Was sind das für Leitungen im Motorraum?

Diskutiere Was sind das für Leitungen im Motorraum? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hi zusammen, kurze Frage: und zwar habe ich einen S203 200 cdi Vormopf mit 116 PS, und wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht sieht man...

  1. #1 clydian, 15.03.2010
    clydian

    clydian

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,



    kurze Frage: und zwar habe ich einen S203 200 cdi Vormopf mit 116 PS, und wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht sieht man oben mitterechts zwei Metallstutzen razuskommen, unter der Windschutzscheibe sozusagen, aber im Motorraum, woran zwei schwarze Gewebeschläuche jeweils mit Schlauchschellen angeschlossen sind. Eine davon scheint undicht zu sein. Was sind das für Leitungen?



    Danke Euch im Voraus!



    VG

    Lars
     
  2. #2 Stern_im_Wind, 15.03.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    kannst Du nicht ein Bild von den Teilen hier einstellen?

    Das würde bestimmt den Fachleuten helfen ;)
     
  3. #3 Samson01, 15.03.2010
    Samson01

    Samson01

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    6.666
    Zustimmungen:
    25
    Auto:
    W203 200 CDI - Sonderedition oR-foP
    Von der Beschreibung her scheinen das Wasserablauf-Schläuche zu sein.
    Würde es jetzt nicht regnen, hätte ich nachgeschaut.
     
  4. #4 clydian, 15.03.2010
    clydian

    clydian

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    So, hier das Bild, ist wie gesagt oben rechts:



    [​IMG]
     
  5. #5 DiggaBenz, 15.03.2010
    DiggaBenz

    DiggaBenz

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180K W203
    Kenn zwar den Motorraum vom 200cdi nicht aber ich tippe mal auf Kraftstoffleitungen....Vor und Rücklauf..
     
  6. Joerg1

    Joerg1

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    7.440
    Zustimmungen:
    947
    Auto:
    W212 CDI Mopf
    Kennzeichen:
    Sollte eigentlich auch zu riechen sein, wenn eine der Leitungen undicht ist.
     
  7. #7 clydian, 15.03.2010
    clydian

    clydian

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @Joerg1

    Sorry, dass ich nicht mehr geschrieben habe. Es riecht im Innenraum nach Diesel, deshalb bin ich ja auf die Suche gegangen. ;-)


    @all
    Kann man die Leitung selber tauschen, oder besser jemanden vom Fach ranlassen. Denke mal, dass es nicht sie Welt kosten wird, oder?

    Vielen Dank und beste Grüße

    Lars
     
  8. #8 zuendler, 15.03.2010
    zuendler

    zuendler

    Dabei seit:
    26.05.2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    219
    Auto:
    C320 CDI + 69er Corvette 8,2L + W201 2.6
    dann machst du die alte schelle eben runter und eine neue zum schrauben drauf, dann wird das normalerweise auch dicht :D
    und wer es ganz gut meint kann sogar zwei oder zwanzig schellen drauf machen sofern der platz ausreicht :P
     
  9. #9 clydian, 15.03.2010
    clydian

    clydian

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    @zuendler

    Das werde ich so machen. Kann ja nix schiefgehen, der Schlauch kann doch so runter, oder muss ich was beachten?



    VG

    Lars
     
  10. #10 DiggaBenz, 15.03.2010
    DiggaBenz

    DiggaBenz

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180K W203
    Wenn du eine normale Schlauchschelle nimmst, eine zum schrauben dann musst die Leitung garnicht runter machen.
    Aber kannst sie getrost runter machen solang die Zündung aus ist...eine Schelle sollte ausreichend sein :D
     
  11. #11 Mercedes-Jenz, 15.03.2010
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    hi,

    ist ganz easy! Zuerst würd ich aber mal noch die Motorverkleidung mittels 30`er Torxbit runterschrauben evtl sind noch mehr Kraftstoffleitungen undicht (passiert gerne mal). Dann hergehen die Klemmschellen mittels Beiszange oder Seitenschneider vorsichtig öffnen (nur den "Verschluss", dann entspannt sie sich). Dann kannste den Schlauch versuchen runterzuschieben (keine Spitzen gegenstände, gefahr das du den Schlauch durchbohrst!)...wenn du ihn herunter hast, schau ihn dir an. Wobei, so teuer sind die nun auch nicht, ich würde ihn bei der gelegenheit gleich erneuern und neue Schraubschellen bei Daimler holen dann haste ruhe wieder.....von wo kommst du her? Evtl kann ich dir helfen wenn du aus der nähe von Karlsruhe kommst.
     
  12. #12 clydian, 16.03.2010
    clydian

    clydian

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Kiste jetzt zur Werkstatt gebracht, bevor ich da dran gehe. ;-)

    Aber besten Dank für Dein Angebot, Mercedes-Jenz, obwohl ich aus dem Pott komme, wäre etwas weit. Ansonsten hätte ich Dein Angebot sogar angenommen. :-)

    Mal sehen, was der Schlauch kostet, der war durchgeschlissen von der Kante der Abdeckung des Motors. War höchste Eisenbahn, ansonsten wäre die Kiste stehen geblieben. Glück gehabt.

    VG
    Lars
     
Thema:

Was sind das für Leitungen im Motorraum?