W204 / S204 Chip Tuning ??? Ja oder nein ???

Diskutiere W204 / S204 Chip Tuning ??? Ja oder nein ??? im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo, ich möchte meine C-Klasse Modell 08 (S204) mit 200cdi gerne Chip tunen. Meine Frage an euch, hat schon jemand damit erfahrungen gemacht...

  1. #1 mark204, 02.06.2012
    mark204

    mark204

    Dabei seit:
    02.06.2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes Benz C-Klasse T-Modell
    Hallo,
    ich möchte meine C-Klasse Modell 08 (S204) mit 200cdi gerne Chip tunen.

    Meine Frage an euch, hat schon jemand damit erfahrungen gemacht bzw. positive oder negatives?

    Ich liebäugel ja zu einen Carlsson Leistungs kit C-Tronic Diesel POWER CD20/22 EVO W 204

    Mfg Mark
     
  2. #2 Rubbel-Die-Katz, 02.06.2012
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    Nicht schon wieder. Kauf dir einen C220 oder C250 und gut ist. Warum? SuFu!
     
    hari 3 gefällt das.
  3. Srt-8

    Srt-8

    Dabei seit:
    13.05.2012
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    23
    Auto:
    Twingo
    Wollt grad auch sagen, kauf dir doch einfach ein schnelleres Auto? :D

    Mit dem Chiptuning sind dann eher Probleme vor"programmiert" als wenn du den Wagen so lässt wie er ist :) Die zig Ingenieure haben nicht umsonst x Jahre studiert und an der Entwicklung des Wagens endlos lang rumgetüftelt damit DU den Wagen unzuverlässig machst :O Nur so am Rande.

    Und wenns unbedingt sein muss würde eine Kennfeldoptimierung komplett ausreichen. Weiß nicht 100%ig wie dass bei MB aussieht aber bei den Turbomotoren von BMW und VW geht der Wagen schon deutlich besser nach vorne.
     
  4. #4 Rubbel-Die-Katz, 02.06.2012
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    Und da ist das Wort "Optimierung" wieder.... Im Zusammhang mit Chiptuning gibt es kein Optimum. Somit auch keine Optimierung.
     
  5. xnL

    xnL

    Dabei seit:
    29.03.2011
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    xxx
    In meinen Augen ist der C200 CDI eh ne lahme Krücke, was will man da noch großartig tunen?!

    Es gibt Modelle, wo es keine stärkeren Motoren gibt, da würde ich eine Leistungssteigerung noch verstehen und befürworten. Aber beim S204 gibts genug Alternativen, der C220 CDI wäre die richtige Wahl. Oder du steigst auf einen 203er mit noch größerer Maschine um, wenn du mehr Bums haben willst :D
     
    Quickie-Groove gefällt das.
  6. #6 Rubbel-Die-Katz, 02.06.2012
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    Jap! Ich empfehle übrigens die Wirtschaftswoche von letzter Woche. Spätestens dann wird auch jedem Nicht-Ingenieur klar, weshalb Chiptuning für den A**** ist.
     
  7. #7 stardriver280, 02.06.2012
    stardriver280

    stardriver280

    Dabei seit:
    17.08.2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    C250 CDI S204
    Kennzeichen:
    u m
    bb
    e z 0 0
    Hallo,

    Jeder muss selber wissen bzw. entscheiden ob er einen Chip einbaut. Wenn man sich dafür entscheidet, dann nur Markenware von Carlsson, Brabus usw.

    Ich persönlich habe bis vor kurzem einen W203 C 200 CDI BJ 02 mit Carlsson Box gefahren und konnte mich nicht beklagen. Keine Probleme mit der Box
    und bin ca. 100000 km damit gefahren. Muss aber dazu sagen, das ich immer sinnig gefahren bin!

    Vorteil der Box: - Sie schaltet erst die max. Leistung durch wenn die Kühlwassertemp. 70 Grad beträgt und bei 110 Grad wieder ab, zum Schutz des Motors.

    Denkemal die billig Chips bei Ebay machen das nicht.

    Also liebers nächstesmal mindestest einen 220 CDI oder 250 CDI der geht richtig ab!

    Mfg Stardriver280 :wink:
     
  8. #8 Rubbel-Die-Katz, 02.06.2012
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    Naja, von "richtig abgehen" würde ich nicht sprechen. "Völlig ausreichend morisiert" -> ja! "übermotorisierte Rakete" -> nein! Wenn du einen AMG V8 Killer haben willst, hol dir einen C 30 CDI AMG =)
     
    conny-r gefällt das.
  9. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Warum? Nur weil Du:

    quasi drei mal damit um den Block gefahren bist?

    Freue mich auf sachliche Argumente :)
     
  10. #10 stardriver280, 02.06.2012
    stardriver280

    stardriver280

    Dabei seit:
    17.08.2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    7
    Auto:
    C250 CDI S204
    Kennzeichen:
    u m
    bb
    e z 0 0
    @Rubbel-Die-Katz

    Im Gegensatz zu meinen W203 meine ich.

    Außerdem aus dem Alter ist man raus das man sich leicht provozieren läßt von jemanden.
    Bei den Sprit und Diesel Preisen muss man mit jedem Gasstoß rechnen.

    Ich habe den Wagen mit der Maschine genommen weil der ne Super Ausstattung hat NP. 10.2011 65000 €, Kaufpreis 43000 € mit 13000 km.

    @hotw

    Weil ich denke bzw vermute das die Jungs von Carlsson, Brabus sich mit den MB Motoren auskennen und was die abkönnen.
    Ich weiß von einen Kumpel das sein e36 325 tds gleich die volle Leistungssteigerung hatte bei kalten Motor und das ist bestimmt nicht gut.
    Der hatte einen Noname Chip drauf. Da geht Carlsson mit dem Weg bei 70 Grad Einschalten und bei 110 Grad abschalten einen besseren und Motorschonenden weg.
    Das denke ich jedenfalls !

    Bin jeden Tag 110 km zur Abreit gefahren und habe ihn schließlich mit 188000 km abgegeben bei MB, da ich es satt hatte das der Bock ständig gerostet hat.
    Motormäßig hatte ich keine Probleme alles Super! Der w203 wurde einmal komplett neu bei MB gelackt auf Ihre Kosten, nach 2 Jahren kam es wieder an den
    gleichen Stellen durch und nach 8 Jahre muß man ja ein Teil selber tragen.



    Mfg Stardriver280 :wink:
     
  11. #11 kovalev90, 03.06.2012
    kovalev90

    kovalev90

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    Mercedes Benz C-Klasse
    hast du vielleicht nen link dazu?
     
  12. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Also, Du weißt es nicht. Über Carlsson ist nichts raus zu bekommen und die Daimler AG hat im Gegensatz zu Brabus den (festhalten!) 1000fachen Jahresumsatz! Meinst so ein kleiner Laden kann sich sowas (drück mich feste) z.B. leisten? eher nicht ;)

    Wo soll's also her kommen? Es fehlöt den Tunern schlicht an Geld. Aber da es verkauft wird, ist ja alles i.O. Es findet sich immer einer ;)
     
  13. #13 Rubbel-Die-Katz, 03.06.2012
    Rubbel-Die-Katz

    Rubbel-Die-Katz

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    122
    Auto:
    S204 Avantgarde C220 T CDI BlueEF; EZ 06/2009; Avantgarde; Tansanitblau metallic; Automatik; Comand APS NTG 4
    1. Internet Verbindung herstellen
    2. Internet Browser starten
    3. Auf die Seite von google Maps gehen
    4. Nach "Zeitschriftenhandel" oder "Kisok" suchen
    5. Weg dahin merken
    6. Zum Auto laufen
    7. Zur gemerkten Adresse fahren
    8. Die Wirtschaftswoche kaufen
    9. Zurück fahren
    10. Auf der Couch oder im Garten lesen


    Alternativ (so hab ich es gemacht):
    Einmalig pro Jahr 225 EUR ausgeben, dann braucht man nur noch Schritt 10. Wirtschaftswoche Abonnement
     
  14. #14 Albrecht5080, 03.06.2012
    Albrecht5080

    Albrecht5080

    Dabei seit:
    28.05.2004
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    871
    Auto:
    W211 E200 Elegance; W140 500 SEL
    Wie viele Threads zum Thema "Chiptuning" braucht es denn nun noch??? :rolleyes: :sauer: :tdw

    Es ändert nichts an den Argumenten wenn man es X-Mal durchkaut.


    Gruß Holger
    (Chiptuning-Boykottierer! :R )
     
    Karl204 und Bergischer_Jung gefällt das.
  15. #15 Gast25252, 03.06.2012
    Gast25252

    Gast25252 Guest

    Servus zusammen !!! Also ich kann den meisten meiner Vortexter hier nur dringend beipflichten in Ihren Aussagen, denn Chiptuning bringt nur bedingt geringfügige Optimierung des Drehmoments und der Endgeschwindigkeit und steht meist nicht im Einklang was das Preisleistungsverhältniss angeht. Bei "Markentunern" hat man schon einen gewissen "Vorher-Nachhereffekt", aber dafür muss man auch richtig Kohle hinlegen. Also wirtschaftlich ein äußerst unsinniges Unterfangen, technisch zwar relativ leicht durch geänderte Motor- und oder Getriebesoftware zu erreichen, aber man macht so aus einer trägen Kuh keine flinke Gazelle und zieht der Kuh höchstens Spotschuhe an - vom wesentlich erhöhten Verschleiß des Motors mal ganz abgesehen. Da kommen wir doch gleich mal zu den alt-bewährten Sprüchen meines Ausbildungsmeisters seinterzeits, die auch heute noch passen und zutreffend sind: Leistung kann man nicht ersetzten außer durch noch mehr Leistung....Zylinder sind nicht zu ersetzten außer durch noch mehr Zylinder....nichts kann eine elektrische Leistung ersetzten außer noch mehr elektrische Leitungen und ....die Wege des Strom´s sind unergründlich - smile !
     
    Karl204 gefällt das.
  16. amdpc

    amdpc

    Dabei seit:
    17.05.2011
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    26
    Auto:
    W204 C250CDI MoPf 7G+
    Also ich muss mal sagen das ich auch viele kenne, die ihren gechippten Bock teilweise nun schon 50 TKM fahren- ohne Probleme.

    Lediglich der TÜV Mensch hatte wohl mal bei nem 1.9er TDI von VW (Dem unsinnigerweise 180 PS abverlangt werden -.-) bei der ASU dumm geguckt... Aber auch nichts gesagt.

    Ich finde an und für sich Chiptuning gut.. Wenn es mir mein Auto sparsamer macht. Quasi dieses Eco Tuning.


    Aber, ich selbst würde es nie machen lassen, weil ich weiss das ich der eine von 10 bin, bei dem danach irgendwas kaputt geht ;-)

    Und -- WENN ich Leistung will, dann hol ich mir was aufgeladenes von AMG... Kostet zwar ne Menge, ist aber auch zum Spass haben konzipiert (Ich denke da nur mal an die Bremsanlage usw..)


    Is so meine Meinung.

    Mit freundlichen Grüßen

    amdpc
     
  17. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.880
    Zustimmungen:
    4.283
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Dass dieses Eco-Tuning eigentlich immer zulasten der Schadstoffmissionen geht ist dir aber schon bewusst?
     
  18. #18 elTorito, 05.06.2012
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Wenn Diesel Tuning , dann richtig :popcorn
     
    manu1987 gefällt das.
  19. #19 Jamilya, 05.06.2012
    Jamilya

    Jamilya

    Dabei seit:
    07.09.2010
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    153
    Auto:
    Volvo V60
    Wieso diskutiert ihr immer um ein und dasselbe Thema...? Muss nur mal ein Neuling herkommen und das Thema Chiptuning antreten und schon gibts ne riesige Diskussion, obwohl der Threadersteller eh nicht mehr in seinem eigenen Topic lesen geht, was da geschrieben wurde und obwohl gerade dieses Thema schon x-fach durchgekaut wurde.

    Auf die SuFu verweisen und gut is...
     
  20. #20 westberliner, 07.06.2012
    westberliner

    westberliner

    Dabei seit:
    09.12.2010
    Beiträge:
    3.282
    Zustimmungen:
    353
    Auto:
    -
    Wofür brauchen wir überhaupt ein Forum? Macht eine Weiterleitung auf Google doch gleich - müsst nicht auf SuFu verweisen...
     
    bertilabert gefällt das.
Thema: W204 / S204 Chip Tuning ??? Ja oder nein ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w204 chiptuning

    ,
  2. chiptuning mercedes w204

    ,
  3. s204 tuning

    ,
  4. mercedes w204 chiptuning,
  5. w204 mopf tuning,
  6. w204 motortuning,
  7. chiptuning w204,
  8. tuning mercedes c klasse s204,
  9. w204 leistungssteigerung,
  10. mercedes w204 leistungssteigerung,
  11. chip tuning mercedes w204,
  12. chiptuning s204,
  13. c 220 cdi w204 chiptuning,
  14. chiptuning mercedes w204 diesel,
  15. leistungssteigerung w204,
  16. mercedes benz c180 w204 chiptuning,
  17. mercedes c180 w204 chiptuning,
  18. w204 chip,
  19. w204 chip tuning,
  20. w204 220cdi hohe Verbrauch chiptuning,
  21. s204 chiptuning,
  22. w204 t-modell tuning,
  23. chiptuning mercedes s204,
  24. mercedes s204 tuning,
  25. mercedes w204 motor tuning
Die Seite wird geladen...

W204 / S204 Chip Tuning ??? Ja oder nein ??? - Ähnliche Themen

  1. Anzugsdrehmoment Querlenker VA S204 / W204

    Anzugsdrehmoment Querlenker VA S204 / W204: Hallo zusammen, ich muss an meiner C-Klasse T-Modell (C350 Vormopf / 2010) die vorderen und hinteren Querlenker sowie die Koppelstangen an der...
  2. W204/S204 Elektronikproblem - Auto startet nicht und ist teilweise stromlos ZV, eFH, ...

    W204/S204 Elektronikproblem - Auto startet nicht und ist teilweise stromlos ZV, eFH, ...: Guten Morgen, heute benötige ich erneut die Hilfe der Community für meinen S204 220 CDI BE EZ 2010. Über die SuFu bin ich leider nicht fündig...
  3. Mercedes Lenkrad w204 s204 Mopf usw.

    Mercedes Lenkrad w204 s204 Mopf usw.: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Mercedes Lenkrad w204 s204 Mopf usw. Nur leichte Gebrauchsspuren (87tkm) Siehe Bilder. Funktioniert einwandfrei. Ohne...
  4. Service B für eine Mercedes C-Klasse W204/S204

    Service B für eine Mercedes C-Klasse W204/S204: Hallo, ich müsste mal in den nächsten tagen einen Service B bei meiner C-Klasse durchführen, meine frage wäre mit welchem Preis für diese...
  5. Suche Winterreifen S204/W204

    Suche Winterreifen S204/W204: Moin, jemand aus dem Rhein Main Gebiet hier, der 1 Satz Winterreifen verkaufen möchte? Angebote per PN oder e-Mail. Danke und Gruss