W211 mit 400 CDI ?

Diskutiere W211 mit 400 CDI ? im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; hab gehört das die 400 CDI Maschine in den neuen 211 reinkommen soll ? nur wann ? und stimmt das überhaupt ! :rolleyes:

  1. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    hab gehört das die 400 CDI Maschine in den neuen 211 reinkommen soll ?

    nur wann ? und stimmt das überhaupt ! :rolleyes:
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Gelesen hab ich das auch! Wird also wohl auch so sein!

    Hab heut allerdings mit einem gesprochen der hat einen ML400CDI und hat übelst geschimpft von wegen LKW Sound und laut und überhaupt! Der will ihn sich noch nachträglich dämmen lassen!
     
  3. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch schon länger bekannt, auf der AMI in Leipzig hatten sie auch schon einen stehen, hat 260PS und weiterhin 560Nm, erscheint in Kürze (genauen Monat vergessen).
    Den ML dämmen? Gegen die Klappergeräusche wohl eher...
     
  4. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch schon einen Grundpeis von 69 000 € gelesen in einem Sonderdruck von einer Leasingzeitschrift ! ;)
     
  5. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Meines Wissens kostet er genauso viel wie der E 500.
     
  6. cayron

    cayron Guest

    hab das prospekt schon im keller, gibts beim benz-händler des vertrauens...
     
  7. #7 Benzfreak, 22.04.2003
    Benzfreak

    Benzfreak

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    C 220 CDI
    Das stimmt nicht :(
    Der kostet weniger
     
  8. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Die Preisliste sagt da aber was anderes:
    E500 UND E400CDI = 57.884 Euro
    Auch beim W463 sind der 500er und der 400CDI gleich teuer.
    Nur beim W220 nicht 8o Obwohl der CDI in der Produktion ein ganzes Stück teurer sein dürfte.
     
  9. #9 Nokia7650MMS, 22.04.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle !

    Ich habe seit zirka 1 1/2 Jahren einen S 400 CDI und kann die lauten Geräusche wie sie bei einem ML 400 CDI auftreten nicht bestätigen. Klar kann es sein, dass die Ingenieure sich bei der M - Klasse der Geräuschdämmung nicht ganz so besonders gewidmet haben, weil es ja auch ein Offroader ist und da ein lauteres Geräusch eher passt als bei einer Luxuslimousine.

    Wahr ist, dass beim Kaltstart auch mein S 400 CDI etwas lauter ( aber nur außen ) ist, aber sobald er warm ist hört man nichts mehr ! Im Innenraum hört man nur sehr wenig.

    Ich finde den 400 CDI den besten DC Motor. Sein Drehmoment und sein Schub ist einfach geil!

    Jeder Kilometer mit meinem S 400 CDI ist ein Genuss !

    Allerdings habe ich in den ersten 3 Monaten bei meinem S 400 CDI diverse Elektronikprobleme bekommen. Fahrzeug musste 2 Mal von meiner DC Niederlassung abgeschleppt werden. Gesamtes COMAND System ist ausgefallen und Fahrzeug ließ sich nicht mehr starten.

    Daraufhin wurde das gesamte System plus Rechner getauscht und seitdem funkt mein Brum Brum ohne jegliche Probleme.

    Greeze
     
  10. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Das Comand-System ist aber kein wichtiges System, auch bei Ausfall fährt der Wagen natürlich bis auf Navi/Radio etc. einwandfrei. Irgendein anderes System (Steuergerät) muss bei deinem Fahrzeug auch kaputt gewesen sein.
     
  11. #11 Nokia7650MMS, 22.04.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    So war es - genau !! Mir wurde gesagt, dass es sich bei meinem Wagen um einen Serienfehler handelte. Deswegen haben sie auch alle Rechner und Steuergeräte getauscht.

    Weil auch die Wegfahrsperre verrückt gespielt hat und sich das Fahrzeug nicht mehr starten ließ.

    Auch gab es da Probleme mit den Komfortsitzen ==> die Belüftung ließ sich nicht mehr ausschalten und auch das automatische Herunterschalten der Sitzbelüftung in die niedrigeren Stufen funkte nicht.

    Aber die DC Niederlassung hat gute Arbeit geleistet und scheinbar wirklich nicht nur groß geredet sondern wirklich alle Teile getauscht und genau gecheckt.

    Weil seitdem hatte ich wirklich NIE mehr Probleme.

    Ich hoffe so bleibt es auch.

    Greeze
     
  12. #12 AMG-Styling3, 02.06.2003
    AMG-Styling3

    AMG-Styling3 Guest

    der werkäufer hat mir vom 400 CDI geraten...zu neu...und noch nicht ausgereift! also...320 CDI oder nen 500 benziner...da musst du dich entscheiden!
     
  13. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    So ein :wand :wand :wand :wand :wand

    Den 400 CDI gibt es schon paar Jahre

    :wink:
     
  14. #14 Nokia7650MMS, 02.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Genau Maki !!

    Nur das der 400er CDI Motor bei der neuen E Klasse 260 anstatt 250 PS hat !!

    :wink:
     
  15. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Man, dass ist doch kein großer unterschied.

    Das ist das gleich wie bei Audi. ( Man Man Man, ich mit meinem Audi :( :( :)) :( :)) )

    Audi 2.5 TDI 155 PS
    oder früher 150 PS

    und der

    Audi 2.5 TDI 180 PS

    Alles gleicher Motor, nur andere Steuergerät. Glaube ich !!

    :wink:
     
  16. #16 Nokia7650MMS, 03.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Viel Unterscheid merkt man nicht beim Fahren.

    Mercedes hat die 10 PS mehr beim aktuellen 400er CDI Motor der in der E Klasse eingesetzt wird durch Absenkung der Ladelufttemperatur und besseren Luftdurchsatz erreicht.

    Aber das Drehmoment ist ja gleich bei 560 NM geblieben also sind diese 10 PS mehr nicht wahrnehmbar !

    :wink: :wink:
     
Thema:

W211 mit 400 CDI ?

Die Seite wird geladen...

W211 mit 400 CDI ? - Ähnliche Themen

  1. W211 7SEU17C Klimakompressor mit 7SEU16C ersetzen

    W211 7SEU17C Klimakompressor mit 7SEU16C ersetzen: Ich habe den Klimakompressor an meinem ‚neuen’ W211.292 BJ 2005 M272 Motor ausgebaut. Völlig leer, also kein Kompressoröl mehr drin. Lagerschaden,...
  2. w211 startet nicht orgelt, keine leuchte

    w211 startet nicht orgelt, keine leuchte: hey mein w211 baujahr 2006 diesel e200 cdi lief bis ganz normal ab und zu hatte er hatte beim starten aussetzer. er hat einfach nur ge-orgelt,...
  3. W211 220 CDI Mopf - Teil unter dem Kraftstofffilter

    W211 220 CDI Mopf - Teil unter dem Kraftstofffilter: Hallo alles zusammen, kann mir einer sagen wie das Teil hinter dem Kraftstofffilter heißt? Also das markierte, hinter den Schläuchen und dem Sensor.
  4. W211 BJ 2009 Intelli light System ohne Funktion

    W211 BJ 2009 Intelli light System ohne Funktion: Servus zusammen mein S211 Baujahr 2009 mit Bi Xsenon und Kurvenlicht bringe den Fehler Intelli light System ohne Funktion. Mein starten macht er...
  5. W211 Schaltknauf / Schaltsack in W203

    W211 Schaltknauf / Schaltsack in W203: Hallo zusammen, ich möchte meinen alten, abgenutzten Schaltknauf + Sack aus meinem W203 Bj2001 tauschen, gerne gegen einen vom 211. Ich habe...