sich ein.
    Nach gefühlt 5 Sekunden verschwinden die Anzeigen wieder.
    Mal kommen die Hinweise bzw. Probleme gleichzeitig, mal taucht auch nur die Abs anzeige oder airbag anzeige alleine auf.

    Ich habe auch schon versucht dem auf den Grund zu gehen... und habe den Wagen auslesen lassen. Alle Funktionen die auch angezeigt wurden, spuckte das OBD gerät als Überspannung aus.
    Habe dann auch bei der Werkstatt schon eine neue Batterie und eine neue Lichtmaschine wechseln lassen.
    Ich habe auch bei der Werksatt nachgefragt ob dass nicht das Massekabel oder ein Wackelkontakt irgendwo sei, aber dem war anscheinend auch nicht so.

    Jetzt nach dem Wechsel der Lichtmaschine, dachte ich das muss es jetzt gewesen sein. Seit einpaar tagen kommen wenigsten nicht alle anzeigen, aber die Abs anzeige kommt trotzdem wieder für 1-2 sek.

    Würde mich mega freuen wenn mir geholfen werden kann.
    lg Kartal
     
  2. #2 Bytemaster, 22.01.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    834
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Wurde nur die Hauptbatterie gewechselt, oder auch die kleine Zusatzbatterie?
     
  3. #3 Benzboy1990, 22.01.2021
    Benzboy1990

    Benzboy1990

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Nur die Hauptbatterie, da es keine Zusatzbatterie für das Modell gibt.
     
  4. #4 Bytemaster, 22.01.2021
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    834
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Ein W204 Bj.2013 hat immer eine Zusatzbatterie. Schau mal im Kofferraum rechts unter der Abdeckung.
     
  5. #5 Benzboy1990, 22.01.2021
    Benzboy1990

    Benzboy1990

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das wusste ich nicht, muss ich glatt mal nachschauen und wo genau soll sich die zusatzbaterie befinden?
    Hätte das einen Einfluss darauf, wenn dort eine zusatz baterrie, die schwach wäre?
     
  6. #6 Benzboy1990, 27.01.2021
    Benzboy1990

    Benzboy1990

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe nun auch die Stützbatterie checken lassen. Die hat noch genug saft, also an der liegt das Problem auch nicht.
    Beim Auslesen mit einem etwas hochwertigerem OBD2 Gerät ergaben sich folgende Fehler...

    C253500 Ein oder mehrere vom Steuergerät N93 (Zentrales Gateway) über CAN Bus gesendete Signale unplausibel
    C253400 ebenfalls Fehler siehe oben
    C322200 ebenfalls Fehler siehe oben
    C200200 Versorgungsspannung Steuergerät N30/4 zu hoch
    U041600 Unplausible Daten vom Steuergerät "Traktionsgerät" empfangen
    P063500 elektr. Servolenkung hat Funktionsstörung
    0563 Spannungsversorgung der Klemme (0) hat Überspannung
     
  7. #7 lrmercedesw204, 04.03.2023
    lrmercedesw204

    lrmercedesw204

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich habe aktuell das gleiche Problem mit so ziemlich den gleichen Fehlerspeichereinträgen. Meine Frage wäre ob schon abhilfe geschaffen wurde und falls ja wie?
    Mfg. Luca
     
  8. #8 jpebert, 05.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    1.129
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich würde es mit einem neuen (gebrauchten) ESP-SG (Codierung vom alten übernehmen) und ggf. neue Gateway (ebenfalls Codierung übernehmen).
     
  9. #9 Benzboy1990, 09.03.2023
    Benzboy1990

    Benzboy1990

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hey, also bei mir war es tatsächlich dann doch nur hinten die Back UP Batterie. Die hat die ganze Zeit so probleme gemacht. Das müsste bei dir dann auch so sein.
     
Thema:

W204 Bj 2013 Automatik Elektronikprobleme

Die Seite wird geladen...

W204 Bj 2013 Automatik Elektronikprobleme - Ähnliche Themen

  1. Automatik Getriebe Probleme W204 C220cdi Bj.2013

    Automatik Getriebe Probleme W204 C220cdi Bj.2013: Hallo Mercedes Schrauber Problemkind Mercedes C220cdi, W204, Bj.2013 Automatic Schaltprobleme: Fahrzeug schaltet vom ersten Gang sehr sehr weich...
  2. Hallo Leute, MB W204 100TKM BJ.2013 Dieselpartikelfilter

    Hallo Leute, MB W204 100TKM BJ.2013 Dieselpartikelfilter: 1. Motorkrontrollleuchte angegangen 2. Werkstattbesuch bei Mercedes Benz 3. Ursache: Partikelfilter angeblich gebrochen Wie kann es sein, dass...
  3. W204 Bj März 2013 welches Command wurde hier verbaut ?

    W204 Bj März 2013 welches Command wurde hier verbaut ?: Hallo zusammen, ich habe mir wie in der Überschrift beschrieben einen W204 Erstzulassung 03.2013 gekauft. Jetzt möchte ich gerne wissen welches...
  4. Lautsprecher in der Hutablage defekt . W204 2013 Coupe

    Lautsprecher in der Hutablage defekt . W204 2013 Coupe: Hallo , undzwar habe ich ein kleines Problem. Seit einigen Tagen zickt auf der Fahrtrichtung links in der Hutablage ein Lautsprecher rum. ( H&K...
  5. W204 BJ 2013 auf amg umbauen

    W204 BJ 2013 auf amg umbauen: Hallo zusammen Ich möchte an meinen w204 bj 2013 die front auf amg umbauen, ich habe mir schon die kotflügel , haube und front stoßstange...