W220 W220 durch die HU gefallen

Diskutiere W220 durch die HU gefallen im S-,S-Coupé, CL-, CLS-Klasse und Mercedes-Maybach Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo Leute, ich bin eigentlich eher der leser als der Schreiber, aber heute habe ich auch mal etwas zum lachen :rolleyes: Ich hatte meinen MB...

  1. #1 Frank R, 22.05.2023
    Frank R

    Frank R

    Dabei seit:
    10.02.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    W220, LC Cont. Conv. , LC Cont., Audi 100 LS, Audi C4 2,8 Q, S4 4,2 Q
    Kennzeichen:
    h l
    sh
    l c x x
    h l
    sh
    j x
    h l
    sh
    g x x
    Hallo Leute,

    ich bin eigentlich eher der leser als der Schreiber, aber heute habe ich auch mal etwas zum lachen :rolleyes:

    Ich hatte meinen MB W220 vor drei Wochen in einer kleinen Werkstatt abgegeben mit dem Auftrag, ihn dem Prüfern zwecks erlangung einer neuen HU vorzustelle.

    Es gab dann am Nachmittag einen Aunruf des Leiters der Werkstatt, dass mein PKW die HU mit erheblichen Mängeln nicht bestanden hat.

    Auf Nachfrage wurde mir dann erklärt, dass die Lenksäule (Lenkrad) beim abziehen des Schlüßels nicht verriegelt wird. :rolleyes:

    Auf meine Einwand, dass der W220 ein elektronisches Zündschloß hat, dass auf die Steuergeräte zugreift und sperrt und des Weiteren das Getriebe verriegelt (Wahlhebel) erhilt ich die Antwort: Jedes Auto hat und muss eine Verriegelung des Lenkrades haben.:wand

    Also einen Termin bei meiner MB Vertragswerkstatt gemacht (hatten nicht früher Zeit).
    Heute war es nun endlich soweit. Am morgen erhilt ich einen Anruf vom Meister, der mich fragte, was er den machen solle - Alles ok wie es ist. Ich sagte ihm nochmal warum ich bei ihm bin und er brach im Lachen aus und meinte nur, die DEKRA müsse da mal wieder eine Nachschulung ansetzen.
    Auf meine Frage, ob der Prüfer den keine Möglichkeit hat, auf besonderheiten bei manchen Autos in einer Datenbank zu schauen, meinte er nur, natürlich haben die Prüfer die Möglichkeit. Ihr Laptop ist ja nicht nur dafür da um Bereichte anzufertigen und auszudrucken. =)

    Des Weiteren sagte er, morgen kommt sein Prüfer und er freut sich schon ihm die Sache zu erklären, damit er auch was zum lachen hat.

    Wenn ich den Wagen morgen wieder abhole, werde ich die nächsten Tage mal zur DEKRA fahren und dort fragen, was die dazu meinen, wenn ich ihnen die Rechnung von der Vertragswekstatt überreiche (wenn es den eine gibt). :G

    So viel rennerei für nichts - Ich musste mir dieses einfach mal hier los werden.

    Jeder mcht mal Fehler auch ich, nur muss man auch dazu stehen können, den niemand ist perfekt.

    In diesem Sinne, einen schönen Feierabend an alle.
     
    maCque gefällt das.
  2. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Deswegen fahr ich mit dem Oldie immer zum gleichen Prüfer.. fetzt sonst nicht,manchmal lassen sie einen aus unerfindlichen gründen durch fallen und sind beratungsresitent und wollen gar nix dazu lernen
     
    W210E und maCque gefällt das.
  3. #3 Frank R, 22.05.2023
    Frank R

    Frank R

    Dabei seit:
    10.02.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    W220, LC Cont. Conv. , LC Cont., Audi 100 LS, Audi C4 2,8 Q, S4 4,2 Q
    Kennzeichen:
    h l
    sh
    l c x x
    h l
    sh
    j x
    h l
    sh
    g x x
    Hallo Nemo,

    ich war eigentlich auch immer beim selben Prüfer - Leider ist der jetzt in Rente
    Habe auch noch zwei / drei weitere Oldies - Da bin ich schon jetzt gespannt was auf mich zukommt - Bestimmt nichts gutes.
     
    maCque gefällt das.
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    476
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich drücke die Daumen..Kumpel haben sie durchfallen lassen weil sein mr2 keine leuchtweitenregulierung hat ( wozu auch?)..erst der Chef hat dann Plakette erteilt aber denkste eine Entschuldigung vom Prüfer?..nö..
     
  5. #5 Frank R, 24.05.2023
    Frank R

    Frank R

    Dabei seit:
    10.02.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    W220, LC Cont. Conv. , LC Cont., Audi 100 LS, Audi C4 2,8 Q, S4 4,2 Q
    Kennzeichen:
    h l
    sh
    l c x x
    h l
    sh
    j x
    h l
    sh
    g x x
    So, ich habe mein Auto von der MB-Werkstatt wieder abgeholt- Natürlich mit neuer HU und ohne Mängel.:driver

    Aber es war nicht jemend vom TÜV zur Nachprüfung, sondern ein anderer Prüfer von der DEKRA - Aber auch dieser soll recht herzlich gelacht haben über seinen Kollegen.

    Eine Rechnung von MB gab es nicht, war alles Service von denen. :tup

    Ich werde mich bei Zeiten mal auf den Weg zur DEKRA hier machen und mich dort freundlich über den Kollegen beschweren - Jeder kann mal einen Fehler machen, kein Problem, aber so........(von einer Entschuldigung auch natürlich keine Rede). Beim nächsten mal werde ich dieDamen und Herren zur Kase bitten. Da mir durch die zusätzlichen Fahrten zur Werkstatt ja ein Schaden entstanden ist, den ich dann auch ersetzt haben möchte und werde.

    Meine Recherche ergab das es sich nicht um einen jengen Prüfer handelt wie ich angenommen hatte, sondern um jemand mit "Erfahrung".
    Frage mich nur mit welcher. Mir wurde gesagt, dass der nette Herr immer wieder Mängel aufschreibt, die eigentlich nicht der Rede wert sind, bzw. die so nicht stimmen. - Da muss wohl jemand eine Quote erfüllen - Mein pers. Eindruck.

    Eigentlich bin ich nicht jemand, der so auf der Sache herumreitet - Leider ist mir ähnliches jetzt schon drei mal passiert und es reicht mir so langsam.
     
    jff2k gefällt das.
  6. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Schön, dass sich das geklärt hat und Deine Werkstatt so super reagiert hat :tup Aber ich würde mich an Deiner Stelle einfach nur freuen, denn das ganze Aufregen Deinerseits bringt Dich leider nicht weiter.
    Ich würde wahrscheinlich auch nochmal bei dem ursprünglichen Prüfer vorstellig werden und ihm freundlich mitteilen, dass er für einiges Gelächter gesorgt habe. Das reicht dann sicherlich auch, um ihn genügend zu "strafen". Alles weitere ist weder Deine noch seine Aufregung wert :]
     
    W210E und zappa gefällt das.
Thema:

W220 durch die HU gefallen

Die Seite wird geladen...

W220 durch die HU gefallen - Ähnliche Themen

  1. W220 Alarmanlage

    W220 Alarmanlage: Hallo zusammen unser Wagen W220 S350aus Baujahr 2004 hat wohl eine Alarmanlage, die sowohl beim Verschliessen als auch beim Öffnen "hupt"....
  2. W220 Zuziehhilfe - verchromte Blechlasche

    W220 Zuziehhilfe - verchromte Blechlasche: Hallo miteinander ich bin momentan am aufbereiten des neuen alten für meinen Dad. W220 S350 aus Bj 2004 folgendes Thema steht an und machen...
  3. W220 Getriebe im Notlauf

    W220 Getriebe im Notlauf: Hallo Gemeinde, Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem S430L von 2000. Der Wagen hat 281.000 km auf der Uhr steht aber sonst...
  4. Motor von W220 in W211 verpflanzen

    Motor von W220 in W211 verpflanzen: Moin, war bis jetzt immer stiller leser, aber nun hab ich auch mal eine Frage, ich bin Uli S211 m112 320er Besitzer und aktuell leider nicht...
  5. Schaltplan s- klasse w220 s320

    Schaltplan s- klasse w220 s320: Moin ich brauche dringend einen Schaltplan für die Benzinpumpe s klasse w220 vormopf s320 E-mail: [email protected] Danke schonmal im voraus