W213, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton

Diskutiere W213, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton im W213 / S213 Forum im Bereich E-Klasse; Mercedes W213 Modell 250T Benzin Bj 012017, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton mehr ab. Ich schalte das Comand an, alles wird angezeigt,...

  1. #1 leopard275, 25.01.2023
    leopard275

    leopard275

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes E Klasse 250 Kombi
    Verbrauch:
    Mercedes W213 Modell 250T Benzin Bj 012017, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton mehr ab. Ich schalte das Comand an, alles wird angezeigt, dargestellt, Navi geht, Radio funktioniert, nur aus den Lautsprechern kommt nichts. Habe dann Fehler auslesen lassen. Die Meldung lautet: Audio-or Comand: U101800 Die Most-Kommunikation hat Funktionsstörung (Ringunterbrechung an Position1) Ich hatte das Premium Sound Steuergerät auch schon ausgebaut und eingesendet. Der Test hatte keine gravierenden defekte ausgewiesen. Also wieder eingebaut, geht aber leider nicht. Beim freundlichen .. habe ich das Comand prüfen lassen, das System ist OK, kann aber das Steuergerät Burmester nicht ansteuern, findet es nicht, als wenn es nicht vorhanden ist.
    Leider bin ich mit meinem Latein am ende.
    Der freundliche .. sagte mir, das kann alles mögliche sein und könnte zeitaufwendig und teuer werden. Es sind mehrere tausend€ im Gespräch.
    Jetzt habe ich ein Auto ehemal. NP 92000€ kann nicht mal Musik spielen.
    Bitte keine Lästerreien, Verarschungen, Verhöhnungen
    Danke für fachlich dienliche Beiträge
     
  2. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    das zu prüfen ist am Anfang nicht so schwer,LWL kann ja optisch geprüft werden ob er sendet,
    Gruß
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Lwl und Stecker wären auch meine ersten verdächtigen..wenn da jemand dran war ..
     
  4. #4 Blackynf, 25.01.2023
    Blackynf

    Blackynf

    Dabei seit:
    05.09.2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    85
    Auto:
    S 350 d (V 222)
    Hallo Leo.

    hat das Premium Sound Steuergerät denn Strom (12V)?
    ggf. Sicherung prüfen...

    Gruß Blacky
     
  5. #5 Bytemaster, 25.01.2023
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    835
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Da hat sicherlich der LWL nen Knick irgendwo.
     
  6. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    Ein Knick macht dem eigentlich nichts aus.
    Gruß
     
  7. #7 gentlelike0675, 26.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Oh doch, das ist wie wenn du im Sommer einen knick im Gartenschlauch hast....es kommt zwar Wasser raus aber ohne Druck und Menge !!!
     
  8. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Lwl darf nicht geknickt werden..
     
  9. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    das ist schon klar,hatte aber in 20Jahren noch nie den Fall das ein LWL geknickt ist und arbeite echt viel an solchen Systemen.
    Gruß
     
  10. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich beruflich schon, wenn die Leute nicht wissen was lwl ist..egal, es geht ja um mögliche Ursachen.
     
  11. #11 leopard275, 27.01.2023
    leopard275

    leopard275

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes E Klasse 250 Kombi
    Verbrauch:
    Leute, danke für die vielen Nachrichten.
    Es funktioniert wirklich nur der Ton über Burmester nicht, alles andere geht einwandfrei.
    Hier noch detaillierter:
    Dazu kommt das besonders Ärgerliche, dass in willkürlichen Abständen der Ton wieder da ist.
    d.h. Ich geht zum Auto, drücke den Schlüssel, steige ein, drücke den Startknopf, das System fährt hoch, der Ton (Musik) spielt. Freude!!!!! Dann denke ich, vielleicht geht es wieder. Denkste, mache den Motor aus, Musik läuft weiter. Mache die Tür auf, wieder zu, starte den Motor, nix mehr, keine Musik, dann wieder für Wochen- Monate. Dann geht es wieder mal für eine Fahrt.!!!?????

    Der LWL Zugang am Burmester Premiun hinten links sitzend sieht optisch gut aus.
    Das Steuergerät Burmester hatte ich schon ausgebaut, separat prüfen lassen, soll auch OK sein.
    Frage ist die LWL (Lichtwellenleitung) irgendwo in Form einer Steckverbindung (zwei Teile) oder so, oder tatsächlich am Stück von vorn Comand bis nach hinten zum Brumester verlegt?
    Das Comand vorn habe ich noch nicht ausgebaut. Da soll ja ein Anschluss sein, der eine kl. Rote Lampe zeigt! Ist es möglich den Stecker von der LWL zu erneuern!
    Was ist sinnvoll zu Prüfen, um Kosten zu sparen
     
  12. #12 leopard275, 27.01.2023
    leopard275

    leopard275

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes E Klasse 250 Kombi
    Verbrauch:
     
  13. #13 leopard275, 27.01.2023
    leopard275

    leopard275

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes E Klasse 250 Kombi
    Verbrauch:
    Leute, danke für die vielen Nachrichten.
    Es funktioniert wirklich nur der Ton über Burmester nicht, alles andere geht einwandfrei.
    Hier noch detaillierter:
    Dazu kommt das besonders Ärgerliche, dass in willkürlichen Abständen der Ton wieder da ist.
    d.h. Ich geht zum Auto, drücke den Schlüssel, steige ein, drücke den Startknopf, das System fährt hoch, der Ton (Musik) spielt. Freude!!!!! Dann denke ich, vielleicht geht es wieder. Denkste, mache den Motor aus, Musik läuft weiter. Mache die Tür auf, wieder zu, starte den Motor, nix mehr, keine Musik, dann wieder für Wochen- Monate. Dann geht es wieder mal für eine Fahrt.!!!?????

    Der LWL Zugang am Burmester Premiun hinten links sitzend sieht optisch gut aus.
    Das Steuergerät Burmester hatte ich schon ausgebaut, separat prüfen lassen, soll auch OK sein.
    Frage ist die LWL (Lichtwellenleitung) irgendwo in Form einer Steckverbindung (zwei Teile) oder so, oder tatsächlich am Stück von vorn Comand bis nach hinten zum Brumester verlegt?
    Das Comand vorn habe ich noch nicht ausgebaut. Da soll ja ein Anschluss sein, der eine kl. Rote Lampe zeigt! Ist es möglich den Stecker von der LWL zu erneuern!
    Was ist sinnvoll zu Prüfen, um Kosten zu sparen
     
  14. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    du brauchst doch bloß mal schauen ob hinten ein Lichtsignal vom Comand ankommt,wen er nicht funktioniert.
    Gruß
     
Thema:

W213, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton

Die Seite wird geladen...

W213, mit Burmester Sound spielt, gibt keinen Ton - Ähnliche Themen

  1. W213 Tieferlegen.

    W213 Tieferlegen.: Moin moin, Habe mal eine frage an die Community undzwar habe ich überlegt meinen W213 E300e tieferzulegen. Jetzt hab ich schon bssl geschaut und...
  2. Steuergerät für Funkfernsteuerung Standheizung W213

    Steuergerät für Funkfernsteuerung Standheizung W213: Hallo, wer kann mir helfen und mir die Part # für das Steuergerät der Funkfernsteuerung für die Standheizung für die W213 Modelle mitteilen....
  3. Stosstangenklappe Hochvolt-Anschluss abgebrochen / W213 Hybrid

    Stosstangenklappe Hochvolt-Anschluss abgebrochen / W213 Hybrid: Sehe ich das richtig, dass die Stoßstangenklappe für den Hochvoltanschluss integraler Bestandteil der Stoßstange ist. Also nicht einzeln zu haben,...
  4. W213 - Telefon lautstärke

    W213 - Telefon lautstärke: hallo, Mein Telefon ist extrem leise, so dass ich es während der Fahrt kaum höre.äwo und wie stellt man die tel.lautstärke höher? Ich danke für...
  5. W213 AMG Lenkrad

    W213 AMG Lenkrad: Verkaufe hier mein W213 AMG Lenkrad. Laufleistung unter 40.000km inkl. allen Anbauteilen. Preis 950 Euro VHB kein Versandt nur Bar Zahlung bei...