W639 2.2 4matic Bremsen immer warm

Diskutiere W639 2.2 4matic Bremsen immer warm im V-Klasse, Vito, Viano & Sprinter Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo Leute, ich bin mit den Bremsen im großen und genzen zufrieden, sie erledigen ihre Arbeit gut. Dennoch hätte ich mir mehr Freilauf von den...

  1. #1 Moonflares, 29.03.2023
    Moonflares

    Moonflares

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W639 2.2 4matic XL
    Hallo Leute,

    ich bin mit den Bremsen im großen und genzen zufrieden, sie erledigen ihre Arbeit gut. Dennoch hätte ich mir mehr Freilauf von den Bremsen gewünscht, wenn sie gerade nicht bremsen. Vor allem vorn sind die Bremsen immer so warm, dass man die Scheibe nicht berühren kann, wenn man den Bock abstellt, auch bei sehr kurzen Wegen.
    Auf der Bühne lassen sich die Räder (in Fahrmodus N) nur schwer drehen und laufen nicht frei. Ich habe mittlerweile die Bremsättel und Gleitbolzen erneuert (mit dem richtigen Drehmoment angezogen) und das Problem besteht immernoch.
    Ist es bei diesem Fahrzeug nun einmal so, dass die Bremsen sehr straff anliegen? Muss ich die Bremssattelhalter ggf ersetzen?

    Vielen Dank für eure Hinweise
     
  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.874
    Zustimmungen:
    4.280
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    m f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    Das darf nicht sein. Vermutlich sind die Führungen des Schwimmsattels schwergängig.
     
  3. #3 jpebert, 29.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 29.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.401
    Zustimmungen:
    1.171
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Wenn Du mit Führungen die Führungsstiffte meinst. Die hat er ersetzt. Hoffentlich auch die Bohrungen im Bremsträger gereinigt und überprüft, dass diese auch wirklich gängig sind.

    Da der Sattel ersetzt wurde bleibt eigentlich nur noch der Bremssattelträger und die Führungen für die Bremsbacken im Bremssattelträger. Wurden die akribisch mit Feile und Schrubscheibe gesäubert, ggf. Gleitbleche erneuert und Keramik/Kupfer/Alu-Paste verwendet?

    Sind die Bremsbacken in den Führungen des Trägers nicht gängig oder die Führungen eingelaufen (Träger erneuern), dann können sich die Bremsbacken ebenfalls nicht ordentlich zurückstellen. Das ist eigentlich alles nicht so schwierig an der Bremse und sollte für jeden Mechaniker kein Problem sein zu festzustellen und zu beheben. Das sollte er immer beim Bremsenüberholen prüfen, alle beweglichen Verschleissteile.

    Nehmen wir mal an, dass hat er alles gemacht???! Heißt, die Bremse ist komplett i.O. Dann wäre die allerletzten Möglichkeiten und schon eher was für den guten, erfahren Mechaniker:

    - Radlager/Nabe im Eimer. Lässt sich auch gut feststellen.
    - Die Bremsschläuche lösen sich innen auf. Dann wird entweder der Zufluss oder der Abfluss des Bremsdrucks durch Taschenbildung im Schlauch behindert. Heißt, komplett neuen Satz Bremschläuche. Wenn es ganz schlecht läuft ist der ABS - Block hinüber. Das lässt sich meist mit der SD - Prüfroutine feststellen.
    - Falsches Material verbaut: Zu dicke Bremsklötzer und oder Scheibe.

    p.s. Bei Scheibenbremsen ist es leider so, dass diese immer mehr oder weniger anliegen. Drucklos und damit nur wenig Reibleistung haben, die Bremse also nur geringfügig warm wird durch den Umstand. Da Leistungsverhältnisse des Antriebs vergleichsweise üppig ist, kann man den Widerstand dieser Reibung ignorieren. Aber wie mein Vorredner schon sagt, richtig Btemsen sollte da nichts. 1,2,3 Umdrehungen nach kräftigen Anschubsen des Rades sollten drin sein, wenn die Bremse eingebremst ist. Bei neuen klappt das meist noch nicht, aber Bremsen darf es auch nicht.
     
    Moonflares gefällt das.
  4. #4 Moonflares, 05.04.2023
    Moonflares

    Moonflares

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W639 2.2 4matic XL
    Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Den Tausch der Bremssättel habe ich in einer freien Werkstatt wegen Zeitmangel machen lassen. Ich kontrolliere die Bremsen nochmal ausführlich, wenn ich die Sommerräder montiere und hoffe, dass es nicht die letztgenannten Probleme sind.
    Wobei ich das falsche Material ausschließen würde, da es sich um OEM Ersatzteile gehandelt hat. Bei defekten Schläuchen oder einem defekten ABS Block (der funktioniert übrigens) müsste doch nicht nur die Rückstellung problematisch, sondern auch das Bremsen an sich sein, oder habe ich hier einen Denkfehler?
     
  5. #5 Moonflares, 11.04.2023
    Moonflares

    Moonflares

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W639 2.2 4matic XL
    Kurze Rückmeldung: An beiden vorderen und einem Hinterem Bremssattel war je ein Führungsstift defekt und versifft / verrostet. 1x wegen defektem Faltenbalg, 2x wegen nicht korrekt sitzendem Faltenbalg. Ich habe alle ersetzt und siehe da. Hinten laufen die Räder wieder völlig frei. Vorn werden die Bremsen auch nicht mehr von allein warm. Allerdings lassen sich beide Räder vorn nach wie vor nicht frei drehen. Könnte dies auch mit dem Automatikgetriebe zusammen hängen? Die Radlager machen keine Geräusche und der Verbrauch ist auch wieder unter die 10l Marke gesunken.
     
Thema:

W639 2.2 4matic Bremsen immer warm

Die Seite wird geladen...

W639 2.2 4matic Bremsen immer warm - Ähnliche Themen

  1. Vito w639 Lenkung knackt

    Vito w639 Lenkung knackt: Moin, von anfang an knackt meine Lenkung ab und an mal ;(. Ich habe jetzt neue Stoßdämpfer mit Domlager federn gemacht, koppelstangen ,...
  2. Viano Heckklappe W639 Bj. 2003

    Viano Heckklappe W639 Bj. 2003: Hallo Forum, ich muss meine Heckcklappe austauschen, weil sie kaputt ist. Möchte mir eine gebrauchte besorgen, und möchte fragen was ich beachten...
  3. Vito W639 KBA Softwareupdate

    Vito W639 KBA Softwareupdate: Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Softwareupdate am Vito W639 mit dem Motor OM 651? Ich musste es jetzt auch durchführen lassen, da vom KBA...
  4. Sommerreifen Viano W639

    Sommerreifen Viano W639: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Sommerreifen für meinen Viano W639. WDF63981113641541 Laut Schein passen: 225 55R17RF 101H Könnt ihr...
  5. Fahrwerksoptimierung für Viano W639 4matic

    Fahrwerksoptimierung für Viano W639 4matic: Hallo zusammen! Eine grundsätzliche Frage... Mein Viano 639 BJ 2013 4 matic hat extrem abgefahrene Außenseiten der Vorderräder. Ich habe kürzlich...