Wagen f?hrt ruckig an

Diskutiere Wagen f?hrt ruckig an im W124 / S124 Forum im Bereich E-Klasse; hi, ich habe einen 200E 5-gang Bj.91. bei hohen temeraturen, z.b. stadtfahrten im sommer passiert es das der wagen beim anfahren ruckelt....

  1. andre

    andre Guest

    hi,
    ich habe einen 200E 5-gang Bj.91. bei hohen temeraturen, z.b. stadtfahrten im sommer passiert es das der wagen beim anfahren ruckelt. motordrehzahl ist ganz normal.

    gruss andre
     
  2. #2 schmaddel, 03.06.2003
    schmaddel

    schmaddel

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    falls du den eindruck hast er verschluckt sich beim anfahren, kann sein das er irgendwoher nebenluft zieht, wenn der motor zwecks drehmoment leicht verdreht.
     
  3. andre

    andre Guest

    hallo,

    na der motor läuft normal. es fängt an mit dem ruckeln, wenn ich die kupplung kommen lasse und gas gebe. bei normalen temp. tritt dies garnicht auf. kann das sein, das die kupplung langsam den abgang macht? aber die kiste hat erst 150000 km gelaufen.
     
  4. #4 Schrauber-Jack, 04.06.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    es können auch die motorlager sein, also die aufhängungslager am rahmen.

    wenn du den motor abstellst, ruckelt dann der ganze wagen ??

    das vermeindliche rupfen der kupplung kommt oft durch verschlissene motorlager, die dämpfung lässt nach und der motor fängt an zu wackeln...

    bis dann
     
  5. andre

    andre Guest

    hallo,

    ja so kurz wackelt es dann. ist aber ein guter tipp, hast du nen plan was so eine reparatur kostet?

    gruss andre
     
  6. #6 rousseau, 04.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    :D :D Dieses Rückeln kann man auch oft bei Fahrschulautos feststellen :D :D
     
  7. #7 Schrauber-Jack, 05.06.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    die motorlager für den diesel kosten ca. 100 Euro zusammen.

    beim benziner weis ich nicht, vielleciht sind es die gleichen.

    einbau dauert ca. 1 stunde, ist aber problemlos
     
  8. andre

    andre Guest

    joa danke,

    werde das dann bei gelegenheit mal machen lassen. kann das schäden verursachen, wenn ich das erst in nem monat wechseln lasse oder iss das nich so schlimm?
     
  9. #9 Schrauber-Jack, 05.06.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    kannste noch fast ewig fahren, falls es auch die motorlager sind...

    kannst ja mal am motor wackeln, ob die lager leichtgängig sind...ist aber so ne sache mit der beurteilung, ob sie noch gut sind....
     
  10. #10 nicod78, 05.06.2003
    nicod78

    nicod78

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    so ein ähnliches Problem habe ich an meinem W202 bei kaltem Motor - kann mir aber nur vorstellen das die Mitnehmerscheibe der Kupplung unwuchtuig ist und es dadurch rupft... Sobald der Motor heiß wird - erwärmt sich ja auch die Kupplung (Material wird weicher) und paßt sich dadurch an

    Kupplungs-nehmer und GeberZylinder habe ich schon getauscht
     
  11. #11 Schrauber-Jack, 05.06.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    ...oder bei warmem motor läuft der motor dann runder und man merkt es nicht so.

    ein rupfende kupplung ist sehr selten. die motrlager dagaen nicht. zumindest war es in der 201/124er area immer mal wieder der fall, das die dinger nach 10 jahren /200TKM den geist aufgegeben haben.

    scharfes anfahren, stressiges schalten (und chiptuning 8) ) verstärken die sache natürlich etwas....

    danach ist der wagen wieder wie neu.....

    oft wird auch ein defektes radlager vermutet, weil der motor in den kurven anfängt, auf der karosserie rumzubrummen....

    alles schon erlebt.
     
  12. #12 TimTaylor, 05.06.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Hi,

    hatte das an meinem 190D auch. Sowohl das ruckeln beim Anfahren, als auch das Schütteln beim Ausmachen. Hab mich nach einiger Zeit dran gewöhnt, dann ist das nicht so tragisch. :rolleyes:

    Ist ein sehr guter Tipp mit den Motorlagern. Werde es an meinen Bruder (hat das Auto jetzt) und meinen Vater (repariert meistens) weitergeben.

    Danke :tup
     
  13. #13 Assiy2k, 01.07.2003
    Assiy2k

    Assiy2k

    Dabei seit:
    29.11.2002
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    3
    Auto:
    W204 220CDI
    Mhh, also bei mir tritt das Ruckeln beim Anfahren auf, wenn der Wagen ein paar Tage gestanden hat. Aber ob das dann auch die Motorlager sind, weiß ich nicht.

    Habe letztes Wochenende mal meine hintere und vordere Hardy-Scheiben gewechselt. Zumindest ist nun der Bonanza-Effekt bei mir wech. Hat mich auch schon viel Nerven gekostet, das Schaukeln.

    CU AssiY2K
     
Thema: Wagen f?hrt ruckig an
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Deutsch f?hrt loc:DE

Die Seite wird geladen...

Wagen f?hrt ruckig an - Ähnliche Themen

  1. X218 Wagen sackt hinten ab

    Wagen sackt hinten ab: Hallo zusammen, ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps. Mein cls x218 250d ohne airmatic sackt in unregelmäßigen Abständen (1-5 Tage) hinten...
  2. Bremse wird zeitweise hart, Wagen zieht beim Bremsen stark nach links

    Bremse wird zeitweise hart, Wagen zieht beim Bremsen stark nach links: Hallo, vielleicht hat ja jemand ne Idee, Bei meinem Vito wird die Bremse während der Fahrt zeitweise hart und er zieht beim Bremsen stark nach...
  3. S202 Tempomat ohne Funktion Wagen hat einen Stillen verbraucher

    S202 Tempomat ohne Funktion Wagen hat einen Stillen verbraucher: Hallo zusammen ich bin neu hier und mit der Funktion des Portals noch nicht so vertraut, ich hoffe ich mache alles richtig. Bei meinem Wagen...
  4. Motoröl unter mein Wagen

    Motoröl unter mein Wagen: Hallo zusammen, ich fahre eine S Klasse 350 W221. Der Wagen ist 146.000km gefahren und unter dem Auto tropft ein wenig Motoröl runter wenn der...
  5. Bräuchte bitte den Schaltplan für meinen Wagen

    Bräuchte bitte den Schaltplan für meinen Wagen: Hallo, ich habe mir ein Android-Radio mit Canbus gekauft. Bin eigentlich voll begeistert. Problem ist nur, dass das Radio auch beim...