W204 nickt beim bremsen nach vorne

Diskutiere W204 nickt beim bremsen nach vorne im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Moin, mein w204/200cdi/bj2013, nickt beim bremsen immer nach vorne. Ob ich leicht oder stark Bremse er nickt immer. Man kann sich das wie beim...

  1. #1 W204dude, 22.05.2023
    W204dude

    W204dude

    Dabei seit:
    22.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin, mein w204/200cdi/bj2013, nickt beim bremsen immer nach vorne. Ob ich leicht oder stark Bremse er nickt immer. Man kann sich das wie beim Berg ab fahren vorstellen, dass er beim bremsen nach vorne neigt. Nun frage ich mich ob das normal ist, bin davor ein Vw Polo gefahren der hatte nicht so ein brems verhalten.
    bitte um Hilfe, vielen Dank vorweg!
     
  2. #2 Moonflow, 22.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Gib uns gerne noch etwas mehr Input.

    Wie hoch ist die Laufleistung, bestand das Nicken bei der Probefahrt vor dem Kauf auch schon in diesem Ausmaß oder ist da gar nichts aufgefallen ?

    Ist etwas zur Vorgeschichte bekannt ? Gibt es Wartungs/Reparaturnachweise ?
    Auf Rechnungen vermerken Werkstätten sehr gerne auch aufgefallene Beschädigungen oder Bauteile die schon sehr stark korrodiert sind
    oder vermutlich in nächster Zeit den Geist aufgeben.

    Je nach dem wo und wie der Mercedes gelaufen und gestanden ist kann nach 10 Jahren schon sehr vieles durchgegammelt oder wie Federn beispielsweise gebrochen sein.

    Deshalb wäre auch interessant ob es zum Nicken auch Geräusche gibt oder ob alles still ist.
     
  3. #3 W204dude, 22.05.2023
    W204dude

    W204dude

    Dabei seit:
    22.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    107 tausend Kilometer/ 200cdi. hatte den Wagen vom Mercedes Gebrauchtwagen Händler (freier Händler) gekauft. Bei der Probe Fahrt ist es mir nicht so stark aufgefallen, dachte zuerst das ich zu hart Bremse. Dies ist aber nicht der Fall, ob ich leicht oder stark bremse nickt der Wagen immer leicht nach vorne als würde ich einen Berg runter fahren und dann bremsen. Dabei gibt es keine Geräusche, ich habe testweise mal die Motorhaube nach unten gedrückt und wieder los gelassen dabei wippte der Wagen auch vielleicht ist es der Stoßdämpfer? Man sagt ja der Wagen darf nicht wippen wenn man ihn nach unten drückt und wieder los lässt.
    Das Service Heft wurde digital bei Mercedes geführt, wie ich dies einsehen kann ist mir bis jetzt auch noch ein Rätsel.
     
  4. #4 Fatbiker, 22.05.2023
    Fatbiker

    Fatbiker

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    23
    Auto:
    Mercedes Vito 115 CDI 4x4 W639 LKW-Zulassung
    Das kann schon, denn beim FOX muss man schon etwas härter auf die Bremse. Was da also normal war, ist beim Mercedes schon zu hart.
    Doch, ein- bis maximal zweimal ist noch normal, es sei denn, du hast Sportstoßdämpfer drin.
     
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wenn du ihn noch nicht lange hast,ab zum Händler oder evtl mal in einer befreundeten Werkstatt mal schauen lassen?nicken ist halt auch ein relativer Begriff..was sind für Reifen drauf?Luftdruck ok?( ich fahr im Winter 16" und im Sommer 18,das ist schon n spürbarer unterschied zum Beispiel)
     
  6. #6 W204dude, 22.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2023
    W204dude

    W204dude

    Dabei seit:
    22.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    18 Zoll Allwetterreifen/ 2018.

    Als vergleich kann man ein Fahrrad nehmen, der etwas Bergrunter fährt und wir abrupt nur vorne bremsen, also der wippt richtig nach vorne. Der Wagen neigt sich nach vorne rein.
    Es ist jetzt nicht zu stark als würde ich in den Gurt gepresst werden aber es nervt auf Dauer.
     
  7. #7 Moonflow, 22.05.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    22
    Ohne Geräusche mal die Stoßdämper prüfen lassen. Dabei sieht man ja auch in etwa wie es den Federn geht.
     
    W204dude gefällt das.
  8. bking

    bking

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    38
    Auto:
    BMW M3
    Würde auch mal einen Blick auf die Hinterachse werfen (Durchrostung).
     
    W204dude gefällt das.
  9. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Der Polo wiegt im Vergleich zum 204er aber auch deutlich weniger und ist viel kürzer. Und da das Nicken ja mit Masse und Trägheit zu tun hat, würde ich mir mit einer "normalen" Nickbewegung keine Gedanken machen. Fällt es Dir zu deutlich auf, mach doch einfach mal eine Vergleichsprobefahrt mit einem anderen W204? Die Stoßdämpfer können natürlich auch fällig sein.
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Hinterachse war ja eher Versetzen beim bremsen..evtl hast du jetzt auch den rost runter gebremst und nun bremst er besser ( vw ist da erfahrungsgemäß ja eher nicht so prall)..fürs gute Gefühl checken lassen,kostet nicht viel und du fühlst dich besser..Der 203 war auch unauffällig bis zur hauptuntersuchung, danach ging plötzlich das Lenkrad flattern los beim bremsen..n paar Gummis getauscht und gut war
     
Thema:

W204 nickt beim bremsen nach vorne

Die Seite wird geladen...

W204 nickt beim bremsen nach vorne - Ähnliche Themen

  1. W204 MKL

    W204 MKL: Hallo, ich habe ein Problem und zwar vorkurzem ging bei meinem Auto (C200,bj 2010, 105.000km) die MKL an. Ich habe den Fehler auslesen lassen und...
  2. w204 C200 CGI startet immer mal wieder schlecht

    w204 C200 CGI startet immer mal wieder schlecht: Mein c200 coupet startet leider immer mal wieder sehr schlecht bzw braucht bis er startet. Fehler kommt und geht. Hatte das Auto bereits in der...
  3. Motorgeräusch Mercedes C63 W204 (BJ 2008)

    Motorgeräusch Mercedes C63 W204 (BJ 2008): Guten Tag! Ich bin seit kurzem Besitzer eines Mercedes C63 W204, BJ 2008 und sehr glücklich mit dem Auto. Jedes mal fällt mir aber immer wieder...
  4. W204 220CDI Ladedruck zu hoch

    W204 220CDI Ladedruck zu hoch: Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem 220CDI (OM651, 170PS, Baujahr 2013), 220.000km. Bei Geschwindigkeiten größer 60 km/h habe ich beim...
  5. Türlichter Nachrüsten (MB C220 CDI W204 2008 Elegance)

    Türlichter Nachrüsten (MB C220 CDI W204 2008 Elegance): Guten Tag, zunächst: Ich bin neu, daher entschuldigt laienhafte Aussagen. Ich bin hier um Hilfe zu kriegen und nicht angemeckert zu werden!...