Was läßt sich alles programmieren?

Diskutiere Was läßt sich alles programmieren? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo Forengemeinde, bei mir tauchen mal wieder ein paar Fragen auf 8) Bei verschiedenen Automarken kann man ja mit so manchem Tester...

  1. #1 Thomas Aachen, 07.03.2010
    Thomas Aachen

    Thomas Aachen

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 180 Kompressor Kombi Classic EZ 08/2002 Km 125000
    Hallo Forengemeinde,



    bei mir tauchen mal wieder ein paar Fragen auf 8)

    Bei verschiedenen Automarken kann man ja mit so manchem Tester besondere Gimmigs programmieren (selbständiges Schließen der Fenster beim Absperren der Türen).

    Was ist da beim 203 Classic EZ 08/02 so alles über den Freundlichen möglich?



    Danke für Eure Antworten.



    Gruß

    Thomas
     
  2. #2 Bytemaster, 21.03.2010
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    835
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Würde mich, als Benz Neuling, auch interessieren! Aber bitte nicht die am KI einstellbaren Sachen aufzählen, das lässt sich ja übers Handbuch leicht alleine rausfinden. Sondern nur, was ausschliesslich beim Freundlichen programmierbar ist!
     
  3. #3 Mercedes-Jenz, 21.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Hi Jungs,

    also das mit dem Selbständigen Schliessen der Fenster sowie Schiebe-Hebe-Dach gibt es! Nennt sich Komfortschliessung....einfach beim abschliessen lange auf dem "Schliessen" Button bleiben und den Schlüssel an die Infrarotschnittstelle am Türschloss halten. Dann fahren die Fenster und das Schiebedach zu. Hat sogar meinem Dad sein Mopf1 W124.....
     
  4. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Aber den jungs gings ja darum das das beim Abschließen per Knopfdruck passiert. Und was man ausserdem noch programmieren kann. Denn meiner Meinung nach ist die Komoftschaltung fürn Pops. Sie geht nur wenn du auf der Fahrertürrichtung stehst ... nicht zu weit weg vom Sensor, dann musste möglichst noch drauf halten, danaben stehn bleiben bis die fenster zu sind und soweiter ... iwie ist das Suboptimal =)
     
  5. #5 Mercedes-Jenz, 21.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Hi Leute,

    denkt aber auch mal an die Gefahren die durch automatisches Hochfahren der Fenster entstehen können! So ein Fensterheber hat schon kraft (Apfel lässt sich teilen). Genauso das Schiebedach.....Beispiel: Ihr habt die Scheiben runter und lauft weg schliesst das Auto ab und merkt nicht das z.b. ein Kind reinfasst. Was ist dann? Hand gequetsch oder sogar abgetrennt? Oder noch schlimmere Sachen an die ich nicht denken will.....Mercedes wird es euch nicht einprogrammieren wegen den Unfallgefahren! Darum muss man für die Komfortschliessung am Türschloss bleiben, denn dann bekommt man es rechtzeitig mit wenn was passiert. Klar haben die Motoren einen Schutz drin das sie bei Belastung runter fahren, aber auch nur beim Automatischen Hochlauf...drücke ich sie Manuell am Schalter (also bleibe drauf) dann drücken sie weiter bis irgendwas nachgibt......
     
  6. #6 Bytemaster, 21.03.2010
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    835
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Ich will ja auch nicht wissen, was mir Mercedes nicht programmiert, weil es evtl. zu gefährlich ist, sondern ich würde einfach nur gerne Wissen, was man beim Freundlichen einfach und Problemlos programmieren lassen kann! (Also Funktionen, die es gibt und erlaubt sind, aber die ich einfach nur nicht kenne!)

    Bei meinem vorherigen Opel Astra konnte man sich z.b. Tagfahrlicht uvm. programmieren lassen, was bei Opel über das KI bzw. den Bordcomputer nicht zu programmieren geht!
     
  7. #7 Mercedes-Jenz, 22.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Tagfahrlicht kann man auch übers KI einstellen.....müsste aber auch in der BA drinstehen..
     
  8. #8 Andreas Harder, 22.03.2010
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Er meinte ja auch das dies bei Opel über das KI nicht ging.
     
  9. #9 waynibaby, 22.03.2010
    waynibaby

    waynibaby

    Dabei seit:
    05.09.2009
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    w203
    Hallo,
    das kommt immer aufs fahrzeug an und man kann es nicht pauschalisieren.
    was geht wäre:
    das die spiegel beim abschliessen automatisch anklappen.
    tv während der fahrt (comand vorrausgesetzt)
    abbiegelicht.
    reifendruckverlust warner.
    anpassung der intervallschaltung für heckscheibenwischer (kombi)
    absenkung des beifahrerspiegels bei einlegung des rückwärtsganges.
    veränderungen an der klima anlagen.
    usw.
    da ich selber auch diese freischaltungen mache und auch sachen die mb nicht macht :D
    muss ich dazu sagen dass nicht alles bei jedem fahrzeug geht es kommt immer auf die steuergeräte an die verbaut sind.
    beim letzten mopf modell geht zb alles weil er die letzten steuergerät eingebaut hat.
    man kann aber auch die steuergeräte an seinem auto tauschen dann gehts nartürlich auch (habe ich bei meinem auch gemacht)
    die oben genannten sachen zählen nur für c-klasse.
    bei e und s geht natürlich noch mehr wie
    adapttives bremslicht
    memory für schiebedach
    tieferlegung bei abc und airmatic
    etc etc.
    wer will kommt zu mir dan kucken wir was machbar ist.
    ihr braucht auch nur das zählen was freigeschaltet wird sonst nichts
    wenn nichts geht kostet es auch nichts.
    gruss
    Andreas
     
  10. #10 Bytemaster, 22.03.2010
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    835
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Das hört sich doch schonmal besser an. Wo kommst du denn her? Denn ich will wegen ein paar Programmierungen nicht unbedingt durch die halbe Republik fahren!
     
  11. #11 Stern_im_Wind, 22.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    das kannst Du dem Profil des Users entnehmen Wohnort: Kerkrade ;)
     
  12. #12 waynibaby, 22.03.2010
    waynibaby

    waynibaby

    Dabei seit:
    05.09.2009
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    w203
    in der nähe von Aachen
    plz 52134
     
  13. #13 Bytemaster, 22.03.2010
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    835
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    500km :s46:

    das ist mir dann wegen ein bischen Programmieren dann doch etwas zu weit.
    Da werd ich dann wohl mal beim Abholen des Fahrzeugs den Serviceleiter etwas löchern! :D
     
  14. Manu89

    Manu89

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    323
    Auto:
    Renault Espace dCi 190
    Zum Thema was alles geht:

    Wie soll es bei mir gehen, dass die Spiegel automatisch anklappen, wenn meine Spiegel sich garnicht automatisch anklappen lassen? :D

    Spiegelglas rechts runterfahren geht ja auch nur, wenn man das Steuergerät für Memorysitze drin hat oder?

    Veränderung an der Klima???
     
  15. BENNI

    BENNI Dritter F1 Tippspiel 2012

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    CLK 320 C209 MJ 2005
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    w u g
    by
    h b * * *
    Und ich dachte ich kenne mein Kiste schon sehr gut :rolleyes:

    Danke Jens
     
  16. #16 Dome220CDI, 23.03.2010
    Dome220CDI

    Dome220CDI

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI - Sportcoupé - W203
    Würde mich auch brennend interessieren... derzeit mach ich das bei "unsicheren" und "engen" Parklücken noch selbst... automatisch wäre komfortabler!
     
  17. dirkrs

    dirkrs

    Dabei seit:
    26.04.2006
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    C-180 Limo Avantgarde
    Kann man die Servo Lenkung programmieren das diese etwas leichter geht?

    Gruß
    Dirk
     
  18. #18 waynibaby, 24.03.2010
    waynibaby

    waynibaby

    Dabei seit:
    05.09.2009
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Auto:
    w203
    keine anklappbaren spiegel keine freischaltung ist klar oder wer lesen kann ist klar im vorteil
    "das kommt immer aufs fahrzeug an und man kann es nicht pauschalisieren." :D
    spiegel parkstellung geht nur wenn memory spiegel vorhanden ist und natürlich ein passendes türsteuergerät und ein memory türsteuergerät gibts nicht
    es gibt nur 2 arten türsteuergeräte beim w 203 nichts und alles
    bei der klima kann man zb die einstellungen verändern vom display oder extrem heissländer für stärkere kühlung vorausgesetzt thermotronik
    lenkung kan man nicht programieren aber eine parameterlenkung nachrüsten kostet aber ca €1000,-
    wenn man die nachgerüstet hat kann man auch den reifendruckverlustwarner programieren
    grüsse
    Andreas
     
  19. dirkrs

    dirkrs

    Dabei seit:
    26.04.2006
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    C-180 Limo Avantgarde
    Reifendruckverlustwarner kann man auch ohne Parameterlenkung programmieren...habe ich so machen lassen!

    Kann man im KI noch Öltemperetur anzeigen lassen? Das wäre mal was?

    Gruß
    Dirk
     
  20. #20 Dome220CDI, 24.03.2010
    Dome220CDI

    Dome220CDI

    Dabei seit:
    05.03.2009
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C220 CDI - Sportcoupé - W203
    Hat man dieses "memory Spiegel" nur wenn man auch das Memory für die Sitze hat?
     
Thema: Was läßt sich alles programmieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 codieren

    ,
  2. mercedes codieren software

    ,
  3. mercedes programmieren

    ,
  4. mercedes steuergerät programmieren,
  5. mercedes w203 codieren,
  6. w210 codieren,
  7. w203 codierungen,
  8. w203 programmieren ,
  9. w203 komfortschließung programmieren,
  10. codierungsliste w203,
  11. w211 bordcomputer einstellungen,
  12. w211 komfortschließung aktivieren,
  13. w203 was ist alles programmierbar,
  14. w203 komfortschließung aktivieren,
  15. mercedes komfortschließung aktivieren,
  16. w211 programmieren,
  17. mercedes steuergerät codieren,
  18. was kann ich alles beim w 204 programieren,
  19. w203 memorysitz programmieren,
  20. w203 schlüssel anlernen,
  21. mercedes w203 bordcomputer einstellungen,
  22. w169 schlüssel Einstellungen ändern,
  23. w211 delphi codieren,
  24. Vito w639 codieren Was ist möglich,
  25. CLA 200 codieren
Die Seite wird geladen...

Was läßt sich alles programmieren? - Ähnliche Themen

  1. S302 Rückbank läßt sich nicht wieder hochklappen

    S302 Rückbank läßt sich nicht wieder hochklappen: Moin, hab heute meine Rücksitzbank umgeklappt um was zu Transportieren, und als ich fertig war wollte ich es wieder hochklappen wie immer aber ich...
  2. Innenraumbeleuchtung vorne und hinten lässt sich nicht abschalten

    Innenraumbeleuchtung vorne und hinten lässt sich nicht abschalten: Hallo liebe Leute, ich versuche es zum ersten mal in einem Forum Hilfe zu suchen. Ich habe einen W212 Facelift Baujahr 2013 und habe seit 2 Tagen...
  3. Neck Pro lässt sich nicht zurückstellen!? Was nun..

    Neck Pro lässt sich nicht zurückstellen!? Was nun..: Hallo zusammen, meine beiden Kopfstützen lassen sich nicht zurückstellen, kann mir jemand weiterhelfen? Tipp? Habe die Anweisungen im Handbuch...
  4. GLK lässt sich nicht schieben !

    GLK lässt sich nicht schieben !: Hallo, ich habe einen GLK 280 4MATIC von 2009. Jetzt habe ich folgendes Problem, ich wollte den Wagen gestern schieben also stellte ich den...
  5. W210 Schlüssel lässt sich nicht drehen.

    W210 Schlüssel lässt sich nicht drehen.: Hallo liebe Mitglieder, Ich habe folgendes Problem. Anscheinend kommunizieren Schlüssel und Schloss nicht mehr richtig. Zunächst ging die ZV mit...