Warum ZV mit Infrarot und nicht mit Funk?

Diskutiere Warum ZV mit Infrarot und nicht mit Funk? im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Warum ist die ZV beim W202 eigentlich per Infrarot und nicht per Funk? Steige gerade um auf einen Mopf W202 und der hat halt die Infrarot ZV....

  1. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Warum ist die ZV beim W202 eigentlich per Infrarot und nicht per Funk? Steige gerade um auf einen Mopf W202 und der hat halt die Infrarot ZV. Soweit kein Problem, bin nur von meinen vorherigen Autos immer eine Funk ZV gewöhnt.

    Wie zuverlässig arbeitet denn die Infrarot Geschichte? Gibt es eigentlich mehrere Empfänger im Auto oder nur im Innenspiegel? Also worauf sollte man zielen damit er auf geht?

    mfg ratte
     
  2. #2 Hubernatz, 27.02.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Angeblich kann man die Funkfrequenzen abscannen. Aber ich hab noch nie gehört, daß einem deswegen das Auto geklaut wurde.

    Mit Infrarot siehst immer die Jungs an sehr sonnigen Tagen mit ihren Schlüsseln auf ihre Schüsseln zielen.

    Ich halte Funk für die bessere Version.

    Infrarot hat halt den Vorteil, man kann nicht aus Versehen das Auto öffnen, z.B. beim Hinsetzen mit den Schlüsseln in der Hsentasche. Ist mir zwar auch noch nie passiert, aber könnte ja sein.
     
  3. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Die MOPF W202 haben einen Kombischlüssel ! d.h. Funk + Infrarot ! Funksignal zum normalen aufschliesen und die Komfortschliessung (Fenster/Schiebedach) und das öffnen des Heckdeckels über Infrarot !

    Funktioniert jedenfall immer einwandfrei.
     
  4. #4 Hubernatz, 27.02.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Kombischlüssel? Ist der Aufwand nicht ein bisschen arg hoch? Wieso nicht alles gleich? :rolleyes:
     
  5. #5 C_Elegance, 27.02.2003
    C_Elegance

    C_Elegance

    Dabei seit:
    27.02.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Also ein Kumpel von mir hat mir erzählt, dass bei ihm direkt in der Nähe eine größere Sendestation ist. Wenn man ziemlich dicht da dran parkt funktionieren öfters die Funkfernbedienungen (unterschiedlicher Automarken) nicht richtig oder man muss direkt ans Auto hingehen und auch dann ist's noch Glückssache.
    Wenn man aber Infrarot benutzt klappt's ohne Probleme.
    Ich denk' mal dass MB soviel gedacht hat und wegen der Störung des Funks weiterhin beides verbaut.

    CU
     
  6. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Wahrscheinlich aus dem Grund den Du auch schon angesprochen hast !?

    Aus etwas größerer Entfernung aus versehen aufschließen: EGAL Wagen verschliesst sich wieder nach ca. 20 sek wenn keine Tür geöffnet wird.

    Die Kompfortschliessung und Entrieglung des Heckdeckels ist sicherheitshalber nur in unmittelbarer Nähe möglich.

    Aber genau kenn ich den Grund auch nicht. Die MB Ing. wollten halt alles ausreizen :D
    Außerdem hat der Schlüssel eh keinen "Bart" die Wegfahrsperre wird ja auch per Infrarotsignal deaktiviert (induktiv) oder so ähnlich. Hauptsache es funzt :))
     
  7. #7 spookie, 28.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Funk kam ja erst nach der Mopf raus, dann in Form von diesem bartlosen aber elektronischen Schlüssel. Damit waren die Infrarot Zeiten vorbei.

    Wenn ich hinter meinem Auto stand hab ich den nicht aufgekriegt obwohl auf den Spiegel gezielt. Bin froh dass ich seit der Alarmanlage Funk habe - DAS ist Komfort...
     
  8. C180

    C180

    Dabei seit:
    13.06.2006
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    w202 Mopf Bj99
    Naja, ich habe auch Infarot (vor Mopf) und ich sage nur das du gut zielen musst :) Vor allem ducrh die Heckscheibe. Mit der Zeitr haste dann den Dreh raus, udn es klappt einwandfrei. (auch das Fenster und Schiebedach schliessen) :tup
    Allerdings wärte mir Funk wesentlich lieber :)
     
  9. #9 spookie, 28.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Problem war mein Heckrolle - da ging nichts durch, nichtmal mit frischen Batterien... :(
     
  10. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Und die Komfortschließung geht bei mir immer noch nicht :wand :motz:

    Heckdeckel geht aber auch über Funk! Also ich brauch da zumindest keinen Sichtkontakt!
     
  11. Blubb

    Blubb Guest

    Was?! Ich dachte das hätte sich schon lange erledigt, nachdem ich Dir damals im "anderen" Forum ;) den Tip mit dem Zielen auf den Türgriff gegeben hatte?!
    Die Entriegelung des Heckdeckels funktioniert - wie bereits gesagt - auch per Funk.
     
  12. #12 spookie, 28.02.2003
    spookie

    spookie Guest

    Blubb hat recht, mehr nach 2 Sekunden auf den Türgriff zielen und es funktioniert :]
     
  13. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    nein es hat sich leider nicht erledigt!!! Ich dreh noch durch!!! ich fahr nach Fasching mal zu Mercedes mich nervt das echt! Ich hab mich wohl auf den Kopf gestellt dazu! Die Nachbarn haben sicher schon gelacht!!
    Hab das auch an mehreren Tagen probiert nicht daß ihm das Wetter nicht gefiehl oder so aber nix...

    Außerdem fängt das Ding schon wieder an zu rosten... :wand :motz:
     
  14. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Wo denn?

    mfg ratte
     
  15. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Infrarot wird noch immer verwendet, weil man mit Funk schwer unterscheiden kann ob jemand auf den Türgriff zielt bzw. direkt neben dem Auto steht. Ja, beim Starten des Motors braucht man keine Batterien im Schlüssel - wird über Induktion mit Energie versorgt.
    Die Frequenz scannen (ob Infroarot oder Funk bringt auch nix, der Code ist bei jedem Öffnen ein anderer :P Bei anderen Marken (nicht BMW) kann es aber funktionieren (z.B. Chrysler Voyager mit normaler Infrarotfernbedienung zu öffnen :)) )
     
  16. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Im Kofferraum das Abschlußblech über fast die ganze Breite....
     
  17. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    8o Dafür gibt es aber sicherlich einen guten Grund, oder? Schlecht reparierter Unfall vielleicht? Alles andere wäre ja sehr bedenklich.

    mfg ratte
     
  18. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    nein es gibt keinen Grund :wand :motz:

    Ist schon die 2. Rostgeschichte an dem Auto! Hab das Teil unfallfrei bei einer DC Niederlassung gekauft! Also auch nix mit Hinterhofhändler oder so!
     
  19. Blubb

    Blubb Guest

    @hotw: kannst Du davon bitte mal ein Bild machen und hier posten? Nicht dass sich da eine ähnliche Geschichte abzeichnet wie beim W210 und seinen Türen...
     
Thema: Warum ZV mit Infrarot und nicht mit Funk?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 Infrarot Zentralverriegelung

    ,
  2. wieso benötigt schlüssel funk und infrarot

    ,
  3. autos mit infrarot funk

    ,
  4. mercedes c209 zentralverriegelung nur per Infrarot!,
  5. w202 ir empfänger wo im auto verbaut
Die Seite wird geladen...

Warum ZV mit Infrarot und nicht mit Funk? - Ähnliche Themen

  1. Warum fallen Türscheiben bei Bodenwelle herunter? Lassen sich aber wieder hochfahren .

    Warum fallen Türscheiben bei Bodenwelle herunter? Lassen sich aber wieder hochfahren .: R 170 Bauj. 1998: Fahre über Bodenwelle. Rechte Scheibe öffnet sich. Läßt sich wieder schließen, Gleiches passiert Tage später mit dem Fenster der...
  2. Warum hat mein 507d kein Lenkradschloss?

    Warum hat mein 507d kein Lenkradschloss?: Hallo, der TÜV hat bei meinem 507d nicht Funktionierende Lenkradsperre bemängelt. Als ich die ganze Sache dann zerlegt habe, stellte ich fest,...
  3. F1 Warum meiner Beurteilung nach Ferrari "plötzlich" Mercedes wieder hinterher fährt

    Warum meiner Beurteilung nach Ferrari "plötzlich" Mercedes wieder hinterher fährt: . Hier, in diesem Forum ist ja Formel-1-mäßig eher "tote Hose". Nun, nicht nur belebungsmäßig, dazu mal was von mir : Ferrari hat ja seine kurze...
  4. Hilfe! Reifen platzt auf, warum?

    Hilfe! Reifen platzt auf, warum?: Obwohl kein Kontakt mit der Karroserie herrscht, schneidet sich der Reifen immer wieder auf.. Wir haben Mechaniker Meister fast jeden im Umkreis...
  5. 2 Fahrzeuge , 1 Rußt, einer nicht warum?

    2 Fahrzeuge , 1 Rußt, einer nicht warum?: Guten Abend alle zusammen, Ich habe ein Problem und zwar komme ich nicht drauf , warum das Fahrzeug von meinem Kumpel rußt? Wir fahren beide die...