was würdet ihr jetzt machen alles falsch gemacht

Diskutiere was würdet ihr jetzt machen alles falsch gemacht im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; folgendes problem: Ich hab mein gebrauchten Mercedes Scheinwerfer geschrottet rechte seite und jetzt hab ich mir ein originalen gebrauchten im...

  1. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    folgendes problem:
    Ich hab mein gebrauchten Mercedes Scheinwerfer geschrottet rechte seite

    und jetzt hab ich mir ein originalen gebrauchten im guten zustand gekauft bei kleinanzeigen linke seite für 180 Euro den ich nicht zurück geben kann

    jetzt ist natürlich richtig alles beschissen 180 für nichts

    wenn ich 2 neue kaufe Original MB 800 gesamt oder MM 400 gesamt

    was würdet ihr machen schlagt mal was vor
     

    Anhänge:

  2. #2 Moonflow, 01.02.2023
    Moonflow

    Moonflow

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    16
    Je nach dem aus welchem Fahrzeug gebrauchte Teile stammen kann es natürlich sein dass filigranere Bauteile daran schon porös sind und wie hier, vermutlich, bei deinen Standlichtbirnensockeln abbrechen. Das Alter und die thermische Belastung unterstützen das natürlich.

    Ist eben schwer zu sagen was das Spenderfahrzeug so erlebt hat, aber Kunststoffe / Gummis beginnen in der Regel schon nach circa 10 Jahren aufzugeben.
    Keine Frage es muss kein originaler Scheinwerfer sein, aber gebrauchte Scheinwerfer für einen Daily Driver die eventuell schon 14 Jahre alt sind würde ich nicht
    kaufen wenn es für 400.- € neue von MM gibt.

    Bei thermisch belasteten Teilen aus Kunststoff gebe ich wenn es verfügbar ist dem neuen Ersatzteil den Vorzug.
     
    ABmercedes gefällt das.
  3. #3 ABmercedes, 01.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2023
    ABmercedes

    ABmercedes

    Dabei seit:
    17.10.2018
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    30
    Auto:
    W116 280S - W201 190 E - W208 CLK200 - CLC180K - S204 C180 K
    Hallo ESN,

    scheint ein Serienproblem zu sein.... bei meinem S204 Bj.2009... auch rechts genau die gleiche Halterung ( vor 3 Jahre ). Da es sich um das Parklicht/ Positionslicht handelt habe ich dem keine grosse Bedeutung bei geschenkt. Hab eine neue Birne reingesteckt ... und gut. Da kann nichts rausfallen oder wackeln.... durch die Verschlusskappe wird das gehalten. Von aussen sieht man auch nichts.

    Die Ursache für den Schaden habe ich mir schon erklären können. Ich habe bei mir das Licht auf Automatik gestellt.... und bemerkt ,dass ab und zu genau dieses Parklicht sich nicht abschaltet nach dem verschliessen des Wagens. Also Dauerhitze..... nun hab ich mir angewöhnt alle 2 Monate mal den Lichtschalter durch zu schalten. Seit dem ist diese Problem vergangenheit. Und komischerweise tritt dieses Problem immer nach der TÜV Untersuchung auf. Dann schalte ich einmal alles durch ... und ruhe ist im Karton.

    Na klar will man das wieder reparieren... aber musst du abschätzen.... Effekt und Nutzen?

    lG
    Andreas
     
  4. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    ich hab schon ein scheinwerfer gekauft für links guter zustand gebraucht Original MB den ich nicht mehr zurück geben kann für 180 Euro kleinanzeigen

    wenn ich jetzt 2 neue kaufe hab ich -180 gemacht
     
  5. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    bei mercedes kriegt man für altteile rückgabe nochmal 60 euro rabatt wenn man einen neuen kauft _
    also kostet ein neuer 380 Euro
     
  6. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    innen ist er auch abgebrochen lampenring
     

    Anhänge:

  7. #7 Bytemaster, 01.02.2023
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.371
    Zustimmungen:
    835
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Warum willst Du zwei neue Scheinwerfer bei MB kaufen? Und warum willst Du den, den Du gebraucht gekauft hast zurückgeben (und nicht einbauen anstelle des defekten Scheinwerfers)?

    Bin ich der Einzige, der hier net ganz durch blickt?
     
    player1 gefällt das.
  8. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    Ich kaufe einen NEU Rechte seite bei mercedes 380 Euro kostet der normalerweise kostet der über 400 euro da ich aber meinen alten zurückgebe kostet der nur 380 euro___

    jetzt hab ich einen gebrauchten gekauft bei kleinanzeigen für linke seite 180 Euro den ich auch einbauen will

    ALSO hätte ich RECHTS NEU und links einen gebrauchten eingebauten

    Beide Scheinwerfer sind Defekt Rechts abgebrochen Links verschimmelt_


    das ist der gebrauchte der im guten zustand ist unten auf dem bild der hat mich 180 euro gekostet
     

    Anhänge:

  9. #9 ESN, 01.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.02.2023
    ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    ja den bau ich ein freitag_ der kommt sicher rein

    NEU und gebraucht die sollen aber auch keine farbabweichung haben das prüfe ich auch
     
  10. #10 ESN, 02.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.02.2023
    ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    der neue scheinwerfer rechts den ich gekauft habe hatte leider keine Scheinwerfer Dichtung dabei gehabt ich will morgen beim einbau des neuen den gebrauchten nehmen vom eingebauten scheinwerfer siehe foto _

    das kann man doch oder der ist halt gebraucht? einmal eingebaut ist dann eingebaut nicht das was schief geht
     

    Anhänge:

  11. #11 ESN, 07.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.02.2023
    ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    es wird einfach nicht besser
    Den gebrauchten hab ich links einbauen lassen

    Die spaltmasse passt garnicht zwischen Scheinwerfer und Motorhaube . Es sieht einfach nur verkakt aus

    ein Bild kann ich später reinsetzen

    Mal abgesehen neu und gebraucht passt auch nicht so
     
  12. #12 ESN, 07.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023
    ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    Die spaltmasse passt garnicht der guckt an der Ecke raus

    Da ist auch ein Bild von dem anderen Scheinwerfer (Neuware) ganz unten da passt alles spaltmasse der sitzt gut

    keine Ahnung was ich machen soll so lassen oder wieder Geld rein stecken
     

    Anhänge:

  13. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    das liegt aber nur an dem der Werkstatt/Person die es einbaut.
     
    ESN gefällt das.
  14. #14 ESN, 08.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023
    ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    Naja der das eingebaut hat der hat schon einiges an mein Benz gemacht reifen aufgezogen , Bremsen , ōl Wechsel zūndkerzen usw und das fūr richtig niedrige preise und jetzt hat er eine Sache mal verhauen und keine Ahnung wie es jetzt weiter gehen soll

    Geld wieder reinstecken evt neuer Scheinwerfer damit er zur anderen Seite passt

    oder so lassen ?

    Benz verkaufen ??
     
  15. #15 jpebert, 08.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ich sehe nichts auf den Fotos, da schlecht ausgeleuchtet. Wo ist denn das Problem, denn Scheinwerfer auszurichten?
     
  16. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    ich hab die stellen mal markiert

    naja das kann man nicht eben mal so machen dafür muss man wieder alles abbauen stoßstange usw das ist schon viel aufwand
     

    Anhänge:

  17. #17 jpebert, 08.02.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Erstens ist der Stossstangenabbau kein Riesenaufwand, zweitens muss zum Ausrichten des Scheinwerfers die Stoßstange meisten nicht ab, weil man an die Befestigungs- und Einstellpunkte auch so kommt und drittens: Selbst wenn Dein Schrauber preiswert ist. Soviel Ehre wird er doch haben, eine ordentliche Arbeit abzuliefern und bei Fehlern nachzubessern?
     
    ESN gefällt das.
  18. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    ja dann ist gut aber das ist die seite wo die ganze Elektrik dahinter ist und Wischwasser für die Scheibenwaschanlage da ist nicht viel Platz

    die nächste sache ist die noch stört der gebrauchte fällt schon auf wenn man den mit dem neuen Scheinwerfer vergleicht evt nochmal geld rein stecken und auch den neu machen oder so lassen dann macht man kein Minus_ natürlich hätte man von anfang an alles richtig machen müssen aber naja
     
  19. #19 ESN, 08.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2023
    ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    ich mach mal später ein bild von dem unterschied zwischen neu und gebraucht bei gutem licht
     
  20. ESN

    ESN

    Dabei seit:
    07.09.2022
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    4
    oder ist egal passt schon ich steck da doch nicht wieder geld rein der scheinwerfer wird gerichtet und fertig
     
    jpebert gefällt das.
Thema:

was würdet ihr jetzt machen alles falsch gemacht

Die Seite wird geladen...

was würdet ihr jetzt machen alles falsch gemacht - Ähnliche Themen

  1. Würdet ihr den kaufen???

    Würdet ihr den kaufen???: Hallo zusammen, ich hab jetzt nen Mercedes gefunden, der mir gefällt. Meine Frage ist, würdet ihr den kaufen, hat jemand Erfahrung gemacht mit...
  2. Welchen würdet ihr Kaufen?

    Welchen würdet ihr Kaufen?: Hallo, ich habe 2 Interessante Angebote für eine C Klasse 204 Limousine gefunden, kann mich aber nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Wie...
  3. W211 E 500 welches Öl würdet ihr mir empfehlen

    W211 E 500 welches Öl würdet ihr mir empfehlen: Hallo an alle Ich habe jetzt schon so viel über Motoröl gelesen, das ich schon vol verbödet bin. Wenn ich lese welches öl für meinen W211...
  4. Strafzettel aus Spanien. Wie würdet Ihr reagieren ?

    Strafzettel aus Spanien. Wie würdet Ihr reagieren ?: Hallo, ich habe heute Post aus Spanien bekommen, dass ich geblitzt wurde. Das Schreiben ist komplett auf spanisch und ich verstehe es nicht. Das...
  5. Viano 2.2 - Lichtmaschine zum 2.mal defekt - was würdet Ihr tun?

    Viano 2.2 - Lichtmaschine zum 2.mal defekt - was würdet Ihr tun?: Hallo Ich bin Besitzer eines Viano CDI 2.2 Baujahr 2005 - Der Wagen ist als Familienauto mit 2 Kindern und Hund, aber auch für meine kleine...