W211 Abblendlicht Leuchtweite schwach

Diskutiere W211 Abblendlicht Leuchtweite schwach im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo erstmal, :wink: ich habe einen W211 T-Modell Baujahr 3/2008 ohne Xenon und habe festgestellt, dass das die Leuchtweite des...

  1. #1 Näuschen, 28.12.2009
    Näuschen

    Näuschen

    Dabei seit:
    28.12.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W211
    Hallo erstmal, :wink:



    ich habe einen W211 T-Modell Baujahr 3/2008 ohne Xenon und habe festgestellt, dass das die Leuchtweite des Abblendlichts ziemlich gering ist. Unser Golf V (auch ohne Xenon) leuchtet da deutlich weiter. Ich habe schon einen ähnlichen Thread hier im Forum entdeckt, dieser konnte mir jedoch nicht wirklich weiterhelfen. Die Scheinwerfer sind sauber. Am deutlichsten merke ich das Genze, wenn Strassenschilder auf der Autobahn von überholenden Autos deutlich heller angeleuchtet werden.

    Wär prima, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, bevor ich zur Werkstatt renne.



    Vielen Dank und viele Grüße



    Näuschen
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.811
    Zustimmungen:
    4.253
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Schilder sollen eigentlich nur indirekt angestrahlt werden, denn das blendet ja den Gegenverkehr. Kannst DU Abschätzen, in welcher Entfernung die Hell-waagerechte Dunkel-Grenze den Boden erreicht?
    Vermutlich sind die Scheinwerfer einfach falsch eingestellt.
     
  3. #3 Diesellutz, 28.12.2009
    Diesellutz

    Diesellutz Dritter F1 Tippspiel 2010 & Zweiter F1 Tippspiel 2

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    55
    Auto:
    seit Oktober 2013 Ford Kuga 2.0 TDCI Titanium
    Dass das Abblendlicht des 211er ohne Xenon nicht der Brüller ist , dürften viele schon erfahren haben![​IMG]
    Auch mich nervt das eigentlich immer wieder,so ein Auto und so schlechtes Licht,zumindest das Abblendlicht![​IMG]
    Umbau auf Xenon fast unbezahlbar[​IMG],also werde ich bei Gelegenheit mal die neuen Lampen von Bosch probieren,mal sehen,sollen ja wohl recht gut sein,obwohl auch nicht billig und wie es mit der Lebensdauer aussieht,wurde ja hier im Forum schon mal diskutiert!
    Ich werde es trotzdem probieren.
    Gruß Lutz
     
  4. Hubsi

    Hubsi

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    24
    Auto:
    E63 AMG W212 Bj 10
    Verbrauch:
    Also ich hab auch kein Xenon in meinem 211er.
    Als ich damals vom 202er zum 211er umgestiegen bin (beide kein Xenon) war das ein riesen Unterschied im Licht, kam mir vor wie Teelichter gegen Suchscheinwerfer.(hab sofort kontrolliert ob ich eh nicht aus Versehen das Fernlicht eingeschaltet hatte... :] )
    Heutzutage hab ich des Nächtens im Winter bei nasser Straße manchmal das Gefühl kein Licht eingeschaltet zu haben, bei Trockenheit bin ich dagegen mehr als zufrieden, sind also alles subjektive Empfndungen. :D

    Das mit den angestrahlten Straßenschildern kann auch daran liegen, daß bei vielen Autos die Scheinwerfer falsch eingestellt sind. (zu hoch)
    Hab mal einen Bericht gelesen wonach über 40% der Fahrzeuge falsch eingestellte Scheinwerfer haben.
    Wenn also der 5er Golf weiter leuchtet, kanns auch sein daß das nicht der "Normalzustand" ist. (Für den Fahrer zwar unter Umständen besser, für den Gegenverkehr aber wesentlich schlechter)
    Natürlich kanns auch sein daß er einfach eine bessere Lichtausbeute hat. :wink:
     
  5. #5 teddy7500, 30.12.2009
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Hallo

    Ich habe das bei meinem Vormopf (kein Xenon) auch bemängelt. Die Scheinwerfer wurden etwas höher eingestellt, weil nach ca. 30m schon schluß war.
    Danach ging es einigermaßen, wie man es eben mit dem "normalen" Licht erwarten kann.
     
  6. #6 popey24, 31.12.2009
    popey24

    popey24

    Dabei seit:
    09.05.2005
    Beiträge:
    1.989
    Zustimmungen:
    268
    Auto:
    C43 AMG 396,4PS
    Dass das Licht von (links) überholenden Fahrzeugen weiterreicht ist aufgrund der Asymetrie normal. Du kannst die Reichweite recht einfach kontrollieren... Auf der Gegenfahrbahn muss dein Abblendlicht etwa 50m weit reichen, also genau der Abstand zwischen zwei Leitpfosten auf der Landstraße. Ansonsten ab in die Werkstatt und einstellen lassen...

    Gruß,
    Stephan
     
Thema: W211 Abblendlicht Leuchtweite schwach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w211 scheinwerfer schwach

    ,
  2. w211 abblendlicht schwach

    ,
  3. mercedes benz w211 fahrlicht ist schlecht

    ,
  4. w211 licht schwach,
  5. Mercedes e klasse e200 Licht falsch eingestellt,
  6. mercedes w211 schwache scheinwerfer,
  7. e-200 scheinwerfer schwaches Abblendlicht,
  8. w211 xenonlicht dunkel,
  9. licht mercedes w210 schwach,
  10. mercedes w211 scheinwerfer schwach,
  11. w211 nicht dunkel,
  12. w211 licht forum,
  13. mercedes s211 fahrlicht schwach,
  14. leuchtweite automatisches Abblendlicht mercedes,
  15. mercedes w211 abblendlicht,
  16. b klasse licht schwach,
  17. w211 kleine ruden lichter,
  18. mercedes baujahr 2004 xenon licht fährt nicht hoch,
  19. w211 kein xenon,
  20. mercedes w211 baujahr 2003 welches licht,
  21. Xenon Licht bei M Klasse Mercedes zu dunkel,
  22. licht a klasse schwach,
  23. db w211 xenonlicht zurücksetzen,
  24. w211 scheinwerfer leuchtet schwach,
  25. mercedes w211 abblendlicht blendwert
Die Seite wird geladen...

W211 Abblendlicht Leuchtweite schwach - Ähnliche Themen

  1. W211 E280 CDI Bj. 2009

    W211 E280 CDI Bj. 2009: Hallo, ich habe mir vor einigen Monaten einen W211 E280 CDI gekauft und festgestellt, dass er Ölverlust hat. am Anfang dachte ich es könnte von...
  2. Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem

    Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem: Guten Tag, ich habe mit meinem Amateur ausleseprogramm einen Fehler entdeckt der mit dem rechten LMM zusammenhängt. Ich habe ein entsprechendes...
  3. Servopumpe W211

    Servopumpe W211: Hallo zusammen, leider steht bei meinem S211 demnächst wohl ein Tausch der Servopumpe an. Ich habe festgestellt das das Lager der Riemenscheibe...
  4. W211 Abblendlicht rechts (Bi-Xenon)

    W211 Abblendlicht rechts (Bi-Xenon): Einen schönen guten Abend allerseits, Bin neu hier im Forum daher stelle ich mich mal kurz vor. Ich heiße Barış komme aus dem schönen Bayern,...